Deutschlands Krise lag ja vor der Krise. Der Weg heraus führte über die Stärkung der exportorientierten Industrie, sowie steigender hoher Produktivität bei „nahezu nicht steigenden“ Löhnen. Zumindest können die Zahlen (BIP, Wachstum, Verschuldung, Zinsbelastung usw.), die den Vergleich mit anderen Ländern darstellen, so interpretiert werden. Ohne ideologische Vorstellungen strapazieren zu wollen, kann man trotzdem wahrnehmen, dass dabei viele „Milch geben mussten“. Nicht jeder war Gewinner (mal abgesehen von Conergy-Aktionären?). Vielmehr zeigte sich, dass ein „funktionierendes Steuersystem“ stabilisierend wirkt (im Gegensatz zu Griechenland). Auch nicht zu übersehen ist jedoch, dass gerade solche Verhältnisse, viele geschickt nutzen konnten. Nicht umsonst hat sich die Vermögensverteilung in den wenigen letzten Jahren so von unten nach oben verschoben. Aber das wohl Interessanteste scheint mir die Energieindustrie zu liefern. Man muss sich mal vorstellen, Deutschland gilt ja tatsächlich als Motor der PV-Technologie. In Wahrheit als wirtschaftlicher Erfinder! Ob hier alle betreffenden Gesetze sinnvoll beigetragen haben, ist gar nicht mal so wichtig. Wenn man jedoch den jetzigen Zustand dieses deutschen Industriezweiges betrachtet, können einem ja im wahrsten Sinne die Tränen kommen. Eine Insolvenz nach der anderen. Noch im Geschäft befindliche Produzenten, sind durch die Bank insolvent gefährdet, bzw. dienen mehr den wenigen Vorständen und Beratern etc. auf Kosten derer Aktionäre. Jeder kann sich davon selbst ein Bild machen! Auf den Anfang zurückkommend, frage ich mich nun doch wohl, was hat man den hier für Chancen bezüglich des Exports bereits vergeben? Fakt scheint mir zu sein, dass aus Sicht der Solarindustrie so ziemlich alles schief gelaufen ist, was nur möglich war. Anstelle dass man eine Forschungs- und Produktionszentrale anstrebt (wie in anderen Branchen z. Bsp. Auto etc.), hat man die asiatischen Mitbewerber durch eigene Unfähigkeit aufgefordert diese Chance zu nutzen. Conergy wird mit Sicherheit in so einem Marktumfeld in nächster Zeit keine Investition wert sein. Gewinne die sich auf die Aktie umschlagen könnten sind außer Sichtweite. In Wahrheit ist es bestenfalls ein Überlebenskampf, der sicher den Aktionär wohl mehr kostet als bringt. Aber das war ja bereits in der Vergangenheit so! Conclusio nach wie vor ist, keine Investiotion in diese Aktie (abgesehen von Künstlern des Zocks) |