Der USA Bären-Thread

Seite 5432 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25711014
davon Heute: 4759
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5430 | 5431 |
| 5433 | 5434 | ... | 6257   

03.04.19 16:12
1

12993 Postings, 6584 Tage wawidu"Schlüssel zum Königreich" ?

Auf meiner Abenteuerreise ins Land des/der "Obskuren" bin ich auf etwas gestoßen, das ich euch gerne auf dem Weg des "Entdeckenden Lernens" vermitteln möchte (Anhang). Hier eine erste Hilfsinformation:
Dieser Buchstabe/diese Zahl wurde von dem geheimnisumwittertsten Volk der Antike verwendet. Ich wünsche euch erfolgreiches Forschen, sofern es hier noch andere "Forscher" gibt.

 
Angehängte Datei: y_-_6.pdf

03.04.19 16:21

12993 Postings, 6584 Tage wawiduBild zu # 778

 
Angehängte Grafik:
y_-_6.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
y_-_6.jpg

03.04.19 19:44

6303 Postings, 3182 Tage dome89warum steigt Bitcoin weiter

nur Geldwäsche vermute ich nicht. Evtl wurde Bitcoin nicht ganz umsonst geschaffen... der breiten Masse vertickern Gold zu kaufen und über Kryptos Geld verschieben. Rein theoretisch kann man dort sein Geld kurzfristig parken.

 

03.04.19 19:47
1

6303 Postings, 3182 Tage dome89@rondo90

Der Fugmann ist bei mir mittlerweile Kult. Schau ich mir immer wen ich Zeit habe. Der Sarkasmus und die Infos sind super.  

03.04.19 20:58

12993 Postings, 6584 Tage wawiduVideos von "Finanzmarktwelt"

Diese bestätigen genau das, was ich schon seit Wochen predige: Pinocchios Lügennasen, Potemkin´sche Dörfer, Fata Morgana - die grandioseste Bullenfalle aller Zeiten. Die Gier wurde "gezüchtet" und mit immer neuem Dope zum Exzess getrieben. Die Gier der Großanleger/-zocker ist längst gestillt, wie die Charts der großen Vermögensverwalter andeuten. Mit dem "MA50/MA200 - Dope" wurden unbedarfte Kleinanleger geködert. Studiert den angehängten Chart! Dann erkennt ihr - vielleicht? - mit welchen Methoden gearbeitet wurde und wird.

 
Angehängte Grafik:
xrt_18m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
xrt_18m.png

03.04.19 21:12

6303 Postings, 3182 Tage dome89naja die Daten passen halt nicht

zum Chart... Auffällig, da geringes Volumen.

Algos + Hoffnung auf guten Ausgang Handelskrieg. Diese Hoffnung wurde aber mehrmals gespielt...
Aufjedenfall eine schöne Bühne.

Charttechnisch müssten jetzt bestimmte Player fast in den Markt... Somit könnte es nochmal nen Schönen Bull Run geben... Wen dann alle aufgesprungen sind kann es losgehen :).  

03.04.19 21:19

1430 Postings, 4770 Tage Rondo90big Player werden doch nicht so doof sein

ich denke nicht dass hier zu den Kursen noch Investoren mit Milliarden ankommen..
Wenn dann denk ich nur dass die Manipulatöre der letzten Monate noch was zum hochpushen haben... aber lange kann der Wahnsinn eigentlich nicht mehr dauern  

03.04.19 22:36

12993 Postings, 6584 Tage wawidu"Alpha" und "Omega"

Betrachtet diesen Chart bitte mit der gebührenden Hochachtung vor dem "Komponisten", dem "Herren über die Algos"!

 
Angehängte Grafik:
_indu_6m_fibo.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_indu_6m_fibo.png

03.04.19 23:23
1

12993 Postings, 6584 Tage wawiduWer "macht" die Kurse?

Nach meiner festen Überzeugung sind dies die großen Hedgefonds, allen voran die der BIG FIVE der US Vermögensverwalter, die auch das Geschäft mit ETFs beherrschen.

https://www.statista.com/statistics/431790/...es-worldwide-by-assets/

Ihren Großkunden dürften diese wohl längst empfohlen haben, in Cash bzw. in Staatsanleihen zu gehen, worauf ja auch die letzte Entwicklung der Treasuries-Kurse hindeutet. Wer weiß denn besser über die ungeschönte Lage der US- und der Globalwirtschaft Bescheid? Nun ja, Blackrocks ALADDIN, ein in den Clouds schnüffelndes Artificial Intelligence Informationssystem, das auch von anderen Vermögensverwaltern und den Großbanken genutzt wird.

 

03.04.19 23:42

12993 Postings, 6584 Tage wawiduUnd nun der heutige "Höhepunkt": MSFT

MSFT hebräisch (in Klammern die Zahlwerte der Buchstaben):

Mem (40) - Samech (60) - Waw (Schleiflaut zwischen w und f) (6) - Taw (400), der letzte Buchstabe im hebräischen Alpabeth und die höchste Zahl der Hebräer. Spielt nun bitte ein wenig auf Basis dieser Zahlen!

WER IST FÜHREND IM INTERNET - DER "HERR" ÜBER "WWW"?

Zunächst der Chart ohne jegliche "Verzierung!

 
Angehängte Grafik:
msft_8m_ohne.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
msft_8m_ohne.png

03.04.19 23:49

12993 Postings, 6584 Tage wawiduMSFT mit "Verzierungen"

Ja, dieser Wert bewegt sich quasi im "luftleeren Raum", weit oberhalb der hohen MAs. Er ist - wie wenige andere Werte - "abgehoben". In meiner "Büchse der Pandora" stehen alle Werte dieser Art, auf die ich noch zurückkommen werde.

 
Angehängte Grafik:
msft_8m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
msft_8m.png

04.04.19 08:15
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingSP-500 heute morgen 3,75 Punkte im Minus

Hab leider keine Linien zur Hand, gelobe aber, mich diesbezüglich weiterzubilden.
 

Angehängte Grafik:
chart_intradays_sp500.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_intradays_sp500.png

04.04.19 08:20
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingSarkasmus

ist die übliche Präsentationsform, wenn Prognosen nicht aufgehen wollen. Kommt auch immer gut an. Bringt bloß anlagetechnisch wenig.  

04.04.19 08:21
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingDie Amis werden den April noch voll

auskosten an der Börse. Vor "sell in May" geht mMn nichts für Bären. Charttechnik hin, Sarkasmus her.  

04.04.19 08:27
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingEine Art Sarkasmus pur sind auch die

neuen, computer-generierten "Meldungen" bei Ariva. Da werden lediglich Kursdaten abgefragt und Textbausteine und generelle Datenbank-Infos passend zusammenmontiert.

Abschreckendes Beispiel:

https://www.ariva.de/news/...den-anteilsschein-von-schaeffler-7506320

Ich fühle mich von solchen News "verarscht". Das Ganze kommt zwar sprachlich gepflegt daher (= wohlformulierte Textbausteine), aber der Informationsgehalt tendiert gegen Null.

Hauptsache, irgendwo flackert ein Icon "neue News zu XYZ" auf, was dann Klicks (= Geld) generiert.  

04.04.19 08:34

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingUnter der "News"

steht dann:

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX standardisiert erstellt.

Hier wird mit der simulierten Präsentationsform "journalistischer Artikel" - die entsprechende Erwartungen weckt ("ein Mensch setzt sich mit dem Zeitgeschehen auseinander") - eine Info-Luftblase mit KI-Datenmüll gefüllt. Kein Wunder, dass renommierter Journalismus den Bach runtergeht. Dauerleser gewinnt man damit jedenfalls kaum, nur schnelle Klicks.  

04.04.19 10:05
2

12993 Postings, 6584 Tage wawiduzu # 778/779

Da offenkundig kein "Entdeckergen" in euch steckt, stelle ich meine diesbezüglichen Informationen einfach unkommentiert ein. Allerdings ist der Stoff ziemlich anspruchsvoll. Aber vorgeblich gibt es unseren Reihen ja auch ein paar Naturwissenschaftler, bei denen ich jedoch den Eindruck habe, dass das "Entdeckergen" nicht sonderlich ausgeprägt ist. Ich lasse mich aber  gerne überraschen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Chromosom
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/...ikel/der-genetische-code
https://www.simplyscience.ch/...hiv/articles/der-genetische-code.html    
(!!!)


https://de.wikipedia.org/wiki/Griechische_Zahlschrift
https://de.wikipedia.org/wiki/Ph%C3%B6nizische_Schrift
https://de.wikipedia.org/wiki/Ph%C3%B6nizische_Schrift#%C5%A1in,_Schin  
https://de.wikipedia.org/wiki/Ph%C3%B6nizier
https://www.focus.de/wissen/mensch/...-der-phoenizier_aid_344997.html

 
Angehängte Grafik:
_djusns_6m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_djusns_6m.png

04.04.19 10:21
1

219 Postings, 4853 Tage acao..792

die Wahrscheinlichkeit für einen guten April ist hoch, da die Umfeldkonditionen deutlich unterstützend wirken, da bei den wesentlichen Problemfeldern (China-Konjunktur, USA/China, Brexit, Geldpolitik) Entspannungstendenzen sichtbar sind. Dennoch ist diese Stabilität hoch sensibel. Ich bin mir auch sicher, dass die Big Boys nur darauf warten den Verkaufsknopf drücken zu können um den Euro-Stoxx in die Tiefe zu schicken - dafür reicht ggf. auch ein Vorwand.    

04.04.19 11:00

6551 Postings, 5486 Tage Murmeltierchenumfeldkonditionen

...deutlich stützend wirken ??

chinadaten sind für die tonne - hat nicht im geringsten was mit wirklichkeit zu tun, alles was aus dieser planwirtschaft kommt sollte angezweifelt werden. geopolitisch bleibt alles beim alten - es kann nur einen geben , china oder u.s. ! das beide die führungsrolle in der welt übernehmen ist ausgeschlossen. wenn es einen deal gibt wird einer besser dastehen als der andere mit zoll oder ohne und egal wie der vertrag aussieht china wird sich nur dran halten wenn  SIE dabei profitieren.

der ausschlaggebende treiber für weiter steigende kurs ist die aussicht das die zinsen wieder sinken, oder noch weiter in den negativ bereich gehen um gewünschtes wachstum zu erzeugen.
dies hat natürlich schon lange nichts mehr mit angebot und nachfrage zu tun. die nachfrage hat schon nachgelassen - das angebot wird nicht nachlassen, somit keine inflation sondern eher deflation wie auch in japan. der staat wird zum wirtschaftsmonopolisten und der staat wird von der finanzwelt in die gewünschte richtung getrieben. what ever it takes !
es gibt keinen ausweg !

dies könnte auch das signal gewesen sein das der kryptomarkt anzieht - das fiatgeld verlert an bedeutung da es von den zentralbanken nach belieben vervielfacht werden kann ohne rücksicht auf gegenwert.

das wirkt zwar kurstreibend aber ist total krank und wird irgendwann böse enden...  

04.04.19 11:03
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingWir sehen an der Börse einen fragilen Höhenritt

- und die vielen Kritiker haben ein Leichtes, jede Menge Haare in der Suppe zu finden.  

Ich stimme wawidu und acao (# 796) zu, dass "höhere Kräfte" entscheiden, wann die Indizes zum Abschuss freigegeben werden. Fundamental sind sie längst reif dafür.

Ich bezweifle allerdings, dass man diesen Wechsel im "Marktcharakter" (Übergang von bullisch auf bärisch) hinreichend präzise aus Charts oder fundamental aus Wirtschaftsdaten herauslesen kann.

Die Big Boys wissen sehr wohl, wie chartgläubig die Börsen-Gemeinde ist, also leisten sie diesbezüglich täuschende bullische Unterstützungsarbeit. Charts sind schließlich Allgemeingut - jeder sieht sie.

Den größten Vermögenseffekt zu ihren Gunsten können die Big Boys bzw. "höheren Kräfte" entfalten, wenn sie gestandene Chartregeln kreativ verletzen und möglichst viele Bullen in eine charttechnisch vielversprechende Falle (z. B. Tasse-Henkel-Formation in # 770) locken, um dann anschließend völlig überraschend" wegen einer Lappalie den Stecker rauszuziehen. Wann die Zeit reif dafür ist, verrät u. a. das Put-Call-Verhältnis. Je mehr Calls, desto brenziger wird es (aber das PCV ist ebenfalls nur ein "Krücke").

----------------------

Das meiste Geld verdient man an der Börse, wenn man

1. anders positioniert ist als die meisten anderen und (wichtiger!)...

2. über die Instrumente (viel Kapital, Insiderwissen, Futurehandel im großen Stil) verfügt, um den Zeitpunkt der Trendumkehr SELBER bestimmen bzw. herbeimanipulieren zu können.

Nach dem Motto: Traue keinem Chart, den du nicht selbst getürkt hast.

Dies haben und können weder Wawidu (charttechnisch) noch Fugmann (fundamental). So bleibt Fugman nur sein zugegeben unterhaltsamer Loser-Sarkasmus und Wawidu seine "Kommentar überflüssig!"-Kommentare, die alles offen lassen, mithin wenig nützen.

 

04.04.19 11:16
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming# 797

Die Daten aus China mögen schlecht sein, aber Chinas Planwirtschaft hat das Wunderwerkzeug "die Pumpe": Wenn was nicht wächst, gibt der Staat einfach mit frisch lanciertem Pumpgeld finanzierte "eigene" Bestellungen raus. So lässt sich das Wachstum wie gewünscht mit 6 oder auch 7 % "einstellen":

Eine solche Planwirtschaft ist unkaputtbar - allerdings nur bis zum abschließenden gigantischen Schuldenkollaps, der sich terminlich kaum vorhersagen lässt. China ist da noch näher dran als der Westen.

-----------------------

Das Äquivalent dazu in den kapitalistischen Staaten sind die Zentralbanken, die seit 2009 eine planwirtschaftliche Staatsaufstockung (mit "Luftgeld") der übersättigten, ausgereizten und ausgelutschen Finanz- und Kreditwirtschaft vornehmen. Draghi und Co. liefern die nötige Pumpgeld-Flickschusterei, die den dauerkränkelnden Spätkapitalismus vorerst noch vor dem allfälligen Zusammenbruch bewahrt.

Fazit: China und die kapitalistische Restwelt kommen sich methodisch immer näher ;-)
 

04.04.19 12:07
1

12993 Postings, 6584 Tage wawiduzu # 799

Damit habe ich # 135800 "zahlenmystisch belegt": 135800 (QS: 17 - QS: 8) // 1 + (2) = 3 // 3 + 5 = 8 // 88 ? // 1 + 3 + 5 = 9 // 3 + 8 = 11 // 5 + 8 = 13 // 9 + 11 + 13 = 33 // 88/33 = 8/3 = 2,66666666666 // 33/88 = 3/8 = 0,375 2,666666666/0,375 = 7,1111111111 // 0,375/2,666666666666 = 0,140625 (QS: 18 - QS: 9) 1x3x5x8 = 120 > 0 - 1 - 2 - 3 !

Nun kommt eine wichtige Information: Warum schickt China wohl schon seit Jahren seine Elite an frisch graduierten Studenten in VWL und BWL in erheblicher Zahl noch zu einem Zusatzstudium speziell an britische und deutsche Hochschulen, die mit China ein diesbezügliches Abkommen haben? An der Uni Trier z.B. absolvieren z.Z. rund 1500 Chinesen dieses Studium und stellen damit nach Luxemburgern das größte Kontingent an Ausländern (rd. 8 %).

 

04.04.19 12:15
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming# 800

Liegt es vielleicht an der Postleitzahl von Trier = 54290?

Quersumme dieser Postleitzahl ist 21.

Zu 21China gibt es sogar eine eigene Facebook-Seite!

https://de-de.facebook.com/21chinamagazine

Eine totale Verschwörung, das Ganze ;-)


 

04.04.19 12:20

2180 Postings, 2890 Tage Andreas S.BigPlayer

Also sicherlich können die "großen" Marktbewegungen hervorrufen, jedoch nicht willkürlich und auch nicht pauschal. Denn sie müssen auch rechnen und können auch Geld verlieren, falls nicht wie geplant läuft. Langfristige Trends werden nicht nur von den BigPlayer mit Absicht formiert. Kurzfristig können sie Ausschläge verursachen. Damit werden u.a. Kursmarken gesetzt, um so für mehr Volatilität zu sorgen. Es gibt einige wichtige Punkte die verfolgt werden. Einerseits wäre da der Futuremarkt, wo die Vola primär von Bedeutung ist. Darüber hinaus gibt es die Beteiligungen und langfristiges passives Einkommen durch Dividenden etc. Dort sind tiefe Kurse interessant für den Einstieg.
Um die Kurse also tief genug zu drücken reicht nicht immer auf den Knopf zu drücken. Wichtig ist auch, dass andere in Massen Verkaufen. Wirtschaft ist von geringerer Bedeutung, dafür gibt es die Politik. Der Markt selbst hängt von der Geldpolitik und der Liquidität der Marktteilnehmer ab. Und solange genug Geld im Markt ist, wird es langfristig steigen. Erst muss Geld dem Markt entzogen werden, dann können Verkauft mehr Einfluss haben und leichter eine Lawine auslösen.
Derzeit ist noch genügend Geld im Markt, da kann nichts crashen. Es war daher unumgänglich, dass sich die Märkte wieder erholen.
Wer ab Januar nicht Long war, selbst schuld :)    

Seite: 1 | ... | 5430 | 5431 |
| 5433 | 5434 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben