Conergy, Pro und Contra...

Seite 224 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:32 von: woodstock99 Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1272435
davon Heute: 341
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 222 | 223 |
| 225 | 226 | ... | 537   

14.01.12 13:45
1

13768 Postings, 5761 Tage 1chrSauer

Ich hab keinen grund sauer zu sein, und ich habe hier auch nichts zu verlieren.

Dann dauerts halt ein bischen länger bis zur insolvenz. Ich wünsche es niemanden.  

14.01.12 13:50
1

1533 Postings, 5810 Tage locar07Wir werden ja bald sehen,

wie schnell das "Bare" in der Frühlingssonne dahinschmilzt. Und ohne Moos nichts los, auch bei Cony nichts.  

14.01.12 13:51

235 Postings, 4963 Tage Tobbsel1 chr

Meinst Du nicht auch ,das nach so vielen schlechten Nachrichten im letzen Jahr mal langsam Gute kommen sollten.
Weil so viel hier reden die Conergy schon in die 4. Insolvenz,Conergy lebt immer noch!
Conergy wird auf keinen fall Insolvent!!
Die letzte Instanz wird Höchstens der Verkauf sein.
Pennystock mit so viel Umsatz,??  

14.01.12 14:08
2

13768 Postings, 5761 Tage 1chrJa

Vor solch einer logik kapituliere ich.

Mit Conergy muss es einfach bergauf gehen, nachdem es so lange bergab ging.

Unschlagbar.




...... P.s. und selbst wenn es zu einem einstieg eines chinesen kommt (wers glaubt). Rate mal ob er jedem aktionaer einen dicken sack geld hinstellt, oder vielleicht doch lieber in form einer weiteren kaputalerhoehung (mit kapitalschnitt versteht sich, weil der kurs sich ja schon wieder weit unter buchwert befindet, was jede kaputalerhoehung erstmal verbietet) oder ueber einen asset deal nach der insolvenzanmeldung.  

14.01.12 14:15
1

1533 Postings, 5810 Tage locar07Tobbsel, muss mich da 1chr anschließen.

Nach Deiner Logik wären Insolvenzen so gut wie ausgeschlossen. Denn wenn es lange genug runter geht, MUSS es ja wieder raufgehen. Grins !!!
Ich kann Dir nur raten, lies viel in den Threads ( meinetwegen in allen dreien ), Du ersparst Dir so manchen peinlichen Ausrutscher.
Und das ist nicht böse gemeint  

14.01.12 14:26
1

1171 Postings, 5486 Tage Korrekt2ich

schließ mich in vielem meinen "Vorrednern" an und bin ebenso der Meinung,dass ein_Taler Wiederauferstehung gefeiert hat.Das kann ja heiter werden.  

14.01.12 14:36

235 Postings, 4963 Tage Tobbsel1chr

Alles schlecht  reden ." Hauptsache ich sicher mein Geld und der Rest der Welt ist mir Egal".Oh man!ich sage ja nicht das alles Positiv ist aber auch nicht Negativ.
Ich denke das jetzt die letzte Findungsfase für Conergy begonnen hat und wenn es diesmal wieder nicht klappt wird die Firma irgendwann verkauf.
Vielleicht hätte ich so in dem Forum anfangen sollen?  

14.01.12 14:40

235 Postings, 4963 Tage Tobbsel@locar07

Wenn und ich betone wenn es eine Insolvenz geben sollte ,was auch natürlich man nie ausschließen kann,ist eh alles vorbei und alle Pleite die Investiert haben.
Nur ich glaube noch lange nicht an eine Insovenz!
Die Hoffnung stirb zuletzt  

14.01.12 16:53
3

679 Postings, 5313 Tage trebrrehToo big to fail

Conergy liefert uns den Beweis für „das Geld liegt auf der Strasse“!

Zu glauben, dass es notwendig ist, ein Unternehmen gewinnbringend führen zu müssen, scheint mir mehr denn je eine alte, verstaubte Anschauung zu sein. Die Realität ist doch eine ganz andere!
Am Bsp. Conergy hat uns Ulm000 mehrmals vorgerechnet wie viel Geld dieses Unternehmen in der Vergangenheit verbrannt hat.
Die Methode war nahezu immer die gleiche: War das Geld zu Ende, rührte man die Werbetrommel, wie gut das Unternehmen in Wahrheit da stehe. Es eben nur an den nicht vorhandenen Euros lag, dass es, na sagen wir mal ein Loch in der Kassa gab!
Herr Ammer war in meinen Augen ein Genie. Mehr als zwanzig Banken konnte er überzeugen, das notwendige Geld locker zu machen. Hut ab! Das ist Überzeugungskraft.
Wenn dann die Banken nervös wurden, hatte er ja immer noch den Griff zur KE. Auch immer bestens gelungen. Der letzte Hit waren dann die Hedge Fonds. Was für diese Clientel als eine sichere Partie aussah, hat sich mittlerweile auch schon etwas relativiert.
Ich kannte niemanden im Thread hier (obwohl kritisch denkend), der solche Tiefststände wie jetzt (völlig egal ob 20 oder 40 Cent) jemals prognostiziert hat. Da fällt mir ein, zweistellig sind die Träume, das sind keine Träume, das ist doch Realität. Ob Euro oder Cent, was soll’s.
Diese Firma beweißt doch, nicht Gewinn ist notwendig, sondern Kapital in die Kassen zu spülen.
Wer es nicht glauben mag, der überlege sich doch mal wie viele Schulden er selbst gemacht hat, für die er nun als Person ein so genannter Staatsschuldner ist. Ausgenommen natürlich alle jene Personen von denen man sagen kann: „Too big to fail“


P.S.

Weiß jemand hier, ab wann die Zeit beginnt rückwärts zu laufen? Die geht ja auch schon so lange in dieselbe Richtung!  

14.01.12 17:19

1171 Postings, 5486 Tage Korrekt2lustiges zum Wochenende

Da packt ein begnadeter User seine ganze geistige Kompetenz in ein einziges Posting,vorerst.

http://www.ariva.de/forum/Conergy-wie-Phoenix-aus-der-Asche-381672
#44248  

14.01.12 18:10
1

839 Postings, 6355 Tage Dow_JonesDenke des schlichten Gemüts!

Anzunehmen das sich Hedge Fonds verzockt haben, weil der Kurs 60% unter deren Einstand ist, beschreibt lediglich die Denke des kleinen Mannes an der Börse. Abgerchnet wird zum Schluß!

Wie das Spiel hier ausgeht mag ich auch nicht zu wissen, Fakt ist ist aber, und das kann man anhand der News der letzten Monate wohl ganz gut ablesen, das bei Conergy ein ganz guter Job gemacht worden ist. Wie hoch der Anteil des AR hier bei war kann ich nicht beurteilen, doch ist Conergy im Vergleich zu seinen Mitbewerbern gut aufgestellt und aufgeräumt und das nicht nur auf Bezug der Passivseite.

Der große Irrtum der hier vorherrscht, ist der ständige Vergleich mit den Chinesen:

Wer sich sich das aktuelle Geschäfstmodell von Conergy mal genauer anschaut, wird festellen, dass dieser Vergleich nicht mehr zeitgemäß ist und falsch.

Conergy macht über 50% seines Umsatzes mit Downstream, die Chinesen, bis auf ganz wenige Ausnahmen, machen ihr Business mit 100% Produktion einer Commodity und haben mit Downstream bis dato nichts am Hut, wollen aber genau in diese Business rein!

Zum Thema Verkauf. Sofern es dazu kommen sollte, who knows, das ist zumindest das Ziel von Comberg & Co, denn Hedgefonds wollen nach zwei Jahren auch mal verkaufen, so halte ich einen Verkauf an einen Taiwanesen oder Japaner für deuttlich wahrscheinlicher, oder glaubt hier Jemand, dass eine Sharp oder Panasonic beim aktuellem Yen in Europa noch Geld verdienen kann;)  

14.01.12 18:37

235 Postings, 4963 Tage Tobbsel@trebrreh

Und genau so läuft die Wirtschaftswelt bis es aller paar Jahre zum großen Knall kommt.
Seht Euch mal den Dax an von 1920 bis Heute und lest dann gleichzeitig die Geschicht.
Es ist immer das selbe.
Die Großen leiten das ganze System und die Kuchenstücke derer werden immer Größer und die Privaten nehmen sich selber das bisschen Geld gegenseitig weg um es dann den Großen zu überlassen.
Conergy ist Nur ein Atom in dieser Kranken Welt.Ihnen bleibt nichts anders übrig wie auch bei vielen anderen Mittelständlern.
Wir sind alle Sklaven in dieser Pseudodemokratie.  

14.01.12 19:02

679 Postings, 5313 Tage trebrrehAlles doch Erfahrung?

Immer wieder wird’s interessant, wenn der eine oder andere der von seinem hohen IQ überzeugt ist, sich dann und wann in den threads auch mal zu Wort meldet. Interessant deshalb, weil sich in der Umschriebenheit eigener Verluste und diese auch zu verkraften, kritische Worte nicht einordnen lassen.
Ein Beweis (wie Conergy für vieles zeugt), dass ein Mensch doch ziemlich begrenzte Fähigkeiten hat.  

14.01.12 19:44
1

1533 Postings, 5810 Tage locar07Langsam wird er schlimmer, als 1Taler.

DAX von 1920 !!!! Ist das Dein besonderes Insiderwissen ? Witzbold.  

14.01.12 20:04
2

17012 Postings, 6168 Tage ulm000Conergy im Vergleich zu seinen Mitbewerbern gut

aufgestellt.

Naja Down_Jones wie fast immer von dir, ist das halt nur eine billige Floskel und sonst nichts.

Von welchen Mitbewerber redest du denn ?? Von Q-Cells etwa ?? Da gebe ich dir Recht, aber andere deutsche Mitbewerber Centrolsolar, Solarwatt, Algatec, Solar Fabrik oder Heckert sind genau so gut aufgestellt oder wenn man will genau so schlecht aufgestellt wie Conergy. Hab ja schon oft bei dir gemerkt Dow_Jones, auch bei unseren BMs, dass dein Wissen über die PV-Branche nicht gerade sehr hoch ist un dann solte man sollte man solche Sätze lieber beleiben lassen. Eie Centrsolar ist z.B. deutlich besser aufgestellt wie Conergy und zwar in so gut wie allen Belangen.

Ich weiß ja nicht wie du als "kleiner Mann an der Börse" denkst Dow_Jones, aber sicher haben sich die Hedge Fonds komplett verrechnet. Sothic ist doch schon raus und hat sich ganz kräftig bei Conergy die Finger verbrannt !!! So um die 10 Mio. € dürfte Sothic jedenfalls bei Conergy draufgezahlt haben.

Auch den Satz finde ich toll Dow_Jones: "Conergy macht über 50% seines Umsatzes mit Downstream". Was heißt bei dir Downstream eigentlich ?? In der der PV-Branche beinhaltet der Downstream-Bereich das Projektgeschäft und Conergy hat in 2011 im Projektgeschäft gerade mal mal so um die 90 MW verbaut !!! Weniger wie z.B. Phoenix Solar. Übrigens hat Phoneix Solar vor zwei Tagen einen schönen 20 MW-Auftrag aus den USA bekommen, Diese 90 MW bedeuten ein Umsatz von um die 250 Mio. €, die Conergy im Downstreamgeschäft erzielt hat !! und davon kommen dann noch rd. 110 Mio. € weg, weil das der Umsatz der eigenen Module für das Projektgeschäft war. Damit hat Conergy gerade mal so um die 140 Mo. € über das Downstreamgeschäft erzielt und das sind dann etwa 18% des Jahresumsatzes und mal ganz scher keine 50%. Das wollte ich nur mal klar gestellt haben, denn solche Sätze zeigen mir, dass sich so gut wie niemand mit Conergy richtig auseinander setzt. Muss aber zugeben, es ist auch sehr schwer Conergy einzuordnen, denn Conergy ist ein richtiger PV Tante Emma Laden.
Hier mal eine Aufstellung vom mir mit Schätzungen für die einzlnen Bereichsumsätze von Conergy und ich denke mal, dass ich mit meinen Schätzungen sehr nahe an die wirklichen Zahlen ran komme. Leider gibts da ja von Conergy keine richtige Zahlen, aber man kann, wenn man die Gechäftsberichte von Conergy liest, sehr viel ableiten:

Modulproduktion: 255 Mio. € (ca. 32% des Jahresumsatz von 2011)
Projektgeschäft: 140 Mio. €  (ca. 18% des Jahresumsatz von 2011)
Handelsgeschäft: 130 Mio. € (ca. 17% des Jahresumsatz von 2011 - reines B2B)
Gestellbau: 110 Mio. € (ca. 14% des Jahresumsatz von 2011)
Wechselrichter: 85 Mio. € (ca. 11% des Jahresumsatz von 2011)
OEM-Geschäft: 50 Mo. € (ca. 6% des Jahresumsatz von 2011)

So in etwa sieht das Geschäftsmodell von Conergy aus und genau das muss verstehen können um Conergy einigermaßen einschätzen zu können.

Bei Conergy hat sich durchaus in den letzten 12 Monate einiges zum Besseren geändert ohne Frage. So sind die Schulden schon mehr als deutlich reduziert worden und man hat endlich die Zellproduktion dicht gemacht (war sicherlich der größte Verlustbringer von Conergy)  und durch den Wechselrichterverkauf zusammen mit einem wohl guten Q4 auf der Cashseite hat sich Conergy Zeit eingekauft. Jetzt muss man sehen ob die Restrukturierung wirklich klappt oder nicht und selbst wenn die Restrukturierung klappen sollte, dann dürfte Conergy wohl nicht gerade hohe Mio-Gewinne ausweisen können. Woher sollen die auch kommen ?? Im Handelsgeschäft sind die Margen mickrig und im Modulbau wird sicherlich kaum was verdient. Dem muss man sich schon auch im Klaren sein, dass selbst die "neue Conergy", wenn wirklich alles klappt, nicht gerade eine Cash Cow sein wird. Mit einem Tante Emma Laden verdient halt nicht allzu viel.

Ich habs ja in den letzten beiden Wochen ausführlich meine Einschätzungen zu Conergy hier niedergeschrieben. Für mich sieht es so aus, als ob Conergy verkauft werden soll. Dass Conergy keinen Vorstandsvorsitzenden von Außen holt bestätigt mich in meiner Einschätzung.

Aloha eines würde mich mal bei dir interessieren: Du warst schon bei Kursen von umgerechnet 1,30 € drin, dann hast du die Kapitalerhöhung voll mitgemacht und laut deiner Aussage hast du mittlerwele einen Durchschnittspreis von 0,60 €. Wenn ich das mal über den Daumen nachrechne, dann musst du ja über eine halbe Mio. Conergy haben. Ich glaube ja viel, aber an den Weihnachtsmann glaube ich nicht mehr. Zumal du ka mal geschriebenhast, dass du nicht mal die geschäftsberichte von Conergy gelesen hast.  

14.01.12 20:15

17012 Postings, 6168 Tage ulm000Sharp oder Panasonic Down_Jones

Sharp hat in England (500 MW - gerade hat dort Sharp 300 Leute entlassen) und in Italien (160 MW - erst eit 3 Monaten in Betrieb) schon große Modulproduktionen und Panasonic baut gerade in Malaysia bis Mitte 2012 einen große neue Zell/Modulproduktion für knapp 600 Mio. $. Soviel zu deinem Satz, "dass eine Sharp oder Panasonic beim aktuellem Yen in Europa noch Geld verdienen kann". Es fehlt halt leider an Detailwissen.

Wo ich dir Recht gebe, Conergy könnte druchaus für einen taiwanesischen Zellhersteller von Interesse sein, aber es gibt etwa 20 europäische Modulbauer, die mir einfallen, die für die Chinesen, Taiwanesen und Südkoreaner interessant wären. Schau die Centrosolar an, die arbeiten ja indirekt mit Motech zusammen, in dem sie für den Motech Großaktionäre TSCM Module in Deutschland bauen.  

14.01.12 20:33

260 Postings, 6101 Tage Aloha@Ulm 140000 Stück sind es jetzt,

mit KE hatte ich nen Schnitt von ca. 1,6€. Dann kaufte ich bei ca. 59 Cent nach (70000 Stück), da ich annahm bei 50 Cent wäre der Boden gefunden. Vor paar Wochen nochmal 52250 Stück bei rund 28 Cent nachgekauft, da ich annehme, dass jetzt endgültig der Boden bei ca. 22 Cent gefunden wurde.

Glaubst du nicht auch daran, dass wir hier wieder Kurse über 60 Cent sehen? Also, ich schon.

VG  

14.01.12 20:58
1

679 Postings, 5313 Tage trebrrehErfolgsgarantie ein Wunsch!

Da hätte ich ja fast was übersehen.

Im posting 5587 schreibt Dow-Jones:

Zitat Anfang:“
„Anzunehmen das sich Hedge Fonds verzockt haben, weil der Kurs 60% unter deren Einstand ist, beschreibt lediglich die Denke des kleinen Mannes an der Börse. Abgerchnet wird zum Schluß!
Zitat Ende“

Bevor dass oben Geschriebene noch wie ein Aberglaube zu wirken beginnt, sollte der Interessierte sich den Artikel aus dem Handelsblatt (url s.u.) ansehen.
Auszug daraus:

Zitat Anfang:“
New YorkHedge-Fonds haben 2011 so schlecht abgeschnitten wie selten zuvor. Daten aus der Branche zufolge verbuchten Hedge-Fonds im vergangenen Jahr insgesamt einen Verlust von 4,8 Prozent. Im Vergleich dazu kam der S&P-500-Index der US-Börsen nahezu ohne Verlust durch das abgelaufene Jahr.
Zitat Ende“.

Soweit mir bekannt ist, hält york Global Finance BDH, LLC, ja 20,15% der Conergy Aktien. Also ich meine so ein Unternehmen ist noch lange keine Rückversicherung! Da ziehe ich doch eher die „Denke des kleinen Mannes“ vor. Wer sich mit Hedge Fonds ein bisschen beschäftigt wird auch bald merken, dass der Aktionär beim Verteilen möglicher Gewinne erst an zweiter Stelle steht. Die Hedge Fonds selbst, wissen schon genau was sie wollen und vor allem von wem! Aber auch das ist wie man sieht noch lange keine Erfolgsgarantie.

Das zu diesem!

http://www.handelsblatt.com/finanzen/fonds/...lten-zuvor/6049574.html  

14.01.12 21:31

235 Postings, 4963 Tage Tobbsel@locar07

ups sorry ,ich meinte Dow Jones  natürlich ,was ein versehen ,sorry  

15.01.12 02:00
1

26893 Postings, 5802 Tage hokaiauch

sehr nett.
http://www.youtube.com/watch?v=xPBGZOWvMps




-----------
"born free"

15.01.12 15:54

235 Postings, 4963 Tage TobbselAch Du liebe Zeit-

Was ist den das ?
So kann man den Ökostromausbau auch beseitigen.
Wer hat das geplant?Beim Hausbau mit dem Dach anzufangen!
Conergy sollte sich drauf spezialisieren Stromtrassen zu Bauen!
Da kann man ja richtig Asche machen:-)


http://www.boersen-zeitung.de/...p;ansicht=meldungen&dpaid=476721


Kein Wunder warum es keine Aufträge  im Überfluss gibt,oder Nachfrage.
Jeder hat ein Telefon aber kein Anschluß,oder nur wenige .
Einfach nur sprachlos :-(
So wie es Aussieht wurde wieder nur das Produkt verkauft .
Wenn doch Ökostrom soll Umweltbewußt ist ,warum dauert die Planung und Umsetztung so lange.

oder denk ich da verkehrt?  

15.01.12 17:27
3

17012 Postings, 6168 Tage ulm0000,60 € aloha

Fundamental könnten 0,60 € schon irgendwann erreicht werden bei Conergy, aber nur dann, wenn die Restrukturierung wirklich klappt und da steht halt schon ein Fragezeichen dahinter. Was mich bei Conergy mittlerweile so stört, dass das Management richtig mauert und es nur irgendwelche bla bla Aussagen gibt. Man weiß eigentlich gar nicht ob die Zellproduktion schon komplett geschlossen ist und ob schon  nennenswerte Modulmengen mit zugekauften Zellen produziert werden. Eigentlich weiß man gar nichts ob die Restrukturierung schon begonnen hat, nicht einmal ob überhaupt schon Mitarbeiter entlassen worden sind. Außerdem irritiert mich, dass das Conergy-Management das Unternehmen bei jedem öffentlichen Statement wie sauer Bier anbietet. Das macht dann schon den Anschein, dass die Conergy-Oberen nicht daran glauben, dass Conergy alleine überlebensfähig sein kann. Das ist definitiv nicht von der Hand zu weisen.

0,60 € würde bei einem KGV von 9 ein EPS von 0,07 € bzw. ein Nettogewinn von 11,2 Mio. € bedeuten. Meiner Einschätzung könnte Conergy durchaus, in 2013 oder 2014, eine EBITA-Marge von 8 bis 9% schaffen, insofern die Restrukturierung wirklich klappt. Bei einem Umsatz von 700 Mio. € (ohne Wechselrichtersparte) wäre das ein EBITA von 59,5 Mio. €, ein EBIT von 43,5 Mio. € (16 Mio. € an "normalen" Abschreibungen), ein EBT von 37,5 Mio. € und ein Nettogewinn von 26,2 Mio. € (Steuerquote von 30%). Das wäre dann ein Gewinn je Aktie von 0,16 und bei einem 9er KGV dann ein Kursziel von 1,44 €. Das ist jetzt aber eine rein theoretische Rechnung und die soll eigentlich nur mal überschlagmäßig das Kurspotential von Conergy aufzeigen auf Sicht von eventuell 2 Jahren.

