ja, sicher gibt es langfristige auswirkungen, auch auf die realwirtschaft, .... aber der machanismus ist sehr komplex (zum beispiel waere eine euro schwaeche und ein bischen inflation ideal fuer die deutsche exportwirtschaft, weil die waren im ausland billiger verkauft werden koennen, und durch die inflation die arbeitnehmer gezwungen sind jedes jahr erneut ihr gehalt zu verhandeln) und der direkte effekt der abstufungen trifft direkt den euro, und wenn der schwaecher wird sieht das (certeris paribus) so aus als waeren aktien stabil.
und dann kommts natuerlich darauf an, wieviele firmen wirklich auf die kreditvergabe durch banken angewiesen sind, oder ob diese firmen (mittelstand weniger, aber die dax firmen ganz besonders) nicht ihr eigenes kleines geldpolster haben. |