ich hoffe auch, der aktuelle, vielleicht für Trier auch etwas plötzlich kommende Ärger über die Vorstandsbezüge führt zu einer sachlichen Diskussion und nicht zu Streit und gekränkten Eitelkeiten Meines Erachtens geht es zwar zum einen darum ob die Aktionäre es gut/schlecht finden was er macht (Einstieg potenzieller Investoren findet nicht statt/Ausstieg von bereits Investierten) sondern was ich für mindestens genauso wichtig halte (Scansoft hat es ja schon angedeutet): Wie wirkt das Ganze auf die Softingmitarbeiter? Dr. Trier läuft hier Gefahr von seinen Mitarbeitern in die Kategorie "Abzocker" eingestellt zu werden. Ich schreibe bewußt von "in Gefahr laufen" da bei aller Fähigkeit die Dr.Trier besitzt: Ohne sein Team läuft nichts! Dr.Trier hat die Freiheit sich das Geld zufließen zu lassen das er für richtig hält. Seine Mitarbeiter haben auch gewisse Freiheiten. Das fängt bei häufigeren Fehlzeiten an und hört bei "Dienst nach Vorschrift" auf. Der Mensch ist nun mal ein extrem auf Ausgleich bedachtes Wesen. Und wenn sich unter den Mitarbeitern die Meinung etabliert dass sich ihr Chef zuviel abzweigt/unseriös verhält, kann ein gutes Arbeitsklima/konstruktives Rangehen an die Aufgaben auch mal umschlagen mit den o.g. Folgen. Dr.Trier kann verdienen was er will (auch sein letztes Hemd hat keine Taschen), aber es sollte immer nur soviel sein dass in der Firma eine konstruktive Grundstimmung erhalten bleibt. Alles andere wäre für alle Beteiligten von finanziellem Schaden. Vor allem für Dr.Trier. |