Die ARISE Technologies Deutschland GmbH hat mit dem Berliner Solartechnik-Unternehmen SOLON AG einen Liefervertrag unterzeichnet. Das neue Solarzellenwerk von ARISE in Bischofswerda kann sich somit über seinen ersten großen Kunden auf dem deutschen Markt freuen: Ab dem zweiten Quartal 2008 wird es Solarzellen an SOLON ausliefern. Das teilte das Mutterunternehmen ARISE Technologies Corporation im kanadischen Waterloo mit. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von fünf Jahren und sieht einen Lieferumfang von 212 Megawatt vor.
Jaja, das ist mir schon klar...Das Mutterunternehmen hat seinen Sitz im kanadischem Waterloo! :-)
Zitat aus 3490 Solon leidet wie derzeit viele Solar-Unternehmen unter dem weitgehenden Wegfall des großen Marktes Spanien. Nach dem Boom der vergangenen Jahre hat die Regierung den Bau neuer Solaranlagen auf ein sehr niedriges Niveau begrenzt. Solon hatte dort in der Vergangenheit mehr als 40 Prozent seines Umsatzes gemacht. Zudem ist die Knappheit des Rohstoffs Silizium und der Mangel an Solarzellen vorbei, der Solarmarkt hat sich von einem Verkäufer- zu einem Käufermarkt gewandelt. Der einsetzende Preisverfall macht vielen Solarfirmen zu schaffen und erhöht die Unsicherheit.
Dazu kommt nun auch noch Dein "Ein-nicht angesprochener Punkt....
Es wird also unter all diesen Vorrausetzugen nicht unbedingt einfacher, sondern ehe schwieriger für ARISE, aber auch für manch andere Unternehmen. Ich bin mir sicher, dass das ein oder andere Unternehmen vom Markt verschwindet, wenn es bilanziell nicht gut genug aufgestellt ist, und nicht über ausreichend Kapital verfügt...dass betrifft ebenso den Kunden (SolonSE) von ARISE. Anders hingegen sieht es z.B. bei So...World aus. G S male2009 |