K+S wird unterschätzt

Seite 383 von 2825
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54
eröffnet am: 28.01.14 13:35 von: reitz Anzahl Beiträge: 70616
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54 von: fischkapaun Leser gesamt: 21472556
davon Heute: 7377
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 2825   

25.07.16 14:00

2962 Postings, 6311 Tage tommi12ja klar,

am besten gar nicht mehr produzieren.... Mann mann....  

25.07.16 14:01

873 Postings, 3568 Tage Criticalspekulator

es ist eh egal ob es nun ad hoc pflichtig gewesen wäre oder nicht. wo kein kläger da kein richter und klagen könnte eh nur jemand, der am montag gekauft hat und dann am dienstag mit 5% minus da gesessen ist.

bzgl den überkapazitäten gebe ich dir recht. das würde dem markt helfen, besonders pot und mos aber nicht k+s. wir sind ja schon jetzt der einzige kaliproduzent der kein kali produziert (-: würde natürlich jetzt auch nichts ändern, ob wir ohne legacy oder mit legacy kein kali produzieren.

ein kaliproduzent der kein kali produziert tut sich aber auch etwas schwerer am kapitalmarkt (-:  

25.07.16 14:06

6710 Postings, 3547 Tage spekulatorcritical

Naja, klagen gegen verletzte ad-hoc Pflichten könnte theoretisch jeder Aktionär. Egal wann er gekauft hat.

Es KANN erstmal positiv sein, wenn sich der Legacy-Start um 1-3 Monate verschiebt. Ist zwar nicht so lang, aber trotzdem vergeht wieder Zeit in der die Lager leer werden.
Aber dazu müsste man halt längerfristig denken und nicht kurzfristig von heut auf morgen.
 

25.07.16 14:09
4

4488 Postings, 4562 Tage reitz@willyulli

""""Wäre das ganze als nicht seriengefährdende Lapalie zu sehen, wäre längst eine Stellungnahme der Geschäftsführung raus."""""


richtig!
-aber nur im Umkehrschluß.

Wie ich schon letzte Woche im geschl. Forum gepostet habe,
sieht nach bisherigen Erkenntnissen das Unternehmen nach vorliegenden Schadens- und Ursachenerkennungen keinen Grund um eine Ad- Hoc zu veröffentlichen.

Zudem sprechen alle schon von monatelangen Verschiebung der Inbetriebnahme.

Wer sagt denn, dass überhaupt eine Verschiebung nötig sein wird.
Tatsache ist, dass einer von den insgesamt 4 Behältern beschädigt ist. Nicht mehr und nicht weniger. Lasst dem Unternehmen doch etwas Zeit, um eine genaue!! Ursachenanalyse erstellen zu können.
Wenn in 2, oder 3 Tagen dann eine positivere Darstellung, als bisher vom Markt eingepreist verkündet wird, dann werden die Kurse dann eben erst wieder die Realität einpreisen.

Ein wenig Geduld sollte man schon haben.

Glück auf!  

25.07.16 14:18
2

4488 Postings, 4562 Tage reitz@critical

""""" wir sind ja schon jetzt der einzige kaliproduzent der kein kali produziert """""

Was dann?

Man sollte bedenken, daß unser "neuer Vertriebspartner" schnellstmöglich jährlich mind. 500tsd t
benötigt um seine Spezialitäten produzieren zu können. Die 1 mlln t, die für 2017 angepeilt werden, dürft der Markt an sich gar nicht spüren.
Zudem sind dann ja auch die nach und nach zu erwartenden Minenstillegungen (wegen Erschöpfung) mit einzukalkulieren. Davon sind alle Anbieter betroffen.

Glück auf!  

25.07.16 14:21

584 Postings, 4550 Tage BolobongEr herrscht ein Überangebot

an Kali auf dem Markt, daher die niedrigen Preise.
Die Hoffnungen ruhen nun auf der Eröffnung ein weiteren Mine um noch mehr zu produzieren? Das muss man einem erst mal erklären wie das funktionieren soll.  

25.07.16 14:34
1

873 Postings, 3568 Tage Criticalreitz, danke!

k+s kann sich glücklich schätzen, dich hier im forum zu haben. ich schätze deine informationen immer sehr! aber warum muss man aus facebook erfahren, daß etwas passiert ist und dann von dir letzte woche die ersten hintergründe. nochmal, toll, daß du uns immer mit informationen versorgst. aber nicht jeder anleger liest so wie wir hier täglich mit. die lesen dann nur immer weiter von der realität abdriftende "pseudokommentare" derer es ja letzte woche jede menge gab.

das mit dem kaliproduzenten der kein kali produziert ist mit ironie zu nehmen - versenkungserlaubnis....  

25.07.16 14:59

1976 Postings, 3323 Tage MyDAXÜberangebot

Auch am Ölmarkt herrscht ein Überangebot. Und trotzdem haben sich die Preise schon wieder deutlich von ihren Tiefständen entfernt.
 

25.07.16 15:05

6710 Postings, 3547 Tage spekulatorMyDAX

Einziger Unterschied:

Der Öl-Markt ist ein Terminmarkt. Da hat so gut wie jeder zugang. HF, Instis, Privat-Investoren. Des Weiteren ist Öl sehr politisch. Das kann man mit Kali m.E. nicht so gut vergleichen.
Auch was das Thema politische Risiken angeht etc.
Wenn was nicht passt, verkauf ich halt meine Ölladung auf dem Weg nach Rotterdam an jemand anderen. Innerhalb von Sekunden.
Bei Kali werden feste Verträge zu festen Preisen geschlossen. Das ist etwas träger...  

25.07.16 15:20

1976 Postings, 3323 Tage MyDAXUnterschied

"Der Öl-Markt ist ein Terminmarkt". Klar, hier hat der spekulator vollkommen Recht.
Aber die Abnehmer von Kali hängen auch direkt an den Warenterminmärkten.
Niedrige Preise fördern nicht gerade die Bereitschaft teuren Dünger anzuwenden.
Und diese Preise können sich relativ schnell ändern, etwa durch Klimaeinfluss, Spekulationen an der Chikagobörse usw.. Nicht so schnell wie es manchem Investierten lieb ist, aber dennoch. Beispiel: der Zuckerpreis.
 

25.07.16 15:26

6710 Postings, 3547 Tage spekulatorMyDax

Zucker ist ebenso ein Terminmarkt:

http://www.nasdaq.com/markets/commodities-b.aspx

Schau unter Soft-Commodities...

Kali nicht. Hier erfolgt keine so häufige Preisstellung. (1x p.M.?)
Ob es Futures/Kontrakte auf Kali/Potash gibt, weiß ich nicht. Das weiß ggf. reitz.
Mir ist aber nicht bekannt, dass Potash direkt so über die Börse in Chicago z.B. gehandelt wird.

Da werden die Verträge direkt vom "Hersteller"/Produzenten und dem Abnehmer gemacht.

Am ehesten kannst du dich hier noch am Weizen oder Soja Preis halten. Je höher diese Preise, desto mehr können die Bauern auch wieder für Dünger ausgeben.  

25.07.16 15:36

4709 Postings, 4912 Tage CD04brauner

jeder macht mal einen Fehler ;-)  

25.07.16 15:37

1976 Postings, 3323 Tage MyDAXKalipreise

"Ob es Futures/Kontrakte auf Kali/Potash gibt, weiß ich nicht. Das weiß ggf. reitz."

Reitz weiß alles. :)
Kontrakte auf Potash? Mienes Wissens gibt es die nicht. Und an der Börse in Chikago wird es jedenfalls nicht gehandelt, das weiß ich sicher. Und dort ist die weltgrößte Börse dafür.
Aber es dürfte gelten: steigen die Preise für Weizen, Soja und Konsorten, so dürften auch die Kalipreise anziehen. Ebenso wenn sich die großen Spieler zu etwas Preisdisziplin bequemen könnten.  

25.07.16 15:52
1

4488 Postings, 4562 Tage reitz@spekulator

""""Da werden die Verträge direkt vom "Hersteller"/Produzenten und dem Abnehmer gemacht.""""

ist so nicht ganz richtig.

Ein Teil der jährlichen Menge wird über Direktverträge mehr- oder weniger lang laufend(bisher waren 4 Jahre das Äußerste). Dieses Har dürften weniger als 10% vertraglich abgewickelt werden, in anderen Jahren ist es deutlich mehr.

Der Teil wird über den SPOT Markt vertrieben. Dies ist dann der "Ersatz" für den nicht vorhandenen Future market.

Und als 3. wird gerade bei K+S ein erheblicher Teil über das jahrzehntelang aufgebaute Kundennetz vertrieben, sozusagen über eine zwischen Kunde und Verkäufer aufgebaute Vertrauensbasis.  Da können die Preise schon mal deutlich variieren. siehe dazu die deutlich niedrigeren Preise von K+S für Ihre Kunden in der Preishypetime 2007/008
-und nun die deutlich höheren Preise im europäischem Raum.

Generell stimmt die Aussage: je mehr der Bauer verdient, dest mehr kann- und wird er für Dünger ausgeben. In Überseeregionen (Bras. Indien, Indonesien usw.) spielen dann auch noch die Höhe der staatlichen Subventionen eine große Rolle).

Glück auf!
 

25.07.16 15:52

6710 Postings, 3547 Tage spekulatorMyDAX

Nein, nicht an der Börse.
Meinte ggf. OTC...  

25.07.16 15:55

6710 Postings, 3547 Tage spekulator@reitz

danke für die genaue Erklärung, wie die Kali-Verträge zusammengesetzt sind!

Da bist du tiefer in der Materie als ich.

Ich wollte mit der Aussage nur anmerken, dass der Preis nicht an der Börse gebildet wird. Das sollte die Kernaussage sein/werden.  

25.07.16 15:58
1

3530 Postings, 4350 Tage Doc2MyDAX

"Chikago"

War ich noch nie. Ist das in den USA und hat dort KFC seinen Hauptsitz? :)  

25.07.16 16:00

4095 Postings, 6459 Tage DerLaieDie Frage ist doch...

"Ist eine potenzielle Verzögerung von Legacy nicht doch positiv, weil die Überkapazitäten schneller abgebaut werden? Weniger Angebot = höhere Preise..."

Und für mich ist die Frage, wie wirkt sich das auf den Jahresabschluss 2016 ff. aus. Wird sich ggf. der Verschuldungsgrad erhöhen? Wird u.U. eine KE erforderlich?   Usw... Usw...

Der Business case zu Legeacy basiert auf Annahmen. Wenn sich diese Prämissen verändern kommt es zwangsläufig zu einer Änderung. A priori stehen bei einem derartigen Unfall beim Top Management als Erstes genau diese Abweichungen zur Diskussion.

Je länger es dauert bis Steiner aus der Deckung kommt, desto schlimmer wird es werden...
 

25.07.16 16:01

4488 Postings, 4562 Tage reitzaber DOC,

in Chicago bin ich doch zu Hause!

das solltest Du nun mal wissen.:-)

Glück auf!
Umbrellagirl  

25.07.16 16:02

3530 Postings, 4350 Tage Doc2DerLaie

Sag erstmal, wofuer nun neues Kapital in einer groessenordnung von weit mehr als 100 Mio Dollar noetig waere, dann koennen wir uns ueber eine KE unterhalten :).

Man kann doch auch erstmal nachdenken, bevor man schreibt, ob etwas ueberhaupt plausibel ist.  

25.07.16 16:02

3530 Postings, 4350 Tage Doc2reitz

Na klar, da war ich auch schon. Nur nicht in Chikago.  

25.07.16 16:05

7235 Postings, 3574 Tage damir25K&S Aktie

Das sich Travel zu dem Thema nicht meldet? "Chikago" ist seine zweite Heimat!;)  

25.07.16 16:10

6710 Postings, 3547 Tage spekulator@DerLaie

Es ist doch bei einem "Miner" immer das gleiche.

Relativ hohe Fixkosten, bzw. AISC und die Differenz zu dem das geförderte Gut verkauft werden kann, ist dann quasi der "Gewinn". Jetzt ist der Kalipreis äußerst niedrig. Die Fixkosten bleiben. Egal ob der Kalipreis bei 250$ steht oder bei 600$.
Ob bei den niedrigen Preisen jetzt ein paar Wochen später die Produktion gestartet werden kann, oder sofort, ist m.E. nicht wirklich ausschlaggebend. Die Differenz zwischen Fixkosten und Verkaufspreis ist nicht groß genug, dass es "weh tut".
Sollte der Kalipreis bei 500$ stehen wäre es was anderes, aber so?
(Dann würden wir jetzt auch nicht über solche Probleme reden, sondern hätten ähnlich wie die bei Hypoport auch einen "Spenden-Thread" ;-))) )

Was meinst du wieso Minen still gelegt wurden? Sicher nicht, wegen dem zu niedrigen Preis. Die Minen waren bei den Preisen nicht mehr rentabel.

Ich gehe nicht davon aus, dass es sehr große Auswirkungen auf den Jahresabschluss 16 haben wird. Klar, war mit einem Teil kalkuliert worden, aber der dürfte sehr gering sein. Die Produktion muss ja erst anlaufen.
Und logisch muss es eine Art Business-Plan gegeben haben, aber die Preise sind ja nicht erst seit gestern im Keller. Das sollte das Management auch berücksichtigt haben.

 

25.07.16 16:11
2

4095 Postings, 6459 Tage DerLaieOh nein,..

Sie schon wieder Doc2.

SIE sollten hier nun wirklich Zurückhaltung üben. Wie war das noch gleich: 2016 wird es keine Gewinnwarnung geben. Schon den 27. Juni 2016 verdrängt?! Haben SIE mir seinerzeit nicht auch empfohlen vorher erst einmal nachzudenken. Aber ich weiß ja wer es postet und warum....So gesehen, ich konnte, kann und werde SIE nie ernst nehmen können.

P.S.: Ich frage mich bei derartigen Einlassungen immer wieder gerne, was müssen Sie eigentlich mit Ihrem Nick kompensieren.  

25.07.16 16:16

1976 Postings, 3323 Tage MyDAX@doc2

Frag mal den Duden, doc!  

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben