Thomas Cook (A0MR3W) - Rebound nach Kurssturz?

Seite 278 von 800
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50
eröffnet am: 22.11.11 18:38 von: Rudini Anzahl Beiträge: 19977
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50 von: kiessi Leser gesamt: 4453078
davon Heute: 1582
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 276 | 277 |
| 279 | 280 | ... | 800   

04.11.12 09:07

4868 Postings, 5533 Tage BirniVeröffentlichung einer Short-Position

Hier ein Beispiel für eine Veröffentlichung einer Short-Position am Beispiel Peugeot vom 2. November:

http://www.amf-france.org/inetbdif/viewdoc/...px?id=77243&txtsch=

Wird aus meiner Sicht dazu führen, dass die Transparenz größerer Short-Positionen verbessert wird.  

04.11.12 09:39

1301 Postings, 4914 Tage hefespinneLeerverkäufe...

es ist erstmal gut, dass solche "Manipulationen" verboten sind. Ob das am Kurs des Thomas viel ändert, würde ich eher bezweifeln, da der aktuelle Kurs ein recht gutes Abbild der Problemlagen von TC ist und ntrl hoffen wir alle, das der Kurs mit besseren Zahlen am 28.11. auch wieder ordentlich steigt. 

 

04.11.12 10:17

4868 Postings, 5533 Tage BirniSchlechte Beratung in Reisebüros?

http://www.finanznachrichten.de/...tung-in-vielen-reisebueros-003.htm

04.11.2012 | 10:07
dts Nachrichtenagentur · Mehr Nachrichten von dts Nachrichtenagentur
Bericht: Schlechte Beratung in vielen Reisebüros
Wer sich auf sein Reisebüro verlässt, wird einem TV-Bericht zufolge häufig schlecht beraten: Reisebüros würden ihren Kunden demnach nicht immer das günstigste Angebot verkaufen, auch wenn Reisende das ausdrücklich wünschen. Das haben Recherchen des NDR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt" ergeben.

Jeder dritte Deutsche bucht seine Reise in einem Reisebüro. Das Reisebüro ist verpflichtet, dem Kundenwunsch entsprechend das beste Angebot zu unterbreiten. So steht es in den Rechtlichen Grundlagen für Reisebüros. Der NDR hat stichprobenartig sieben Reisebüros großer und kleiner Ketten getestet.

Die Aufgabe: für drei bestimmte Reisen den jeweils günstigsten Preis zu finden. Das Ergebnis ist ernüchternd. Kein Reisebüro hat den Test bestanden. Teilweise wurde eine Reise zum eigentlichen Preis von 1.200 Euro mehr als 40 Prozent teurer verkauft.  

04.11.12 10:20

4868 Postings, 5533 Tage BirniCondor fliegt nach Südafrika

http://www.finanznachrichten.de/...ndung-nach-suedafrika-bild-007.htm

04.11.2012 | 10:15

Mit Condor an den Tafelberg: Erstflug nach Kapstadt gestartet / Ferienflieger feiert Start der Nonstop-Verbindung nach Südafrika

Condor feierte am Samstag, den 3. November, den Erstflug nach Kapstadt in Südafrika. Das Ziel wird im kommenden Winter zweimal wöchentlich, immer dienstags und samstags, nonstop angeflogen. Der Ferienflieger erweitert mit dem neuen Ziel im kommenden Winter sein vielfältiges Angebot in Afrika um eine weitere attraktive Destination.

Bei einer traditionellen Feier verabschiedeten Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, Ralf Teckentrup, Vorsitzender der Geschäftsführung von Condor, und Dr. Martin Kohlhaussen, Honorarkonsul der Republik Südafrika in Frankfurt, den Erstflug nach Kapstadt. Die Passagiere am Gate waren zuvor von landesüblichem Tanz und afrikanischen Rhythmen auf ihre Reise nach Südafrika eingestimmt worden.

"Mit Kapstadt runden wir unser umfangreiches Afrika-Programm ab. Südafrika bietet ein abwechslungsreiches touristisches Programm und verfügt über ein ausgezeichnetes Hotelangebot. Für jeden Urlauber ist etwas dabei. Daher ist es auch ein ideales Ziel für Condor," so Ralf Teckentrup, Vorsitzender der Condor Geschäftsführung.

