Der USA Bären-Thread

Seite 5433 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25708565
davon Heute: 2310
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5431 | 5432 |
| 5434 | 5435 | ... | 6257   

04.04.19 12:22

2180 Postings, 2890 Tage Andreas S.PS

Verkauft mehr Einfluss soll heißen "Verkäufe" :D .. … können "Verkäufe" mehr Einfluss...  

04.04.19 12:48
3

2180 Postings, 2890 Tage Andreas S.Mein Scenario

Mit den Tiefstkursen im Dezember 2018 wurden wichtige Marken gesetzt für den Futuremarkt. Nun wird abgewartet, bis die Liquiditätszuflüsse sich verringern. Dann kommt ggf. der "Knopfdruck", die Märkte fallen wieder bis zu den Kursen im Dez.2018. Durch gute Nachrichtenlage werden Futuretrader Longen und somit den Markt weiter unter die Tiefstkurse drücken. Zusätzlich zu der geringeren Liquidität entstehen Verluste bei größeren Fonds, die einerseits Aktienbestände liquidieren müssen, andererseits werden SL Order ausgelöst und Aktien abverkauft. Bis sich das Momentum wieder verlangsamt, die Zentralbanken den Markt wieder mit Liquidität pumpen und die BigPlayer wieder einsteigen und günstig einkaufen..

Ist aber nur mein Scenario. :)  

04.04.19 13:13

820 Postings, 2602 Tage birkensaft@Andreas

Magst du mir diesen Zusammenhang "Durch gute Nachrichtenlage werden Futuretrader Longen und somit den Markt weiter unter die Tiefstkurse drücken." erklären?

Ansonsten sehe ich schon, dass die Konjunktur ein (begrenzender) Einflussfaktor ist, weil sie nämlich bestimmend für die Geldpolitik ist und außerdem an der Börse Unternehmen gehandelt werden. Wenn die Nachfrage zusammenbricht, brechen auch die Gewinne ein. Bei hohen Verbindlichkeiten führt das zu Zahlungs- und Liquiditätsproblemen und schließlich zu Abverkäufen.  

04.04.19 13:21

12993 Postings, 6584 Tage wawiduCBOE Options Put/Call Ratios (1)

 
Angehängte Grafik:
_cpc_3jw.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_cpc_3jw.png

04.04.19 13:23

12993 Postings, 6584 Tage wawiduPut/Call Ratio der Optionen auf Aktienindizes

 
Angehängte Grafik:
_cpci_3jw.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_cpci_3jw.png

04.04.19 13:24

12993 Postings, 6584 Tage wawiduPut/Call Ratio der Aktienoptionen

 
Angehängte Grafik:
_cpce_3jw.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_cpce_3jw.png

04.04.19 13:38
1

219 Postings, 4853 Tage acao..797

dass die chinesischen Statistikdaten mit der Realität nichts zu tun haben und eher die Vorgaben bzw. Wünsche aus der Regierung darstellen ist nicht neu - das ist schon seit vielen Jahren so (die akrobatischen Fähigkeiten des chinesischen Statistikamtes sind legendär.) .  Das ändert allerdings nichts daran, dass die jüngst veröffentlichten Daten in dem aktuellen Umfeld positiv bewertet wurden, warum? weil es manche so wollen. Allerdings davon abgesehen, hat das Primat des Wachstums für die Chinesen schon seit Jahrzehnten immer erste Relevanz gehabt. Sicher, irgendwann wird sie die normative Kraft des Faktischen einholen auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Wann? ich denke nicht im laufenden Quartal.  

04.04.19 13:47

820 Postings, 2602 Tage birkensaft...

Eigentlich ziemlich smart von China, alle wissen dass das Schloss auf sandigem Boden gebaut ist, wenn es aber beginnt abzusacken, hat der chinesische Staat einen Wissensvorsprung und kann sich frühzeitig positionieren (bzw. die ansässige Finanzwirtschaft), während alle Volkswirtschaften, die von der chinesischen Wirtschaft abhängig sind, angeschmiert sind.  

04.04.19 13:50

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming# 806 bis 808

Die aktuell recht tiefen Put-Call-Verhältnisse (= mehr Calls als Puts) sind übrigens kontraindikativ bärisch.  

04.04.19 13:54

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming# 809

Congrats. Du hat richtig "das Primat" geschrieben. Selbst in renommierten Zeitungen geistert bei den Jungjournalisten (und sonstigen Nicht-Beherrschern der deutschen Sprache) immer wieder "der Primat" herum.

Z. B. "der Primat der Politik" statt "das Primat der Politik".

Ersteres wäre nur dann grammatisch richtig, wenn sie damit Trump meinten ;-)  

04.04.19 14:04

12993 Postings, 6584 Tage wawiduzu # 809

Ich verfolge US Statistiken schon seit vielen Jahren. Diese waren schon immer sehr "kreativ": Arbeitslosendaten  - große statistische "Neuordnungen" (z.B. plötzliche gigantische Anstiege in den Handelsvolumina der meisten Sektor- und Branchenindizes Ende 2017) - "verwässerte" Daten der Unternehmen ...

 

04.04.19 14:13
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingAus der Reihe: Die schönen, klaren, einfachen,

übersichtlichen, richtungsweisenden, beispielhaften, schlichtweg phänomenalen Charts des Users Anti Lemming:  
Angehängte Grafik:
chart_year_sdwdp500.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_year_sdwdp500.png

04.04.19 14:14

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingP.S.

Was kümmert mich mein "April ist bullisch"-Geschreibsel von gestern...  

04.04.19 14:17

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingAufschwung ist zu Ende, meint auch die FAZ

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...g-ist-zu-ende-16124267.html

Der Aufschwung ist zu Ende

In Deutschland ist selbst eine Rezession nicht mehr auszuschließen. Mit dem Wirtschaftsabschwung wird es ungemütlich, auch für die schwarz-rote Bundesregierung.
 

04.04.19 14:38
3

2106 Postings, 4024 Tage Siro100Sieht irgendwie nach Wiederholung aus!

Mit diesen ganzen Lyft`s dieser Welt wird mir ganz schummrig...  
Angehängte Grafik:
nasdaq_langzeit.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
nasdaq_langzeit.jpg

04.04.19 14:48
2

219 Postings, 4853 Tage acao...813

die statistischen Daten der USA gehören größtenteils schon seit langem zu den alternative facts. Die z.B. seit Jahren verwendete hedonische Preismessung kann man evtl. als kreative Buchführung der amerikanischen Art verstehen und abbuchen. Dass jedoch EUROSTAT  diese Betrugsmasche ohne nennenswerte Gegenwehr übernommen hat ist ein Skandal der mich immer noch empört.  

04.04.19 15:15

2180 Postings, 2890 Tage Andreas S.birkensaft

Das ist mir auch etwas zu komplex zu erklären und 100% genau kenne ich die Abläufe nicht, aber es hat etwas mit internen Absicherungen zu tun, läuft über Versicherungen. In der EU ist es nicht so ausgeprägt wie in den USA.  

04.04.19 15:24
1

2180 Postings, 2890 Tage Andreas S.Prognose vom Jahresbeginn

Ziemlich gut gelaufen bisher, auch wenn der DAX etwas höher gestiegen ist als prognostiziert. Ggf. kommt er noch mal runter bis fast 11000. :)

Meine Prognose bleibt aber insgesamt vorerst weiter bestehen wie im Chart eingezeichnet.  
Angehängte Grafik:
osfzvfpe.png (verkleinert auf 50%) vergrößern
osfzvfpe.png

04.04.19 16:02
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming# 820

Das ist das erste Mal, dass ich mit einem Schlipsträger einer Meinung bin (# 814) kiss

 

04.04.19 16:10
2

12993 Postings, 6584 Tage wawiduKeine Worte - "Taten"

Hochinteressant, dass sich Anti Lemming und Andreas S. nun als verkappte Bären outen! Da habe ich dich wohl bezüglich deiner analytischen Substanz falsch eingeschätzt, Andreas. Sorry! Weiter so!

 
Angehängte Grafik:
_djusrr_18md.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_djusrr_18md.png

04.04.19 16:11
Einige Notenbanker haben Bedenken wegen Niedrigzinsen

https://www.ariva.de/news/...ben-bedenken-wegen-niedrigzinsen-7508177

man sorgt sich um banken und finanzstabilität ...seit wann das den ???  

04.04.19 16:15
1

6551 Postings, 5486 Tage Murmeltierchen#821 und #820

...dann kommst garantiert anders, nur wie ??  

04.04.19 16:15

12993 Postings, 6584 Tage wawiduzu # 822

04.04.19 16:37

2180 Postings, 2890 Tage Andreas S.wawidu, Anti

Das ist nur meine vorläufige Prognose, ich handele stets nach aktueller Lage und derzeit ist die Lage noch Long.  Das kann auch noch weitere 10 Jahre so bleiben, solange die Lage weiterhin positiv ist. :)  

04.04.19 17:16
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingWas soll denn

ein Sinkchart wie in # 820, der ja einen zeitlichen Rahmen hat, wenn unklar ist, WANN der Sink-Event eintreten soll? Wenn der DAX alternativ auch weitere 10 Jahre aufwärts bis seitwärts gehen könnte, ist der Chart, der ja eine Prognose beinhaltet, wertlos.

Das Ganze wäre sonst äquivalent zur Aussage: "Irgendwann könnte der DAX auch mal wieder fallen." Und die wiederum ist eine Binse.

Aber was will man von einem Schlipsträger auch anderes erwarten. Der moderne Chartist ist völlig anders gestylt:

 
Angehängte Grafik:
61e9epclwkl.jpg
61e9epclwkl.jpg

Seite: 1 | ... | 5431 | 5432 |
| 5434 | 5435 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben