ist bestimmt kein guter Weg.
Diesen Satz würde ich mal nicht bejahen arasu. Wenn man sich für eine Branche interessiert, dann sollte man auch die dazugehörigen börsennotierte Werte beobachten, auch wenn man sie nicht kauft. Nur so bekommt man ein gutes Bild über die Branche. Wenn ich mir nur isoliert einen Wert anschaue wie z.B. Conergy und so dann und wann was in der Zeitung oder im Internet etwas lese über die Branche, kann ich nicht allzu viel einschätzen. Gilt jetzt aber nicht explizit für PV, sondern für alle Branchen.
Jedoch sollte man sich bei PV schon einigermaßen gut auskennen um überhaupt bestimmte Aufträge einschätzen zu können. Wie gestern dieser Mini-Auftrag von Conergy in Saudi-Arbaien, der dann sogar als Leutturmprojekt genannt wird. Mit stellen sich dabei die Nackenhaare auf wenn ich sowas lese, denn dieses 200 kW-Aufträgchen hat einen Umsatzwert von um die 600.000 € und dass Conergy bei diesem Auftrag Geld verdient halte ich für mehr als unwahrscheinlich. Außerdem baut z.B. Phoenix Solar in Saudi Arabien gerade einen 3,5 MW Solarpark (ist also das 17fache von dem was Conergy da baut) und hat schon in Saudi Arabien ein Testfeld aufgebaut mit Modulen von verschiedenen Hersteller und auch verschiedenen Technologien. Die japansiche Solar Frontier verbaut gerade auf einem überdachten riesigen Parkplatz in Riad mit ihren eigenen CIS Dünnschichtmodulen sogar 10 MW. Wollte ich nur so mal anmerken, weil es ja bei diesem Conergy Mini-Aufträgchen um Saudi-Arabien geht. Dann kann man auch diesen Auftrag von Conergy einordnen.
Jedoch muss man schon eindeutig sagen, dass sich spätestens nach der Sunways-Übernahme von LDK zu Anfang des Jahres hier durchaus eine gute Traderposi entwickelt hat. Der Kurs ist schon seit Anfang Dezember recht stabil mit leicht steigender Tendenz gewesen und durch den Verkauf der Wechselrichtersparte hat sich jedenfalls Conergy Zeit eingekauft und kann dazu kann man dann auch die anfallenden Restrukturierungskosten wohl problemlos bezahlen, die in Q1 anfallen werden. Das hat dann den Kurstrend nach oben meiner Meinung nach verfestigt. Mit der Sunways-Übernahme ist dann auch noch Fantasie rein gekommen.
Wie gesagt zu Anfang des Jahres hat sich für mich bei Conergy ein eindeutiges Tradersignal aufgetan und das habe ich auch hier zu diesem Zeitpunkt so geschrieben. 0,32/0,33 € waren jedenfalls gute und auch fast risikolose Tradereinstiegskurse. Ob Conergy eine gute Traderposi bleibt oder nicht wird sich wohl in dieser Woche entscheiden. Zu Wochenschluß sollte die 0,37 €-Marke unbedingt halten, denn sonst wirds kurstechnisch wirklich schwierig und dann sollte man vielleicht auch die guten Tradergewinne mitnehmen und abwarten bis Conergy entweder wieder auf 0,32 € fällt oder bis Conergy die 0,37/0,38 € charttechnisch nachhaltig geknackt hat. Meiner Einschätzung nach könnte Conergy durchaus bis 0,43 € hoch laufen. Ab dann wirds schwierig. Charttechnisch wie auch fundamental, denn Conergy ist natürlich längst noch nicht über dem Berg.
Ab 25.Januar sollte man dann aber richtig vorsichtig werden, denn dann stehen Gespräche an zwischen dem deutschen Umweltministerium und der deutschen Solarlobby. Aufgrund des riesigen und total unerwarteten PV-Neuzubau in 2011 mit 7,5 GW bei uns, kann man davon ausgehen, dass die Einspeisevergütungen ab Juli um mehr als 15% gekürzt werden und das wird allen Solarwerten nicht gut tun. Gilt jetzt für alle Solarwerte und nicht nur für Conergy. Auf politische Entscheidungen bzw. heftige Diskussionen haben die Solarwerte schon immer heftig reagiert. |