14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1120 von 1958
neuester Beitrag: 12.08.25 14:40
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 48931
neuester Beitrag: 12.08.25 14:40 von: unbiassed Leser gesamt: 13221604
davon Heute: 8708
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1118 | 1119 |
| 1121 | 1122 | ... | 1958   

19.07.22 21:47

6166 Postings, 1269 Tage Anonym123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.07.22 10:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

19.07.22 21:49

3052 Postings, 1547 Tage insideshDer TV-DEAL ist nur eine

Von weiteren Optionen, welche zurzeit geprüft werden!

Die 3-4Mrd werden anscheinend nicht die einzigen Mehreinnahmen sein.  

19.07.22 21:50

2492 Postings, 1539 Tage JAF 23Finde den Deal auch nicht spannend

GEIL MEHR GELD (Spieler und Berater)
NETT (die meisten Clubs)
DAS SOLL EIN GUTER DEAL SEIN ? (englische Liga)
Wichtiger wäre meines Erachtens eine Liga die Spannung verspricht.
Filme werden halt auch nicht besser (oder schlechter) wenn die Schauspieler statt 10 Millionen 20 oder 30 kassieren.  

19.07.22 21:55

3052 Postings, 1547 Tage insideshLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.07.22 10:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

19.07.22 22:06

6166 Postings, 1269 Tage Anonym123Bitte was?

Das die Politik keine neuen Lockdowns plant, fällt bei dir schon unter "positive Nachricht"?
Das ist verdammt nochmal, ja wohl erwartbar und eine Pflichterwartung.
Niemand geht da von was anderem aus. Hier kann also nur negativ überrascht werden.
Das ist genausowenig eine positive Nachricht wie der Dauerkartenverkauf oder Platz 2 in der Liga.

Das ist schlicht die Erwartungshaltung der Fans und Analysten und entsprechend eingepreist.

Problematisch sind aber Inflation über 8%, never ending War in der Ukraine, Wirtschaftskrise, Totalausfall des teuersten Einkaufs der Vereinsgeschichte.

Da hakts überall.
Und der BVB hätte im Q3/22 187 Millionen Euro Schulden offiziell ausgewiesen.
Jetzt hat man 31 Millionen so ziemlich versenkt für Haller. Muss weiter nachlegen, und hat bereits 90 Millionen allein an ablösen rausgeknallt, aber bekommt keine Spieler verkauft.
Das man aktuell die 200 Millionen Marke an Schulden gerissen hat, dürfte offenkundig sein, aufgrund der massiven Ausgaben.

https://aktie.bvb.de/Publikationen/Quartalsfinanzberichte  

19.07.22 22:23

2492 Postings, 1539 Tage JAF 23Ich finde keine Lock-Downs

ebenfalls positiv!
Allerdings glaube ich nicht daran.
Als ob man 80.000 Zuschauer dicht an dicht zulassen würde wenn es hart auf hart kommt.
Zack ist man dann schnell bei 7/8, 4/5 oder gar 2/3.
ich lasse mich gerne positiv überraschen, bin aber vorsichtig skeptisch.  

19.07.22 23:05

3052 Postings, 1547 Tage insideshBVB ist

Schuldenfrei! Wurde von allen Seiten klar kommuniziert und ohne Ende hier schon diskutiert mit dem klaren Ergebnis der Schuldenfreiheit!  

19.07.22 23:07

3052 Postings, 1547 Tage insideshKeine Spieler verkauft?

Haaland Deal wohl schon vergessen....

BVB bekommt vom Sancho Transfer ebenfalls noch Millionen.  

Ausserdem kann man stark von ausgehen, dass man noch 2-3 Spieler verkaufen wird.  

19.07.22 23:10

3052 Postings, 1547 Tage insideshAm Ende des Tages

Stehen hier im BVB-Thread ca 11.000 Aufrufe! Rekord, auf die BVB-AKTIE werden immer mehr Leute aufmerksam, zurecht aufgrund der enormen Unterbewertung!

Der Kurs 2% im Minus bei der schlechten Nachricht, spricht für eine klare Bodenbildung!  

19.07.22 23:18

3052 Postings, 1547 Tage insideshHalbjahresbericht 21/22

,,Der Konzerngew­inn lag bei 37,5 Mio. Euro (Vorjahr minus 26,3 Mio. Euro)."

https://www.transfermarkt.de/...sfergeschaften-ldquo-/amp/news/400392

So schlecht geht es dem BVB finanziell also nicht!  

19.07.22 23:22

6166 Postings, 1269 Tage Anonym123Quartalsbericht Q3/22

Borussia Dortmund wies zum Bilanzstichtag Gesamtschulden in Höhe von 187.997.000 Euro aus.

Stichtag 31.03.2022 Seite 24 des Quartalsberichts.

https://aktie.bvb.de/Publikationen/...anzbericht-3.-Quartal-2021-2022

Es gibt keine Schuldenfreiheit!
Aufgrund der Transferkosten in fast dreistelliger Millionenhöhe nach dem Bilanzstichtag, ist davon auszugehen, dass es bereits deutlich über 200 Millionen Euro Schulden sind, denn die Einnahmen decken diese Kosten bei weitem nicht
Es ist aufgrund des Tumors von Haller und dem zu erwartenden langen Ausfall davon auszugehen, das weitere Spieler verpflichtet werden müssen.
 

19.07.22 23:30

6166 Postings, 1269 Tage Anonym123@Insedesh

Deinen uralten Halbjahresbericht kannst du die sonstwohin schmieren!

Von den +37 Millionen zum Halbjahr, sind nach dem 3Q nur noch +10 Millionen übrig geblieben und nach 4Q wird wie in der Adhoc formiert von bis zu -29 Millionen ausgegangen.

https://aktie.bvb.de/IR-News/Ad-Hoc-News/...Geschaeftsjahr-2021-20222

Das ganze, obwohl das Stadion in der Rückrunde voll war.
Man war hochgradig defizitär im zweiten Halbjahr, und verlor rechnerisch jeden Monat einen zweistelligen Millionenbetrag. JEDEN MONAT!
...obwohl das Stadion voll war!  

19.07.22 23:38
1

3052 Postings, 1547 Tage insideshRückrunde

Dort war das Stadion eben nicht voll!

Daran sieht man, dass der Anonyme ständig Falschmeldungen verbreitet und keine Ahnung hat!

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...hauer%20zugelassen.

BVB wird nächstes Geschäftsjahr wieder stabil wirtschaften, ein Grund dafür wird das volle Stadion sein!

Letzte Saison kamen im Durchschnitt 41.000 Zuschauer, diese Saison werden es fast doppelt so viele.  

20.07.22 08:26

864 Postings, 2436 Tage uno21Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.07.22 10:45
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

20.07.22 08:38

2492 Postings, 1539 Tage JAF 23@UNO: Die reine Lehre

vom geilen Investment BVB gibt es in dem anderen „wahren“ Thread managed by Halbgottt und befüllt von Insidesh.
Nix kritisches, keine komischen Fragen, keine Diskussion - wahrscheinlich aber auch nichts los. Sonst wären die beiden ja nicht die ganze Zeit hier.
Insidesh wird bestimmt nochmal so nett sein und einen Link zur Verfügung stellen.

Bei Transfermarkt haben sich im BVB Forum / Haller Thread einige Urologen zu Wort gemeldet und die Krankheit/ das weitere Vorgehen beschrieben.

Kann scheinbar wirklich alles werden:
Von 2 Wochen bis 6 Monate Pause.

Denke die Tage wird sich der Verein äußern.
Muss er das eigentlich als AG?
Von wegen wenn wichtige „Produktionsmittel“ ausfallen ?  

20.07.22 09:22

3052 Postings, 1547 Tage insideshTicket-Nachfrage

Die Nachfrage an BVB-Tickets ist so hoch, dass jetzt sogar ein neues Verfahren durchgeführt wird.

https://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/...rkauf-id235939289.html

Wenn der BVB ein Stadion mit 120.000 Zuschauern hätte, wäre wahrscheinlich trotzdem jedes Spiel ausverkauft!  

20.07.22 09:36

14324 Postings, 5307 Tage halbgotttdie vielen postings von Anonym123


Es wurde von ihm behauptet,

der hohe Nettogewinn aus dem Haaland Transfer wurde im abgelaufenen Geschäftsjahr bilanziert, das ist sachlich falsch, konfrontiert mit der offiziellen ad hoc dazu, hat er seine Falschaussage wiederholt. BVB wird rein faktisch im laufendem ersten Quartal für die Saison 2022/23 einen hohen Nettogewinn berichten, einerseits Nettogewinn aus Haaland Transfer zwischen 35-40 Mio andererseits die Rekordeinnahmen aus dem Verkauf von 55.000 Dauerkarten, +8,9% höher als 2020
https://www.finanznachrichten.de/...echsel-zu-manchester-city-022.htm

es würde keine neuen Sponsoreneinnahmen gegeben, völlig falsch, der neue Vertrag mit Ärmel Sponsor GLS ist von vorgestern, neuer Premium Vertrag mit Stiebel Eltron, neuer Vertrag mit Signal Iduna +130%
"Treß vermutet, dass der BVB beim Posten Werbung nach diesem Geschäftsjahr „die 120 Millionen Euro von oben sehen“ werde."
Das wären absolute Rekordeinnahmen!
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/...huldenfrei-w1700199-2000384764/

