oder vergoldete Steak, das gönnte sich angeblich Franck Ribery, weil er sich selbst so gut fand. Nee, irgendwas mit Gold bitte nur in Barrenform, am besten die 100er, die sind so schön handlich, und noch nicht zu schwer für die Hosentasche. Aber auf Trüffel bin scharf wie Fritzchen, es müssen ja nicht gleich schwarze Burgundertrüffel oder weiße aus Alba sein (1 kg = 5000 Euro). Es reicht sogar schon mit Trüffeln aromatisiertes Olivenöl, um Tagliatelle oder Spaghetti deutlich zu verbessern. Also Trüffel in irgendeiner Form sind kein Luxus, sondern nur die Belohnung für erfolgreiches Fingerspitzengefühl bei Aktien. Oder man kann die Dividenden zum Trüffelkauf nehmen, das ist sowieso besser als kleinkrämerische Reinvest nach der HV. Man muß mit dem erarbeiteten Geld auch ab und zu mal was anfangen, d.h. sich eine kleine Freude machen :o), sonst ist das eigentlich alles für die Katz.
Irgendwelches Goldwasser ist mehr als dekadent, zumal man das nicht mal schmeckt in Danziger Goldwasser z.B. Oder hat da einer gegenteilige Erfahrungen ? Da die Goldflitter im Danziger Goldwasser ja nicht aufgenommen werden, müßte man sowieso danach dann das Abwasser sieben. Und diese Vorstellung zusammen mit der Vorstellung eines unästhetischen Goldkonsumenten, Brrrrhhh.
Schreiebr : "da kommt noch viel mehr" wie der Crash einer unbedeutenden Bank in Californien. Tja, das denke ich wie scon gesagt, inzwischen auch. Wissen ist was anderes, aber es sieht irgendwie danach aus. Ich erinnere ich noch an das laufende Jahr 2008, das Geraune vorher bezüglich Krise war ja da, nru nahm das niemand so richtig ernst, so lange noch keine direkten Auswirkungen zu sehen waren. Als als Vorbeben die IKB pleite war wegen undedeckter Kredite, und Merkel und Steinbrück irgendwelche Hebel zu betätigen versuchten, um das mit der IKB zu flicken, da atmeten erst mal alle auf, und dachten, das wars erst mal, die Sause kann weiter gehen. Die Leute am Aktienmarkt glauben erst an Krise, wenn die Kampfhandlungen schon im Gang sind, bei den ersten Schüssen noch nicht.
Ne ähnliche Situation haben wir eigentlich jetzt auch. Jedem ist klar, dass hohe Zinsen nicht ohne Wirkung auf die Wirtschaft und besonders auch auf den Immobilienmarkt bleiben können. Unterdessen wird aber erst mal weiter gezockt, mit der Absicht, auszusteigen, wenns brenzlig wird. DAs machen dann aber alle, alle, alle. Und was das mit den Kursen macht, das kennt man. Was passiert denn, wenn die Immo Kredite aus den Bäumen fallen wie reife Äpfel ? Das bringt Banken in die Klemme, zusätzlich zu den Kreditnehmern. Und dass haufenweise Immo Kreditnehmer ihre Immobilie mit Zinsen 0 - 1 % geplant haben, das liegt in der Natur des Menschen.
Ich habe es auch satt, in Crashs ohne Kaufgeld dazusitzen, wie schon 4 - 5 mal passiert. Und Cash Reserven vorhalten will ich nicht, da leidet die Effizienz, bei der anspruchsvollen Longstrategie, die ich verfolge. Zudem haben wir hohe Indizes, zusammen mit der eben beschriebenen Situation eigentlich das perfekte Szenarium für Kassemacher der Oberklasse.
Also lasse ich dieses Jahr sogar die Dividenden sausen, um den Plan "alles muß raus" umzusetzen, das tut schon etwas weh. Aber der Entschluß steht, am Freitag teilumgesetzt. Nächste Woche mal sehen, wie es weiter geht.
Was Du übrigens zu unserem Raxel sagst, das rechne ich Dir hoch an. Leute mit gutem Benehmen und Persönlichkeit sind rar, da freut man sich über jeden, wo das passt. Mich stört das "Geraxel" auch nicht, ich muß es ja nicht komplett lesen.
Ich frage mich aber, ob unser Robo-Raxel mit geerbtem Geld spekuliert, und wie man so charakterlich auffällig agieren kann. Was sagt denn Deine Frau dazu, Raxel, erzählst Du der auch, wie Sch . . schon wieder alles war, was Du an der Börse gemacht hast ?
|