H731400 du darfst ja auch nicht vergessen, dass die Zellpreise von Mai 2015 bis Februar 2016 deutlich gestiegen sind von 0,30 $/W auf 0,345 $/W. Jetzt sind die Zellpreise wieder genau da wo sie vor einem Jahr waren. Bei den Modulen ist das anders, denn die sind in diesem Zeitraum z.B. in China um rd. 8% gesunken von 0,56 $/W auf 0,515 $/W. Also so überraschend ist der Rückgang der Zellpreise nun dann doch nicht. Auch darf man nicht vergessen, dass Q4 2015 von der Nachfrage her wie immer richtig gut war und diesmal war das Nachfolgequartal mit Q1 auch ein richtig starkes Quartal, so dass Jinko und Co sich nicht mehr vom Lager bedienen konnten und die Konsequenz daraus ist dann halt mal dass die Zellpreise steigen, weil so gut wie alles ausverkauft war nach zwei ganz starken Nachfragequartalen. Q2 dürfte bei weitem nicht mehr so stark sein wie Q1 und damit können nun die Lager wieder gefüllt werden und geringere Nachfrage heißt natürlich fallende Preise. Ab Q3 kann man dann wohl davon ausgehen, dass dann in den USA so richtig die Post abgehen wird.
Aber so gut ist die Auftragslage der Solarmaschinenbauer ja nicht H731400. Centrotherm hat ja in Q1 zwar 49 Mio. € an Auftragseingang verbucht, aber das ist ja zu 2011/2012 ja fast nichts.
Ob es jetzt zu Überkapazitäten kommt oder nicht ist echt schwierig vorherzusehen, aber so weit wie ich das einschätzen kann sieht man das am Kursverlauf nicht. Solaredge oder SMA haben ja nun wirklich kein Problem mit eventuellen Zall/Modulüberkapazitäten aber beide Solaraktien laufen ja auch nicht. Es ist wie schon seit Mitte Januar keine Aktien aus dem Erneuerbarenbereich läuft. Ob nun Solaredge, Vestas, Nordex oder Jinko. Alles Aktien auf Jahressicht im Minus. Mal sehen vielleicht bringt ja Canadian Solar mit ihren Q1-Zahlen in der kommenden Woche wieder etwas Schwung rein in Jinko.
Jedenfalls profitiert Jinko von den fallenden Zellpreisen und das wird in Q2 erst richtig sichtbar werden. Dazu wird Jinko in Q2 wieder gute Stromumsätze haben mit ca. + 18 Mio. $ gg. Q1 auf 45 Mio. $ und das mit einer Bruttomarge > 50%. Von der Nachfrage erwarte ich von Jinko für Q2 in etwa das gleiche wie in Q1 (um die 1,4 GW), aber die Bruttomarge wird gg. Q1 steigen schon alleine wegen den hochmargigen Stromumsätze. Von den Fundamentals her habe ich derzeit überhaupt keine Bedenken. Q1 wird richtig stark mit klasse Wachstumsraten und Q2 wird aber wohl auf dem Q1-Niveau in etwa sein. Was ja auch nicht so übel wäre.
Bis jetzt läuft alles so wie ich es erwartet habe bei Jinko (EPS > 6 $). Tja aber vom Kursverlauf her habe ich dann schon meine Bedenken, aber das schon seit Jinko in der letzten Wochen an der 200er wie schon im März gescheitert ist und zwar echt kläglich. Jetzt wird es wohl darauf ankommen, dass die 21 $ halten, denn sonst ist Jinko schneller wieder bei unter 20 $ als man denkt un dann wäre die schöne April-Rally mit 19 auf 23 $ fast wieder komplett zunichte gemacht. Macht jetzt nichts einen Trade wage ich auf dem Kursniveau so knapp vor der 21 $-Marke aber jetzt schon. |