Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 381 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:38 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5446780
davon Heute: 23
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 379 | 380 |
| 382 | 383 | ... | 802   

05.11.13 18:43
2

640 Postings, 6396 Tage zelltimLos hopp hopp Richtung Norden !!

06.11.13 09:40
2

865 Postings, 5246 Tage SchlussmitderlügeNach norden

Schade
Wieder mal gescheitert  

06.11.13 14:31
6

13637 Postings, 6327 Tage RichyBerlinMedigene-Broker

Ob man den Medigene-Makler mal öffentlich auspeitschen sollte ?
Mit 1 Stück und mit 25 Stück wieder je 2 bzw.3 Cent nach unten geschupst... haben wir's noch nicht schwer genug ??
 
Angehängte Grafik:
mdg_06.jpg (verkleinert auf 84%) vergrößern
mdg_06.jpg

06.11.13 15:16
1

640 Postings, 6396 Tage zelltimBam bam schön im die Schnauze ;)

06.11.13 17:28
2

865 Postings, 5246 Tage SchlussmitderlügeBorsalino

Gute recherche
Sehr guter Beitrag
Wir sind dabei und niemand juckts .......  

07.11.13 09:05
1

998 Postings, 4771 Tage borsalinkein

gutes Gefühl vor den Zahlen?
direkt mit über 3k auf 3.85 Euro !!!  

07.11.13 10:15
3

9434 Postings, 4659 Tage iTechDachs@Schluss @Borsa

doch die Ami's sind wieder da - gestern immerhin wieder 2500 Stück.

PLD Strategie für mehr Beachtung an den internationalen Märkten scheint sich gaaannnzzzz langsam einszustellen.
... bis Freitag ist ja nicht mehr viel Zeit.

Syncore macht auch 'ne Pause (ca 10% unter dem All-time-high) mit kleinem Handelsvolumen
http://mis.gretai.org.tw/en/IB120STK.aspx?SymbolID=4192

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

07.11.13 10:33
1
Lachnummer
Vertrauensbildend wäre wenn zuballerst FM und D
Jeder Minimum 25000 kaufen würden  

07.11.13 10:55
3

9434 Postings, 4659 Tage iTechDachs@Schluss warum

sollte PLD dies tun? - Er würde bei stark steigendem Kurs ja seine eigene Prognose, dass der 4:1 Resplit erforderlich war, um handlungsfähig zu bleiben, widerlegen. Also wird er oder die anderen Drahtzieher alles daran setzen, den Kurs unter 4 Euro einzufrieren, bis Medigene unverkennbar auf die richtigen Pferde gesetzt hat und seine Auftraggeber, nachdem die letzten Schäfchen im Trockenen sind, ihr OK gegeben haben.
Nur könnte er m.E. von der Dynamik der Märkte, die sich nicht ewig dumm stellen werden, überrannt werden. Kannst ihn ja mal fragen...

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
 

07.11.13 11:57
1
Ich habe beim Kurs von 90 c fm persönlich beim Kaffe angesprochen ob
Er es für möglich hält dass MDG verkauft wird , wonach dieser treuherzig erwiederte:
Aber natürlich , ein VK könnte jederzeit stattfinden , aber es wäre doch besser
Man würde dies erst ab einem Kurs von 2 € tun.......
Perspektiven sind das !
Oder man konnte auch sagen Auch das Management ist desillusioniert
Und glaubt nicht mehr an eine rasche nachhaltige Erholung bzw an ein pharmakologisches
Wunder.'  

07.11.13 12:24
2

9434 Postings, 4659 Tage iTechDachs@Schluss interessante Aussage von FM

fragt sich ob er die 2 € vor oder nach dem 4:1 Resplit im Kopf hatte.

Jedenfalls glaube ich, seine Position in Medigene ist erst wieder gefestigt, wenn RhuDex vom Eis ist oder er sonst einen anständigen Deal vorweisen kann.

Ansonsten denke ich, hat PLD mit seinen Aufsichtsratsmandaten bei Catherex und Immunocore und dem Durchblick bei den Finanzen, die Feder in der Hand und bestimmt mit dem neuen Aufsichtsrat und den Auftraggebern im Hintergrund, wann FM welche Richtung einzuschlagen hat.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

07.11.13 13:28
2

613 Postings, 4452 Tage FtaktuellDie 2€

wären auch vor dem Resplitt kein Ideal...