Ich wundere mich jedoch immer wieder wie viele magisch von Conergy angezogen werden, denn es gibt gerade mit Centrosolar oder der Solar-Fabrik, zwei deutsche Solarwerte, die weitaus besser im operativen Geschäft sind, die auch besser aufgestellt sind wie Conergy, da sie keine solche hohe Fixkosten haben, die Bilanz sieht bei denen gut aus und deren Geschäftsmodell ist sehr robust, wie die Zahlen für 2011 zeigen (Centrosolar wird wohl sogar ein leicht positives Ergebnis ausweisen).

Conergy ist jedenfalls nicht unterbewertet wie ein Blick auf das Kurs Buchwert-Verhältnis schön zeigt im Vergleich zur Peer Group. Conergy hat ein Buchwert von 0,50 € und das ergibt ein KBV von 0,74 bei einer Eigenkapitalquote von 19%. Centrosolar hat ein KBV von 0,29 (!!!) bei einer Eigenkapitalquote von 35% und die Solar-Fabrik von 0,56 bei einer Eigenkapitalquote von 64%. Also von einer Unterbewertung kann man bei Conergy mal ganz sicher nicht reden. Centrosolar wie auch die Solar Fabrik müssen auch keine Restrukturierungsmaßnahmen anleiern. Das schreibe ich nur, weil man immer mal von dem einen oder anderen Poster lesen muss, dass Conergy schon ihre Restrukturierung hinter sich hat (was eh nicht stimmt) und andere noch vor sich. Eine solche Aussage ist ganz einfach falsch !! Wer so etwas schreibt, der hat sich nie mit der Branche befasst. Das gleiche gilt auch zu den Auslandsumsätzen. So gut wie alle deutsche PV-Unternehmen haben sich mittlerweile stark internationalisiert, nicht nur Conergy. Centrosolar hat eine Auslandsquote von 74% und die Solar-Fabrik von 68%.  

15.01.12 18:28
3

679 Postings, 5313 Tage trebrrehKönnen Aktionäre wirklich hoffen?

Hier mal ein paar Gedankengänge von mir an die überzeugten Conergy-Aktionäre.

Bekannt ist dass Finanzinvestoren nun bei Conergy genügend Einfluss haben. Das ist immer wieder das Ziel im „private equity“ Segment. Die Bestellung von Philip Comberg als ehemaligen Investmentbanker zum Conergy Vorstand, lässt wohl darauf schließen. Damit ist aber die Unternehmensstrategie und der Einfluss darauf auch sicherlich beim Finanzinvestor angesiedelt.

Soweit ich aus den Medien vernommen habe, glaubt Comberg an weitere Preiskämpfe am Solarmarkt. Dementsprechend wird nun ein flexibles Geschäftsmodell aufgebaut und so weiter….

So weit so gut. Im Märchen geht es dann etwa so weiter: …und wenn sie nicht gestorben sind, dann….

Aber hier sind Finanzinvestoren am Werk, die wollen bevor sie sterben „Bares“ sehen. In vielen Fällen und vielleicht auch bei Conergy, versucht man um den Einfluss auf das Unternehmen zu vergrößern, dieses von der Börse zu nehmen. Spezialisten können hier sehr raffinierte Ideen entwickeln, überhaupt dann, wenn sie schon einen so großen Anteil an Aktien besitzen, wie es bei Conergy der Fall ist (in Summe etwa 45 %). Ein nicht börsenotiertes Unternehmen hat der Öffentlichkeit gegenüber keine vergleichbaren Verpflichtungen, wie etwa Quartalsberichte und Bilanzlegung.

Dass es so weit kommen könnte, kann man ohne weiteres vermuten. Durch den Verkauf der Wechselrichtersparte wurde mal kurzfristig Liquidität und Zeit geschaffen. Der Aktienkurs ist im unteren penny stock Bereich. Man müsste nicht allzu viel darauf legen, um ein paar Prozent im höheren Angebot zu haben. Als Berechnungsbasis dient in der Regel das Mittel der letzten sechs Monate! Das ist immer noch unter 40 Cent. Wenn man bedenkt, dass die Bezugsrechte bei der letzten KE € 1,05 waren, ein satter Verlust, denke ich.

Was mit Conergy dann weiter passieren sollte, wäre für die Aktionäre aus dem heutigen Streubesitz kein Thema mehr. Sie wären ja Geld und Aktien los.  

Seite: 1 | ... | 222 | 223 |
| 225 | 226 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben