Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Seite 390 von 1016
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43
eröffnet am: 21.11.14 12:00 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 25387
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43 von: maverick_ Leser gesamt: 9659739
davon Heute: 4593
bewertet mit 81 Sternen

Seite: 1 | ... | 388 | 389 |
| 391 | 392 | ... | 1016   

17.05.16 17:38
2

17012 Postings, 6158 Tage ulm000Zolfreie Kapazitäten stand heute ?

Was hast du gemeint H731400 ? Ist doch bekannt, dass die Malaysia-Produktion von Jinko "nur" 500 MW an Zell- und Modulfertigungskapazität hat. Das Ramp Up war im Mai letzten Jahres und mittlerweile sollte die Malaysia-Produktion aber voll laufen. in Q4 war es aber noch nicht so. War ja nicht nur die erste ausländische Zellproduktion von Jinko sondern auch noch die erste PERC-Zellfertigung. Darum hat ja Jinko solch hohe Blended Costs (+ 0,07 $/W bzw. + 18% gg. den Inhousekosten), weil man für rd. 60% des US-Absatzes 32%igen Strafzoll berappen muss.

Mal sehen im Juni steht ja wieder mal eine Überprüfung der US-Strafzölle an und diesmal wird der Referenzwert zur Strafzollbemessung nicht mehr von einem kleinen thailändischen Zellhersteller kommen wie letzten beiden Jahren, sondern von der weit aus größeren vietnamesischen Vina Solar. Sollten die US-Strafzölle runter kommen auf 20 oder 25%, dann dürfte das den Gewinnmargen von Jinko mit Sicherheit nicht abträglich sein.  

So viel zollfreie Zellfertigungskapazitäten von den Chinesen gibt es ohnehin nicht:

- Trina Solar: 700 MW in Thailand (Ramp Up erfolgt gerade)
- Canadian Solar: 600 MW wohl in Vietnam (wird gerade gebaut)
- Talesun: 500 MW in Thailand (Ramp Up erfolgt gerade)
- Jinko Solar: 500 MW (seit Juni 2015/weitere mindestens 300 MW wohl demnächst)
- JA Solar: 400 MW in Malaysia (Ramp Up erfolgt gerade)
- Sunergy: 200 MW in Korea
- Suntech: 400 MW über die Beteiligung mit Suniva in den USA

Dazu gibt es in Vietnam noch den OEM-Produzent Vina Solar mit dem Chinesen noch zollfrei in die USA liefern können und einige Taiwanesen bauen außerhalb Taiwans bzw. Chinas neue Zellproduktionen z.B. Gintech in Thailand oder Tainergy in Vietnam oder sie verlagern zur Zeit einige Zellfertigungskapazitäten von Taiwan nach Malaysia wie NeoSolar oder Solartech.

Durch die Pleite von SunEdison dürfte z.B. jetzt bei der koranischen Shinsung  zollfreie Zellen gut zu kaufen sein.

Wenn man sich mal den aktuellen Zellfertigungskapazitätsausbau in diesem Jahr genau anschaut mit rd. 12 GW, dann werden fast 50% der neuen Zellfertigungskapazitäten außerhalb Chinas gebaut:

China: + 5,8 GW
Thailand: + 1,5 GW (Trina, Talesun, Gintech)
Malaysia + 1,4 GW (JA Solar, Jinko, Sunpower, TS Solartech)
Taiwan + 1,1 GW (z.B. Sunrise, Inventec Solar oder TSEC)
Vietnam + 1,0 GW (Canadian/Tainergy)
Korea + 0,6 GW (Q-Cells)
Indien + 0,4 GW (Indosolar, Vikram Solar, Enpee Group)
Dtschl. + 0,2 GW (Aleo Solar)

 

17.05.16 20:39

17855 Postings, 4675 Tage H731400@ulm000

Danke für die Infos, dachte echt die wären weiter....  

17.05.16 20:47

3848 Postings, 4978 Tage Taktueriker81Immerhin

steht der Termin für die Zahlen jetzt fest und mal sehen ob der "Jinko Friday" dann wieder belebt werden kann. Derzeit schaut es alles andere als nach einer Rallye aus bei dem mickrigen Volumen. Ist nun eine typische Patt Situation zwischen Bullen und Bären und zumindest finden bei den wackligen Märkten keine größeren Abverkäufe statt.

VG
Taktueriker  

18.05.16 13:00
1

17012 Postings, 6158 Tage ulm0002016er Wandelanleihe kpl. ausgelöst

Jinko hat gestern erwartungsgemäß die restlichen Anteile der 2016er Wandelanleihe, die 2011 zu 125 Mio. $ ausgegeben wurde, abgelöst:

http://www.prnewswire.com/news-releases/...may-15-2016-300270716.html

25 Mio. $ wurden schon in Q4 2015 zurückgekauft und in diesem Jahr dann weitere 52 Mio. $ und zum End/Stichtag wurde dann der Rest mit 48 Mio. $ an die Wandelanleiheninhaber ausbezahlt.  

18.05.16 13:23
1

339 Postings, 3776 Tage Son GokuInterview mit Jinko Vertreterin

18.05.16 15:12

3257 Postings, 3437 Tage WallstreetknightWandelanleihe ???

Hallo da ich mit einer Wandelanleihe nicht involviert bin beziehungsweise nicht weiß was ich damit anzufangen habe im Bezug mit Kuss treiben Steigerung oder Senkung was ist denn jetzt hier möglich oder hat es überhaupt keine Auswirkungen dass die Wandelanleihe komplett weg ist ?  

18.05.16 17:46

17855 Postings, 4675 Tage H73140021 Dollar :-))

Hoffen wir auf 31 :-))  

18.05.16 18:33
5

17012 Postings, 6158 Tage ulm000Auswirkungen der Wandelanleihe

Kursrelevant ist dieser Rückkauf der Wandelanleihe für mich nicht, denn eigentlich war das ja schon seit November bekannt, dass Jinko die Wandelanleihe peu a peu zurückkaufen wird.

Kursrelevanter sind da mit Sicherheit die morgigen Q-Cells-Zahlen inkl. Guidance. Aber noch viel kursrelevanter werden in der nächsten Woche die Zahlen von Renesola sein (am Montag) und die von Trina (am Donnerstag). Wobei ich bei Trina nicht so richtig einschätzen kann ob hier das Management wirklich höhere Kurse sehen möchte aufgrund des Buy Out-Angebotes. Außerdem wird Trina wie auch JA Solar Abschreibungen wegen der SunEdison-Pleite haben und die werden sich natürlich negativ niederschlagen auf die EBIT-Marge und beim Nettogewinn. Bei Trina ca. 0,11 $ beim EPS und bei JA Solar ca. 0,20 $. Ist dann für beide schon eine nicht gerade kleine Größenordnung, denn von Trina wird z.B. eh nur ein Q1-EPS von 0,22 $ erwartet.

Apropos Analystenerwartungen. Ich bin ja bekanntermaßen zu den Jinko-Zahlen in der nächsten Woche sehr optimistisch. Wobei aber die Analystenschätzungen das so gar nicht richtig hergeben. Die Herren Analysten erwarten lediglich einen Q1-Umsatz im Schnitt von 685 Mio. $ (Hoch: 744 Mio. $/Niedrig: 556 Mio. $ -- die ist jetzt aber echt ein Witz).
Jinko hatte in Q4 bei einem Modulabsatz von 1,617 MW einen Umsatz von 938 Mio. $ generiert. Für Q1 gab Jinko eine Absatzguidance zwischen 1,2 bis 1,3 GW aus. Das würde nach meiner Rechnung einen Umsatz zwischen 685 Mio. $ bis 746 Mio. $ ergeben inkl. den Stromumsätzen von rd. 26 Mio. $. Da Q1 schon mehr als ein starkes Quartal war gehe ich davon aus, dass Jinko ihre Absatzguidance wie Canadian überbieten wird. Die Frage ist halt wie weit sie überboten wird. Bei einem Absatz von 1,35 GW komme ich auf einen Q1-Umsatz von rd. 770 Mio. $ und bei 1,4 GW auf einen Umsatz von rd. 800 Mio. $.
Ich gehe jedenfalls davon aus, dass Jinko selbst die höchste Q1-Analystenumsatzschätzung überbieten wird.

Bei Trina geht es mir beim Umsatz aber ähnlich. Hier erwarten die Analysten einen Q1-Umsatz von 786 Mio. $ bei einer Absatzguidance von 1,37 GW bis 1,45 GW. In Q4 hatte Trina einen Absatz von 1,58 GW bei einem Umsatz von 962 Mio. $. Meiner Schätzung nach wird Trina einen Q1-Umsatz von > 850 Mio. $ mit ihrer Q1-Absatzguidance erzielen. Also auch deutlich höher wie die Analystenschätzungen.

Mal sehen/abwarten, die kommende Woche wird mit Sicherheit eine spannende Woche für Jinko und mit guten Zahlen müsste es eigentlich dann schon in Richtung 200-Tageslinie gehen, die derzeit eh nur noch bei 22,67 $ steht. Eigentlich müsste Jinko da auch rüber mit guten Zahlen und wenn nicht, dann sollte man sich wirklich ernsthaft Gedanken machen ob man noch in Jinko investiert bleiben will/soll.
 

18.05.16 18:59
1
ich versuche es jetzt mal anders: Die 21 find ich richtig gut und wir tauschen nur das Währungszeichen. Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge... :-)

Vg
Taktueriker  

18.05.16 20:30

4996 Postings, 4731 Tage brody1977Indizes

in Amerika hat wieder einer den Stecker gezogen. Indizes schon wieder im Minus. Der schwache Euro hilft uns noch grün zu bleiben.  

18.05.16 20:41
2

17012 Postings, 6158 Tage ulm000hat wieder einer den Stecker gezogen.

Das Beige Book hat den Stecker gezogen.

Eine Zinserhöhung in den USA im Juni scheint nun doch nicht vom Tisch zu sein. Wundern tut das eigentlich nicht wirklich, denn die letzten US-Konjunkturzahlen waren auch überraschend gut und die Kerninflationsrate in den USA geht in Richtung 2%. Ergo Euro geht runter, ergo Gold geht runter.

Heute Mittag noch eitler Sonnenschein in den USA da es nun doch keine Probleme für die Wallstreet geben würde wenn Trump US-Präsident würde.

Mal abwarten was heute noch passiert, aber grundsätzlich halte ich die Zinsnews durchaus für positiv, da sie zeigt, dass es mit der US-Wirtschaft und wohl auch mit der Weltwirtschaft im 2. Halbjahr spürbar bergauf geht.  

18.05.16 21:43

116 Postings, 4421 Tage Piccolo_XSpäte Zahlen

Warum bringt Jinko eigentlich immer erst so verdammmt spät ihre Quartalszahlen? Gibts da nicht irgendwelche Vorgaben?  

19.05.16 12:10

17855 Postings, 4675 Tage H731400Was passiert heute ?

Indizes im minus, sollte wohl leider bergab gehen, weiß jemand wann heute die Hanwha Zahlen kommen ?  

19.05.16 13:22

779 Postings, 5583 Tage BVB-89Hanwha Zahlen

falls von Interesse:

FIRST QUARTER 2016 HIGHLIGHTS
•Total module shipments were 912 megawatts ("MW") in the first quarter of 2016, exceeding the guidance range of 850 MW to 900 MW.
•Net revenues were $514.9 million, compared with $702.1 million in the fourth quarter of 2015 and $333.5 million in the first quarter of 2015.
•Gross profit was $109.0 million, compared with $134.2 million in the fourth quarter of 2015 and $48.4 million in the first quarter of 2015.
•Gross margin was 21.2%, compared with 19.1% in the fourth quarter of 2015 and 14.5% in the first quarter of 2015.
•Operating income was $56.7 million, compared with $53.8 million in the fourth quarter of 2015 and an operating loss of $17.2 million in the first quarter of 2015.
•Net income attributable to Company's ordinary shareholders was $27.5 million, compared with a net income of $26.0 million in the fourth quarter of 2015 and a net loss of $20.4 million in the first quarter of 2015.
•Earnings per fully diluted American Depositary Share ("ADS" and each ADS represents 50 of the Company's ordinary shares) were $0.33, compared with earnings per fully diluted ADS of $0.31 in the fourth quarter of 2015 and a net loss per fully diluted ADS of $0.25 i First Quarter 2016 Results n the first quarter of 2015.

http://www.ariva.de/news/...eports-First-Quarter-2016-Results-5756226  

19.05.16 13:33
3

17012 Postings, 6158 Tage ulm000Hanwha-Zahlen richtig stark

Q1 Umsatz von 515 Mio. $ (+ 54% gg. Q1 2015), richtig gute Bruttomarge von 21,2% (Q1 2015: 14,5%), einen operativen Gewinn von 56,7 Mio. $ (+ 230% gg. Q1 2015) mit einer EBIT-Marge von 11% und einem Nettogewinn von 27,5 Mio. $ bzw. einem EPS von 0,33 $. Wären die Hedgingverluste in Q1 mit 15 Mio. $ nicht so hoch gewesen, dann wäre der Nettogewinn sogar noch ein Tick besser ausgefallen. An diese Gewinnmarge dürfte Jinko wohl nicht ran kommen.

Modulpreise wie erwartet leicht rückläufig von 0,57 auf 0,56 $/W und wie schon Canadian Solar hat auch Q-Cells in Q1 in den USA ihren größten Umsatzanteil mit etwas über 50%.

Die Q2-Guidance mit einem Modulabsatz zwischen 1,1 GW bis 1,15 GW gibt ein Q2-Umsatz von um die 610 Mio. $ her, also ein Umsatzwachstum gg. Q1 von um die 20%. Q2-Bruttomargenguidance mit 19 bis 20% leicht unter der Q1-Bruttomarge. Die Jahresabsatzuguidance wurde dazu noch erhöht von 4,5 bis 4,7 GW auf 4,8 bis 5 GW.

Bei Q-Cells ist es ja immer schwer zu sagen was der Kurs so macht, denn es sind ja lediglich 6% im Free Float und von diesen 6% hält dann noch der Guggenheim Solar ETF die Hälfte.

Jetzt hat Q-Cells wie auch Canadian Solar überraschend gute Zahlen gebracht beim Umsatz, bei den Margen wie auch beim Nettogewinn auch wenn man berücksichtigt, dass im Vorfeld ohnehin gute Zahlen erwartet wurde, da Q1 einfach ein gutes Quartal war. Auch die Q2-Guidance bei Canadian wie auch bei Q-Cells sind recht gut.  

19.05.16 13:43

1909 Postings, 4215 Tage stefan.riveraHanwah Zahlen

Wird an der Börse die Vergangenheit oder Zukunft gehandelt?  

19.05.16 14:03
1

17855 Postings, 4675 Tage H731400Hanwha Zahlen

Liest sich gut, d.h. auch nicht Chinesen liefern gute Ergebnisse....  

19.05.16 14:44

1909 Postings, 4215 Tage stefan.riveraBestätigung

Mr. Nam concluded by noting "Despite recent market concerns over 2H outlook, our outlook for the remainder of 2016 is robust based on our sales backlog. We will continue to focus executing on our strategy and increasing our market share so that we can deliver our improved performance consistently with high visibility."

 

19.05.16 15:58
1

146 Postings, 3678 Tage Niller84@Stefan

Eine Bestätigung für was? Dass der Ausblick weiterhin robust ist, ist ja das was er sagt!  

19.05.16 16:18

17012 Postings, 6158 Tage ulm000Chinesen liefern gute Ergebnisse....

Naja H731400 zunächst mal habe ich mit Hanwha richtig gutes und schnelles Geld verdient mit etwas über 10%. Wie bei Canadian. Wurde aber dann doch recht schnell wieder abverkauft vom Top, das vorher bei 12,87 $ lag. Wobei mal wieder alle Solaraktien heute auf Tauchstation gehen.

So wie ich es dir über Boardmail vor 2 Tagen geschrieben habe H731400, dass Hanwha gute Zahlen bringen wird. War aber auch nicht wirklich schwer einzuschätzen. Muss aber auch sagen mit solchen top Zahlen hätte ich jetzt nicht gerechnet.

Canadian Solar ist übrigens ein Chinese und Hanwha Q-Cells ist durch ihre chinesische Tochter ein halber Chinese und ich denke dann doch, dass man von den Canadian und Hanhwa-Zahlen auf gute Jinko-Zahlen Rückschlüsse ziehen kann. Zumal ja die Guidance von Jinko ohnehin gut war. Da die Q2-Guidance von Canadian wie auch von Hanwha ebenfalls gut waren kann man dann auch wohl davon ausgehen, dass Jinko auch eine gute Q2-Guidance bringen wird. Also dürfte durch die Guidance dann auch kein törfeuer kommen.

Jetzt kann ich dann so langsam Jinko-Aktien einsammeln bis zu den Zahlen. Aber erst Anfang kommender Woche. Warte jetzt dann doch lieber mal ein wenig ab wo der Gesamtmarkt denn hingehen will.  

19.05.16 16:24

1027 Postings, 3838 Tage Back2014@Niller

naja, er sagt; Trotz der Marktsorgen für das zweite Halbjahr, geht Hanwha aufgrund des guten Auftragbestandes von einem robusten H2 aus...

also könnte der Markt schwierig werden, jedoch glaube ich, dass es Jinko wegen dem 1 GW Auftrag aus Ende 2015 nicht so treffen sollte....

 

19.05.16 16:38

17012 Postings, 6158 Tage ulm000Trotz der Marktsorgen

Die Frage ist doch hat der Markt wirklich Sorgen ?

Q-Cells wird im 1. Halbjahr 2 GW an Modulen ausliefern und nach der Jahresguidance im 2. Halbjahr sollen es dann zwischen 2,6 bis 2,8 GW sein und spricht von einer hohen Visibilität.

So sehe ich das derzeit auch und dass der Solarmarkt generell schwierig ist ist ja nun wirklich nichts Neues. Das war er vor 3 Jahren, vor 2 Jahren und auch vor einem Jahr. Es gab schon immer Zweifel bezüglich Preisdruck, Nachfrage oder Überkapazitäten.  

19.05.16 19:21

121 Postings, 5171 Tage MmH6immer negative Sichtweise

Bei den Solaris wird schon länger nur noch alles Negative betrachtet.
War das Quartal gut. ...könnte ja das nächste schlecht sein.

Jinko macht ein Quartal nach dem anderen gute Ergebnisse, aber entweder ist das Öl Schuld oder das Wetter.....hauptsache man kann den Kurs unten halten.

Es müsste wirklich ein großer Investor einsteigen...  

19.05.16 19:46
2

17855 Postings, 4675 Tage H731400Sunedison Pleite etc

War wohl der Tiefpunkt, ansonsten wird wirklich sehr viel allgemein schlecht gesehen, von daher stocke ich weiter auf. Das sind jetzt Kaufkurse, wenn die Sonne wieder scheint und Jinko bei 30 Euro steht sollte man sich wieder Grdanken machen zu verkaufen, denn der nächste Regen kommt bestimmt :-))  

19.05.16 21:18
4

17012 Postings, 6158 Tage ulm000wird wirklich sehr viel allgemein schlecht gesehen

Das kommt aber großteils nur von ein paar Analysten. Hanwha Q-Cells gibt sich z.B. recht optimistisch, denn die gehen davon aus, dass man im Gesamtjahr eine Bruttomarge im hohen 10%-Bereich erreichen wird und den erwarteten und eigentlich auch völlig normalen Modulpreisrückgang von 6 bis 10% im Jahr mit Produktionskostensenkungen gut kompensieren kann. So wie es die letzten 3 Jahren halt auch war. Mit dem aktuellen Auftragsbestand von satten 3 GW hat natürlich Hanwha Q-Cells schon einen recht guten Überblick wie dieses Jahr laufen wird. Zumal ich ein wenig überrascht bin, dass Hanwha Q-Cells im 2. Halbjahr von einem Absatzwachstum gg. dem 1. Halbjahr von immerhin 35% ausgeht. Hätte ich so nicht gedacht. Damit dürfte dann auch wohl fast klar sein, dass das 2. Halbjahr dann doch deutlich besser sein wird bezüglich Nachfrage wie das 1. Halbjahr. Hätte ich so jetzt nicht gedacht. Bei Canadian sieht es da aber etwas anders aus, denn die erwarten nach ihrer Guidance lediglich ein Absatzwachstum im 2. Halbjahr von 8% gg. 1. Hj., aber hier ohne eigene Projekte. Jedoch wird Canadian wohl im 2. Halbjahr im Gegensatz zum 1. Halbjahr deutlich mehr an Projekten verkaufen, so dass wohl dann ein Absatzwachstum von um die 20% im 2. Halbjahr raus kommen sollte.

Das Problem das einige Analysten derzeit sehen ist, dass man kaum einschätzen kann was in China im 2. Halbjahr passieren wird, wenn die bis zu 11%igen Einspeisevergütungskürzungen ihre Wirkung zeigen und das zusätzliche 5,6 GW große Kontigent abgearbeitet ist. Q3 wird in China wohl alles andere als gut laufen. Davon gehe ich auch aus, aber es gibt ja noch zig andere Länder. Wobei ich aber glaube, sollte es wirklich Probleme in China geben, dass die Politik dann  reagieren wird wie im letzten Jahr z.B. wieder mit zusätzlichen Kontigente in Regionen wo der Netzanschluss überhaupt kein Problem ist. Es könnte aber auch so kommen, dass in China endlich der Aufdachanlagenmarkt deutlich anzieht, denn der hat in dem riesen Land Potential ohne Ende. Wäre ja nicht das erste Mal, dass nach einem Solarkraftwerksboom in einem Land der Boom in das Aufdachanlagengeschäft überschwappt.

Wobei aber das Risiko von deutlichen Überkapazitäten sicher gegeben ist bei einem Zellfertigungskapazitätsaufbau in diesem Jahr von um die 12 GW bei einem gleichzeitigen Nachfrageplus von 10 bis 15 GW. Einfach dieses Risiko zu ignorieren wäre wohl nicht der richtige Investansatz. Nur ist es aber mittlerweile schon so, dass viele Tier 2 und Tier 3 Solarunternehmen ganz einfach nicht mehr Bankable sind und somit Banken auch keine Projekte mit denen ihrer Module finanzieren werden. Auch kommt noch hinzu, dass mittlerweile in vielen Ländern nur noch Module  > 260 W verlangt werden bzw. Modulwirkungsgrade > 16%. Da können dann halt einige nicht mehr mithalten bzw. ältere Fertigungslinien können dazu auch nicht mehr aufgerüstet werden. Soll heißen es werden wohl nun vermehrt alte Fertigungslinien einfach verschrottet werden müssen und somit komplett verschwinden.  

Seite: 1 | ... | 388 | 389 |
| 391 | 392 | ... | 1016   
   Antwort einfügen - nach oben