OTS: Europace AG / EUROPACE Hauspreis-Index (EPX): Preise für gebrauchte ...
zurück Di, 22.03.16 10:43
EUROPACE Hauspreis-Index (EPX): Preise für gebrauchte Häuser steigen am stärksten (FOTO) Berlin (ots) - Immobilienpreise - Nach rückläufigen Preisen im letzten Quartal 2015 steigen die Preise für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser seit Jahresbeginn wieder deutlich an. Die zuletzt noch stark gestiegenen Preise für Eigentumswohnungen hingegen haben etwas an Fahrt verloren. Auch die Preise für neue Ein- und Zweifamilienhäuser steigen laut der der aktuellen Auswertung des EUROPACE Hauspreisindex EPX weiter, allerdings mit 0,33 Prozent noch schwächer als schon in den Vormonaten.
"Der aussagekräftigere Vergleich zum Monat des Vorjahres zeigt ebenfalls, dass der Preisanstieg bei neuen Ein- und Zweifamilienhäusern am geringsten ausfällt", erläutert Thilo Wiegand, Vorsitzender des Vorstands der Europace AG. "Während Eigentumswohnungen im Vergleich zum Februar 2015 um rund acht und gebrauchte Häuser um deutlich über sechs Prozent teurer geworden sind, legten Neubauten im 12-Monats-Vergleich nicht einmal um vier Prozent zu. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien bleibt aber weiterhin höher als das Angebot", so Wiegand. "Von daher dürfte auch in 2016 insgesamt mit weiter stabilen bis steigenden Preisen zu rechnen sein."
Die Entwicklung der EPX-Preisindizes:
Gesamtindex: leicht steigend
Monat Indexwert Vormonat Vorjahresmonat Februar 2016 126,53 0,86% 6,03% Januar 2016 125,45 1,38% 5,98% Dezember 2015 123,74 1,02% 5,57%
Eigentumswohnungen: leicht steigend
Monat Indexwert Vormonat Vorjahresmonat Februar 2016 127,94 0,82% 7,97% Januar 2016 126,90 1,67% 7,94% Dezember 2015 124,81 2,19% 7,92%
Neue Ein- und Zweifamilienhäuser: leicht steigend
Monat Indexwert Vormonat Vorjahresmonat Februar 2016 133,55 0,33% 3,68% Januar 2016 133,11 0,42% 3,90% Dezember 2015 132,55 0,62% 4,07%
Bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser: steigend
Monat Indexwert Vormonat Vorjahresmonat Februar 2016 118,09 1,51% 6,69% Januar 2016 116,33 2,17% 6,32% Dezember 2015 113,86 0,23% 4,83% |