@Lannigsta, Du hast nicht verstanden, was ich sagen wollte. Nirgends schrieb ich, daß dieses neue System aufgrund der hohen Nachfrage eingeführt wurde.
Das neue System kommt bei den Fans richtig schlecht an, das sehe ich genauso. Es wird aber hochwahrscheinlich dazu führen, daß sämtlich Spiele Wochen und Monate vorher längst ausverkauft sein werden. Es ist also für die Fans ein klarer Nachteil, für Borussia Dortmund aber eher ein Vorteil.
Ich selber sehe die Kritik der Fans nur teilweise als berechtigt an. Daß man sich den Wecker stellen muss und zeitgleich mit mehreren Handys versuchen muss, bei begehrten Spielen eine Karte zu ergattern, ist für jeden Berufstätigen und jeden Älteren ein echtes Ärgernis. Aber jetzt kann jeder problemlos einfach viele Wochen vorher Karten bestellen und gut ist, die Chancen sind für alle gleich und wenn man dann an diesem Termin doch nicht kann, kann man seine umsonst gekauften Tickets über den Zweitmarkt verhökern.
Wer über den Zweitmarkt Tickets kaufen will, wird bei etlichen Spielen kaum Wucherpreise zahlen müssen, denn wie Du ja selber sagst, die Ticketnachfrage selbst ist eben nicht eklatant gestiegen, wer also die Partie BVB-Stuttgart o.ä. anschauen möchte, wird das auch künftig völlig problemlos tun können, wer aber die absoluten Topspiele sehen möchte, hat bestensfalls eine Dauerkarte und gut ist
lange vor den jetzigen gravierenden Inflationsszenarien wurde unterstellt, daß 2,6% ihre Dauerkarte zurückgeben könnten, dann kam der Krieg mit krasser Inflation und viel weniger Kaufkraft jedes Einzelnen. Die Schlüsselfrage war also, ob nicht doch mehr ihre Dauerkarte zurückgeben würden wollen? Es kam dramatisch besser als befürchtet, auch jegliche Annahmen der Optimisten wurden haushoch übertroffen, lediglich 0,3% gaben ihre Dauerkarte zurück, obwohl die Ticketpreise +8,9% höher als 2020 sind. Über 60.000 stehen auf der Warteliste und einige warten immer noch seit September 2010
https://www.sportsbusiness.at/...ert-des-fussballs-im-leben-gesunken/
Aber jetzt haben wir für den Ticketverkauf ein neues System, daß ausverkaufte Stadien lange vor Spielbeginn sehr wahrscheinlich macht, 10% der Tickets werden an Auswärtsfans vergeben und der Rest geht in den freien Verkauf, wer offiziell Karten für die Hinrunde kaufen will, versucht das bereits jetzt im Juli
Der Verkauf von Dauerkarten lief extrem besser als befürchtet und der freie Verkauf der übrigen Karten wird auch extrem besser laufen. Im wallstreet-online Forum wurde mitten in Coronazeiten vom Foristen -Realist- unterstellt, es würden bis auf die absoluten Topspsiele gar keine Spiele mehr ausverkauft sein, daß Interesse hätte sehr deutlich abgenommen und zwar dauerhaft. Das hat er bei 330 postings pro Monat extrem oft wiederholt, jetzt aber stellt sich die Sachlage komplett anders dar: Die Saison hat noch gar nicht begonnen und die Wahrscheinlichkeit für ausverkaufte Stadien ist höher als direkt vor Corona
|