Ich weiß nicht wie viel man dieser Aussage von Schluss..* beimessen kann.
MDG hat in den letzten Jahren aber doch an Wert gewonnen, auch wenn das der Kurs nicht zeigt.

Man könnte ja zum Beispiel die 17,45 % Beteiligung an einen der Interessenten von Immunocore verkaufen. Allein für diesen deal bekommt MDG mehr als das gesamte Unternehmen zur Zeit an der Börse bewertet wird.
Solche Überlegungen müssen zumindest mit einbezogen werden, wenn man von 2 € spricht.  

07.11.13 13:41
4

13637 Postings, 6327 Tage RichyBerlinImmunocore / GSK

Erste Erfolge in der Immunocore/GSK-Kooperation !!

http://www.immunocore.com/company-news/...xosmithkline-collaboration/

07 November 2013
"Immunocore achieves research milestone in GlaxoSmithKline collaboration

Immunocore today announced the achievement of its first milestone in its major research and licensing agreement with GlaxoSmithKline (GSK) for multiple novel targets. The achievement comes less than four months after the companies signed their agreement"  

07.11.13 13:54
5

13637 Postings, 6327 Tage RichyBerlinFM

Diese 2,--Äusserung kann ja nur von der HV stammen (16.07.2013).
Das waren zu diesem Zeitpunkt mehr als 100% über Kurs. Ich finde es zwar ebenfalls seltsam, aber in dem Moment doch verständlich...so nach dem Motto, also zum heutigen Preis undenkbar, da müssten eben mindestens 100% drauf. Und man darf nicht vergessen, dass es noch dümmer wäre wenn er gesagt hätte; Zu 4,50 (damals) würden wir verkaufen!  Sowas wäre -beim Kaffee- mit -SchlussmitderLüge- sehr viel verwerflicher. Da wollte er wohl lieber die Frage "irgendwie" beantworten..

(Genentech-Deal war am 27.06.2013 ,  GSK-Deal war am 15.7.2013. Da wird FM wohl klar gewesen sein, dass MDG mehr als 35Mio.€ -(oder 70) wert ist...
Und Verkauf ist m.W.n. ja eh nicht Unternehmensziel...er hat halt bloss was auf die Frage eines Kleinaktionärs antworten müssen. (Für besonders Weise halte ich Antwort aber auch nicht..)  

07.11.13 15:52
1

998 Postings, 4771 Tage borsalindie Zuversicht

nimmt zu
wir sind im Moment über die magische Zahl 4 kurz vor den Zahlen!  

07.11.13 16:58
4

684 Postings, 4961 Tage jajojo2Immunocore

Bin gespannt ,ob beim Webcast die Sprache auf Immunocore kommt und wir vielleicht endlich eine zukunftsorientierte Aussage erhalten ,welche den Kurs mal zum laufen bringt .....,  

08.11.13 07:32
1

67687 Postings, 6352 Tage starwarrior03naja, nicht ma ne Mio mit Veregen in Q3

das wird aber schwer mit 4,5Mio...

insg. 2,8Mio bisher.. müßte es in Q4 aber mächtig knallen..  

08.11.13 07:34
1

67687 Postings, 6352 Tage starwarrior03Umsatz 1,9 Mio in Q3

davon 0,95Mio Veregen..
insg. 5,1 Mio.. Verlust in Q3 -2,1 Mio.. insg. -7,7..  

08.11.13 07:36
4

67687 Postings, 6352 Tage starwarrior03Q3 Zahlen..

>>>  http://www.ariva.de/news/...licht-9-Monats-Finanzbericht-2013-4838743

Medigene veröffentlicht 9-Monats-Finanzbericht 2013

07:35 08.11.13

Medigene AG / Medigene veröffentlicht 9-Monats-Finanzbericht 2013 . Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Telefonische Presse- und Analystenkonferenz mit Internetübertragung (in englischer Sprache) heute,

8. November 2013, 10:00 Uhr (MEZ)



   Weiterhin steigende Umsatzerlöse bei stabilen Kosten
   Veregen®-Marktumsätze (in-market sales) um 40 % erhöht
   Fortschritte in den Entwicklungsprojekten



Martinsried/München, 8. November 2013. Die Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard) hat in den ersten neun Monaten 2013 steigende Umsatzerlöse bei stabilen Kosten erzielt.

