NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 332 von 2099
neuester Beitrag: 06.08.25 22:07
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52466
neuester Beitrag: 06.08.25 22:07 von: Zarathustra_. Leser gesamt: 29023641
davon Heute: 15756
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... | 2099   

30.10.19 18:21
3

2919 Postings, 6663 Tage borntoflyOb Trevor

... für Nel Neuigkeiten hat wage ich zu bezweifeln. Da hätte der amerikanische Börsenmarkt schon lange angeschlagen. Wahrscheinlich wird er nächste Woche ankündigen dass er übernächste Woche was vorankündigen wird...oder so ähnlich. Ich lass mich aber gerne von etwas gegenteiliges überraschen.

Wäre ordentlich erfreulich!  

30.10.19 19:44

51 Postings, 2881 Tage lixerMeine Vermutung ist

Es wird auf jeden Fall um den Termin der Zahlenbekanntgabe herum positive News geben, ganz einfach um die negativen Zahlen zu deckeln. Quasi ein Mittel um die Kurse ruhig zu halten.

Dass noch keine "schwarzen Zahlen" geschrieben werden ist ja am Ende auch ganz normal. Wir dürfen nicht vergessen, dass das Thema Wasserstoff zwar derzeit extrem gehyped wird aber das Thema ist nach wie vor entwicklungsintensiv, was Zeit und vor allem Geld kostet.

Aber ich erwarte mir persönlich einen Ausblick in 2020 zu Themen wie Zusammenarbeit mit Nikola, Auftragsentwicklung, Fortschritte Entwicklung der Anlagen etc.  

30.10.19 19:55

356 Postings, 2536 Tage Nordlicht1Nel career

Wieder viele neue Stellen zu besetzen. Würde gerne mal wissen wieviele mittlerweile eingestellt wurden. Weis jemand die aktuelle Mitarbeiterzahl?
Empowering generations with clean energy forever. Our technology allows people and businesses to make everyday use of hydrogen.
 

30.10.19 19:56

196 Postings, 2288 Tage calaioooMacht diese Meldung hier niemandem Angst?

Wenn so eine Batterie Alltag wird, ist der Wasserstoffvorteil der kurzen Betankungszeiten dahin...

https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/...n-laden-a-1294119.html  

30.10.19 20:01

1534 Postings, 2344 Tage DampflokQuartalszahlen

wenn ich mir Q1/2019 ansehe und mich an damals erinnere hat das den Kurs nicht mal interessiert.

Wichtig sind die Nachrichten, Kooperationen, Fakten und die Arbeiten daran diese Nachrichten in die Realität umzuwandeln. NEL ist im Moment ambitioniert bewertet das weis jeder, aber ich will nicht wissen was passiert wenn dieses Unternehmen schwarze, bzw. grüne Zahlen schreibt.  

30.10.19 20:03

1534 Postings, 2344 Tage Dampflokcalaiooo

mir macht mehr Sorgen zu sehen wie ein Batterieauto brennt und man das nicht löschen kann. Das ist ein Feuerball! Und es gibt keine Wege zur Lösung dieses Problems.  

30.10.19 20:04

1125 Postings, 2254 Tage RudiKhochleistungs Batterien

Habe schon davon gehört.
Wenn es sich durchsetzt wäre es ein Schlag gegen Wasserstoff.
Nicht gut für NEL.

https://m.spiegel.de/wissenschaft/technik/...ten-laden-a-1294119.html  

30.10.19 20:07

794 Postings, 2534 Tage WillsBrand

Wenn ein Verbrenner brennt, muss man auch schnell raus aus dem Auto, sonst wird es ernst. Klar, der BEV ist schwerer zu löschen, aber das ist dann meist "nur" ein Problem der Einsatzkräfte.

Was ist aber bei einem FCEV, wenm der Tank undicht ist? Man weiß ja wie leicht entflammbar Wasserstoff ist. Also haben wohl eher die meisten Angst vor einem 700bar Wasserstofftank unter'm Hintern als vor einer Batterie...  

