Es ist doch bei einem "Miner" immer das gleiche.
Relativ hohe Fixkosten, bzw. AISC und die Differenz zu dem das geförderte Gut verkauft werden kann, ist dann quasi der "Gewinn". Jetzt ist der Kalipreis äußerst niedrig. Die Fixkosten bleiben. Egal ob der Kalipreis bei 250$ steht oder bei 600$. Ob bei den niedrigen Preisen jetzt ein paar Wochen später die Produktion gestartet werden kann, oder sofort, ist m.E. nicht wirklich ausschlaggebend. Die Differenz zwischen Fixkosten und Verkaufspreis ist nicht groß genug, dass es "weh tut". Sollte der Kalipreis bei 500$ stehen wäre es was anderes, aber so? (Dann würden wir jetzt auch nicht über solche Probleme reden, sondern hätten ähnlich wie die bei Hypoport auch einen "Spenden-Thread" ;-))) )
Was meinst du wieso Minen still gelegt wurden? Sicher nicht, wegen dem zu niedrigen Preis. Die Minen waren bei den Preisen nicht mehr rentabel.
Ich gehe nicht davon aus, dass es sehr große Auswirkungen auf den Jahresabschluss 16 haben wird. Klar, war mit einem Teil kalkuliert worden, aber der dürfte sehr gering sein. Die Produktion muss ja erst anlaufen. Und logisch muss es eine Art Business-Plan gegeben haben, aber die Preise sind ja nicht erst seit gestern im Keller. Das sollte das Management auch berücksichtigt haben.
|