Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 406 von 1227
neuester Beitrag: 01.08.25 18:02
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30674
neuester Beitrag: 01.08.25 18:02 von: tommster Leser gesamt: 10692943
davon Heute: 573
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 404 | 405 |
| 407 | 408 | ... | 1227   

29.03.16 18:59
6

1010 Postings, 4267 Tage Heisenberg2000Gesamte Vorstandsvergütung ist

geringer gestiegen als der Gesamtumsatz. Zeigt eine gesunde Einstellung. EKQuote jetzt bei über 50%, ist vielleicht auch ein Kriterium bei einigen Institutionellen.

Ich bin mir noch nicht sicher, was leichtes zweistelliges Wachstum heißen soll? Wenn der Umsatz 10 % wächst, kann das EBIT ja auch schnell mal bei 40% Steigerung liegen. Da ist also sehr viel Interpretationsspielraum. Oder hat Slabke beim CC dies genauer ausgeführt? Skaleneffekte dürften ja kaum geringer werden, selbst wenn die Investitionen nicht zurückgefahren werden.

Über ein faire Bewertung kann man lange philosophieren.  

29.03.16 20:49
7

226 Postings, 3790 Tage finne11Der folgende Satz stammt aus einer

Pressemitteilung vom 09. März 2014.

"Für das Geschäftsjahr 2015 rechnet Hypoport angesichts einer von Unsicherheiten geprägten Zukunft der Eurozone und tiefgreifenden Veränderungen im Markt für Finanzdienstleistungen mit einem leicht zweistelligen Umsatz- und Ertragswachstum."

Wo das 2015 nun wirklich hingeführt hat wissen wir ja nun.

Umsatz: +24 Prozent
EBIT: +143 Prozent
EPS: +172 Prozent

Soviel zum leicht zweistelligen Umsatz- und Ertragswachstum.

Auch wenn es natürlich diese Steigerungsraten in 2016 nicht geben kann, ein wenig Phantasie ist trotzdem erlaubt.  

29.03.16 20:58
1

226 Postings, 3790 Tage finne11Korrektur: Der folgende Satz stammt aus einer

Pressemitteilung vom 09. März 2015.  

29.03.16 22:15
7

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschaauf Wunsch bei w:o Update Charttechnik

Große Kreuzunterstützung zwischen 57,1 € und 59,5 €, wo Verlaufstief, unteres Bollinger, Aufwärtstrend und Up-Gap verlaufen. Hatte gedacht, wir laufen heute sogar knapp unter 60 € und hätten damit das Korrekturziel erreicht. Man muss aber auch sagen, dass man so en Ziel nicht ausreizen muss. Vielleicht war es das jetzt mit dem heutigen Tief bei 60,5 € auch schon gewesen. Poste dazu im nächsten Posting noch den 3 Monats-Chart. Hier aber erstmal den längerfristigen Chart der letzten 16 Monate.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_hypoport.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
chart_free_hypoport.png

29.03.16 22:17
4

111913 Postings, 9274 Tage Katjuscha3month

Kursverlauf (in schwarz) wie immer natürlich rein hypothetisch.  
Angehängte Grafik:
chart_quarter_hypoport.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_quarter_hypoport.png

29.03.16 23:54
11

18503 Postings, 7285 Tage ScansoftUnabhängig

von den Diskussionen wo der aktuelle faire Wert von Hypoport liegt, muss ich nach der ausführlichen Lektüre des GB nochmals konstatieren, dass ich selten so einen "astreinen" GB gelesen haben (und ich lese von diesen Dingern recht viele). Es gibt fast keine einzige Position die ich als fragwürdig erachten würde, oder in irgendeiner Hinsicht "gepusht". Wenn es einen Muster GB für seriöse Finanzberichterstattung geben sollte, würde ich Hypoport als exemplarisch empfehlen.

Bzgl. der Vorstandsvergütung wage ich mal die Behauptung, dass es auf dem deutschen Kurszettel keinen CEO eines 140 Mill. Umsatz /25 Mill. EBITDA Unternehmen gibt, der weniger verdient als RS.  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

30.03.16 00:02
6

867 Postings, 4387 Tage Yoni@Wasserbüffel

Bezüglich der Aktienrückkäufe:
Die Aktienrückkaufe sind erfolgsneutral, sozusagen vereinfachend gesagt als Gegenstück zu einer Kapitalerhöhung, die ja natürlich ebenfalls erfolgsneutral ist.

Auf der Aktivseite vermindern sich die liquiden Mittel logischerweise um den Anschaffungswert, die Auswirkungen auf der Passivseite sind zweigeteilt: Du findest im Eigenkapital die Position "Eigene Anteile", dort ist schonmal der Nennwert der zurückgekauften Anteile (eben zu 1€/Aktie). Die Differenz zwischen Nennwert und Anschaffungspreis (zu dem die Anteile zum Stichtag bilanziert sind) ist dann mindernd in den Rücklagen.  

30.03.16 01:48
2

1010 Postings, 4267 Tage Heisenberg2000Scansoft, sowas hat RS

ja, gar nicht nötig mit über 2 Millionen Aktien. Aber genauso wie ihn, wird es irgendwann mal das Finanzamt freuen - hoffentlich in noch ferner Zukunft ;-)  

30.03.16 08:35
1

3155 Postings, 4624 Tage Wasserbüffel@Yoni

Vielen Dank für die Erläuterungen!  

30.03.16 12:56
2

4625 Postings, 5908 Tage AngelaF.Scansoft

"Bzgl. der Vorstandsvergütung wage ich mal die Behauptung, dass es auf dem deutschen Kurszettel keinen CEO eines 140 Mill. Umsatz /25 Mill. EBITDA Unternehmen gibt, der weniger verdient als RS."


Hypoport scheint mir sowieso eine Firma zu sein bei der das (Bezüge-)Verhältnis Firmenführung zu Mitarbeitern, der Zeit um einiges voraus ist. Gelebte Kollegialität eben.

Und wenn RS im CC gesagt hat dass er stolz ist solche Aktionäre mit an Bord zu haben, dann kann ich da nur anfügen: "Jeder hat die Aktionäre die er verdient".  ;-)

Und so wie Hypoport der Zeit voraus ist, so hoffe ich dass auch wir mit unserer Spendenaktion der Zeit voraus sind, und es auch in diesem Bereich zu einem "new normal" kommen wird.

Gelebte Solidarität eben.

Auch deshalb will ich bei der Aktion alle, aber auch wirklich alle Möglichkeiten ausschöpfen um die Sache bekannt(er) machen/die Spendensumme erhöhen zu können.

Wer weiß - vielleicht lassen sich andere davon anstecken, und ziehen ebenfalls was auf.

Bin jedenfalls schon mal gerüstet für die "neue Hochrechnung". Spätestens am Freitag gibt es ja das neue update zur aktuellen Spendensumme. Der neue Avatar wird dann (teilweise) mit buntem Lakritz ausgelegt. Denn nur schwarzes Lakritz - das hat irgendwie was Nacktschneckenmäßiges. 

Bin schon gespannt ob der Osterhase noch das ein oder andere Ei ins Spendennest gelegt hat. 


 

30.03.16 18:31
3

1408 Postings, 3912 Tage DocIngwerD. M. bei den Godmodes heute

zu Fintec allgemein mit enormen neuen Erkenntnissen... wink

(z. Info halt...)

http://www.godmode-trader.de/artikel/fintech-die-technologische-revolution-des-bankwesens,4604743

 

30.03.16 20:11
4

264 Postings, 3834 Tage petro001Danke an alle

Wenn ich mir anschaue, wie hektisch es oft in anderen Threads bei Kursbewegungen von zwei Prozent rauf oder runter zugeht, dann ist es einfach immer wieder eine Wohltat, hier reinzuschauen. Hier geht es so herrlich unaufgeregt zu. Keine Weltuntergangspanik, keine Allmachtsphantasien. Danke an alle, die es möglich machen, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren...  

30.03.16 21:25
5

18503 Postings, 7285 Tage ScansoftGibt ja auch letztlich

wenig neues. Als Investor muss man ja letztlich nur turnusmäßig überprüfen, ob der Investmentcase noch stimmt, was m.E. der Fall ist.

Der einzige Punkt der m.E. noch diskussionswürdig ist, ist die Frage der Art und Weise der Kapitalrückführung. Bei den aktuellen Fremdkapitalkosten und der hohen Cashgenerierung des Geschäftsmodells macht es durchaus Sinn etwas die Bilanz zu hebeln (Verschuldungsgrad bis maximal dem 2fachen EBITDA) und damit Aktien im großen Stil zurückzukaufen und anschließend einzuziehen.

Bei den aktuellen ARPs geht es ja noch nicht um Kapitalrückführung sondern nur um die MA Vergütung. Schätze das laufende Programm wird hierzu auch das letzte gewesen sein.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

30.03.16 22:32
3

496 Postings, 3794 Tage Hein_Bl2016

wird aber richtig spannend und richtungsweisend werden. Damit meine ich das Verhältnis zwischen dem zweistellig prognostizertem Umsatzwachstum und den Hebel auf den EBIT. Die Quartalsberichte werden hoffentlich positive Höhepunkte werden,
stellt dafür vorsorglich schonmal eure Getränke kalt, schönen Abend!    

30.03.16 22:45
4

302 Postings, 3446 Tage kursmalerARP

Wobei man beim ARP sagen muss, dass letztes Jahr nur ~10 000 Aktien an MA rausgegeben wurden, davon allein ~7000 im März, als der Kurs noch wesentlich niedriger stand. Mit dem jetzigen Kurs würde man beim gleichen Veräußerungspreis wie letztes Jahr ca. 4000 Aktien beim aktuellen Kurs ausgeben. Inklusive dem aktuellen ARP fokussiert man ca. 200 000 Stück im Depot, würde dann 50 Jahre reichen. Wenn der Kurs stärker steigt als die MA die bedient werden müssen, reicht es noch länger.

Ist zwar als MA-ARP getarnt, bei der Zeitdauer doch schon fast ein echtes ARP? Hat ja auch Einfluss auf das Ergebnis pro Aktie.  

31.03.16 00:29
2

18503 Postings, 7285 Tage Scansoft@kursmaler

sehe ich genau so. Auf jeden Fall werden die Aktien durch das ARP auf Jahre (Jahrzehnte) vom Markt genommen. Hypoport hat 2015 laut GB 230k Aktien an Mitarbeiter ausgegeben. Kann sich ja jeder ausrechnen, wie lange der aktuelle Bestand reicht. Trotzdem ist es keine richtige Kapitalrückführung an die Aktionäre. Hier besteht m.E. noch Handlungsbedarf.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

31.03.16 00:50
3

867 Postings, 4387 Tage Yoni230k Euro nicht 230k Aktien ;)

31.03.16 10:26
1

18503 Postings, 7285 Tage ScansoftStimmt,

auf den heutigen Kurs gerechnet also 3650 Aktien.

Mehr wird in diesem Jahr nicht auf den "Markt" kommen, wobei Hypoport ja aktuell weiter zukauft.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

31.03.16 11:36
1

14 Postings, 3705 Tage TobiBZu den Mitarbeiteraktien

sollte man bedenken, dass die Zahl der Mitarbeiter auch bei Hypoport weiter ansteigt. Unabhängig davon ist es gut wenn die verfügbaren Mittel zur weiteren Werttseigerung eingesetzt werden - Hypoportaktien sind sicher keine besonders schlechte Anlage, ich könnte mir aber auch gut vorstellen dass eine Expansion ins europäische Ausland und oder Stärkung vom Versicherungs- oder Ratenkreditgeschäft sinnvoll wäre und man allmählich auch dort mehr investieren könnte. Auf der anderen Seite ist es ja auch gut, dass der Vorstand das Geld nicht einfach sinnlos verschleudert, einer der größten Pluspunke von Hypoport!  

31.03.16 12:39
3

18503 Postings, 7285 Tage ScansoftStimmt, Hypoport

ist sehr diszipliniert. Keine teuren Übernahmen oder Phantasieprojekte die nur Geld kosten. Mir geht es letztlich nur um eine vernünftige Kapitalallokation. M.E. macht es Sinn bei einem Unternehmen mit einem so hohen FCF, die Kapitalstruktur mehr auf Fremdkapital auszurichten, dass eh gerade historisch günstig ist. Wenn man dann davon 10-15% der Aktien aufkaufen kann, wäre das Kapital zudem noch gut investiert.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

31.03.16 13:33
2

302 Postings, 3446 Tage kursmalerStrategie

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass RS Übernahmen tätigen will, ohne KE durchführen zu müssen ( was ein großes ARP konterkarrieren würde).
Passt auch in die Gesamtstrategie, keine Dividende auszuzahlen und wenige Aktien rückzukaufen. So kann RS seinen Einfluss auf HP halten.  

31.03.16 13:44
9

867 Postings, 4387 Tage YoniKapitalallokation

Slabke kann doch beides wunderbar verbinden, das hier wäre meine Favoritenlösung (hatte ich glaube ich schonmal geschrieben):
Aktien bis 10% des Grundkapitals zurückkaufen und diese bis zu einer günstigen Übernahmemöglichkeit als Akquisitionswährung vorhalten.

Die Bilanz ist dann bis zur Übernahme geleveraged, die Übernahme geht ohne Kapitalerhöhung und man zahlt durch die günstiger gekauften Anteile nichtmal den vollen Preis.  

31.03.16 14:02
1

867 Postings, 4387 Tage Yoni...

eine "unechte" Kapitalerhöhung wäre das natürlich schon, ist mir klar. Aber die Vorteile liegen einfach auf der Hand.  

01.04.16 09:41
5

4625 Postings, 5908 Tage AngelaF.Kein Aprilscherz! Akt. Spendensumme 42.821 Euro!

Näheres gleich im Spendenthread.  

01.04.16 12:10
5

1195 Postings, 5219 Tage 19MajorTom68Bald sind bei der

Spendenaktion höhere Umsätze als beim Aktienhandel mit Hypoport .-)  

Seite: 1 | ... | 404 | 405 |
| 407 | 408 | ... | 1227   
   Antwort einfügen - nach oben