Er behauptet die DFL wäre hoch verschuldet und würde für die Schulden der Vereine aufkommen, völlig absurde Aussage ohne Quellengrundlage. DFL kommt natürlich nicht für die Schulden anderer Vereine auf und ist selber nicht verschuldet

Er behauptet sinnentstellend und extrem oft wiederholend, BVB hätte einen riesigen Schuldenberg und hätte diese Schulden aufgrund der vielen Spielerkäufe eklatant erhöhen müssen. Dafür gibt es nicht den Ansatz einer Quelle, neue Spieler werden eben nicht mit neuen Schulden finanziert, BVB hat nicht nur eklatante Einnahmen aus dem Haaland Transfer, sondern auch hohe Mehreinnahmen aus dem operativem Geschäft und sehr hohe jährliche Ratenzahlungen für bereits verkaufte Spieler, für Sancho gibt es jedes Jahr 17 Mio, für Dembele wurden in diesem Sommer angeblich weitere 40 Mio fällig.
https://www.ruhr24.de/bvb/...eld-transfer-wechsel-barca-91210746.html

bzgl Schulden beim BVB gibt es massenhaft vollkommen seriöse Quellen, die von Schuldenfreiheit sprechen, ohne das weiter zu erläutern, weil jedem Beteiligtem ohnehin klar sein muss, daß es nur um die Nettoschulden geht und sonst nichts. Diese Quellen sind teilweise älter, gibt aber auch sehr aktuelle dazu:
"Dank der jüngsten Kapitalerhöhung sei der Klub allerdings - trotz der Verluste von 44 Millionen Euro bzw. 73 Millionen Euro in den vergangenen beiden Corona-Jahren - schuldenfrei, sagte Dortmunds Finanz-Geschäftsführer Thomas Treß."
https://www.kicker.de/...en-in-die-gesellschaft-hinein-881121/artikel
aktuelle Quelle vom 12.6.2022
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/...denstand-w1762836-p-2000550945/

Wenn man das wie David Yuan in Frage stellt, kann man das gerne machen, die Nettoschulden wären dann aber extrem winzig, was völlig bedeutungslos sein muss



 

20.07.22 09:42
1

14324 Postings, 5307 Tage halbgotttDie Risiken bzgl Haller Verletzung

anonym123 behauptet mehrmals sinnentstellend falsch, BVB hätte möglicherweise 31 Mio für Haller versenkt. Das ist aber rein faktisch auch im bsolutem Worst Case überhaupt nicht nöglich, denn sollte Haller unwahrscheinlicherweise Sportinvalide werden, ist sein Wert selbstverständlich versichert

Die Krankheit ist natürlich negativ, das stellt keiner in Frage. Aber es ist in jedem Fall absolut überhaupt nicht eine existenzielles Problem für die Bilanz, noch nicht mal ansatzweise  

20.07.22 09:48

14324 Postings, 5307 Tage halbgotttTicket Nachfrage

das neue System wird sehr wahrscheinlich dazu führen, daß alle Spiele lange im voraus ausverkauft sein werden. Man wird zwar über den Zweitmarkt problemlos bei den meisten Spielen Karten ergattern können, aber BVB selbst hätte die Karten schon lange verkauft gehabt.

https://www.bvb.de/News/Uebersicht/...arten-fuer-die-Saison-2022-2023  

20.07.22 09:52
1

854 Postings, 2035 Tage LannigstaNeues Ticketverfahren

Da steht nirgends das es anhand der großen Nachfrage so ist.... Ich glaube die Nachfrage war zu Klopp Zeiten deutlich größer als jetzt und auch da wurde das System über 10 Jahre nicht geändert. Das ist also nicht der Grund. Vermutlich ist es einfach billiger und weniger Aufwand.

