ständig von Geldentwertung, alles wird teurer und zieht Schlüsse wie ein Kleinkind.
Wenn ich die Annahme vertrete: Alles wird teurer, Entwertung und Inflation kaufe ich einfach LVMH.
Das läuft noch besser als die ganzen Lebensmittelkonzerne, Betongold, Gold, etc. Warum? Weil es keine politischen Kräfte gibt, die LVMH vorschreiben, wieviel ein Produkt kosten darf. Bei allen anderen Konsumgütern, Arzneimitteln etc. wird früher oder später die Politik einschreiten. Bei dem Luxuskram wohl nicht. Da spielt es keine Rolle, wenn das Täschchen jedes Jahr teurer wird. Einfach mal den Chart von LVMH prüfen, nachdenken und sacken lassen. Wie man auf die Idee kommt bei den obigen Annahmen K+S zu kaufen ist mir ein Rätsel ...
Wir laufen auf eine Stagflation zu. Welche Aktien gewinnen hier?
1. Hersteller von Luxusgütern (Preissteigerung irrelevant) 2. Make-up Konzerne 3. Lebensmittelkonzerne 4. Wohnungskonzerne (Mietendeckel = politische Einmischung) 5. Energiekonzerne (politische Einmischung)
und zwar genau in der Reihenfolge. 4 und 5 sind auch bei Stagflation extrem problematisch, da die Realeinkommen sinken. Dreimal dürft ihr raten, was passiert wenn dann die Mieten oder die Energiepreise steigen. Dann kommt die Politik und interveniert. Bei 1, 2 ist das nicht der Fall. 3 wird nicht so stark profitieren, da die Haushalte weniger Geld in der Tasche haben. Profitieren werden sie aber ebenso.
Wer wird nicht profitieren? K+S! Warum? Aus den oben bereits genannten Gründen. Keinerlei Preissetzungsmacht. |