" Es ist ja auch bezeichnend, dass die Initiative für ein solches Gespräch von den Politikern ausgeht, und nicht von K+S. "
Nun, ich weiss halt auch nicht wirklich was die Superpolitiker da verhandeln wollen. Es gibt Gesetze. Inwiefern man die dehnen kann, kann nur ein Gericht entscheiden, da wir in einer Demokratie mit Gewaltenteilung leben. Aber klar: Das Treffen wird doch nur einberufen, um den Wählern zu zeigen "wir machen was, wir laufen wie aufgescheuchte Hühner rum, bewegen aber trotzdem nichts". Sicherlich beruhigend. Ich hab von den Prozessen genug gesehen, als das ich mir damit einen Durchbruch erhoffe. Die Planlosigkeit zeigt sich doch auch darin, dass nun Thüringen über die Altlasten reden will. Ich frag mich, wie oft sie das noch machen wollen. Erst hat kürzlich ein Gericht gegen Thüringen entschieden. Nun will sich Ramelow wieder an den Tisch sitzen und über die alte Geschichte verhandeln. Für mich ist das schon teils Synonym für unglaubliche Unfähigkeit :). Was erhofft er sich denn? Das Steiner sagt, gut Ramelow, wir nehmen euer Geld nicht mehr, wenn ihr uns dafür ein bisschen mehr Salz in die Werra kippen lasst? Wären wir in der Türkei oder Russland, könnte man sowas durchaus hoffen. Aber hier? |