Das neue Ticketverfahren kommt in der Fanszene richtig mies an und in meinen Augen völlig zu Recht.
Klar das Stadion wird immer voll sein, egal ob das System oder das gute alte Hotline Verfahren.
Die Dauerkarteninhaber interessiert es auch herzlich wenig.
Die Schwarzmarkthändler wird es freuen denn die können sich nun einfach bewerben und hoffen.
Eine Personalisierung gibt es nicht da man 2 oder 4 Karten kaufen kann. Bei Dauerkarten steht ja auch oft der Name des Fanclubs auf der Karte bzw. es gibt Leute mit mehreren DK´s auf ihren Namen.

Warum kommt das Losverfahren nicht gut an?
Es wird direkt beschrieben man möge bitte mehrere Preiskategorien angeben da man bei nur einer Kategorie wenig bis gar keine Chancen hat.
„Es empfiehlt sich, eine Zweit- und Drittkategorie anzugeben; dadurch steigen die Chancen auf eine Ticketzuteilung. Ohne die Angabe einer Alternativkategorie können sonst viele Anfragen nicht berücksichtigt werden“

Das heißt wer sich nur die "billigen" Karten leisten kann fliegt eventuell ganz raus.
Zudem möchte ich mir doch meinen Platz selbst aussuchen wenn ich schon 40 Euro plus X pro Ticket ausgebe oder sehe ich das falsch?
Ich weiß so ja nicht mal auf welcher Tribüne ich sitzen werde.
Beim Derby etc. möchte kein BVB Fan direkt neben dem Gästeblock sitzen.

Also fanfreundlich ist in meinen Augen wirklich was anderes.
 

20.07.22 10:02

2531 Postings, 3647 Tage tulminFußball und Pandemie

Das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte hat im März 22 die Folgen von Corona untersucht und kommt zu Schluss, dass die Pandemie zu einer Delle in der Fußballbranche geführt ist, aber sieht darin keine Langzeitentwicklung für den Fußball. (Wie das etwa der User Anonym123 dies für den BVB unterstellt).

Der BVB hat eine starke Säule in den kommerziellen Erlösen. Dass laut Treß weitere Steigerungen im Bereich Werbung zu erwarten sind, ist hervorragend!! Genau das macht eine stärker werdende Fußballmarke aus. Diese steigenden Einnahmen machen vom sportlichen Erfolg unabhängiger, indem sie eine längerfristige Kaderplanung ermöglichen, die für den sportlichen Erfolg wichtig ist. Sportlicher Erfolg macht die Marke bekannter und beliebter und genau dies führt dann wieder zu weiteren Steigerung im Bereich Werbung und Sponsoring. Auf diese Weise kann wächst ein Fußballklub und gewinnt an Markenstärke und steigert den Unternehmenswert. Fußballklubs arbeiten nicht gewinnorientiert sondern re-investieren Überschüsse.

https://www2.deloitte.com/de/de/pages/presse/...oney-league-2022.html

„Die Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen haben die Football-Money-League Clubs auf das Umsatzniveau von vor etwa fünf Jahren zurückgeworfen“, erklärt Stefan Ludwig, Partner und Leiter der Sport Business Gruppe bei Deloitte. „Noch ist die Phase der Unsicherheit auch nicht überstanden. Die Clubs sind weiterhin gut beraten, wirtschaftlich umsichtig zu agieren und ihr Portfolio beispielsweise durch digitale Angebote für die Fans zu erweitern. Doch es gibt auch Gründe, optimistisch in die wirtschaftliche Zukunft des europäischen Spitzenfußballs zu blicken. Wir rechnen damit, dass das Umsatzwachstum in den kommenden Jahren wieder auf Vor-Pandemie-Niveau zurückkehren und sich der Gesamtumsatz der Top 20 der 10-Milliarden-Euro-Marke nähern wird.“  

20.07.22 10:18

2492 Postings, 1539 Tage JAF 23@David Yuan: Kurze Frage

Natürlich kann mir auch jemand anders die Frage beantworten.
David scheint in dem Bereich bloß so kompetent ;-)

Spielerverkäufe findet man in der Konzernbilanz doch unter den „Aktiva“ bei „Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige finanzielle Forderungen“ oder ?
Im aktuellen Finanzbericht Q3 werden sie mit 58 Millionen angegeben.

Wie erklärt man dann die folgende Aussage: „sehr hohe jährliche Ratenzahlungen für bereits verkaufte Spieler, für Sancho gibt es jedes Jahr 17 Mio, für Dembele wurden in diesem Sommer angeblich weitere 40 Mio fällig.“

Ich bin keine Mathe-Genie aber 40+17= 57
Wo sind dann die anderen Sancho Millionen versteckt?

Oder gibt es andere Posten in die die Forderungen aus Ablösen hinwandern bzw. werden sie evtl. irgendwann umgewandelt?

Danke!

 

20.07.22 10:20

14324 Postings, 5307 Tage halbgotttTickets

@Lannigsta, Du hast nicht verstanden, was ich sagen wollte. Nirgends schrieb ich, daß dieses neue System aufgrund der hohen Nachfrage eingeführt wurde.

Das neue System kommt bei den Fans richtig schlecht an, das sehe ich genauso. Es wird aber hochwahrscheinlich dazu führen, daß sämtlich Spiele Wochen und Monate vorher längst ausverkauft sein werden. Es ist also für die Fans ein klarer Nachteil, für Borussia Dortmund aber eher ein Vorteil.

Ich selber sehe die Kritik der Fans nur teilweise als berechtigt an. Daß man sich den Wecker stellen muss und zeitgleich mit mehreren Handys versuchen muss, bei begehrten Spielen eine Karte zu ergattern, ist für jeden Berufstätigen und jeden Älteren ein echtes Ärgernis. Aber jetzt kann jeder problemlos einfach
viele Wochen vorher Karten bestellen und gut ist, die Chancen sind für alle gleich und wenn man dann an diesem Termin doch nicht kann, kann man seine umsonst gekauften Tickets über den Zweitmarkt verhökern.

Wer über den Zweitmarkt Tickets kaufen will, wird bei etlichen Spielen kaum Wucherpreise zahlen müssen, denn wie Du ja selber sagst, die Ticketnachfrage selbst ist eben nicht eklatant gestiegen, wer also die Partie BVB-Stuttgart o.ä. anschauen möchte, wird das auch künftig völlig problemlos tun können, wer aber die absoluten Topspiele sehen möchte, hat bestensfalls eine Dauerkarte und gut ist

lange vor den jetzigen gravierenden Inflationsszenarien wurde unterstellt, daß 2,6% ihre Dauerkarte zurückgeben könnten, dann kam der Krieg mit krasser Inflation und viel weniger Kaufkraft jedes Einzelnen. Die Schlüsselfrage war also, ob nicht doch mehr ihre Dauerkarte zurückgeben würden wollen? Es kam dramatisch besser als befürchtet, auch jegliche Annahmen der Optimisten wurden haushoch übertroffen, lediglich 0,3% gaben ihre Dauerkarte zurück, obwohl die Ticketpreise +8,9% höher als 2020 sind. Über 60.000 stehen auf der Warteliste und einige warten immer noch seit September 2010

https://www.sportsbusiness.at/...ert-des-fussballs-im-leben-gesunken/

Aber jetzt haben wir für den Ticketverkauf ein neues System, daß ausverkaufte Stadien lange vor Spielbeginn sehr wahrscheinlich macht, 10% der Tickets werden an Auswärtsfans vergeben und der Rest geht in den freien Verkauf, wer offiziell Karten für die Hinrunde kaufen will, versucht das bereits jetzt im Juli

Der Verkauf von Dauerkarten lief extrem besser als befürchtet und der freie Verkauf der übrigen Karten wird auch extrem besser laufen. Im wallstreet-online Forum wurde mitten in Coronazeiten vom Foristen -Realist- unterstellt, es würden bis auf die absoluten Topspsiele gar keine Spiele mehr ausverkauft sein, daß Interesse hätte sehr deutlich abgenommen und zwar dauerhaft. Das hat er bei 330 postings pro Monat extrem oft wiederholt, jetzt aber stellt sich die Sachlage komplett anders dar: Die Saison hat noch gar nicht begonnen und die Wahrscheinlichkeit für ausverkaufte Stadien ist höher als direkt vor Corona



 

20.07.22 10:38

854 Postings, 2035 Tage Lannigsta@HG

Bitte nicht immer alles auf dich beziehen. Ich habe den Beitrag erfasst da habe ich deinen noch gar nicht gesehen.
Diese Person hat dies geschrieben:

INSIDESH : TICKET-NACHFRAGE
Die Nachfrage an BVB-Tickets ist so hoch, dass jetzt sogar ein neues Verfahren durchgeführt wird.
 

Seite: 1 | ... | 1118 | 1119 |
| 1121 | 1122 | ... | 1958   
   Antwort einfügen - nach oben