Naja astra, fundamental, vor allem von der Unternehmensbilanz her gesehen (negatives Eigenkapital, Nettofinanzverschuldung von 125 Mio. €, sehr hohe Lieferantenkredite, schwache Liquiditätsaussattung), sieht es bei Conergy richtig beschissen aus und die Q4-Zahlen waren auch richtig miserabel.
Jetzt kommt aber das ganz große Aber, denn es haben ganz offensichtlich einige großes Interesse daran, Conergy am Überleben zu halten. Sonst wäre Conergy längst in der Insolvenz, wenn dem nicht so wäre. Das ist der erste sehr positive Aspekt. Der zweite ist die Unternehmensprognose mit einem prognostizierten Umsatz von 650 bis 750 Mio. €. Kann mir kaum vorstellen, dass der Comberg eine solche Prognose einfach so aus dem Bauch raus haut. Das wären immerhin so um die 40 bis 50% Umsatzwachstum gegenüber 2012 und wenn ich mir die gemeldeten Projekte von Conergy so anschaue, dann halte ich die Umsatzprognose Stand heute für absolut realistisch. Alleine in Thailand wird Conergy in diesem Jahr einen Umsatz von um die 100 Mio. € generieren. Was mich ein wenig verwundert ist die Tatsache, dass Conergy derzeit kaum aus Griechenland etwas meldet. Dort booomt das Solarkraftwerksgeschäft derzeit ohne Ende und deshalb gab es in Griechenland gab es in Q1 2013 mit 793 MW einen fast sensationellen Zubau. Damit liegt Griechenland sogar noch für Deutschland wo es in Q1 auch einen recht respektablen Zubau von rd. 775 MW gab. Diese 775 MW zeigen, dass in Deutschland vor allem das kleine und mittelgroße Aufdachanlagengeschäft sehr robust und stabil läuft und das trotz deutlich gesunkenen Einspeisevergütungen von etwas unter 0,17 €/kWh und einem sehr schlechten Wetter.
Meiner Einschätzung nach wird Conergy am 14.Mai recht gute Zahlen vorlegen im Vergleich zur Konkurrenz und auch zum Q1 2012-Ergebnis, das ohnehin grottenschlecht war. Q1 wird/könnte einige größere Projekte beinhalten wie z.B. ein 21 MW starkes Solarkraftwerk in Thailand oder auch der 15 MW große Modulliefervertrag für 4 englische Solarkraftwerke. Alleine die beiden erwähnten Aufträge dürften so 45 bis 50 Mio. € schwer gewesen sein. Dazu gab es dann noch kleinere Projektaufträge (Spanien mit insgesamt 5,2 MW, Rumänien mit 2,2 MW, Griechenland mit 1,5 MW, USA mit ca. 1,5 MW) und das "normale" Geschäft mit kleinen und mittelgroßen Aufdachanlagen dürfte in Deutschland, Italien und den USA auch einigermaßen saisonal gut gelaufen sein. Alles in Allem gehe ich von einem Q1-Umsatz von über 125 Mio. € aus (Q1 2012: 98 Mio. €) und die Gewinnseite könnte eine richtig dicke Überrschung bieten. Conergy hat in Q4 4,2 Mio. € an Lagerabschreibungen vorgenommen und seit Ende 2012 sind die Modulpreise um rd. 0,08 €/kWh bzw. 15% gestiegen. Alleine aus diesem Effekt heraus könnte Conergy einen Q1-Gewinn von um die 7 Mio. € erzielen bei einem Modulabsatz von 90 MW (Q1 2012: 70 MW).
Wenn man die Aussagen vom Comberg, einige schöne größere Projektaufträge und die derzeit allgemeine doch recht positive Situation der Solarbranche, sie es von der Preis- wie auch von der Nachfrageseite her (Europa hat z.B. in Q1 2013 einen Zubau von um die 2,9 GW, was dann doch höher war wie im Vorfeld erwartet wurde) berücksichtigt, dann könnte man sich durchaus im Vorfeld der Q1-Zahlen bei Conergy positionieren. Die China-Solaris legten bis jetzt in diesem Jahr eine fast sensationelle Kursperformance vor, wie auch Sunpower und First Solar. Das kommt natürlich von der aktuell doch überraschend guten Branchensituation (Nachfrage, Preise). Conergy z.B. konnte davon noch nicht antizipieren.
Ich gehe jedenfalls von recht guten Q1-Zahlen aus und ob die dann bei einem Kurs von 0,35 € schon eingepreist sind, glaube ich nicht. Wobei aber selbstredend die Q1-Zahlen im Detail dann schon genauer angschaut werden müssen, denn bei Conergy liegen in den Detailergebnissen/zahlen die eigentlich großen Probleme (operativer Cash Flow, Lieferantenkredite, vorhandene Liquidität, Rohertragsmarge) und nicht beim EBITA-Ausweis, denn das EBITA kann durchaus mit bilanziellen legalen Tricks ohne Cash wirksame Ergebnissen (z.B. Auflösungen von Rückstellungen) positiv dargestellt werden. |