30.10.19 20:29

1534 Postings, 2344 Tage DampflokHochdruckbehälter

Dank der "CalOSHA-Zulassung" können nun die Verbunddrucktanks von Hexagon Composites mit einem Druck von 1.034 bar zum Einsatz kommen. Wie die Norweger mitteilen, werden die Ultra-Hochdruckbehälter bereits in Europa und Kanada eingesetzt.

https://www.deraktionaer.de/artikel/...as-ist-der-grund-20191531.html

Niemand weis was passieren wird.  

30.10.19 20:35

1534 Postings, 2344 Tage DampflokHochleistungs Batterien

Immer alles lesen. Aus mehreren Quellen.

Der Nachteil:

- Nicht aufladbar

Ein Nachteil an der Technologie ist, dass es sich eben um eine Batterie und keinen Akku handelt und darum nicht wieder aufgeladen werden kann. Jackson hat aber auch schon eine Lösung für dieses Problem: So könne die Batterie einfach getauscht und recycelt werden. Laut dem Erfinder soll ein Batterietausch in 90 Sekunden möglich sein.  

Jacksons Plan ist nicht so zukunftsfern, wie es vielleicht klingt. So stellte ihm das britische Department for International Trade (DIT) bereits 2017 laut einem Bericht der Daily Mail ein positives Zeugnis aus. Demnach sei die Erfindung eine „sehr attraktive Batterie“ ist, die auf einer „gut etablierten“ Technologie basiert.

- Teuer

Ein Problem für die Technologie ist aktuell noch der Preis. Ein Akku würde heute etwa 5000 britische Pfund bzw. 5800 Euro kosten.

Jackson hat laut der Daily Mail indes angeblich bereits einen millionenschweren Vertrag mit Austin Electric unterzeichnet, einem Ingenieursunternehmen mit Sitz in Essex. Dieser Bericht wirft aber auch Fragen auf:

Viele Informationen zu dem Unternehmen findet man aktuell noch nicht. Laut einem entsprechenden Eintrag im britischen Firmenbuch existiert Austin Electric auch erst seit etwas mehr als einem Monat.
 

30.10.19 20:37

794 Postings, 2534 Tage Wills@Dampflok

Bei PKW bleiben wir wohl mittelfristig bei 700bar. Das sich auf diese Standardisierung neben den 350bar geeinigt wurde, ist schon mal sehr gut.  

30.10.19 20:46
1

181 Postings, 2291 Tage wwutzFlugzeuge mit Wasserstoff

Also selbst wenn es noch mal runtergehen sollte wird NEL eins der Top-Unternehmen werden. Die Technologie hat unbegrenzte Möglichkeiten  Autos, Trucks, Stahl und jetzt auch noch Flugzeuge:
https://www.fr.de/wissen/...n-wasserstoff-statt-kerosin-13166991.html
Auf gen Norden!
 

30.10.19 20:56

58 Postings, 2245 Tage chhb23kurs Oslo

8 gerade aus..  schöner Anblick
 

30.10.19 21:54

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasKorea, HyNet unterzeichnet Vertrag für H2Stationen


Und wer gut aufgepasst hat weiß das NEL in HyNet investiert/Beteiligt ist.
Na dann sollte aus der Richtung auch bald eine PR kommen :-)


https://fuelcellsworks.com/news/...t-sign-hydrogen-station-agreement/  

30.10.19 22:15
4

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasCummins, Hyundai, Nikola, Kenworth/Toyota

Alle vier bringen ihre Class8 Trucks in Kürze auf den US Highway und das Beste ist.....sie müssen alle gefüllt werden :-))

Es gibt keinen Zweifel mehr an dieser Technologie und bis sie eine super Batterie für HD Trucks entwickelt haben liegen wir alle längst in der Karibik auf einer H2 Yacht.
Die nächsten Dekaten gehören dem Wasserstoff.

----------

Cummins stellt Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw als technischen Demonstrator vor!

