Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Seite 388 von 1016
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43
eröffnet am: 21.11.14 12:10 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 25387
neuester Beitrag: 01.08.25 00:43 von: maverick_ Leser gesamt: 9669239
davon Heute: 3662
bewertet mit 81 Sternen

Seite: 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... | 1016   

12.05.16 09:36
1

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Naja rivera

Das Problem bei solchen Preischarts ist halt von welchen Modulpreisen reden wir eigentlich ? Welche Gewichtung ? Nach Länder, nach Modulhersteller Tier 1, Tier 2 Tier 3, Monos, Multis, Wirkungsgrade, Aufschlag Tier 1 Solaris ?

Ich geb auf solche allgemeinen Preisentwicklungscharts nicht allzu viel, da die sie nicht groß aussagekräftig sind, vor allem wil man nicht weiß wie die Durchschnottspreise berechnet wurden. Die Preise sind ja in den verschiedenen Märkten schon mehr als unterschiedlich. In Europa reden wir von Modulpreisen von um die 0,70 $/W, in den USA, Mexiko und Chile von um die 0,60 $/W, in Japan von 0,56 $/W, in China von 0,52 $/W und in Indien von 0,48 $/W.

Wichtig für mich und für Jinko sind eigentlich 3 Preisentwicklungen. China, die USA und Chile, die machen rd. 70% der Umsätze aus und hier sieht es derzeit noch recht gut aus. Hat ja gestern auch Canadian bestätigt.

Sind die Charts währungsbereinigt oder nicht z.B auf den Yuan ? Durch den schwächeren Yuan z.B. lässt sich schon alleine ein Modulpreisrückgang von 0,015 bis 0.02 $/W für Jinko und Co erklären und somit juckt das Jinko und Co auch nicht großartig. Siehe dazu gestern die Aussagen von Canadian, aber auch die Aussagen Jinkos von der Q4 Confernce Call.

Noch was: Canadian hat gestern die beste Bruttomargenguidance seit mindestens 1 1/2 Jahren ausgeben und das obwohl Canadian in den USA, der größte Absatzmarkt von Canadian, nicht mal auf eine Bruttomarge von 14% kommt, da Canadian auf alle US-Lieferungen den vollen Strafzoll bezahlt.

Ich will hier nicht lang rum diskutieren, aber derzeit sieht man absolut noch keinen Margendruck und das hat Canadian gestern so ziemlich eindeutig in der Conference Call bestätigt.

Dass die Modulpreise um 0,04 bis 0,05 $/W im Schnitt im Jahr sinken ist ja was völlig normales und damit müssen die Solaris auch leben können und man hat ja im letzten Jahr bei gut gesehen, dass sie damit gut leben können. Jinko hat im letzten Jahr eine EBIT-Marge von 8% erreicht, also wie eine Daimler z.B. und hat im Modulgeschäft sogar einen Free Cash Flow erreicht trotz Investionen von 125 Mio. $..

Durch den schwächeren Yuan könnten die Modulpreise in diesem Jahr sogar theoretisch um 0,07 $/W nachgeben, also ein 13%iger Rückgang, bis die Gewinnmargen richtig unter Druck kommen würden.  

Was im 2. Halbjahr passiert mit den Modulpreisen keine Ahnung, hab keine Glaskugel dazu, aber Q1 wird klasse und Q2 wird auch sehr gut für Jinko werden. Das haben gestern die Zahlen von Canadian, die Q2-Guidance wie auch die Aussagen in der Conference Call mir bestätigt. Was danach kommt muss man sehen, aber Q3 könnte ein schwieriges Quartal werden.

Und noch was hinsichtlich Gewinne: Bei Jinko gibt es mittlerweile ein riesen Spread zwischen Inhousekosten und tatsächlichen Kosten, also den Blended Costs (z.B. durch Strafzölle in den USA, Zukauf Zellen und Wafer, OEM-Fertigung) von fast 0,07 $/W. Das heißt die Blended Costs liegen um satte 18% über den Inhousekosten und genau hier liegt meines Erachtens nach ein riesen Kosteneinsparpotential, das man auch in diesem Jahr sehen wird und das hat meines Erachtens (noch) niemand auf dem Jinko-Radar.

Wünsch dir viel Glück mit deiner Strategie rivera. Mal sehen werden dann mal bei Tesla und Netflix vorbeischauen was du da in den Threads so schreibst. Hab ja meine Strategie bekanntermaßen auch deutlich verändert und werde allerhöchstens noch 25% meiner Investquote bei den Erneuerbaren haben. Die war in den letzten 2 Jahren dann deutlich höher, aber da sind auch Nordex und Vestas super gelaufen und Jinko ist ja in den Wellen auch gut gelaufen. Wobei ich eigentlich in diesem Jahr mit meiner Jinko-Performance nicht so unzufrieden bin. Habe die zwei Wellen in diesem Jahr (1. Welle von 17 auf 24 $, 2. Welle von 19 auf 23 $) einigermaßen gut mitgenommen, vor allem weil das Scheitern der 200-Tageslinie beide Male ein super Verkaufssignal generierte. Das ist auch u.a. auch der Grund warum Jinko so interessant ist. Jinko ist mit Sicherheit keine langweilige Aktie und eine Jinko kann man meines Erachtens auch nicht halten über ein ganzes Jahr lang. Das war aber seit dem super Turn Around-Jahr 2013 schon immer so und ist nun wirklich kein Geheimnis. Wir hatten in den letzten 2 Jahren hier immer extreme Ausschläge und Wellen. Daran hat sich nun beim Jinko-Kursverlauf nun wirklich nichts geändert. Wer aber eine Aktie unbeschwert, ohne hohe Vola und ohne aktives Handeln in seinem Depot haben will für den ist Jinko mit Sicherheit nichts.  

12.05.16 10:22

1909 Postings, 4217 Tage stefan.riveraRichtig Ulm- NOCH kein Margendruck

du schreibst:
"Q3 könnte ein schwieriges Quartal werden".
so weit ich das einschätzen kann wird es so kommen. Und im conference Call von Canadian kannst du das auch gut zwischen den Zeilen lesen. Wenn es gewünscht ist, kann ich die passenden Stelle gerne nochmal raussuchen, hatte gestern um Mitternacht herum keine Lust mehr die Stellen zu markieren, hab mir aber den ganzen Call durchgelesen. Auch der Kursverlauf gestern bestätigt meine Theorie. Denn die hohen Gewinne wurden gleich wieder abverkauft. Das war gestern leider ein bärischer Hammer im Jinko-chart, außerdem ist noch ein gap nach unten offen was definitv geschlossen werden wird.
Ich bin gegen 14 Uhr nochmal in einen call bei Trina rein und kurz vor 16 Uhr ziemlich genau am Hoch wieder aus. wie gesagt short sqezzes wird es immer wieder geben und die werde ich auch versuchen mitzunehmen.

Nur von der langfrist Anlagenstrategie habe ich mich mittlerweile verabschieted (endlich!) und werde jetzt auch versuchen die Wellen zu reiten, hat bisher dieses Jahr bei mir auch recht gut geklappt, wobei ich bei first solar leider die komplette abwärstwelle mitgemacht habe, weil ich im Urlaub war. aber das hab ich mit dem Tesla und Netflix Put mittlerweile wieder reingeholt (oder bin dabei).

die pvinsights price geben übrigens ziemlich genau den ASP von Jinko wieder, wenn du mal die Durschnitts-Quartalpreise mit denen von den Jinko Calls vergleichst.
Fazit: Ich sehe die 15$ eher als die 30$, weil ich nicht glaube, dass der Börsenkurs groß auf Q1 und Q2 schaut sondern eher auf Q3 und Q4, zumindest scheint der Aktienkurs immer so ein halbes Jahr die entwicklung vorwegzunehmen. deswegen ging es bis Ende letzten Jahres hoch (auch wegen Paris und ITC-Verlängerung), aber seit dem wie gesagt down.  

12.05.16 10:50
1

779 Postings, 5585 Tage BVB-89rivera

"Fazit: Ich sehe die 15$ eher als die 30$, weil ich nicht glaube, dass der Börsenkurs groß auf Q1 und Q2 schaut sondern eher auf Q3 und Q4, zumindest scheint der Aktienkurs immer so ein halbes Jahr die entwicklung vorwegzunehmen."

also solltest du damit recht behalten, gehe ich bei $15 all-inn. Bei Jinko ist man ja niedrige KGV Bewertungen gewohnt, aber ein 2016er KGV von ca. 2,5 ??? Das wäre dann wohl die absolute Krönung ;)  

12.05.16 10:56

1909 Postings, 4217 Tage stefan.rivera2,5er KGV

Ja das mag auf den ersten Blick so aussehen und ich würde bei 15$ auch zugreifen, aber erstens musst du die Verschuldung mit einrechnen und zweitens glaube ich das durch das miese H" die EPS für 2016 auch noch nach unten korrigiert wird und 2017 nochmal schlechter ausfallen wird. Und diesen rückgang an Gewinn mag halt die Börse garnicht. allerdings wird diese Phase der niedrigen modulpreise dazu führen, dass der Markt konsolidert und wie Canadian gestern sagte: "The strong companies will be stonger", d.h. laaangfristig wird Jinko davon profitieren, aber vorher kommt die Durststrecke.  

12.05.16 11:41

146 Postings, 3680 Tage Niller84@Rivera

Mit allem Verlaub, dass sind ja alles Spekulationen deinerseits, ne Glaskugel hast du wohl auch nicht und wie Ulm finde ich deine Charts dann doch etwas zu oberflächlich! Das voraussichtliche EPS liegt bei ca. 4,5 für 2016 bei Ariva, sprich bei 15$ hätten wir ein KGV von ca. 3, das sind offizielle Schätzungen, wobei Jinko das komplette letzte Jahr positiv überrascht hat:

http://www.nasdaq.com/earnings/report/jks

Es sieht also nicht so schlecht aus, auch wenn sicherlich nicht alles reibungslos verlaufen wird, ist ja immerhin Solar ;-)

Und zu deiner Terraform Global, eine Performance von -60% in den letzten 6 Monaten wiegt auch die vierteljährliche Dividende von 10% nicht auf, ich hoffe außerdem, dass du das SUNE Desaster nicht vollends mitgemacht hast!  

12.05.16 12:25
1

1909 Postings, 4217 Tage stefan.riveraGlaskugel

Eigentlich braucht man die auch nicht, denn sieht man die die Candian Zahlen mal an sieht man Q1: 1200 MW, Q2: 1200-1250 MW , Jahresguidance: 5,4-5,5 GW
Umsatz: Q1: 720 Mio , Q2: 710-760 Mio, Jahresguidance: 2,6-3,0 Mrd

Heißt für mich grob dass man 3 GW für 1,5 Mrd $ verkauft, also 50 Cent/Wp.
Bei Terra form global konnt man aber teilweise gut unter 2 € einkaufen, so dass man dort neben 10% Quartalsdividende auch noch 15% Kursplus hat  

12.05.16 12:56
1

3176 Postings, 4316 Tage Benz1Stefan

also alles ist möglich, aber dass Du den Kurs bei 15 Dollar siehst, also komm so dumm kannst ja nicht sein, willst Du uns vereppeln?
Vielleicht hast was anderes geschaut.........  

12.05.16 13:17
3

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Glaskugel - grob gerechnet

Naja rivera das ist jetzt dann schon eine richtige Milchmädchenrechnung, denn du kannst doch überhaupt nicht einschätzen, nicht mal ansatzweise, welche Projektumsätze bei Canadian drin stecken.

Canadian hat ja klipp und klar gesagt, dass wenn man keine Chance sieht einen YieldCo an die Börse zu bringen oder über eine andere Börsenoption, dann wird man Solarkraftwerke an Dritte verkaufen.

Übrigens liegt die Umsatzguidance von Canadian nicht bei 2,6 bis 3 Mrd. $, sondern zwischen 3,0 bis 3,2 Mrd. € und man kennt ja Canadian, dass die ihre Ujmsatzguidance eigentlich immer übertreffen. Sind dann doch gut 10% mehr wie du das so angegeben hast. Ergo würde nach deiner Milchmädchenrechnung quasi ein Modulpreis nicht von 0,50 $/W im 2. Halbjahr rauskommen, sondern von 0,56 $/W, ganz grob:

1,7 Mrd. $ Umsatz bei 3 GW verkauften Module im 2. Hj. würde ein Modulpreis von 0,56 $/W ergeben !!!!

Ist jetzt natürlich auch vollkommener Quatsch, weil man das so einfach nicht rechnen kann bzw. darf und ein Durchschnittsmodulverkaufspreis von Canadian im 2. Halbjahr von 0,56 $/W wäre dann wohl schon zu hoch. Wobei aber der Durchschnittssmodulverkaufspreis von Canadian eh hoch sein wird, denn die machen immerhin rd. 40% ihres Absatzes im hochpreisigen USA-Geschäft und dort liegt der Modulpreis aktuell bei um die 0,60 $/W. Während er Anfang Mai in China bei um die 0,51 $/W liegt. Zu Jahresanfang lag er bei 0,52 $/W bzw. 4 Yuan/W. Nun müsste man aber hier dann noch das Währungsverhältnis Yuan zu US-Dollar in diesem Jahr berücksichtigen, denn für Jinko ist in China nicht der US-Dollarpreis wichtig, sondern einzig und allein der Preis in Yuan.

Aber ohne Frage und das ist ja jetzt nun wirklich kein Geheimnis die Modulpreisentwicklung ist für das operative Geschäft verdammt wichtig und deshalb sollte man den auch sehr gut im Auge behalten. Das war aber schon immer so bei den Solaris. Aber über einen solchen Chart wie der von rivera kann man das nun wirklich nicht richtig, weil man überhaupt nicht weiß wie der überhaupt berechnet wird.

Übrigens hat gestern Canadian zum ersten Mal ins Gespräch gebracht, dass man auch durchaus einen Green Bonds mittlerweile in Betracht zieht und so ihre Solarkraftwerke (z.B. rd. 400 MW in China) an der Börse zu vermarkten und zu Cash zu machen. Denke mal, dass das auch die beste Variante ist. Auch für Jinko.

Interessant war übrigens gestern beim Canadian Conference Call, dass in China angedacht ist, dass alle chinesischen Energieversorger 15% ihres Stromabsatzes aus Erneuerbaren Energien beziehen müssen. Das wäre dann schon mehr als positiv für Jinko und Co und würde natürlich die Solarkraftwerke von Jinko (deutlich) aufwerten.. So was gibt es ja z.B. in Kalifornien. Dort sind sogar 30%  

12.05.16 15:57

76 Postings, 4157 Tage HayooTrina

Jemand ne Ahnung was bei Trina abgeht, sind die letzten Tage schon sehr schwach auf der Brust, heute wieder extrem :(  

12.05.16 16:11

793 Postings, 5807 Tage axl007Na toll

:-( Wie immer....  

12.05.16 16:13

223 Postings, 3540 Tage burn85Amis..

die Ratten...  

12.05.16 16:25

1909 Postings, 4217 Tage stefan.riveradie Ratten

naja, ist deren gutes Recht Aktien so zu kaufen und verkaufen wie sie Lust haben.

Hier im Forum soll sich nur keiner beschweren. Ich habe vor den charttechnischen und fundamentalen Problemen mehr als einmal gewarnt und wurde jeweils nur zurecht gewiesen weil ich nicht ins verblendete weltbild hier passe. Nochmal der Solarindustrie an sich geht es super, solar ist mehr und mehr im kommen, weltweit! Aber daraus auf steigende Aktienkurse zu schließen ist halt ein Trugschluss!

Meine Alternativen mit Puts auf Tesla, Netflix und seit vorhin auch Apple laufen wie geschmiert (weil alle einfach ebenso haushoch überbewertet)  

12.05.16 16:49

3176 Postings, 4316 Tage Benz1Noch nicht

besorgniserregend, alle Solaris im Verbund sind runter, die kommen auch wieder hoch.....  

12.05.16 16:50
2

1027 Postings, 3840 Tage Back2014Kursverlauf Jinko

Ist doch gut, wenn es hier unterschiedliche Meinungen gibt.
Dann gibt es auch noch Leute die noch Zukaufen können.

Ich glaube auch, dass es die Zahlen Q1 udn Q2 sehr gut werden,
auch glaube ich an ein EPS von über 4$ für 2016.

Mein Erwartungswert liegt bei 4,40$, Net Income bei 141 Mio bei 19,6% Modulmarge und 20,7% Gesamtmarge

Es gibt aber noch mögliche positive Effekte:

1.) Es könnten durch den Aufbau von Kapazitäten außerhalb Chinas der Anteil von Strafzollfreien Mengen von 1100 MW statt 500 MW kosten in Höhe von 50 Mio gespart werden (soweit ich mich erinnere sollte die Erweiterung Anfang Q2 gestartet werden. +60 Mio?

2.) Bessere Erträge durch Rückgang Curtailments +40 Mio

3.) Börsengang Solarparks/Grennbonds, Verkauf der Anlagen etc.
Dies könnte noch mal deutlich mehr Musik in den Kurs bringen

4.) Jingli-Pleite: Ein Tier1 Anbieter weniger, erhöht den Absatz der anderen Anbieter (kein Kunde wird auf Tier 2/3 gehen)

5.) Nach der Wandlungsphase der Anleihen könnte der Kurs anspringen. Hoffentlich nicht davor, dann kommt es zu Verwässerungen (mit nem positiven CF könnte die Anleihe zurückgekauft werden....

Mein Fazit: Wenn punkt 1 und 2 kommen, dann ist auch ein EPS von 6 möglich.
Kurse von 15$ sehe ich nicht, aber es kommt auf die Margen in H2 an.
Kurse von 30 sehr gut möglich, wenn ein paar der Effekte kommen....

 

12.05.16 17:01

102 Postings, 4179 Tage memmaker@ back

zu Nr. 5 "Wandlungsphase der Anleihen"

weisst du, wann diese abgeschlossen ist?

 

12.05.16 17:31

3848 Postings, 4980 Tage Taktueriker81und wieder unter 21$

diese Zahl mach mich noch wahnsinnig. Heute zieht uns wohl der Gesamtmarkt wieder runter. Sehe morgen schon einen richtungsweisenden Tag für die nächste Woche und hoffe wir schaffen es dann wieder an bzw. über die 21$ zu kommen...

Vg
Taktueriker  

12.05.16 17:52
1

410 Postings, 3480 Tage LimitalarmBin wieder voll dabei

Genau 18,00 Euro Einstand....da hätte ich heute früh nicht mehr dran geglaubt, hatte schon die Befürchtung der Zug rollt ohne mir an........jetzt noch nen Jinko friday und alles wird gut!  

12.05.16 18:07
1

1909 Postings, 4217 Tage stefan.riveraGap close

Wie gestern vorhergesagt. Dennoch halte ich es noch für zu riskant jetzt einzusteigen. Der Gesamtmarkt wackelt mächtig. Charttechnsch ist ein gap close ohne rebound auch stark bärisch und fundamental hab ich mich die letzten Tage genug geäußert. Hier werden noch einige ihre Wunden lecken. Hab heute mit sma short übrigens auch gut verdient. Mit Ansage (siehe forum dort). Und ich habe heute sogar einen grünen Stern bekommen. Ein "witzig" von Ulm.  

12.05.16 18:14
1

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Ein "witzig" von Ulm.

Aber auch zu Recht rivera, denn das ist ja wirklich schon mehr als witzig gewesen:

"
Eigentlich braucht man die auch nicht, denn sieht man die die Candian Zahlen mal an sieht man Q1: 1200 MW, Q2: 1200-1250 MW , Jahresguidance: 5,4-5,5 GW
Umsatz: Q1: 720 Mio , Q2: 710-760 Mio, Jahresguidance: 2,6-3,0 Mrd

Heißt für mich grob dass man 3 GW für 1,5 Mrd $ verkauft, also 50 Cent/Wp.
"

und hätte ich die Möglichkeit gehabt dafür 5 witzig zu geben, dann hätte ich es auch getan. War ja auch echt ein Sparwitz dieser doch schon sehr witzige Rechenweg.

 

12.05.16 19:11

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Nach der Wandlungsphase der Anleihen

Geh mal davon aus back, dass Jinko mittlerweile die Wandelanleihe schon komplett selbst gekauft hat. In Q4 haben sie schon rd. 20% (ca. 25 Mio. $) davon gekauft und Anfang März wurde ja gesagt zu den Q4-Zahlen, dass man bis zum Wandlungstermin die Anleihe komplett zurückkaufen wird. Ist ja mit dem klasse Cash Flow in Q4 null Problem für Jinko gewesen. Aber für allzu kursrelevant halte ich den Rückkauf der Wandelanleihe aber nicht.

Back ich komme mit meinen Schätzungen auch auf eine Bruttomarge knapp über 20% auf Jaheresicht, aber bei mir kommt dabei ein EPS > 6 $ raus bei dieser Bruttomarge. Wie schon geschrieben, alleine im 1. Hj. dürfte ein EPS > 3 $ raus kommen und nach den Canadian Solar-Zahlen wie auch deren Q2-Guidance (beste Bruttomargenguidance seit mindestens 6 Quartalen !!) könnte es sogar sein, dass Jinko noch bessere Q1 und Q2-Zahlen bringt wie ich es aktuell erwarte.

Den größten Kurstreiber sehe ich durch die Ausgliederung der Solarkraftwerke. Ich war gestern echt überrascht als Canadian mittlerweile auch einen Green Bonds für ihre Solarkraftwerke in Betracht zieht. Das war bei denen bisher noch nie eine Option.  

12.05.16 19:35

4208 Postings, 5784 Tage Master MintIch sag nur eins

Die Sonne ist kaputt gegangen und deshalb geht die ganze Solarsuppe runter.

Gestern alles schön zu Mittag, zum Abend wieder gut runter und heute..........


Wie hatte P. Schulz mal gesungen ?

Ich will weg, ganz weit weg..... ich will raus

Die Frage die ich mir immer wieder stelle, bei Jinko wie auch bei Canadian

Wollen die nicht oder können die nicht bzw. auf was warten die noch mit Ihren Kraftwerken ???
Für mich sind das unhaltbare Zustände wenn man bedenkt wie lange das Theater " Yield-Co / Green Bond etc. " schon gespielt wird.

 

12.05.16 20:04

3848 Postings, 4980 Tage Taktueriker81steht

jetzt in der Tat wieder Spitz auf Knopf. Gehen wir noch weiter runter und testen erneut die 20$ morgen oder treiben die Bullen uns wieder Richtung 21$ und mit näher rückenden Zahlen an die 200er. Alles möglich derzeit und es ist leider wie im Casino...
Der Donnerstag ist aber dieses Jahr der mit Abstand schwächste Jinko Tag und bisher war es gut am Mittwoch die Gewinne mitzunehmen.
Tja, mal wieder nicht gemacht und darum gilt es weiter auszusitzen...

VG
Taktueriker  

12.05.16 22:00

3848 Postings, 4980 Tage Taktueriker8120,50$

haben dann doch noch ganz gut gehalten, was etwas Hoffnung für morgen gibt.
Wenn die Gesamtmärkte einigermaßen mitspielen könnte es morgen klappen mit den 21$.

VG und schönen Abend
Taktueriker  

12.05.16 22:09

654 Postings, 4163 Tage bernddasbrot1980dümpelt vor sich hin

ist schon einen komische Aktie, wenn man denkt es geht wieder hoch,
dann schmiert sie wieder ab, einfach nicht berechenbar,
die Zahlen werden in Q1 u. 2 sicher gut werden, der Ausblick vielleicht
wieder nicht ganz so gut, wie sich manche vorstellen,
dann wird es nach den Zahlen wieder kurz nach oben schnellen und
am Abend bestimmt wieder der Rückwärtsgang...  

12.05.16 22:28

3848 Postings, 4980 Tage Taktueriker81Solarkraftwerke

das gute Zahlen kommen weiß ja so gut wie jeder. Denke und glaube der Kurs nach den Zahlen fällt mit News zu den Solarkraftwerken. Daher teile ich Stefans Meinung nicht ganz, denn sollte Jinko da endlich Nägel mit Köpfen machen sehe ich da schon eine kleine Kursrallye auf uns zukommen. Und wenn nicht, dann weiß ja jeder was uns nach den Zahlen wieder blüht...

 

Seite: 1 | ... | 386 | 387 |
| 389 | 390 | ... | 1016   
   Antwort einfügen - nach oben