Wirecard 2014 - 2025

Seite 2583 von 7415
neuester Beitrag: 03.08.25 20:43
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185374
neuester Beitrag: 03.08.25 20:43 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71619488
davon Heute: 61004
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 2581 | 2582 |
| 2584 | 2585 | ... | 7415   

25.10.19 06:50
1

2439 Postings, 2307 Tage Aktien_NeulingGuten Morgen

Es wird heute ein Tag wie jeder Tag.
Morgens 8 Uhr wirft jedes mal eine halbe Mille rein.

9 Uhr starten die Programme. Einige schmeißen im großen Stil.
Kleinere Pakete werden von neuen Kunden erworben.

13 und 14 Uhr etwas mehr Bewegung.

Abends ist der Kurs wieder da, wo er morgens war.

Schönes Wochenende  

25.10.19 07:48
1

9 Postings, 2110 Tage nuesselbeekaman wird sehen

man wird es sicher auch gelassen sehen dürfen. Ich freu mich immer noch daran, dass DWS  WIrecard um 2.7% aufgestockt hat. Das verschiebt die Gemengelage ein wenig. DWS investiert sicher  nicht leichtfertig ca 400Mio.  

25.10.19 07:58

65 Postings, 2126 Tage Rikiliboon

Mich nervt ein wenig, dass die Verifizierung bei boon (zumindest bei mir) so problematisch ist. Schon mehrfach soll eines meiner Dokumente nicht den Vorgaben entsprechen. Stelle nur ich mich so dumm an?
Dabei gäbe es doch zumindest in D mit der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises und der AusweisApp eine moderne Methode!  

25.10.19 08:01

3600 Postings, 2663 Tage Brilantbill@Rikilk

Also ich hab mich angemeldet, (standart Daten) meine Kreditkarte verknüpft und konnte damit zahlen.

Dokument hab ich noch keines versendet.  

25.10.19 08:02

1214 Postings, 2585 Tage CognoidRikili

.. alles problemlos funktioniert. Perso und Führerschein hab ich abfotografiert und fertig.  

25.10.19 08:05
1

224 Postings, 2164 Tage Bruno BommelRikili

Ich hatte keine Probleme. Perso und Führerschein jeweils Vorderseite und Rückseite. Ich habe aber mittlerweile beides als Karte.

Hier mal aus den FAQ dazu:
Welche Dokumente sind für ein Upgrade auf boon. PLUS erforderlich?
Ein kostenloses Upgrade auf boon. PLUS ist über die App verfügbar. Du kannst auch eine E-Mail an das Serviceteam schicken.
Für das Upgrade musst du anhand von Dokumenten deine Adresse und Identität nachweisen.

Adressnachweis:

Du kannst einen Farbscan oder ein Foto der Originaldokumente einsenden
ODER
Zwei Onlinedokumente/Monatsrechnungen von zwei unterschiedlichen Serviceanbietern, die du evtl. per E-Mail erhalten hast.
Screenshots werden nicht als Nachweis anerkannt.

Du kannst eines der folgenden Dokumente vorlegen:
Personalausweis (Vorder- und Rückseite des Ausweises; deine Adresse muss darauf angegeben sein)
Aufenthaltstitel eines EU Landes (Vorder- und Rückseite des Ausweises; deine Adresse muss darauf angegeben sein)
Dokumente, die bis zu zwölf Monate alt sein dürfen:
Steuerbescheid von der Steuerbehörde
Anmeldung für lokale Steuern (nur Spanien)
Dokumente, die bis zu drei Monate alt sein dürfen:
Versorgerrechnung (z. B. Strom, Wasser oder Festnetz), ein Schreiben auf deinen Namen von deinem Versorgungsanbieter oder eine Rechnung von einem Mobiltelefonanbieter (in Verbindung mit einem zweiten Dokument)
Kontoauszug oder Kreditkartenabrechnung
Gerichtliche Anordnung (z. B. Testamentsvollstreckung, Schreiben eines Insolvenzverwalters)
Nachweis über behördliche Leistungen (z. B. Wohngeld, Steuergutschrift, Pensionszahlung)
Meldebescheinigung
Identitätsnachweis:
Bitte lege uns eines der nachstehend genannten Dokumente vor (als Farbscan oder Foto; alle vier Ecken des Dokuments müssen zu sehen sein):
Reisepass
Gültiger Personalausweis (soweit dieser nicht schon als Adressnachweis verwendet wurde)
Aufenthaltstitel eines EU Landes (soweit dieser nicht schon als Adressnachweis verwendet wurde)
Führerschein
Die Prüfung deiner Dokumente und das Upgrade können einige Werktage dauern. Du erhältst eine Push-Benachrichtigung, sobald dein Account-Upgrade auf boon. PLUS durchgeführt wurde.  

25.10.19 08:05

65 Postings, 2126 Tage Rikili@Brilantbill

boon.BASIC ist kein Problem, das klappt einfach. Das Ausgabelimit von 100€ pro Monat reicht mir jedoch nicht, deshalb will ich verifizieren. Und da gehen meine Probleme los.  

25.10.19 08:10

65 Postings, 2126 Tage Rikiliboon

Ich habe noch nen alten Führerschein (grauer Lappen). Der wird denen nicht genügen. Also habe ich den PA und den Steuerbescheid abfotografiert. Na ja, werde ich mal anrufen, was da nicht passt. Die Hotline ist allerdings auch nicht immer problemlos erreichbar.

Wirecard ist ja wirklich innovativ. Mich wundert halt, warum sie den elektronische PA (den ich ebenfalls für innovativ halte) nicht akzeptieren.  

25.10.19 08:20
4

30 Postings, 2117 Tage JMS92zu Boon..

..schön dass nun die Kosten abgeschafft wurden. Ich habe Boon benutzt obwohl ich auch ohne Boon Apple Pay verwenden könnte. Aber als Aktionär mache ich das natürlich gerne.
Es ist etwas schade dass dies so spät erfolgt. Wie ich hier schon oft sagt bin ich sehr optimistisch was Wirecard als Ganzes angeht. Für Boon dürfte es aber schwierig werden langfristig „groß“ zu werden. Das liegt vor allem an der sehr starken Konkurrenz. Das einzige was Wirecard hätte machen können wäre die Gebühren schon viel früher abzuschaffen.
Hier meine persönliche Erfahrung (Umfeld: Ich wohne in einer Großstadt und bin jung, auch eher internationales Umfeld) : habe zwar schon länger Paypal aber eigentlich nur um selten mal im Internet zu bezahlen. Vor ca 1 Jahr ging’s dann los mit P2P Überweisungen für alles mögliche. Man wollte mir Geld immer per Paypal schicken. Das hat sich so rasant beschleunigt dass wir nun bei nahezu jeder Bestellung von Essen, jedem Bar/Restaurantbesuch, jedem Kaffeekauf für Freunde alles über Paypal abwickeln. Ich hatte vor kurzem noch nicht mal die App von Paypal - nun ist sie eine der Hauptapps neben Mail, Kalendar, Kamera und WhatsApp. Folge: ich benutze nun auch immer öfter Paypal im Internet da ich es halt gewohnt bin. Als Aktionär versuche ich natürlich Leuten Geld via boon. zu senden - leider kennt diese so gut wie niemand.
Ich denke da wurde womöglich (nur womöglich da sich Paypal vllt so oder so durchgesetzt hätte) eine große Chance verpasst: wäre man mit boon. aggressiver gewesen: keine Kosten, besseres Marketing...wer weiß vllt hätten deutlich mehr Apple User sich die App geholt um Apple Pay schon früh nutzen zu können. Und dann könnte man vllt mit einer großen Kundenbasis auch der P2P Standard werden in Europa (was die Kunden durch netzwerkeffekte binden würde).
Langfristig glaube ich das Apple und Google Pay von jeder Bank (und ich meine hier nicht nur Deutschland) unterstützt werden (müssen). Paypal wird ebenfalls dank des bereits eroberten P2P Bereichs bleiben und auch viele Internetzahlungen abwickeln. Wer braucht  dann noch boon.? Die von den Entwicklern genannten zukünftigen Mehrwerte (wie Versicherungen etc) werden nicht ausreichen.

Dennoch werde ich natürlich weiter die App benutzen und jeden fragen ob ich nicht Geld per boon. überweisen könne. ich bin zwar skeptisch hoffe allerdings dass mir Wirecard  noch zeigt wie falsch ich mit meiner Einschätzung lag!
 

25.10.19 08:22

264 Postings, 2361 Tage FaktenTakten12Rikili Schreib doch bitte mal die IR an mit Deinem

Problem und dem Vorschlag mit dem elektronische PA. Teile dort bitte auch mit, das Du die Hotline nicht erreichst. Ich denke die helfen Dir und nehmen die Punkte mit auf die Tagesordnung.  

25.10.19 08:23
16

1238 Postings, 3278 Tage StrohimKoppDer vermeintliche Bilanzbetrug

Ich kann noch immer nicht glauben, wie man so naiv, ja so dumm sein kann, anzunehmen, dass ein Konzern, mit vielen Milliarden an Umsatz, in der Buchhaltung so primitiv betrügt, in dem er Umsatz an ? bucht.
Die Buchung Gewinn an Umsatz gibt es nicht, da man auf das Konto ‚Gewinn‘ schlichtweg nicht buchen kann. Gewinn ist eine Residualgröße. Einseitig nur an Umsatz buchen geht auch nicht, dann geht die Bilanz nicht auf. Das fällt schon einem Erstsemesterstudenten auf. Dafür braucht es keinen WP.

Ja, wo ist die Gegenbuchung hin? Wenn Al Alam zudem so wichtig ist, dann guckt man da sicher genauer hin, auch als WP. Man hätte also schon sehr viel kriminelle Energie reinstecken müssen, damit das überhaupt und über mehrere Jahre gelingt.

Wie also sollte man das in der Buchhaltung bewerkstelligen, dass es eben nicht auffällt? Cluster hin oder her. Das wäre die eigentliche Entdeckung, dies zu identifizieren, wenn es denn stattgefunden hat.
Dazu gibt es aber keinerlei Nachweise.

Für mich taugt diese Geschichte bei näherem Hinsehen allenfalls als Treppenwitz für Volldeppen. Immer noch.
 

25.10.19 08:26
2

6518 Postings, 6926 Tage brokersteveVolle zustimmung

25.10.19 08:29

60 Postings, 5772 Tage subimpoperativ

Aus was finanzieren sich den 5200 Mitarbeiter, wenn 50% gefakted sein sollen  

25.10.19 08:32
1

7561 Postings, 2536 Tage S3300Subimp

Die 5200 Mitarbeiter sind auch gefaked, hat mir McDumm gezwitschert.  

25.10.19 08:35
1

4098 Postings, 3082 Tage Jörg9@StrohimKoppp

So sehe ich das auch.

Aber die von Dir bezeichneten "Volldeppen" scheinen wohl auch zu übersehen, dass Wirecard schon seit 2002 existiert und wenn ich richtig informiert bin, auch für die deutschen Top-Konzerne wie Lufthansa und Telekom tätig ist.

Das zeigt leider auch, was für ein Niveau in der Investment-Branche tätig ist.  

25.10.19 08:35
4

463 Postings, 2419 Tage Dbill@subimp

Offensichtlich finanziert Wirecard seine Leute nicht aus den gefakten Umsätzen, sondern aus Bankkrediten, die laufend neu... ach neeee, wurd ja gerade für 600 Millionen Euro zurückgezahlt.
Vielleicht dann durch Anleih....ach nee, wurde ja für die Umschuldung verwendet.
Die nehmen sicher ein Haufen Geld durch boon-Gebühren ein....ach nee, wurden ja gerade abgeschafft.

Hmm vielleicht werden die Mitarbeiter ja mit Aktien bezahlt? Ach nee, geht ja auch nicht, die einzigen neu emittierten Aktien gingen ja an die Softbank.

Egal wie Wirecard seine Rechnungen und den Cashflow bezahlt, es ist sicherlich kriminell! Und wen nicht kriminell, dann zumindest Fake. Und die kriminelle Energie die man da wohl braucht, das unter EY´s Augen über 10 Jahre seit den ersten Anschuldigungen durchzuziehen...wirklich dreist.  

25.10.19 08:37

362 Postings, 2306 Tage tobi71Vielleicht kann das jemand beantworten....

Angenommen, der Bilanzbetrug würde sich in irgendeiner Form bestätigen...

Was wären dann die Folgen für Wirecard? Gäbe es Strafverfolgung für einzelne Personen? Oder müsste Wirecard mit einer Milliarden-Strafe rechnen? Oder fliegt Wirecard aus dem DAX?

Vielleicht ist ja längst das Allerschlimmste was Wirecard passieren könnte eingepreist???

Mir fehlt in der Diskussion bisher dieses Szenario. Weiß da jemand Bescheid?  

25.10.19 08:39

4098 Postings, 3082 Tage Jörg9Ernst & Young nehmen den

Journalisten aus Londons wohl nicht ernst. Denn sie reagieren erst gar nicht auf die indirekten Anschuldigungen, dass sie dort seit Jahren prüfen und anscheinend übersehen, was der Twitterer erzählt.  

25.10.19 08:43
2

4098 Postings, 3082 Tage Jörg9Financial Times

Bemerkenswert finde ich auch, dass die Dan McCrum Financial Times-Artikel bisher meistens (zunächst) KOSTENLOS im Internet zur Verfügung gestellt wurden.

Von seriösen Zeitungen kenne ich das Gegenteil, nämlich, dass man gut recherchierte und hoch interessante Berichte natürlich nur gegen Geld im Internet verkauft!

Ich wünsche allen einen schönen Tag!  

25.10.19 08:44
3

4868 Postings, 5533 Tage BirniWirecard ist Top-Zahlungsdienstleister

mit weltweiter Präsenz und Top-Kunden.
Dazu innovativ und vielen Konkurrenten ein Dorn im Auge.  

25.10.19 08:44
1

1669 Postings, 2826 Tage mcbainShort-Quote

ich weiss nicht, ob es schon jemand gepostet hatte, aber laut der nachfolgenden Quelle sind mittlerweile ca. 21,5% des free float geshortet. Das ist absolut enorm wie ich finde. So hoch war der Stand noch nichtmal beim Absturz am Jahresanfang...

#Wirecard WDI GR short int is $3.17bn; 24.68mm shs shorted;21.49% of float;1.25% fee. Shs shorted up +14.0mm shs, +132%, over last 30 days as price fell -20% & up +11.7mm shs, +89%, last week. Shorts down -$49mm in YTD mark-to-market profits & up $380mm in Oct & down -4.3mm today

Quelle: https://twitter.com/ihors3/status/1187452569699917827  

25.10.19 08:46

264 Postings, 2361 Tage FaktenTakten12Tobi71 wenn die Frage ernst gemeint ist, Deutsche

Bank hat m.E. alle möglichen Verfehlungen erledigt. Schau Dir das einfach an. Wobei dort der Kurs die Geschäftsentwicklung abbildet.
 

25.10.19 08:46

1238 Postings, 3278 Tage StrohimKoppWie jede Bank auch ...

.... sind WPs zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet. If Berufsstandard.

Da gibt es auch nichts zu komemntieren oder zu hinterfragen.  

25.10.19 08:47

4098 Postings, 3082 Tage Jörg9@mcbain

Tolle Info. Ist ganz neu für uns -;)

Enorme Shortquoten haben den Vorteil, dass diese auch eingedeckt werden müssen also faktisch Aktiennachfrage darstellen.

Ich bin jetzt schon gespannt, wie sich der Kurs entwickelt, wenn eine derartig enorme Nachfrage nach Wirecard-Aktien beginnt.
 

25.10.19 08:48

1669 Postings, 2826 Tage mcbain@Jörg9

Sorry falls das schon bekannt war. Hab leider nicht die Zeit hier im Thread jeden Beitrag zurück zu lesen, dafür wird hier einfach zu viel geschrieben...  

Seite: 1 | ... | 2581 | 2582 |
| 2584 | 2585 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben