Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 7218 von 7959
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198958
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36 von: Vermeer Leser gesamt: 41995773
davon Heute: 4739
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 7216 | 7217 |
| 7219 | 7220 | ... | 7959   

24.01.23 01:22

10695 Postings, 6921 Tage VermeerDass der Herr die Verrückten zur Vernunft bringt

muss seine größte Furcht sein.
Das merkt man ihnen ja an,  sieht und hört man: Sie flüchten ständig von einer Verrücktheit in eine immer noch größere.

Ach wären die Leute doch alle Kleinkriminelle geblieben...  

24.01.23 01:22
4

74006 Postings, 6279 Tage Fillorkill'Medwedew: Welt steht am Rande des 3 Weltkriegs'

"Die Welt steht wegen der drohenden US-Aggression gegen die Russische Föderation kurz vor einem Dritten Weltkrieg", sagte Medwedew in einem Kommentar, der zuerst von Sky News Arabia berichtet wurde. Er betonte auch, dass er den Konflikt an einem Punkt sieht, an dem es kein Zurück mehr gibt. "Es gibt jetzt keine Bedingungen für Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine, weder de facto noch de jure", sagte Medwedew. Am selben Tag äußerte sich der russische Außenminister Sergej Lawrow in ähnlicher Weise und erklärte, die...'

Die Nr, dass Terroraffine - ganz so als seien sie mehrere Personen und neben dem Täter auch dessen neutraler Beobachter - bekümmert vor sich selber warnen sollte man sich ihren Wünschen nicht fügen, kennt man bereits auch aus anderen Diskursen. Der Hintergrund wurde ja oben schon beleuchtet: Nur die vollständige militärische Niederlage kann den ersehnten finalen Opfergang des Imperiums wahrmachen. Das ist der tiefere Sinn, wenn Medwedew und andere Lautsprecher den Westen dazu überreden wollen, endlich 'richtigen' Krieg zu machen anstatt immer nur 'Stellvertreter' und stellvertretendes zu schicken.

Dass Atom auf jeden Fall dazu gehören soll wird dabei immer unmissverständlich klargemacht. Der Westen hat verstanden, dass Russland den Atomkrieg will um auf die Weise seine Vision von wahrer Männlichkeit und wahrem Imperium unsterblich zu machen. Weil es sich hier jedoch um moralische Kategorien handelt, drückt Putin nun nicht einfach seine roten Knöpfe. Was er dazu braucht ist eine 'Provokation', die er final auslegen kann. Eben die will der Westen aber aus guten Gründen auf keinen Fall liefern und hat deshalb Leute wie den Scholz beauftragt offiziell als Bremser aufzutreten. Der macht das bis in die Physiognomie hinein sehr glaubwürdig, wie man den russischen Reaktionen entnehmen kann.  
-----------
Misinformation is Censorship

24.01.23 01:49
2

10695 Postings, 6921 Tage Vermeermacht das bis in die Physiognomie hinein sehr glau

Es ist also ein Spiel "bad cop - good cop", nur dass man überhaupt nicht durchblickt, welcher von beiden good und welcher nun bad ist?  

24.01.23 02:02

17174 Postings, 7887 Tage sue.vi.

01:22     " Der Westen hat verstanden, dass Russland    den Atomkrieg will "  ......

schockierend  irreführende Aussage  

24.01.23 02:25
1

74006 Postings, 6279 Tage Fillorkill'schockierend irreführende Aussage'

Ja, ein Amokläufer, der vom ersten Tag seiner 'Spezialoperation' an mit Atom herumgefuchtelt hat. Wer keinen Atomkrieg will macht das Gegenteil, er schliesst ihn im Ersteinsatz aus.  
-----------
Misinformation is Censorship

24.01.23 06:56
2

17174 Postings, 7887 Tage sue.vi..

von Vincent Gouysse
Nach fünf Jahren kontinuierlicher Schikanen ist es der atlantischen Comprador-Junta der Vichyisten endlich gelungen, Russia Today (Frankreich) zu liquidieren, Nach einer Verfolgung, die mit dem Einfrieren der Bankkonten des Mediums als "Apotheose" endete... Die ukrainischen Bandéristen werden öffentlich unterstützt, ihre atlantischen Sponsoren (und Nachahmer) kopieren sogar ihre neonazistischen Bräuche: das Verbot der Dissidentenpresse und die Bücherverbrennungen 2. 0...
 Die europäische atlantische Kompradoren-Junta hatte nur wenige Tage nach Beginn der russischen Militärintervention in Banderistan elementare (bürgerliche) Meinungsfreiheit mit Füßen getreten, indem sie "die Medienmaschine des Kreml" zensierte und die französischsprachigen russischen Medien an die Randbereiche des Internets verbannte, wo sie nur für bewusste VPN-Liebhaber zugänglich waren... Zu viel kognitive Dissonanz hätte die Konstruktion des primitiven atlantischen Narrativs, das den Völkern des Westens seit dem 24. Februar 2022 serviert wird, in Mitleidenschaft gezogen:   "Die Russen haben die Ukraine ohne Grund brutal angegriffen"...
Seitdem zeichnet sich die große Masse der "Journalisten", die noch "frei" in den Mainstream-Medien unter der plutokratischen atlantischen Aufsicht agieren, durch ihren propagandistischen Eifer in Verbindung mit einem gefälschten "Faktencheck" aus, der auf die wenigen dissidenten Journalisten abzielt. Nicht "fact checker", sondern "fact cheaters"... Zwei Buchstaben, die den Unterschied ausmachen und einen Journalisten (mit Berufsethos) von einem Journalisten (Propagandist, der sich als "Journalist" maskiert) unterscheiden...

 

24.01.23 09:08
2

594 Postings, 3843 Tage Sigi F.Wie amüsant

die russische Regierung und Symphatisanten des Putin-System monieren sich über eine Einschränkung ihrer mit Falschmeldungen garnierten Propaganda aber Zuhause alles verbieten was Nachrichten oder Meinung ist die Putin nicht gefällt. In Russland darft der Krieg ja nichtmal Krieg genannten werden.



 

24.01.23 09:15
3

3408 Postings, 1815 Tage CoronaaSigiF

da muss ich dich leider schwer enttäuschen. Auf welcher Seite die bevorzugten Falschmeldungen liegen
ist eindeutig. Wenn man die Meldungen beider Seiten verifiziert und das einige Tage nachhält und mit der Wahrheit abgleicht, kommt zu einem völlig anderen Ergebnis.

Wenn es alles Falschmeldungen wären, dann müsste man doch nicht verbieten, oder ?
Wird wohl eher so sein, dass man die westlichen Falschmeldungen nicht bloßstellen möchte.  

24.01.23 09:17

3408 Postings, 1815 Tage Coronaagerade bei N-tv

hagelt es von Falschmeldungen, manche Beiträge sind amüsant lächerlich.  

24.01.23 09:29
4

10997 Postings, 5739 Tage SufdlDeutschland ist ein

Ideales Ziel für einen Atomschlag, da es sich überhaupt nicht verteidigen kann aber die grössten hater in der Regierung hat. Die Bundeswehr hat Munition für zwei Tage und mietet ADAC Hubschrazber. Und welche andere Atommacht würde für Deutschland zurückschlagen und damit seine komplette Ausradierung unterzeichnen?

Es würde aber zeigen dass Worten Taten folgen und der Krieg vom Westen nicht zu gewinnen ist. Es wäre auch keine "Erpressung" sondern ein Schlag gegen eine Kriegspartei (z.B. Lauterbach und Selenski hat D so bezeichnet).

Von Daher macht Malkos "Warnschlagswarnung" Sinn. Nur eben anders als gedacht.

