... Ja, Gardenia, eine Holz-Zentralheizung und dazu im Moment (noch für ca. 2 Jahre) eigenes Holz zu haben, ist vorteilhaft, aber auch sehr arbeitsintensiv. Heute Nachmittag hat mir ein guter Freund geholfen, 2 Ster Holz = ein Autoanhänger gut gefüllt, zu sägen und in meinem Heizraum und der Scheune zu stapeln. Das sollte nun wieder ungefähr 3-4 Wochen reichen, je nachdem, wie lange die Nächte noch so frostig sind. Außerdem muss ich ja jeden Morgen und jeden Abend heizen bzw. anfeuern und meine Heizung bestücken, ich kann nicht nur die Heizkörper aufdrehen. Aber ich mache das gerne, das Heizen, vor allem, wenn ich bedenke, dass ich ja noch mein eigenes Holz habe. Der Vorteil von meinem Bauernhäuschen ist, dass die Zimmer niedrig und die Außenmauern dick sind, so dass ich immer schnell warm habe.
Gardenia, wieder so schöne Fotos von „Deinem“ Badberg :-).
Dein Foto, 7:38, so schön, toll eingefangen, die Sonnenstrahlung.
Ein Tipp zum Ackersalat (wie der Feldsalat in unserem Dialekt heißt :-)), würde den nicht in Reihen, sondern breitwürfig säen, da habe ich gute Erfahrung gemacht, die einzelnen Pflänzchen können sich besser entwickeln.
Jorgos, tolles Foto von den Bergen (wo immer sie auch sind :-)). Was das wohl für gelbe Blumen im Vordergrund sind?
Wünsche euch einen schönen Abend. |