Was hast du gemeint H731400 ? Ist doch bekannt, dass die Malaysia-Produktion von Jinko "nur" 500 MW an Zell- und Modulfertigungskapazität hat. Das Ramp Up war im Mai letzten Jahres und mittlerweile sollte die Malaysia-Produktion aber voll laufen. in Q4 war es aber noch nicht so. War ja nicht nur die erste ausländische Zellproduktion von Jinko sondern auch noch die erste PERC-Zellfertigung. Darum hat ja Jinko solch hohe Blended Costs (+ 0,07 $/W bzw. + 18% gg. den Inhousekosten), weil man für rd. 60% des US-Absatzes 32%igen Strafzoll berappen muss.
Mal sehen im Juni steht ja wieder mal eine Überprüfung der US-Strafzölle an und diesmal wird der Referenzwert zur Strafzollbemessung nicht mehr von einem kleinen thailändischen Zellhersteller kommen wie letzten beiden Jahren, sondern von der weit aus größeren vietnamesischen Vina Solar. Sollten die US-Strafzölle runter kommen auf 20 oder 25%, dann dürfte das den Gewinnmargen von Jinko mit Sicherheit nicht abträglich sein.
So viel zollfreie Zellfertigungskapazitäten von den Chinesen gibt es ohnehin nicht:
- Trina Solar: 700 MW in Thailand (Ramp Up erfolgt gerade) - Canadian Solar: 600 MW wohl in Vietnam (wird gerade gebaut) - Talesun: 500 MW in Thailand (Ramp Up erfolgt gerade) - Jinko Solar: 500 MW (seit Juni 2015/weitere mindestens 300 MW wohl demnächst) - JA Solar: 400 MW in Malaysia (Ramp Up erfolgt gerade) - Sunergy: 200 MW in Korea - Suntech: 400 MW über die Beteiligung mit Suniva in den USA
Dazu gibt es in Vietnam noch den OEM-Produzent Vina Solar mit dem Chinesen noch zollfrei in die USA liefern können und einige Taiwanesen bauen außerhalb Taiwans bzw. Chinas neue Zellproduktionen z.B. Gintech in Thailand oder Tainergy in Vietnam oder sie verlagern zur Zeit einige Zellfertigungskapazitäten von Taiwan nach Malaysia wie NeoSolar oder Solartech.
Durch die Pleite von SunEdison dürfte z.B. jetzt bei der koranischen Shinsung zollfreie Zellen gut zu kaufen sein.
Wenn man sich mal den aktuellen Zellfertigungskapazitätsausbau in diesem Jahr genau anschaut mit rd. 12 GW, dann werden fast 50% der neuen Zellfertigungskapazitäten außerhalb Chinas gebaut:
China: + 5,8 GW Thailand: + 1,5 GW (Trina, Talesun, Gintech) Malaysia + 1,4 GW (JA Solar, Jinko, Sunpower, TS Solartech) Taiwan + 1,1 GW (z.B. Sunrise, Inventec Solar oder TSEC) Vietnam + 1,0 GW (Canadian/Tainergy) Korea + 0,6 GW (Q-Cells) Indien + 0,4 GW (Indosolar, Vikram Solar, Enpee Group) Dtschl. + 0,2 GW (Aleo Solar)
|