Schönen Tag noch 👩‍❤️‍💋‍👩  

24.01.23 09:39
4

1231 Postings, 4024 Tage ZGrahamLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.01.23 13:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Diffamierung

 

 

24.01.23 10:23
5

1236 Postings, 1655 Tage Febsqueeze2021Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.01.23 13:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

24.01.23 10:25
2

79561 Postings, 9424 Tage KickyNur bei Grünen-Wählern will Mehrheit Kampfpanzer l

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/...-article23834174.html  
man muss da offenbar deutlich mehr differenzieren wenn man diesenUnsinn behauptet,die mehrheit der Deutschen verlange Lieferung von Kampfpanzern...
 Video dazu https://www.n-tv.de/politik/...e-Hilfe-schwindet-article23834180.html

so blöd können doch nur Grüne und Strack-Zimmermann sein  

24.01.23 10:31
1

79561 Postings, 9424 Tage Kicky. Selenskyj entlässt Vizechef d.Präsidentenbüros

wegen Korruption  Zuvor hatte Tymoschenko für Aufsehen gesorgt, weil er mit einem US-Geländewagen unterwegs gewesen war, den der Autokonzern General Motors für die Rettung von Bürgern aus den Kampfzonen im Kriegsgebiet und für humanitäre Missionen zur Verfügung gestellt hatte. Der Beamte hatte seine Fahrten damit als dienstlich verteidigt.

https://www.n-tv.de/politik/...en-Vize-Buerochef-article23865603.html

Selensky hat gestern verkündet er werde strikt gegen Korruption vorgehen....man wundert sich schon, hat er das doch der EU schon vor Monaten versprochen
 

24.01.23 10:40
1

1236 Postings, 1655 Tage Febsqueeze2021jetzt rollen ein paar Köpfe

Bauernopfer. Er sollte selbst zurücktreten wegen Korruption. Das wäre ein Zeichen  

24.01.23 10:42
1

79561 Postings, 9424 Tage KickySelensky fordert hunderte Panzer u.Kampfflugzeuge

https://www.handelsblatt.com/dpa/...nacht-im-ueberblick/28938268.html
"...Der Präsident warnte vor der Gefahr eines Zerfalls des Landes in kleine Staaten. Für Russland sei eine solche "Tragödie" der Ukraine, ein geschwächter Nachbar, der auf nichts Einfluss habe, eine nationale Idee. Es gebe keine andere Wahl, als den Krieg zu gewinnen, betonte Selenskyj, der sich einmal mehr siegessicher gab.

Ukraine fordert weiter Kampfpanzer und Sicherheitsgarantien
Für einen Sieg gegen Russland sind aus Sicht der ukrainischen Führung dringend Hunderte Kampfpanzer, aber auch Militärflugzeuge nötig.
Wenn es mit Deutschland keine baldige Einigung gebe, werde Polen mit anderen Ländern eine "kleinere Koalition" bilden. Diese Länder würden dann ohne deutsche Zustimmung beginnen, einige ihrer Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern. Eigentlich ist dafür die Zustimmung Deutschlands nötig.

Bei seinem Treffen mit Johnson in Kiew bekräftigte Selenskyj zudem Forderungen nach einem Nato-Beitritt seines Landes zum Schutz vor Russlands Aggression. Ein Mitgliedschaft in der Allianz sei die "beste Sicherheitsgarantie" für das Land, teilte der Chef des Präsidentenbüros, Andrij Jermak, mit. ..."  

24.01.23 10:50

3408 Postings, 1815 Tage Coronaa#455

Zitat aus dem link,
" Damit verschiebt sich das Meinungsbild leicht zugunsten der ukrainischen Chancen auf einen Sieg. Im November hatten noch 62 Prozent der Deutschen gemutmaßt, die Ukraine könne Russland nicht besiegen".

Das kommt davon, weil unsere Medien über den tatsächlichen Stand der Kämpfe nicht berichten.  

24.01.23 10:51
3

10997 Postings, 5739 Tage SufdlAdolfs Blitzkrieg soll die Wende bringen

Militärexperte: Ukraine muss jetzt den „modernen Blitzkrieg“ beherrschen



https://m.focus.de/politik/ausland/...rueckzuerobern_id_57275780.html  

24.01.23 10:51
8

79561 Postings, 9424 Tage KickyKissingers Friedensplan findet Anerkennung

https://www.n-tv.de/politik/...inen-Friedensplan-article23865536.html
Heute ist Kissinger 99 Jahre alt und versucht ein letztes Mal, einen Krieg in Frieden zu verwandeln. Für die Ukraine skizziert er einen Friedensplan mit drei Elementen.
Zunächst solle der Frontverlauf "eingefroren" werden, möglichst entlang der Linie im Donbas, an der sich ukrainische Truppen und von Moskau gesteuerte Rebellen vor dem russischen Großangriff am 24. Februar vergangenen Jahres gegenüberstanden. Nach dem Waffenstillstand könnten dann politische Verhandlungen über eine Friedenslösung beginnen. Während dieser Gespräche müsse der Westen seine Sanktionen gegen Russland und die Militärhilfe für die Ukraine fortsetzen, um den Druck auf Moskau aufrechtzuerhalten. Ein politischer Kompromiss könnte am Ende darin bestehen, dass Russland die Krim und den Donbas erhalte, im Gegenzug die Ukraine aber der NATO beitreten könne. Kissinger meint, eine NATO-Mitgliedschaft wäre eine "angemessene Folge" der russischen Invasion.
...Über den Vorschlag Kissingers wird in Kiew, Moskau und Washington ernsthaft nachgedacht. Aus Diplomatenkreisen ist zu hören, dass es hinter den Kulissen "Bewegung" und "Sondierungen" gebe. Der "Kissinger-Moment des Krieges" nahe. Und das aus drei Gründen:

Erstens ist der Krieg nach einem Jahr zu einem grausamen Stellungskrieg festgefahren. Der Frontverlauf bewegt sich kaum mehr, die Lage erinnert fatal an die Situation im Ersten Weltkrieg. Bei beiden Kriegsparteien schwindet daher die Hoffnung auf weitere militärische Erfolge. Die Bereitschaft, über einen Waffenstillstand zu verhandeln, wächst spürbar....Nun sind eher die russischen Truppen wieder leicht in der Oberhand. Auf russischer Seite wiederum sind die Verluste derart hoch, dass größere Landgewinne nicht einmal von den patriotischsten Militärbloggern erhofft werden.

Zweitens vollzieht sich in Washington ein Meinungsumschwung. Der US-Generalstabschef Mark Milley - immerhin der ranghöchste Militär der USA - sagte schon vor Weihnachten verblüffend offen, dass nach der Befreiung von Cherson keine weiteren militärischen Erfolge der Ukraine zu erwarten seien und nun ein guter Zeitpunkt komme, auf politischem Wege eine Entscheidung zu suchen - durch Friedensverhandlungen.  
(Auch Johnsons Besuch in Kiew galt kürzlich wohl diesem Ziel)
Amerikanische Militärs stimmen daher heute in deutlich größerer Zahl dem Kissinger-Plan zu als noch im Herbst. Auch in der politischen Klasse Washingtons bröckelt die Bereitschaft, den Ukraine-Krieg auf Dauer so kostspielig weiter zu unterstützen. Auch hier dienen Kissingers Argumente als Meinungsbildner: Die westlichen Verbündeten hätten ihre wesentlichen Ziele schon erreicht, meint Kissinger. Der Aggressor Wladimir Putin sei aufgehalten und schwer geschwächt worden. Die Ukraine bleibe ein freies und nunmehr nach Westen ausgerichtetes Land, die NATO wirke gestärkt. Russland müsse sogar die Erweiterung der NATO um Schweden und Finnland hinnehmen....
Lawrow sagte zum Wochenauftakt bei einem Besuch in Südafrika, dass Russland zu Friedensgesprächen schon lange bereit sei.  

24.01.23 10:58

10997 Postings, 5739 Tage SufdlTransformation der deutschen

Gsellschaft schreitet voran. Bald wird vorm Reichstag der Addi in Bronze stehen, wegen seiner damaligen Russlandpolitik 😎  

24.01.23 11:02

594 Postings, 3843 Tage Sigi F.coronaa

"da muss ich dich leider schwer enttäuschen. Auf welcher Seite die bevorzugten Falschmeldungen liegen
ist eindeutig"


Da hast du recht, die russische Seite bringt gar keine Meldungen, nur Propaganda und Geschichten.  

24.01.23 11:17
1

3408 Postings, 1815 Tage CoronaaSigiF

gut gebrüllt Löwe, schon die heutigen russischen Meldungen von der Front gelesen ?
Die Einnahme von Soledar war über drei Tage ebenfalls Propaganda, wobei der informierte Leser
genau wusste was sich dort  tatsächlich abspielte.  

24.01.23 11:33
6

74006 Postings, 6279 Tage Fillorkill'einen Krieg in Frieden zu verwandeln'

'Heute ist Kissinger 99 Jahre alt und versucht ein letztes Mal, einen Krieg in Frieden zu verwandeln. ... Ein politischer Kompromiss könnte am Ende darin bestehen, dass Russland die Krim und den Donbas erhalte, im Gegenzug die Ukraine aber der NATO beitreten könne'.

Russland hätte dann also Hunderttausende geschreddert und Unmengen seiner Primitivwaffen geschrottet, um in der Landfrage den status quo ante und in der Natofrage den Worst Case zu erhalten, nämlich einen hochgerüsteten Natovorposten direkt an der Grenze. Weshalb sollte Russland darauf wohl eingehen ? Mit so einem erbärmlichen Kriegsresultat würde es das Regime zerreissen.

Kissinger sagt, die gingen darauf ein, weil man militärisch trotz enormer menschlicher und materieller Kosten nicht mehr wirklich voran käme. Dabei nimmt er natürlich Mass an den Sowjets, mit denen man solche Dinge hätte verhandeln können. Er unterstellt dabei aber eine Rationalität die gebe es sie angesichts des krassen Missverhältnisses von Kosten zu Ertrag längst zu einem Abbruch der 'Spezialoperation' geführt hätte.

Hat sie aber nicht, weil es Russland nicht um Land, Beute oder Strategie geht, sondern um Werte. Um die Werte eines Amokläufers, der Teile der Ukraine extra deshalb zu russischen Kernland erklärt hatte, um diese der Nukleardoktrin unterstellen und so das Ziehen der Nuklearoption fundieren zu können. Es gibt deshalb keinen Ansprechpartner für Friedenspläne in Moskau. Keiner will dort 'Friedliche Koexistenz'.

-----------
Misinformation is Censorship

24.01.23 12:18
11

80400 Postings, 7772 Tage Anti Lemming# 451 Auffallend wohlwollende Interpretation

"Auch hier dienen Kissingers Argumente als Meinungsbildner: Die westlichen Verbündeten hätten ihre wesentlichen Ziele schon erreicht, meint Kissinger. Der Aggressor Wladimir Putin sei aufgehalten und schwer geschwächt worden."

A.L.: Wenn "wesentliche Ziele schon erreicht" sein sollen, stellt sich die Frage, worin genau diese Ziele eigentlich bestanden. Was wollte der Westen, was wollten speziell die Amis?

Meine Interpretation: Die Baerbock/Malko/Fill-Illusion, die größte Atommacht der Welt mit ein paar ausgedienten Panzern besiegen zu wollen, ist genau das: eine Illusion.

Und da im Pentagon keine geistig Beeinträchtigten sitzen, werden sie dieser Illusion auch niemals ernsthaft angehangen haben.

Was Baerbock und Co. da "halbstark" rausposaut haben, ist nur eine primitive, gleichwohl sorgsam orchestrierte Begleitkampagne zur US-Geostrategie. Sie knüpft an die gängige Volkszorn-Weisheit
"Auge um Auge, Zahn um Zahn" an. Damit kann jeder heimlich seine Kinder prügelnde Grün-Vater etwas anfangen.

Die Baerbock-Propaganda "Wir müssen die Russen militärisch besiegen" hat - entgegen auch der veröffentlichen Meinung unserer Leidmedien - NULL Chance auf Realisierung.

Vielmehr muss das, was in der Ukraine und in Europa gelaufen ist, im Kontext der tatsächlichen geostrategischen Ziele der USA gesehen und bewertet werden.

Kommen wir also zurück zur aktuellen Ami-Interpretation, wonach "die wesentlichen Ziele schon erreicht" sind.

Diese Ziele bestanden mMn NICHT darin, Russland militärisch zu bezwingen - hier klafft also eine große Lücke zwischen dem, was die Amis tatsächlich woll(t)en, und dem, was ihre Propagandisten vor Ort rausposaunen. Das Hauptziel war vielmehr,  Russland (wie auch später China) politisch zu isolieren - und in Umsetzung der Brzeziński-Doktrin Russland und Europa auch ökonomisch voneinander abzukoppeln.

Die Betonung des "grausamen, brutalen Angriffskrieg" der Russen - obwohl er faktisch wohl deutlich schonender verlief als etwa der US-Irak-Krieg 2003 -, war lediglich ein Aufreger-Vorwand, um "empört" die Wirtschaftssanktionen aussprechen zu können, die das eigentliche Ziel der Amis waren.

Baerbock und Co. haben bzw. hatten nur die propagandistische Aufgabe, diese Empörung gezielt zu steigern und zu übersteigern, damit DIE EIGENTLICHE Schweinerei der US-Geostrategie gar nicht erst ins Bewusstsein der Deutschen (und Europäer) dringen kann bzw. von diesen politisch hinterfragt wird. Denn die Sanktionspolitik schadet ohne jeden Zweifel der deutschen Wirtschaft. Gestern hab ich hier Zahlen zitiert, wonach der Wohlstandsverlust pro Kopf in D. letztes Jahr bei 2000 Euro gelegen haben soll. Real war er womöglich noch höher. Hinzu kommt die durch den Krieg und die resultierende Energieknappheit losgetretene hohe Inflation, die niemand in D. (außer z. B. die Lebensmittelindustrie) wirklich will. Vor der hohen Inflation haben auch Jungwähler laut Befragungen "große Angst" (ähnlich groß wie Angst vor Klimawandel).

Es gibt infolge des Ukraine-Kriegs (der bekanntlich nicht "vom Himmel fiel", sondern in erlauchten Kreisen seit mindestens 25 Jahren "intern" als geostrategische Ziel des Westens diskutiert wird) also jede Menge ökonomische Kröten zu schlucken, und damit dieser Sud ohne sauer aufzustoßen runtergeht, muss eben mit gezielt entfachter "Empörung" ein Ersatzgenussmittel zur besseren Verdaulichkeit ergänzt werden. Ein Empörungs-Nahrungsergänzungsmittel zum bekömmlicheren Krötenschlucken.

Nach den tatsächlichen Ursachen der Krieges soll am besten gar nicht erst gefragt werden, denn das weckt nur schlafende Hunde. Am besten klappt es mit gezielter Empörung, wenn man ununterbrochen vom "grausamen, völkerrechtswidrigem russischen Angriffskrieg" spricht, was ja auch die Qualitätsmedien bis zum Erbrechen taten.

Da das eigentliche Ziel der Amis das Aussprechen der Sanktionen samt deren ökonomischen Folgen (für sie positiv, für Europa negativ) war, sind die strategischen Ziele der Kriegs in der Tat bereits erreicht.

Die Amis interessieren sich - jenseits der Selensky-Umarmungs-Seifenoper in Washington, die Teil des beidseitigen Clown-Programms sind - NICHT DIE BOHNE für das Schicksal der Ukraine oder der Ukrainer. Das Land ist für die US-Industrie in erster Linie ein "Business", wo man Agrarland kaufen kann, Gas- und Ölindustrie privatisieren und aus all dem "schönen Profit rausziehen" kann. Waffenlieferungen bringen ebenfalls viel Geld.

Den Ukrainern wird freilich vorgegaukelt, dass die Ver-zig-fachung der Gaspreise seit Janukowitsch ein Vorteil für sie ist, weil sonst eben auch der Einzug der sonstigen westlichen Zivilisation und Kultur (McDonald's, Disney, Monsanto, Ford, Genera Electric, Big Pharma) nicht möglich wäre. Da muss man auch schon mal kleinere Opfer "für das Gelingen des großen Ganzen" bringen.

Dass die Ukraine durch Kissingers Friedensplan faktisch deutlich kleiner wird, nämlich um den Donbass, interessiert die Amis auch nicht wirklich, eben weil sie die Ukraine (bzw. deren Westgebiete) nur geostrategisch als potenzielle Nato-Basis sowie als Objekt neoliberaler Ausbeutung interessiert.

So gesehen haben mit Kissingers Friedensplan auch die Russen einen Großteil ihrer Kriegsziele realisiert. Sie haben den Donbass, die reichste Region der Ukraine, besetzt, und mit dem Einfrieren der Grenzen auf jetzigem Stand würde dies mit Ami-Billigung zur grenzlichen Dauerlösung. Die russische Angriffskrieg brachte den Russen somit Territorialgewinne, obwohl dies gemäß Baerbocks Empörungs-Doktrin "unbedingt vermieden" werden sollten.

Der Preis, den die Russen dafür zahlen, ist ihre ökonomische Isolierung vom Westen und das mögliche Ende von Nord Stream. Aber dafür ist im Gegenzug auch die Dauer-Stänkerquelle weg: Kiew hatte die Donbass-Bewohnern seit 2014 mit Schikanen aller Art - vom Verbot von Russisch als 2. Amtssprache bis zu jahrelangem Artilleriebeschuss - malträtiert und nach russ. Angaben dabei sogar 14.000 Menschen getötet.

Kissingers "eingefrorenen Grenzen auf jetzigem Stand" sind somit - aus Sicht der beiden Großmächte, die ja die eigentlichen Kriegsparteien in der Ukraine sind - eine Win-Win-Lösung.:

- USA erreicht seine strategischen Hauptziele, dass 1. die Rumpfukraine in die Nato kommt und 2. die Wirtschaftssanktionen gegen Russland in hohem Umfang umgesetzt werden konnten.

- Russland behält - nun "amtlich gesichert" - seine eisfreien Häfen auf der Krim und bekommt den wirtschaftlich starken und rohstoffreichen Donbass hinzu. Damit haben auch die Russen ihre eigentlichen Kriegsziele erreichte. Dass dies zu den harten Sanktionen führen wurde, war absehbar, wurde aber im Gesamtkalkül berücksichtigt.

Sämtliche Empörungs-Propagandaziele, etwa die Russen "bis Silvester aus der der Ukraine zu vertreiben" (Selensky & Baerbock-Geschwafel) können damit ad acta gelegt werden. Die geschürte Aufregung war - wie gesagt - nicht umsonst, denn sonst hätte Europa besagte Wohlstandkröten nicht so artig geschluckt.
 

24.01.23 13:51
1

24080 Postings, 8675 Tage lehnaKreml wie im Delirium

da er sich seinen Überfall immer wieder als Befreiung schön schwatzt.
Wer mehr Grütze wie ein Stück Holz hat, merkt aber schnell, dass die Befreier nicht bejubelt und erwünscht waren.
Die Milliardäre/Oligarchen im Kreml, die den unsäglichen Scheiss losgetrampelt haben, werden also weiter Kanonenfutter verheizen.
Mehr als krank nenn ich das...



 

Seite: 1 | ... | 7216 | 7217 |
| 7219 | 7220 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben