Kann schon sein, dass wir alle (ich gehöre ja auch zu der Gruppe), die glauben, Corona sei im Wesentlichen vorbei, falsch liegen. Ich denke schon, dass das Virus noch da bleibt, wie Grippe, aber genauso schnell vergessen wird. Wer spricht denn schon überhaupt von einer Grippe? Und die Börsenkurse der Unternehmen, die durch Corona profitierten, sind die letzte Zeit gefallen.
Man muss dazu sagen, dass ich bei vielen Sachen zu Corona falsch gelegen habe. Und dass ich weiterhin falsch liege ist auch eine letzte Hoffnung, dass ich aus der Novavax-Sache nochmal mit einem blauen Auge davon kommen kann. Ich war z.B. auch skeptisch, dass jemals ein Mensch eine COVID-19-Impfung erhält. Ich dachte, es wird wieder wie bei MERS und SARS, wo der Virus einfach verpuffte, bevor die Impfstoffe kamen.
Dass mit den Impfstoffen aktuell ist auf jeden Fall weiterhin interessant und eine Reihe von Unternehmen wird bestimmt weiterhin neue Mittel bereitstellen können. Nach SARS und MERS schien es ja so, als seien die Coronaviren eine weitere Virenfamilie, gegen die wir nichts machen können. Wie Herpes, wo man nur die Symptome behandeln kann, aber wogegen es keine Impfung gibt und das Virus bleibt dann ein Leben lang im Körper. Die HPV-Impfung vor knapp 20 Jahren war da ein richtiger Meilenstein, dass man es geschafft hat, ein Mittel gegen dieses Virus zu finden.
Und COVID-19 hat auf jeden Fall einige Innovationen voran getrieben. Viele haben jetzt die Unterstützung, dass sie an einem Impfstoff gegen alle Coronaviren arbeiten können und haben dazu alle nötigen Mittel bekommen. Ein japanisches Unternehmen hat angekündigt, 2023 einen Impfstoff bereitstellen zu wollen, der fast 100%igen Schutz gegen COVID19 bieten soll und das ein Leben lang ohne mehrfach Impfungen. Das impfwillige Korea, Vorreiter bei der Eindämmung des Virus, hat anfangs kaum Impfstoff bekommen und es wurde richtig viel in die Impfindustrie investiert, damit in Zukunft sichergestellt ist, dass man selbst schnell Impfstoff produzieren kann und auch exportieren kann. Korea plant, einer der größten Impfstoffhersteller der Welt zu werden mit den modernsten Fertigungsanlagen und stellt mit SK Bioscience sogar die erfolgreichste IPO weltweit des Jahres 2021. Vielleicht ist die ganze Coronaforschung der Grundstein dafür, dass es bald Impfungen gegen Herpes geben könnte. Vielleicht kann man sogar irgendwie HIV ausmerzen, auch wenn das aktuell außer Reichweite scheint.
Mal sehen. Ich bin immer noch skeptisch, dass man an der Börse mit COVID-19 Geld verdienen kann, auch wenn meine Seelenfrieden aktuell davon abhängig sind. Aber Hunter hat es ja auch schon richtig festgestellt, ich habe keine Ahnung von Biotech-Unternehmen. Ich wusste nicht, dass Biotech insgesamt als so spekulativ gilt.
Am 4. Februar beginnen übrigens die Olympischen Spiele. Ich weiß nicht, ob sich dass nicht auf den Aktienkurs auswirken kann. China ist ja sehr restriktiv, was Corona angeht. Vielleicht kann man da absehen, wie es mit Corona weitergehen wird.
Und hier zum Wochenende noch ein Interview, wie Stan es am Montag nicht machen sollte: https://twitter.com/timjhogan/status/1479266356759793665
Stan wird das hoffentlich nicht gesehen haben. Sonst passiert es ihm tatsächlich noch, weil er die ganze Zeit seine Gedanken darauf fokussiert, dass es ihm nicht passieren darf... Aber das nur mal so als Spaß bei einem nicht so tollen Kursstand. Galgenhumor vielleicht. |