Übrigens macht eine Solarzelle noch kein Kraftwerk wie eine Uniform keinen General. Schlage vor zur allgemeinen Belebung der weltweiten Wirtschaft und des Arbeitsmarktes statt nur einer Abwrackprämie für alte CO2 Autoabgasschleudern eine Abwrackprämie für alte Häuser,also alte Hütten die man nur mit hohem Aufwand sanieren kann,dazu alte Industrieanlagen rückbauen und möglichst auch viel Fläche wieder renaturieren und mehr Fauna rückansiedeln. Denn zu einer modernen Energieversorgung gehören meines Erachtens auch moderne Häuser nach heutigem Verständnis und mit modernen Baustoffen und Elementen wie viel Glas in Verbindung mit Holz und natürlich schon beim Bau integrierter Solarzellen o.ä.,also eine Harmonie zwischen moderner Architektur und nachhaltiger Energieversorgung für ein modernes gesundes Wohnen schon ab Bauplanung von Anfang an. Das würde den Arbeitsmarkt,die Bauwirtschaft,die jeweilige nationale oder binationale Konjunktur und natürlich auch allgemein den Geldkreislauf beleben langfristig auf viele Jahrzehnte hinaus vom Auftraggeber,also den Bauherren-in, über den Auftragnehmer,also die bauausführenden Gewerke,Baufirmen bis hin zum Kreditgeber,also die Banken. Und sollte das mal zum Stillstand kommen irgendwann,sind die errichteten Bauten sowieso reif für den Abriss.Dann beginnt das ganze Prozedere wieder von vorne.Wozu sanieren wenn Neubau aus einer Hand viel kostengünstiger ist. Ist das nicht eine gute Idee |