Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 7216 von 7959
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198958
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36 von: Vermeer Leser gesamt: 42008607
davon Heute: 17531
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 7214 | 7215 |
| 7217 | 7218 | ... | 7959   

23.01.23 14:10
2

24080 Postings, 8676 Tage lehnaPolen werden wohl Leos liefern

Wer die Segnungen Moskaus nach 1945 genießen durfte, möchte den ätzenden Großmachts- Scheiss nicht nochmal erleben.
Ebenso gehts dem Baltikum.
https://www.n-tv.de/politik/...ferung-beantragen-article23863556.html
Tja, hätte sich Plutin nur mit seinen Milliardären auf seine Märchenschlösser/ Jachten zurückgezogen, anstatt wie in Trance vom imperialen Hirngespinst vergiftet zu werden...








 

23.01.23 14:44
5

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingReihe "globale Erwärmung"

https://www.spiegel.de/panorama/...cc415e-23f1-435d-812e-3115852746d5

Mit minus 53 Grad Celsius ist in der nordchinesischen Stadt Mohe die niedrigste jemals in China gemessene Temperatur erreicht worden. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua  am Montag berichtete, wurde am Sonntag in der nördlichsten Stadt der Volksrepublik an der Grenze zu Russland der Rekord von minus 52,3 Grad aus dem Jahr 1969 gebrochen.  

23.01.23 15:20
3

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingKrieg kostet 2000€ pro Kopf an Wohlstandsverlust

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle23862945.html

Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs werden die deutsche Wirtschaft im laufenden Jahr nach Berechnungen des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) rund 175 Milliarden Euro an Wertschöpfung kosten. "Das entspricht Wohlstandsverlusten von 2000 Euro je Einwohner", erklärte das Kölner Institut. Dies seien preisbereinigt etwa 4,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes.

Für die Berechnung wurde laut den Angaben die aktuelle Lage mit einem kontrafaktischen Konjunkturverlauf verglichen, also einer Welt, in der es keinen Krieg und damit keine hohen Energiepreise oder Lieferengpässe gibt.  

23.01.23 16:36
4

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingDer Satz hätte von Fill sein können ;-)

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/...en-druck-18623318.html

Über das Thema Angst sprach ausführlich der Litauer Gabrielius Landsbergis: „Ich glaube, dass wir die Angst davor besiegen müssen, Russland zu besiegen.“ Es war ein Versuch, das Zögern der Bundesregierung, insbesondere des Kanzlers und seiner SPD, tiefenpsychologisch anzugehen.

---------------

A.L. Umgekehrt, würde Fill fortführen, muss Russland seine Angst vor dem Untergang besiegen, damit es mit dem kollektiven Suizid klappt ,-)

Wir brauchen gar keine Geostrategie, nur tiefenpsychologisch geschulte Trauma-Therapeuten.  

23.01.23 17:04
2

13506 Postings, 4555 Tage Canis AureusScholz hat 3 glasklare Leo-Motive

Erstens: Scholz nimmt Rücksicht auf die SPD, besonders deren linken Flügel. Der Kanzler will alles vermeiden, um „nicht wie Schmidt und Schröder an der eigenen Partei zu scheitern“. So erklärt es der Politikwissenschaftler Thomas Jäger, der regelmäßig für FOCUS online schreibt. Tatsächlich gerät Scholz zwar unter Druck in seiner Regierung, aber daran ist die SPD nicht beteiligt. Solange das auch so bleibt, muss Scholz sich auch in der Panzerfrage nicht bewegen, jedenfalls nicht als erster. 

Zweitens: Scholz nimmt Rücksicht auf Russland, genauer: Der Kanzler versucht, die russische Unberechenbarkeit in sein Handeln einzukalkulieren. Wobei: Sind die Russen so unberechenbar? Keine einzige Waffen-Entscheidung Deutschlands und des Westens hat Russland zu mehr genutzt als Drohgebärden. Russland hat in seinem Krieg stets „eskaliert“ – aber immer „nur“ in der Ukraine, nie in Richtung Westen. 

Gleichwohl: Jede Waffenlieferung bedeutet eine neue Stufe. Erst war die Lieferung in ein Kriegsgebiet ein „No-Go“, dann die Lieferung „schwerer Waffen“, dann die von Panzern, nun ist es die von Kampfpanzern. Scholz' Taktik ist: Stop and Go. Und nicht: All in. Deshalb sind aber auch Kampfpanzer nicht die letzte Stufe. ...

Drittens: Scholz macht Druck auf die Amerikaner – augenscheinlich erfolgreich. Ohne US-Kampfpanzer keine deutschen Kampfpanzer, darüber sprach Scholz am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos mit Seth Moulton, einem Mitglied des Repräsentantenhauses. Der wiederum sprach sich danach dafür aus, einige Abrams-Kampfpanzer in die Ukraine zu liefern, damit Europa im großen Stil die Ukraine mit Leos versorgt. So äußerte sich auch der einflussreiche republikanische Senator Lindsay Graham: „Liefert Panzer, damit andere unserer Führung folgen“. Mit „andere“ ist Scholz gemeint. Überhaupt ist die bisherige, logistisch begründete Weigerung der Amerikaner, Abrams in die Ukraine zu liefern, fadenscheinig. 

Schließlich liefern die Amerikaner ihre Abrams-Kampfpanzer nach Polen – das Land hat 366 Stück geordert, 250 neue und 116 gebrauchte. Weshalb die Polen mit den Abrams klarkommen, die Ukraine aber nicht, muss man auch erstmal verstehen.

https://www.focus.de/politik/ausland/...it-den-leos_id_183827306.html  

23.01.23 17:06
1

13506 Postings, 4555 Tage Canis AureusNach den Leos kommen die Kampfjets

und danach kommen U-Boote um die Russen vom Schwarzen Meer zu vertreiben.
Alles schön der Reihe nach...  

23.01.23 17:11

13506 Postings, 4555 Tage Canis AureusLäuft alles genau nach Plan um es mit Putins

Worten zu sagen: Spezialoperation - aber nicht so wie Putin geplant hatte!  

23.01.23 17:18
3

10700 Postings, 6922 Tage VermeerCanis, die Darstellung zu Scholz

ist zu optimistisch. Vor allem mit den Abrams-Panzern.  Weshalb kommen die Polen damit zurecht? Weil sie nicht Krieg führen müssen, keine Reparaturen und keinen Nachschub unter Kriegsbedingungen dafür organisieren müssen.
Niemand hat etwas davon, wenn zusätzlich zu Leo auch Abrams kommen, die Ukrainer können doch nicht ein halbes Dutzend verschiedener Panzertypen nebeneinander managen, und dann 15 Stück von jeder Sorte...  Für alles brauchts extra geschulte Mannschaften und Mechaniker und extra Ersatzteile!  

23.01.23 17:25
2

17174 Postings, 7888 Tage sue.vi@ Fillorkill 12:18

US wants world war in Europe, The Patriots leader says
By Al Mayadeen English
Source: Agencies
21 Jan
"Under pressure from American hawks, EU countries are going into a total delirium over the delivery of increasingly heavy weapons to [Ukrainian President Volodymyr] Zelensky," .....
"American hawks want a world war, in Europe!"
amerikanische Falken wollen einen Weltkrieg in Europa
https://english.almayadeen.net/news/politics/...-patriots-leader-says  

23.01.23 17:30
1

3408 Postings, 1816 Tage CoronaaCanis,

am Ende kommen die Soldaten, weil irgendjemand muss sie bedienen. Ich hoffe du bist der erste
der Zwangsgezogen wird.  

23.01.23 18:07
2

13506 Postings, 4555 Tage Canis AureusDie Ukraine hat einen ganzen Panzer-Zoo

von jedem Nato Land einen anderen Panzertyp, da kommt es jetzt auf einen mehr auch nicht an.
 

23.01.23 18:22
2

1236 Postings, 1656 Tage Febsqueeze2021Seit 1,5 Jahren brennt das Licht an einer Schule

Seit Sommer 2021 leuchten Tag und Nacht 7.000 Lampen in einer US-Schule. Auslöser dafür ist ein Software-Ausfall.

https://www.golem.de/news/...s-licht-an-einer-schule-2301-171346.html

Die Digitalisierung finde ich gut, ich bevorzuge allerdings noch Lichtschalter, verstelle manuell die Heizkörperthermostate, trete beim Auto auf Gas und Bremse etc.

Mal schauen, wo wir in 10-15 Jahren stehen, sollte die Menschheit die nächsten 2 überstehen.  

23.01.23 18:24
1

17174 Postings, 7888 Tage sue.viFeuilleton

" Auch wenn es noch lange dauern werden, bis Deutschland eine Führungsmacht sei,
      sei doch vieles in Bewegung geraten.".
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/...ern-18622167-p2.html  

23.01.23 18:29
4

8398 Postings, 9334 Tage fws#370: Wenn der Bundeskanzler ...

... in Russland von Faschisten wegen der Nichtlieferung der Leo's und damit auch wegen der nicht effektiven Unterstützung der Ukraine als "Held" abgefeiert wird und sich auch hier im Forum die eindeutig dem Kriegsverbrecher Putin zugeneigten Teilnehmer dafür ausdrücklich bei Schulz bedanken, dann macht Schulz m.E. in der Leo-Frage ganz sicher sehr viel falsch.

Die Kommunikation aus dem Kanzleramt zu dieser Panzer-Frage ist m.M. nach schon länger nur ein einziges kleines Desaster. Eigentlich sollte man in diesem Haus "Kommunikationsprofi's" erwarten können - bisher sieht man davon allerdings recht wenig, sondern wirklich nur eine einzige "Eierei" zur Lieferung von Kampfpanzern. Falls Scholz die Ukraine damit nicht beliefern will - auch dafür mag es ja gute Gründe geben - sollte er dies der Öffentlichkeit gegenüber klar kommunizieren und nicht ständig irgendwelche neuen fadenscheinige Argumente (z.B. zuletzt das angebliche Junktim mit US-Panzern für eine Nichtlieferung) lancieren lassen.

 

23.01.23 18:35
2

17174 Postings, 7888 Tage sue.vi.

     ....."Allein in der Nato und der EU gibt es sechzehn Länder, die den Leopard 2 gekauft haben.
Manche besitzen mehrere hundert Stück ... " ......
https://www.nzz.ch/international/...-lassen-scholz-zoegern-ld.1722377  

23.01.23 18:42

5068 Postings, 1087 Tage JohnLawSNB hebt Leitzinsen an?

Die Ökonomen der Credit Suisse rechnen mit zwei weiteren Zinsschritten der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und einem Anstieg des Leitzinses um insgesamt 75 Basispunkte bis Mitte des Jahres. Die CS-Ökonomen äussern sich in ihrem Papier auch zur Strategie der SNB. Das wichtigste Instrument der hiesigen Notenbanker für die Geldpolitik sei der Leitzins und nicht der Abbau ihrer hohen Bilanz, heisst es. Daher werde die SNB auch keinen Fahrplan zu möglichen Fremdwährungsverkäufen bekanntgeben, denn dies würde ihre Flexibilität einschränken.
https://www.ariva.de/forum/...urchschritten-381890?page=29#jumppos750  

23.01.23 19:05
5

1184 Postings, 6417 Tage Slide808Kujat



Scharf kritisiert Kujat das westliche Agieren im Zusammenhang mit dem Abkommen Minsk II. Angela Merkel habe unmissverständlich eingeräumt, sie habe das Abkommen Minsk II nur ausgehandelt, um der Ukraine Zeit zu verschaffen. Und die Ukraine habe diese auch genutzt, um militärisch aufzurüsten. Das habe auch der ehemalige französische Präsident Hollande bestätigt, und Petro Poroschenko, der ehemalige ukrainische Staatspräsident, ebenfalls. Er äußert Verständnis dafür, dass Russland das als Betrug betrachte. Und auch die Regierung der Ukraine kritisiert Kujat. Deren „Weigerung, das Abkommen umzusetzen, noch wenige Tage vor Kriegsbeginn“, sei einer der Auslöser für den Krieg gewesen.

Das Handeln der Bundesregierung in diesem Zusammenhang nennt er sogar einen Völkerrechtsbruch:

„Die Bundesregierung hatte sich in der Uno-Resolution dazu verpflichtet, das «gesamte Paket» der vereinbarten Massnahmen umzusetzen. Darüber hinaus hat die Bundeskanzlerin mit den anderen Teilnehmern des Normandie-Formats eine Erklärung zur Resolution unterschrieben, in der sie sich noch einmal ausdrücklich zur Implementierung der Minsk-Vereinbarungen verpflichtete. Das ist ein Völkerrechtsbruch, das ist eindeutig. Der Schaden ist immens. Man muss sich die heutige Situation einmal vorstellen. Die Leute, die von Anfang an Krieg führen wollten und immer noch wollen, haben den Standpunkt vertreten, mit Putin kann man nicht verhandeln. Der hält die Vereinbarungen so oder so nicht ein. Jetzt stellt sich heraus, wir sind diejenigen, die internationale Vereinbarungen nicht einhalten.“

https://norberthaering.de/news/kujat/  

23.01.23 19:11
4

8398 Postings, 9334 Tage fws#385: Hast du nur deinem "speziellen Freund" ...

... Putin mit seinem Angriffskrieg zu verdanken, wenn dein Wohlstand schrumpft.

 

23.01.23 19:20
1

17174 Postings, 7888 Tage sue.vi...


"Die Federal Reserve Bank of St. Louis veröffentlichte eine atemberaubend irreführende Grafik,
  die darstellt, dass China mehr für sein Militär ausgibt als die US.
   In Wirklichkeit ist der Haushalt des Pentagons etwa dreimal so hoch."
https://geopoliticaleconomy.com/2023/01/23/...ing-st-louis-fed-graph/  

23.01.23 19:25
2

8398 Postings, 9334 Tage fws#369: Wichtige Aussagen hast du weggelassen

"... Für Frum gibt es nur einen Grund, der Russland überhaupt zu Verhandlungen treiben könnte: die Angst, dass Russland den Krieg gegen die Ukraine verliert. Und zwar so katastrophal, dass Gespräche eine mögliche Alternative werden könnten.

Der Historiker schlussfolgert deshalb: Der Weg zu Verhandlungen bestehe darin, die Ukraine so weit zu bewaffnen, dass die russische Führung eine Niederlage befürchtet.

Waffen zurückzuhalten sei hingegen ein Weg, Verhandlungen zu vereiteln, sagt Frum. Denn damit könnte Russland hoffen, den Status quo erhalten zu können."

https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/...er-ukraine-nichts.html



 

23.01.23 19:38
1

17174 Postings, 7888 Tage sue.vi..

19:25 "dass die russische Führung eine Niederlage befürchtet"
.............
Nuklearmächte sind in großen, für ihr Schicksal entscheidenden Konflikten noch nicht besiegt worden
 

23.01.23 19:55
1

3408 Postings, 1816 Tage Coronaawas war nochmal

ein Kennzeichen der Demokratie ?

Leopard-2-Panzer für die Ukraine? Umfrage – Ihre Meinung ist gefragt https://mobil.nwzonline.de/region/...t-gefragt_a_51,12,527505931.html

doch nicht etwa Mehrheiten.  

23.01.23 20:07
1

1236 Postings, 1656 Tage Febsqueeze2021Kujat

ja, exakt das ist der Grund für die massive Propaganda unserer Politiker und MSM.

So verhält man sich nur, wenn man Dreck am Stecken hat.

Einige kapieren es, andere nicht. Der Thread ist ein wunderbarer Spiegel der Gesellschaft.  

23.01.23 20:08

17174 Postings, 7888 Tage sue.vi19:11

Wann haben die US zuletzt den Krieg erklärt?

"Tatsächlich, , obwohl er in den letzten 70 Jahren an Konflikten an Orten wie Vietnam und dem Irak beteiligt war, hat der Kongress seit 1942 keinen Krieg mehr erklärt."
https://history.house.gov/Institution/...%2520war%2520since%25201942.
Hat Russland der Ukraine den Krieg erklärt ?

Am 21. Februar 2022 erkannte Russland die Volksrepublik Donezk und die Volksrepublik Luhansk offiziell als unabhängige Staaten an. Drei Tage später kündigte Putin in einer Fernsehsendung eine "spezielle Militäroperation" in der Ukraine an, die den Beginn einer umfassenden Invasion in der Ukraine markierte.
https://en.wikipedia.org/wiki/...ale%2520invasion%2520of%2520Ukraine.


 

23.01.23 20:19
1

8398 Postings, 9334 Tage fwsDer Ukraine-Krieg wird über das Schicksal ...

... von Russland ebensowenig entscheidend sein, wie für die Atommacht USA deren effektive Niederlage in Vietnam. Eine militärische Niederlage würde möglicherweise in Moskau nur den Kopf von Putin kosten.

Allerdings liegt eine "Niederlage" sehr im Auge des Betrachters oder einfach nur desjenigen, der alle Medien effektiv kontrolliert. Dies ist in Russland - wie seit Jahren gut zu sehen - nur die FSB-Mörderbande um Putin, und deshalb hätten sie wahrscheinlich alle Möglichkeiten, eine reale Niederlage (oder auch nur das Nichterreichen der Kriegsziele) ziemlich einfach in einen "riesigen russischen Sieg" umzudeuten. Man könnte in den russischen Propagandamedien schließlich immer behaupten, daß man die Ukraine und seine "Nazis" auf Jahre geschwächt oder sogar in die Steinzeit zurückgebombt habe und man den jahrelangen Wiederaufbau gerne dem Westen überläßt. Sogar, falls sich die russische Armee aufgrund von immer größeren militärischen Verlusten irgendwann vielleicht doch wieder aus der Ukraine zurückziehen müßte.

 

Seite: 1 | ... | 7214 | 7215 |
| 7217 | 7218 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben