Mit den Tiefstkursen im Dezember 2018 wurden wichtige Marken gesetzt für den Futuremarkt. Nun wird abgewartet, bis die Liquiditätszuflüsse sich verringern. Dann kommt ggf. der "Knopfdruck", die Märkte fallen wieder bis zu den Kursen im Dez.2018. Durch gute Nachrichtenlage werden Futuretrader Longen und somit den Markt weiter unter die Tiefstkurse drücken. Zusätzlich zu der geringeren Liquidität entstehen Verluste bei größeren Fonds, die einerseits Aktienbestände liquidieren müssen, andererseits werden SL Order ausgelöst und Aktien abverkauft. Bis sich das Momentum wieder verlangsamt, die Zentralbanken den Markt wieder mit Liquidität pumpen und die BigPlayer wieder einsteigen und günstig einkaufen..
Ist aber nur mein Scenario. :) |