Aufgrund deutlich wachsender Marktumsätze (+ 40 %) stiegen die Umsatzerlöse aus Lizenzeinnahmen für das Medikament Veregen® in den ersten neun Monaten 2013 um 39 % auf 1,9 Mio. EUR (9M-2012: 1,4 Mio. EUR). Insgesamt erhöhten sich Medigenes mit Veregen® erzielte Umsatzerlöse um 14 % auf 2,8 Mio. EUR (9M-2012: 2,5 Mio. EUR). Die Gesamterlöse betrugen 5,1 Mio. EUR im Vergleich zu 4,8 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum, in dem Medigene als Einmaleffekt eine Entschädigungszahlung in Höhe von 0,4 Mio. EUR vereinnahmt hatte. Ohne diesen Einmaleffekt in der Vorjahresperiode ergibt sich eine Steigerung der Gesamterlöse in den ersten neun Monaten 2013 um 17 %.

Bei stabilen operativen Kosten von 10,7 Mio. EUR (9M-2012: 10,9 Mio. EUR) erzielte Medigene ein planmäßiges EBITDA-Ergebnis von -6,1 Mio. EUR (9M-2012: -1,3 Mio. EUR). Ohne Einmaleffekte im Vorjahr (Meilensteinzahlung aus nicht fortgeführten Aktivitäten in Höhe von 5 Mio. EUR sowie Entschädigungszahlung von 0,4 Mio. EUR) verbesserte sich Medigenes EBITDA-Ergebnis um 8 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Das Periodenergebnis betrug in den ersten neun Monaten 2013 -7,7 Mio. EUR (9M-2012: -0,2 Mio. EUR). Das Vorjahresergebnis wurde durch die oben genannten Einmaleffekte sowie durch eine Beteiligungsneubewertung positiv beeinflusst und betrug ohne diese Sondereinflüsse -7,8 Mio. EUR.

Der Barmittelbestand des Unternehmens belief sich zum Stichtag 30. September 2013 auf 11,7 Mio. EUR. Medigene geht davon aus, dass die Finanzierung des Unternehmens mindestens bis Anfang 2015 gesichert ist.

Highlights in den ersten neun Monaten 2013

   Erhöhung der Veregen®-Umsätze aus Lizenzeinnahmen (Umsatzbeteiligungen) um 39 %; weitere Markteinführungen, Zulassungen und Partnerschaften
   Globale Partnerschaft für EndoTAG®-1 abgeschlossen; Phase III-Studie finanziert
   Vorbereitung der Phase III-Studie für EndoTAG®-1 und der Phase II-Studie für RhuDex®
   Aktienzusammenlegung durch 4:1 Kapitalherabsetzung erfolgreich abgeschlossen

Peter Llewellyn-Davies, Finanzvorstand der Medigene AG, kommentiert: "In den ersten neun Monaten 2013 konnten wir eine positive Umsatz- und Kostenentwicklung sowie wichtige Fortschritte mit unseren Medikamentenkandidaten verzeichnen. Es bleibt unser Ziel, die Produktpipeline weiterzuentwickeln und zu stärken. Durch die erfolgreich durchgeführte Kapitalherabsetzung haben wir Medigenes Transaktionsfähigkeit erhöht und damit eine wichtige Voraussetzung geschaffen, um strategische Optionen zu erschließen."

Gekürzte Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung

In TEUR 9M-2013 9M-2012 Veränderung
Umsatzerlöse Veregen® 2.837 2.483 14 %
davon Lizenzeinahmen aus Umsatzbeteiligungen 1.889 1.358 39 %
davon Umsätze aus Produktlieferungen 735 517 42 %
davon Meilensteinzahlungen 213 608 -65 %
Sonstige betriebliche Erträge 2.284 2.276 0 %
Gesamterlöse 5.121 4.759 8 %
Gesamterlöse vor Einmaleffekt 5.121 4.369 17 %
Beschaffungskosten der Erlöse -1.055 -775 36 %
Bruttoergebnis 4.066 3.984 2 %
Vertriebskosten und allgemeine Verwaltungskosten -5.616 -5.728 -2 %
Forschungs- und Entwicklungskosten -5.119 -5.169 -1 %
Betriebsergebnis -6.669 -6.913 -4 %
Ertrag aus Beteiligungsneubewertung 0 2.213 -
Periodenergebnis -7.728 -167 >200 %
Periodenergebnis vor Einmaleffekten -7.728 -7.770 -1 %
EBITDA -6.106 -1.269 >200 %
EBITDA vor Einmaleffekten -6.106 -6.659 -8 %



Ausblick:

Finanzprognose 2013

Medigene geht davon aus, dass die Finanzergebnisse im Geschäftsjahr 2013 im Rahmen der Prognose liegen werden. Die Gesamterlöse enthalten Veregen®-Umsätze, Einnahmen aus der EndoTAG®-1-Partnerschaft mit SynCore sowie nicht zahlungswirksame Einnahmen aus der im Jahr 2012 abgeschlossenen Eligard®-Transaktion. Die Gesamterlöse 2013 werden sich voraussichtlich am unteren Ende der prognostizierten 8 - 9 Mio. EUR bewegen, bedingt durch eine leichte Verzögerung der Markteinführung von Veregen® in einigen Ländern. Die entsprechenden Veregen®-Umsätze verschieben sich in das Jahr 2014. Den EBITDA-Verlust erwartet Medigene im mittleren Bereich der prognostizierten 8 - 10 Mio. EUR. Das Management geht davon aus, dass die Finanzierung des Unternehmens mindestens bis Anfang 2015 gesichert ist.

Veregen®

Künftig rechnet Medigene mit weiteren Marktzulassungen und der Markteinführung von Veregen® in etlichen weiteren Ländern. Die Beantragung der Zulassung für neun verbleibende europäische Länder, die unter das Verfahren der gegenseitigen Anerkennung (Mutual Recognition) fallen, ist für 2014 geplant. Für die internationale Vermarktung von Veregen® beabsichtigt Medigene den Abschluss zusätzlicher Partnerschaften. Das Unternehmen geht von einem weiteren Anstieg der Veregen®-Marktumsätze im deutlich zweistelligen Prozentbereich aus.

EndoTAG®-1

Gemeinsam mit dem Partner SynCore plant Medigene eine pivotale globale Phase III-Studie mit EndoTAG®-1 in der Indikation dreifach rezeptor-negativer Brustkrebs (TNBC), mit dem Ziel, Marktzulassungen weltweit zu erhalten. Im Rahmen der globalen Entwicklungs- und Vermarktungspartnerschaft übernimmt SynCore die vollständige Finanzierung der Phase III-Studie. Beide Partner rechnen mit dem Start dieser Studie im zweiten Halbjahr 2014.

RhuDex®

Medigene plant eine klinische Phase II-Studie in der Indikation Primäre biliäre Zirrhose (PBC), um den Wirkmechanismus von RhuDex® in Autoimmunerkrankungen klinisch zu bestätigen. Vorbehaltlich des erfolgreichen Abschlusses der laufenden Arbeiten zur Vorbereitung der Studie sowie der Genehmigung der Studie durch die zuständigen Behörden soll der Studienstart im ersten Halbjahr 2014 erfolgen. Medigene sucht einen Partner zur Mitfinanzierung der Studie.

AAVLP-Technologie

Die laufende präklinische Studie in Kooperation mit der Pennsylvania State University soll einen Langzeitschutz gegen die Infektion von verschiedenen HPV-Typen zeigen. Die AAVLP-Technologie steht für Partnerschaften und zur Auslizenzierung zur Verfügung.

Der vollständige 9-Monatsbericht 2013 ist im Internet abrufbar unter http://www.medigene.de/berichte

Analystenkonferenz: Eine telefonische Presse- und Analystenkonferenz (Webcast) in englischer Sprache findet heute um 10:00 Uhr MEZ statt und wird live im Internet übertragen. Der Zugang zur Übertragung mit synchronisierten Präsentationsfolien sowie eine Aufzeichnung der Präsentation ist über die Internetseite von Medigene unter www.medigene.de möglich.

Die Medigene AG (Frankfurt: MDG1, Prime Standard) ist ein börsennotiertes Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Martinsried bei München. Medigene konzentriert sich auf die klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen. Medigene ist das erste deutsche Biotechnologie-Unternehmen, das über Einnahmen aus einem vermarkteten Medikament (Veregen®) verfügt, dieses wird von Partnerunternehmen vertrieben. Medigene hat zwei Medikamentenkandidaten in der klinischen Testung, EndoTAG®-1 und RhuDex®, und entwickelt eine innovative Impfstofftechnologie. Weitere Informationen unter www.medigene.de.



Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von Medigene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Medigene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. Medigene®, Veregen®, EndoTAG® und RhuDex® sind Marken der Medigene AG. Diese Marken können für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein.

Kontakt

Julia Hofmann, Claudia Burmester

Tel.: +49 - 89 - 20 00 33 - 33 01

Email: investor@medigene.com  

08.11.13 07:59
4

9434 Postings, 4659 Tage iTechDachsCEO verschenkt Firmenanteil

jetzt wissen wir endlich, wer für den 4:1 Resplit am meisten bluten musste.

FM hat die eine Aktie zur Verfügung gestellt, um den Split glatt durchzuziehen - Strafe muss sein!

Mit 1499 Aktien ist er jetzt nicht mal mehr halb so wichtig wie PLD mit immerhin 3000 Stück. Und unser neuer Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Domdey darf dann mit 39125 Stück schon mehr als das 10-fache an Gewicht auf die Waagschale legen. Das ist aber kaum mehr als die Hälfte dessen, was der alte Aufsichtsrat zum Stichtag an Aktien hielt.

Ganz übel stehen Dr. Lee und Mr. Lemus dar: beide haben absolut nix und garnix an Medigene-Anteilen --- ob die auch genauso wenig zu bestimmen haben?

Prima, dieses persönliche Vertrauen in das Unternehmen und bewunderswert diese selbstlose Hingabe unseres Geschäftsführers zum Wohle aller Investierten.

Meine Meinung - KEINE Kaufs-/Verkaufsempfehlung.  

08.11.13 07:59
3

640 Postings, 6396 Tage zelltimHmm

Sieht doch super aus . Zumindes der Ausblick bei Veregen .  

08.11.13 08:02
6

67687 Postings, 6352 Tage starwarrior03also Ende Q3 warns noch 11,7Mio Cash...

bei Veregen wars jedenfalls auffallend das die Vertriebskosten wieder arg niedrig waren.. mehr als halbiert im Vergleich zu Q2/2013.. und Meilensteine gabs hinzu.. und für ein Q3 war es das stärkste Umsatzquartal bisher was reine Veregenumsätze angeht in Vergleich zu q3/2009-2012..
unterm Strich war es nach GuV mit eines der erfolgreichsten Quartale in MDG Histori.. das zweitbeste sozusagen... man machte nach Abzug Vertrieb und Beschaffung unterm Strich 169K € Gewinn mit Veregen.. denn auch die Beschaffungskosten hatten für 2013 das bisher niedrigste Niveau..
trotzdem 4,5 Mio Umsatz zu erreichen ist noch ne harte Nummer.. also allein in Veregen.. da müßte sich das jetzt aktuelle Quartal ja fast verdoppeln, um von aktuell 9M 2,8Mio auf 4,6Mio oder so zu kommen für 12M..

Naja.. Wundertüte, wie immer... :-))

ich mach ma Grafiken fertig......  

08.11.13 08:09
4

67687 Postings, 6352 Tage starwarrior03unterm Strich schreibt man in Sachen Veregen

nach Q3 sogar schwarze Zahlen... !!

ok, sind nur 10.000 Eu rund...  Also Umsatzerlöse (incl. Mst.) nach Abzug Beschaffung & Vertrieb... wollt ich nur gesagt haben..  Natürlich kann man damit keine Verwaltungskosten aktuell stemmen und F&E... F&E ist konstant geblieben in Sachen Kosten, aber Verwaltung ist im Vergleich zu den ersten beiden Q´s 2013 schon um +20% gestiegen in Q3...  

08.11.13 08:14
3

640 Postings, 6396 Tage zelltimVeregen


Die Gesamterlöse 2013 werden sich voraussichtlich am unteren Ende der prognostizierten 8 - 9 Mio. EUR bewegen, bedingt durch eine leichte Verzögerung der Markteinführung von Veregen® in einigen Ländern.



Die entsprechenden Veregen®-Umsätze verschieben sich in das Jahr 2014  

Seite: 1 | ... | 379 | 380 |
| 382 | 383 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben