Quartalszahlen termin steht noch nicht fest.
Ulm, deine aussage trifft es ziemlich perfekt. "derzeit keinen großartigen Preisdruck". Das Problem hierbei ist: Es interessiert keinen. Die Aktienkurse reagieren bei allen Solaris wenn überhaupt nur ganz kurzfristig auf die aktuellen Zahlen und immer auf den ausblick. Siehst du super bei First Solar, SEDG, Canadian vor 4-5 Quartalen usw. Dass zwischendurch mal n short squeeze kommt wie heute ist ganz normal, aber ich denke die shorties wissen einfach mehr wie wir uns kennen schon die Modulpreise von Q3 und Q4 und wissen quasi schon wo es hingeht mit den margen und den Modulverkaufspreisen. Die Hersteller selber wissen sie ja auch schon. Viele Projekte werden ja schon 2-4 Quartale vorher festgezurrt. Und dann leidet Jinko eben unter den hohen Polypreis, weil Jinko dieses ja bekanntlich zumeist auf dem Spotmarkt kauft.
Also ich bleib bei meiner Einschätzung die ich mit Back eigentlich schon seit kurz vor Weihnachten teile (und seit dem ist es 30-40% runter gegangen). a) Die Modulpreise werden weiter fallen und zwar extremer als bisher weil in H2 ein Überangebot kommt. Die Kapazitäten wurden zu sehr hochgefahren, die Nachfrage nimmt nicht mehr ganz so stark zu (Europa wächst garnicht, china, Japan, USA auf hohen Niveau stabil, Indien, Afrika und Südamerika wachsen kräftig aber nicht genug) b) die Qualität der Unternehmen und damit die Aktienkurse steigt nicht, weil das Absatzwachstum zwar 20% beträgt, das Umsatzwachstum meinetwegen auch 10%, aber dazugekauft unter hohen Investitionen (Verschuldung!) und bei wenig bis keinem Gewinnzuwachs (genau das will die Börse aber sehen) c) viele Projekte von Jinko in China garbage, also Müll sind, weil kein FIT Zahlung, viele Netzengpässe und damit nicht eingespeist werden kann, und sicherlich auch viele Planungs- und Baufehler begangen wurden und die anlagern öfter als geplant ausfallen.
Fazit: Der Solarindustrie (also Zubau in GW pro Jahr) geht es super, den Unternehmen aber nicht.
Ich konzentier mich derzeit eher auf Puts (Netflix, Tesla, bei apple warte ich noch) und Calls auf Gold und Amazon (aber auch nicht mehr lang) und fahr damit sehr gut! ach ja und Terra form global mit ner Dividenden rendite von 40%, sind immerhin auch 10% pro Quartal
PS: Die sinkenden Modulpreise kann man übrigens doch erkennen, wenn man sich mal die Artikel im Internet durchliest zu den PPA-Preisen die in letzter Zeit in Mexiko, Arabien, Indien usw. verkündet wurden. Alles Projekte die 1 Jahr in der Zukunft liegen. So niedrige Preise funktionieren nur mit günstigen Modulpreisen (ich denke da so im Bereich 46-47 cent/Wp) |