Kapstadt liegt am Fuße des Tafelbergs, der das Wahrzeichen der Stadt ist. Mit einer Seilbahn gelangen Besucher hinauf und können von dort den atemberaubenden Blick über die Stadt und den Atlantik genießen. Seinen Namen verdankt Kapstadt dem sagenumwobenen Kap der guten Hoffnung, das viele Urlauber anzieht. Für Abwechslung sorgen die Victoria and Alfred Waterfront und der victorianische Teil des Hafens mit Boutiquen, Restaurants, Museen, dem Nobel Square oder dem Two Oceans Aquarium. Auch die Vielfalt des Tier- und Pflanzenreichs sowie der weltweit bekannte südafrikanische Wein begeistern viele Besucher. Zudem gilt Südafrika mit dem Krüger National Park als eines der schönsten Safarigebiete des afrikanischen Kontinents.

Condor Gäste können bereits zu einem Oneway-Komplettpreis ab 377,99 Euro in der Economy Class, ab 577,99 Euro in der Premium Economy und ab 1487,99 Euro in der Comfort Class nach Kapstadt fliegen. Die Flüge können ab sofort in allen Reisebüros, online unter www.condor.com oder telefonisch unter 01805/767757 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) gebucht werden.

Die Condor Flugdienst GmbH fliegt ihre Gäste seit 1956 an die schönsten Ferienziele der Welt. Sie ist eine 100-prozentige Tochter von Thomas Cook, einem der weltweit führenden Reiseveranstalter. Jährlich fliegen über sechs Millionen Passagiere mit Condor in rund 75 Destinationen in Europa, Asien, Afrika und Amerika. Die Flotte der Ferienfluggesellschaft besteht aus 38 modernen und umweltfreundlichen Flugzeugen: Zwölf Airbus A320, einem Airbus A321, dreizehn Boeing 757-300 und zwölf Boeing 767-300. Alle Boeing-Flugzeuge werden von der Condor Technik GmbH gewartet, die Wartung der Airbus-Flotte führt die Condor Berlin GmbH durch. Beide sind 100-prozentige Töchter der Condor Flugdienst GmbH.  

04.11.12 15:17

4868 Postings, 5533 Tage BirniTicketsteuer-Abschaffung?

http://www.finanznachrichten.de/...-anlauf-gegen-ticketsteuer-016.htm

04.11.2012 | 15:11
Luftfahrtbranche startet neuen Anlauf gegen Ticketsteuer

Die Luftfahrtbranche unternimmt einen neuen Anlauf zur Abschaffung der Ticketsteuer für Starts in Deutschland. Die seit Anfang 2011 fälligen Aufschläge führten zu "massiven Verzerrungen des internationalen Wettbewerbs" zulasten deutscher Unternehmen, warnt der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) in einer Stellungnahme für den Bundestags-Finanzausschuss. Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin , die gegen rote Zahlen kämpft, fordert erneut die Streichung der Steuer, die direkt in die Bilanz durchschlage. In einer Anhörung geht es an diesem Montag um Pläne von Union und FDP, eine ungeplante höhere Steuerlast 2013 zu vermeiden.

Der künftige Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft, TUI-Chef Michael Frenzel, kritisierte, die Steuer mache "den Urlaub für uns Deutsche unnötig teuer." Er verwies in der "Bild am Sonntag" darauf, dass in Deutschland sieben Prozent der Arbeitsplätze am Tourismus hingen. Die entfernungsabhängige Steuer bezahlen müssen die Fluggesellschaften. Im harten Wettbewerb lässt sich die Belastung aber nicht voll über höhere Ticketpreise an die Passagiere weitergeben. Bei den deutschen Airlines resultierten daraus laut BDL 2011 Ergebnisbelastungen von 250 Millionen Euro.

Die schwarz-gelbe Koalition will die zu Jahresbeginn gesenkten Steuersätze nun auch für 2013 festschreiben, wie ein Antrag vorsieht. Demnach sollen im Inland und auf Kurzstrecken weiterhin 7,50 Euro statt ursprünglich 8 Euro fällig werden, zu Mittelstrecken 23,43 Euro, für fernere Ziele 42,18 Euro. Hintergrund ist, dass die Steuer und die Einbeziehung des Luftverkehrs in den EU-weiten Handel mit CO2- Verschmutzungsrechten insgesamt nicht mehr als eine Milliarde ausmachen sollen. Durch die geplante Nachjustierung dürften nun etwa 40 Millionen weniger aus der Steuer in die Staatskasse kommen.

Der BDL hält diese Änderungen für ungeeignet, "die Nachteile aus der Luftverkehrsteuer in hinreichender Art und Weise zu beheben." Bis zu einer Abschaffung der Steuer sei eine deutlich stärkere Entlastung nötig, da die bisherige Absenkung die voraussichtlichen Belastungen aus dem EU-Zertifikatehandel nicht widerspiegele. Realistisch wäre eine Größenordnung von mindestens 100 Millionen Euro.

Die Branche beklagt, dass die Steuer vor allem bei innerdeutschen Verbindungen und kleineren Flughäfen mit Billigfliegern aufs Geschäft drückt. Das Bundesfinanzministerium hat eine Abschaffung der Steuer, die der Etatsanierung dienen soll, aber wiederholt abgelehnt. Aus Reihen der Unions-Verkehrspolitiker wurde nun auch vorgeschlagen, die Steuer bis Ende 2013 zu befristen, wie es in Berlin hieß. Laut Koalitionskreisen zeichnet sich jedoch ab, dass sie mit den geplanten Änderungen beibehalten werden soll. Bis Ende September brachte die Steuer laut Finanzministerium 671 Millionen Euro ein./sam/DP/he  

04.11.12 21:12

1306 Postings, 4987 Tage EIN.SCHWABEwollen

wir mal "orakeln" wie der SK am nächsten Freitag,9.11.12 ist?

Silvia hat ja mal "kräftig" "orakelt.. >,35 Cent?

Ich "orakel" mal.... 0,25 P

Ekto was sagt deine Kugel? Polier mal..

und die anderen?

Schwabe

 

04.11.12 23:57

1301 Postings, 4914 Tage hefespinneSK am nächsten Freitag...

@ schwabe - das mit der Kursvorhersage ist nach den letzten 2 Wochen sicher noch ein Stückchen mehr Lotterie - von 25 Cent bis 35 Cent halte ich alles für möglich - hängt auch von den News ab. Tendenziell gehe ich jedoch davon aus, dass wir uns nochmal an die 30 Cent ranpirschen, diese jedoch noch nicht im SK am nächsten Fr. steht.......letztendlich können wir nur abwarten und uns nicht von Kursausschlägen nervös machen lassen...

 

05.11.12 11:43

1301 Postings, 4914 Tage hefespinneEin Hallo in die Runde...

für einen Wochenstart geht es bisher ja äußerst ruhig zu - entweder die Ruhe vor dem Sturm oder es haben sich alle bereits die letzten 3 Wochen ordentlich ausgetobt......

 

05.11.12 12:12

707 Postings, 5476 Tage Win10Hallo zurück

also die Ruhe vor dem Sturm gefällt mir irgendwie besser :-)

Mal sehen was heute noch geht.  

05.11.12 12:45

294 Postings, 4918 Tage CubyyyVor der Wahl

Passiert nicht viel  

05.11.12 13:06
1

4868 Postings, 5533 Tage BirniDie Instis scheinen nervös zu werden.

Untenstehend ein Aufruf von der-aktienbrief.de von heute morgen. Hört sich für mich sehr komisch an und riecht nach einem verzweifelten Versuch, über SL Privatanleger raus zu kegeln.
Klingt für mich wie ferngesteuert durch dritte Interessen. Ich glaube, da will jemand nicht, dass der Kurs zu schnell steigt. Hier sollen Kleinanleger dazu verführt werden, SL´s zu setzen, damit sie beim einem Kursrückgang schnell rausgekegelt werden und ein Dritter viele Aktien weiter billig einsammeln kann. Bei letzten Drücken von 30 auf 26 cents sind wohl noch nicht genug ins Netz gefallen.
Leute, seid nicht blöd und haltet Eure Aktien weiter und setzt keinen SL.

http://der-aktienbrief.de/news/...ktionaere-muessen-dringend-handeln/

Thomas Cook Aktionäre müssen dringend handeln!
Montag, 5. November 2012   10:31

Die Aktie des Reiseveranstalters Tomas Cook hat es jüngst nicht geschafft nachhaltig über die 0,30 Euro zu steigen und ist nach unten abgeprallt. Bei der Unterstützung von 0,26 Euro hat das Papier dann halt gefunden und konnte anschließend wieder etwas an Wert zulegen.
Thomas Cook -Aktienticker

Tragen Sie Ihre Emailadresse jetzt in den Aktienbrief-Aktienticker ein und wir werden Sie KOSTENLOS über alle News und Analysen zur Aktie Thomas Cook informieren!

Zum Wochenanfang verliert das Papier jedoch wieder mehr als 1,7 Prozent und notiert im frühen Handel bei 0,28 Euro.

Bitte bedenken Sie, dass die Aktie noch vor einem Monat für 0,20 Euro zu haben war und dies aktuell noch einen Gewinn von mehr als 23 Prozent bedeutet. Bereits investierte Anleger sollten jetzt auch dringen handeln und einen Stoppkurs setzten, wenn Sie dies nicht schon bereits getan haben. Nur so können Sie Ihr Risiko jetzt begrenzen.

Investierte Anleger müssen auch stets über die Aktie von Thomas Cook informiert sein und deshalb machen wir Ihnen folgendes Angebot:

Tragen Sie jetzt Ihre Mail Adresse in unseren Aktienticker ein und wir senden Ihnen sofort eine E-Mail zu, sobald es Neuigkeiten zu Thomas Cook gibt oder Handlungsbedarf bei der Aktie besteht. Auch werden wir Ihnen eine E-Mail zusenden, wenn wir wieder neue Aktien für unser Abonnenten-Depot gefunden haben, mit denen man jetzt Geld verdienen kann.  

05.11.12 13:30

3672 Postings, 5253 Tage Ekto_winklingt nach cleverem anlegen *kopfschüttel*

Leute, seid nicht blöd und haltet Eure Aktien weiter und setzt keinen SL.  

05.11.12 13:35

1306 Postings, 4987 Tage EIN.SCHWABECubby

vor welcher Wahl???? Doch nicht etwa die wahl in den USA?? Na komm.. bitte..nein..

Ekto,Birni.. sind doch nett geschriebene "Briefe"  :)))  es gibt sicher "Lemminge" die darauf reinfallen,sich selbstverständlich dort registrieren,Handynummern angeben.... und letztendlich irgendwelche "abos" für viel Geld abnehmen..

und? ist das ein Problem? für mich nicht.

BTW: Das Volumen ist mehr als Lausig... handelt den überhaupt jemand?

 

 

 

05.11.12 13:56

1301 Postings, 4914 Tage hefespinnevon diesem aktienbrief.de -Zeug

kommt meist nur solch lauwarmes und wenig sagendes Gesülze  - weitere Kommentare sind hier nur Zeitverschwendung.......mal sehen ob bei TC  zum Nachmittag noch was passiert. 

 

05.11.12 14:24

4868 Postings, 5533 Tage Birni2 mal wöchentlich mit Condor nach Gambia

http://allafrica.com/stories/201211050946.html

The Daily Observer (Banjul)
Gambia: Condor Airline Maiden Flight Arrives With 160 Tourists
By Yunus S Saliu, 5 November 2012

The Condor Airline maiden flight for this winter season Friday evening landed at the Banjul International Airport. On board the airbus D-ABUD from Germany were 160 tourists and some other Gambians coming home for holiday.

Speaking to reporters shortly after the arrival of the Airline at the Airport, Benjamine A Roberts, the director general of GTBoard, on behalf of the minister of Tourism and Culture, noted that Condor Airline flights will be coming to The Gambia twice a week this time around.

He told the gathering that capturing and spreading their tentacles across the other parts of Europe is a gradual process as they are working on Scandinavia countries by trying to intensify their marketing strategies in Norway, Sweden and Holland. He added that they are also eying the United States market come next year.

On his part, Adama Njie, the director of Marketing at GTBoard, said that Condor Airline increasing its flight per week means an increase in tourists that will arrive from Germany to The Gambia on a weekly basis. He disclosed that they are seriously working to see if there will be continuous flights from Germany to destination Gambia even after the close of the season.

Condor Airline resumed flights to The Gambia in November 2011 after a four-year absence from the country. Its return to the destination last season was fruitful, boosting European passenger numbers to The Gambia.  

05.11.12 15:02

4868 Postings, 5533 Tage BirniWintergeschäft scheint super zu laufen

Die nordischen Länder scheinen im Winter hungrig nach Sonne zu sein. TC wird davon profitieren:

http://www.comprendes-grancanaria.de/startseite/...e-auf-den-kanaren/

05.11.12 06:37
NORWEGIAN AIR
Norwegische Fluglinie eröffnet Operationszentrale auf den Kanaren

Der nordische Tourismus steigt in diesem Winter in erstaunlichem Ausmaß, vor allem auf Gran Canaria. „Norwegian Air“, die zweitwichtigste Fluggesellschaft von Skandinavien, hat aus diesem Grund ihre zweite Operationszentrale in Spanien eröffnet, und zwar am Flughafen Gando auf Gran Canaria. Der Großteil des Personals ist spanisch und rekrutiert sich aus ehemaligen Mitarbeitern der insolventen Fluglinie „Spanair“.

Ferner wurden 10 neue Flugrouten eingerichtet, die die Insel mit Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark verbinden. Damit hofft man, die Anzahl der beförderten Passagiere von 3.700 auf 12.000 wöchentlich steigern zu können.

Auch die anderen skandinavischen Fluglinien, Scandinavian Airlines, Thomas Cook Scandinavian und Jet Time haben ihre Frequenz nach Gran Canaria während der Wintersaison erhöht.

„Norwegian Air“ ist eine von 5 europäischen Billigfluglinien, die im Chartergeschäft tätig sind. Die erste spanische Operationszentrale der Fluggesellschaft ist in Málaga gelegen, eine dritte ist für 2013 in Alicante geplant.  

05.11.12 15:05

4868 Postings, 5533 Tage BirniKanaren-Geschäft wächst weiter

Thomas Cook voraussichtlich um 3% in Fuerteventura Präsenz zu erhöhen nächste Saison
Der Reiseveranstalter Thomas Cook hat einen 3 prozentigen Erhöhung seiner Präsenz in Fuerteventura in der nächsten Saison, schickten ihre Vertreter in Fuerteventura Tourist Board an diesem Wochenende während einer Messe in Deutschland statt.

5. November 2012

In Tuenti

Puerto del Rosario (Fuerteventura), Mai (IRIN)
Der Reiseveranstalter Thomas Cook hat einen 3 prozentigen Erhöhung seiner Präsenz in Fuerteventura in der nächsten Saison, schickten ihre Vertreter in Fuerteventura Tourist Board an diesem Wochenende während einer Messe in Deutschland statt.

In einer Erklärung, erklärte der Vorstand, dass war bei der Sitzung mit einer breiten Palette von touristischen Produkten der Insel Fuerteventura und Förderung des Handels von großen Hotelketten wie SBH Hotels, Hotels und Atlantis Hotel Mur ergänzt wurde. Vorhanden

Inzwischen hat Thomas Cook die "Der Sommer geht auf Reisen 2013" bis 2.000 deutschen Reisebüros erfüllt. Dies ist eine spezielle Show, wo das Angebot dieses wichtigen internationalen Reiseveranstalters ausgewiesen. Der Standort gewählt wurde der ehemalige Flughafen Berlin Tempelhof.

In diesem Feel, präsentieren die Reiseveranstalter Kataloge Sommer 2013 konzentrierte sich die Veranstaltung. Hier, unter Ausnutzung der weit verbreiteten Präsenz der deutschen Reisebüros, hatte die Delegation von Fuerteventura (Patronat mehr Unternehmer) eine geschäftige Tagesordnung ihrer touristischen Produkte zu fördern.

Der deutsche Markt ist einer der traditionellen Säulen des Sektors in Fuerteventura. Statistiken von 2012 zeigen, dass in den ersten neun Monaten auf der Insel mehr als eine halbe Million Touristen aus diesem Land.

Umfragen zufolge reisen die Deutschen im Ausland, um weg von Familie und Beruf Routine. Seine Hauptmotivation bei der Wahl Ziel ist das Wetter. Im deutschen Markt, die Teile der Bevölkerung, die mehr erwachsene Paare reisen ohne Kinder, Familien mit Kindern im Alter von 13 und jünger Singles sind.  

05.11.12 15:14

497 Postings, 5351 Tage FinanzenmannLOL

Super der Artikel:

"....Bitte bedenken Sie, dass die Aktie noch vor einem Monat für 0,20 Euro zu haben war und dies aktuell noch einen Gewinn von mehr als 23 Prozent bedeutet. Bereits investierte Anleger sollten jetzt auch dringen handeln und einen Stoppkurs setzten, wenn Sie dies nicht schon bereits getan haben. Nur so können Sie Ihr Risiko jetzt begrenzen....."

Also von 0,20 auf 0,28 sind bei mir 40% Differenz. Das zeugt doch von der Qualtität solcher Artikel?

Ich gebe Euch Recht, die letzte "Drückaktion" war nicht ausreichend, das soll wohl noch mal nachgeholfen werden?

Im Februar war grosses Kino, da klappte das von rund 0,35 auf 0,19 und dann waren die (alle) SL geknackt und es wurde munter eingesammelt.

Man hat nur die Chance zu halten, oder wie z.B. Ekto das Spiel mitzuspielen und zu verkaufen um rechtzeitig wieder einzugehen - ich habe da aber kein Händchen für, so wie viele hier.

Nur meine Meinung, keine Empfehlung zu Irgentwas.

 

Gruß,

Finanzenmann



 

 

 

05.11.12 15:37

6445 Postings, 5105 Tage kieslyglaube nicht, daß da irgendwelche Kleinanleger

rausgekegelt werden sollen, einen gewissen Freefloat braucht's ja auch ;-))

Ne allegemeines  Blablablabal, ???
Wichtig ist.. TC tut was ! Dies kann man auch hier durch das dankenswerte Engagement von Birni auch nachlesen.
Wenn erkennbar wird, daß TC ihre Schulden wieder abbauen kann, müssen wir uns wieder mit Gedanken um Gewinnmitnahmen machen und nicht über lächerliche SL's ....  

05.11.12 16:19

4868 Postings, 5533 Tage BirniKurs TC-Anleihe steigt weiter

Positiv: Der Kurs der Anleihe steigt weiter:

http://www.ariva.de/XS0504306001/kurs  

05.11.12 17:44
1

4868 Postings, 5533 Tage Birni50 Jahre Neckermann-Reisen-Werbespot

Geht mal auf die folgende Internet-Seite und guckt Euch den Werbespot an:

http://www.wuv.de/agenturen/heye_feiert_50_jahre_neckermann_reisen

05.11.2012 Spot-Premiere
Heye feiert 50 Jahre Neckermann-Reisen
von Markus Weber

Der Versandhändler Neckermann ist pleite - aber nicht der Reiseanbieter. Daran erinnert uns der neue Spot von Heye & Partner zum 50-jährigen Jubiläum der Touristikmarke. Der 25-Sekünder wirbt humorvoll mit einem Reisekunden, der sich seit Jahrzehnten kurz vor dem Rückflug aus dem Neckermann-Urlaub stets an die gleiche Palme der Hotelanlage klammert - weil er partout nicht heim will. Er läuft auf reichweitenstarken Sendern wie RTL, Pro Sieben, RTL2, Sat.1 und Vox (Mediaagentur: Mindshare).

Der Spot wurde gedreht von Markenfilm Crossing unter der Regie von Sven Bollinger.

Der TV-Spot ist Teil einer crossmedial integrierten Kampagne. Diese umfasst neben Online-Video-Ads und Online-Displays auch die Ausstattung der Reisebüros und Anzeigen. Bei Neckermann Reisen (Thomas Cook) ist Marketingchef Christian Evers für den Werbeauftritt verantwortli  

05.11.12 17:57

6445 Postings, 5105 Tage kieslygeil ...danke Birni..

hab ich gelacht !!

TC tut was und das ist gut so..  Weiter so Frau Green..
und dann gehts an die Schulden.

Und Daumen drücken, daß wir keine Unruhen von irgendwelchen Urlaubsgebieten im TV sehen müssen.  

05.11.12 21:54

1301 Postings, 4914 Tage hefespinnecooler Werbespot - hab schön gelacht......

- Danke Birni - leider war die Freude über den heutigen SK weniger groß - hätte die LSE auch auf 22,3 p zirkeln können - naja, war heute eh recht mau und wenn die nächsten Tage nochmal Druck auf den Zylinder kommen sollte, dann sind wir auch wieder schnell bei 23 p. ... schaun wir mal wer morgen in den USA das Rennen macht.....schönen Abend

 

06.11.12 04:49

4868 Postings, 5533 Tage BirniEnglische Konjunktur weiter schwach

Die englische Wirtschaft schwächelt weiter. Die expansive Geldpolitik wird tendenziell ausgeweitet, um die Wirtschaft anzukurbeln.
Viel und billiges Geld war noch nie schlecht für die Aktienmärkte.

http://www.scotsman.com/business/economics/...nomy-stutters-1-2614664

Tuesday 6 November 2012
Bank of England poised to decide on new stimulus as economy stutters
The Bank of England on Threadneedle Street, London. Picture: Getty

By SCOTT REID
Published on Monday 5 November 2012 21:47

A DECISION on whether to inject further stimulus into the flagging UK economy appears on a knife-edge this week after growth in the powerhouse services sector slowed to a near two-year low while a post-Olympics retail rebound fizzled out.

Bank of England rate-setters had been expected to sit on their hands at the monetary policy committee’s (MPC) November meeting, which concludes on Thursday. It followed last month’s revelation that the UK economy had exited recession more strongly than anticipated in the third quarter.

However, analysts believe that a double whammy of negative economic news could provide a trigger for more quantitative easing (QE) or further monetary intervention.

The Markit/Cips purchasing managers’ index (PMI) for the services sector, which accounts for more than two-thirds of the economy, eased to 50.6 in October from 52.2 the previous month.

While holding just above the 50 mark that divides contraction from expansion, the reading was the lowest since December 2010 and fell short of City forecasts.

Meanwhile, the British Retail Consortium’s latest sales monitor – published today – points to the weakest performance on the high street in almost a year.

Retail sales values were down 0.1 per cent on a like-for-like basis from October 2011, while on a total basis, taking into account store openings and expansions, they were up by just 1.1 per cent. Excluding Easter, this was the lowest growth in total sales since November 2011.

Stephen Robertson, the BRC’s director general, said: “It looks like the modest sales revival we saw in September was something of a false dawn.”

Combined with a deeper contraction in manufacturing, the latest data raises the chances that the economy could shrink again between October and December after its 1 per cent rebound in the third quarter.

Rob Wood, an economist at Berenberg Bank who worked at the central bank until recently, warned: “A return to contraction for the UK is on the cards in Q4.”

But he said the Bank of England was still unlikely to launch a new round of QE this week, as the MPC had flagged a weak fourth quarter anyway.

“I think they will either do more asset purchases or an alternative stimulus, along the lines of the Funding for Lending Scheme, sometime next year,” noted Wood.

Howard Archer, chief UK economist at IHS Global Insight, the forecasting group, said: “The [services] survey certainly keeps open the possibility that the Bank of England could go for more QE.

“While we just about still lean towards the view that the Bank will hold off, it is looking an extremely tight call.

“One compromise could be for the MPC to go for £25 billion more QE rather than the recent £50bn dosage.”  

Seite: 1 | ... | 276 | 277 |
| 279 | 280 | ... | 800   
   Antwort einfügen - nach oben