granddad: @steff also da hab ich jetzt ein Problem- wenn Du da schreibst: "und ja das sind briefkästenfirmen die existieren nur am papier sind aber nützlich genauso wie das Joint Venture mit Pilkington. " Briefkastenfirmen (so wie vor JahrenAutomotiveBavaria, als Briefkastenfirma von Dyesol gegründet ,möglicherweise nur um den Eindruck zu erwecken, man arbeite mit BMW zusammen) sind mE eine Irreführung der Aktionäre,um nicht zu sagen Betrug. Und was hat die Kooperation mit Pilkington gebracht? Nichts ausser der Erkenntnis, dass es nicht funktioniert mit dem liquid. (Erinnert mich an ein Lied aus meiner Jugend "die Fahrt ´zum Mond,hat sich gelohnt,jetzt weiss die Wissenschaft im Grunde ganz gewissenhaft,dass sich die Fahrt zum Mond nicht lohnt,drum hat die Fahrt zum Mond sich schließlich doch gelohnt" Ihr zwei seit echt Vögel... Das wird nun mal so gemacht ansonsten kommt man an das Wissen nciht ran und kann es auch nicht schützen.... Das macht nicht nur Dyesol nein das machen auch Firmen wie Tata und Pilkington.. 27.06.14 14:01 #8861  "...Wahrscheinlich wünscht sich R.C. öfter Mal nicht an der Börse gelistet zu sein. Aber Dyesol gibt es eben nur mit der Vergangenheit im Gepäck. Und ja wer weis, in welchem Kontext dann doch noch mal eine KE gebraucht wird..." -------------------------------------------------- Sicher wäre es für RC einfacher nicht an der Börse gelistet zu sein, denn dann müsste er sich nicht alle 3 Monate Stories aus den Fingern saugen und alle jahre wieder die immer schlechteren Zahlen auflisten. Andererseits hat Dyesol nur an der Börse überlebt. Ohne die vielen KEs wäre Dyesol schon lange Vergangenheit. Doch nun --- mit Tasnee --- kann genau das passieren. Wenn Tasnee Dyesol übernehmen will (wenn und weil die Aussichten wie von allen hier angedacht, extrem gut wären), dann stopfen sie noch ein paar Milliönchen in Dyesol und erhöhen die Aktienanzahl soweit, dass der Kurs rapide fällt und zahlen dann die Langzeitaktionäre mit einem Appel und nen Ei aus.
Dyesol war immer für Überraschungen gut; nicht immer zum Vorteil der Aktionäre. Ja ganz deiner Meinung - Dyesl würde nciht mehr existieren ohne KEs siehe G24i etc die ginge alle einmal Pleite. Mal sehen wie lange sie nun überleben. Wenn dort eine Investor aussteigt ist es schnell wieder vorbei... Pebbles: @Steff: 4 Patente 27.06.14 14:06 #8862  3 Patente in 2012 --- wohl liquid DSC und damit ohne Wert.
1 Patent in 2013
WOW, dafür lohnt sich echt eine Briefkastenfirma.
Doch laut Dyenamo gibt es im Umfeld von DSC bereist über 3.000 Patente --- die meisten sind nach ein paar Monaten bereits überholt von neuen Erkenntnissen und veraltet. Du hattest vorhin kritisiert, dass es eine Zusammenarbeit war die es nur auf dem Papier gab. Alles was ich mit den Patenten sagen wollte, ist, dass es sehr wohl eine Zusammenarbeit gibt und gab... ob diese Patente etwas bringen oder nicht weiß keiner von uns...zu jeder Technologie gibt es unendlich viele Patente also vergesst das... Pebbles: @Steff: Sicher, die UNIs arbeiten alle für Dyesol 27.06.14 14:12 #8863  und zwar kostenlos :-))) -------------------------------------------------- "...Wurde gegründet um von der Nanyang Uni das Wissen abzuziehen... So wird das gemacht. Eigentlich eine gute Vorgangsweise mit der man weltweit Unis anzapfen kann ohne wesentlich Geld in die Hand nehmen zu müssen..." -------------------------------------------------- Die Unis arbeiten kostenfrei für Dyesol und wenn sie was tolles erforscht haben, dann meldet Dyesol das dazugehörige Patent an.
Dann gehe mal zum Fraunhofer Institut und frage ob sie nicht auch für Dich arbeiten könnten, DU möchtest auch mal ein Patent anmelden. :-))) Ich habe nie behauptet, dass sie kostenlos arbeiten für Dyesol. Man kommt halt relativ billig zu viel Wissen, da die Forschungsprojekte von der EU oder dem Staat gefördert werden und natürlich sind darin auch Personalkosten enthalten. Je nachdem wie nahe das ganze an der ANwendung ist bekommt man mehr oder weniger Förderung... Das Fraunhofer Institut ist keine Uni und ist wesentlich teurer da diese nur UAftragsforschung betreiben... man merkt wie du dic auskennst |