30. Oktober 2019

Auf der North American Commercial Vehicle Show 2019 in Atlanta stellte Cummins Inc. einen Schwerlast-Lkw mit Brennstoffzellen- und Batteriestrom vor.  Die Strategie von Cummins besteht darin, seinen Kunden ein breites Portfolio an Energieoptionen zur Verfügung zu stellen, von Diesel und Erdgas über Hybride bis hin zu batterieelektrischen und Wasserstoffbrennstoffzellenlösungen.

Der emissionsfreie 6x4-Tagestraktor der Klasse 8 ist ein Technologiedemonstrator, der für berufliche Anwendungen geeignet ist, einschließlich regionaler Transporte, innerstädtischer Liefervorgänge, Hafenverschrottung und Umschlag von Terminalcontainern.

Der Truck wurde von Cummins in Columbus, Indiana, entwickelt und integriert und enthält eine Protonenaustauschmembran-Brennstoffzelle (PEM) von Hydrogenics, die kürzlich zu Cummins hinzugefügt wurde.  Der Stapler wurde für eine 90-kW-Brennstoffzelle konzipiert und ist in Schritten von 30 kW oder 45 kW bis zu 180 kW skalierbar und verfügt über eine Lithium-Ionen-Batteriekapazität von 100 kWh.

Der LKW hat eine Reichweite von 150 bis 250 Meilen zwischen dem Tanken;  Dieser Bereich kann durch zusätzliche Wasserstofftanks, durch Erhöhen des Tankspeicherdrucks oder durch Einbau zusätzlicher Brennstoffzellen erweitert werden, um das Management des Fahrzeugladefaktors zu optimieren.

Viele der kritischen Komponenten des Antriebsstrangs, darunter die PEM-Brennstoffzelle, die Systemsteuerung, Antriebsstrangsteuerungen, Kabelbäume und Anschlusskästen, wurden von Cummins entworfen und entwickelt.

Damit alle OEM-Kunden (Original Equipment Manufacturing) und Endbenutzer sich ein Bild davon machen können, wie die Brennstoffzellenleistung von Cummins ihren Erfolg ermöglichen kann, wurde der Lkw absichtlich ohne Zusammenarbeit mit einem OEM-Partner des Unternehmens entwickelt.

Cummins gab kürzlich mehrere Ankündigungen zu Brennstoffzellen bekannt, darunter die Akquisition von Hydrogenics, ein Memo of Understanding mit der Hyundai Motor Company zur Zusammenarbeit bei der Wasserstoffbrennstoffzellentechnologie auf kommerziellen Märkten in Nordamerika und eine Beteiligung an Loop Energy, einem Anbieter von Range Extendern für Brennstoffzellen.

https://www.greencarcongress.com/2019/10/20191030-cummins.html  

30.10.19 22:50

59475 Postings, 4090 Tage Lucky79Balsam auf unsere Seele...

https://www.reuters.com/article/us-tesla-results/...ter-idUSKBN1X81NM

Es wird immer klarer, wohin die Reise geht.   :-)  

31.10.19 05:28
4

515 Postings, 6391 Tage Rolando BrandoDaimler fordert Ausbau der H2 Stationen

um den Weg für einen Co2 neutralen Transport per Lkw zu ebnen.

https://www.t-online.de/auto/neuvorstellungen/...eine-lkw-sparte.html  

31.10.19 06:08
3

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasNorskbulls sagt kaufen

Signalaktualisierung

Unsere heutige Systemempfehlung lautet KAUFEN . Das Muster erhielt schließlich eine Bestätigung, da die Preise über dem Bestätigungsniveau lagen, das bei 7,71 lag, und unser gültiger durchschnittlicher Kaufpreis nun bei 7,77 liegt. Das vorherige Signal KURZ wurde am 28.10.2019, 2 Tage zuvor ausgegeben, als der Aktienkurs 7,64 betrug. Seit dem ist NEL.OL um + 1.77% gestiegen.

Marktaussichten

Die Bullen haben starke Beweise auf ihrer Seite und diese Beweise veranlassen uns zu einer bullischen Wette. Das zuvor identifizierte bullische Muster wird endgültig bestätigt und ein Kaufsignal generiert. Es ist wahrscheinlich der richtige Zeitpunkt, um Teil dieses Auftriebs und der optimistischen Marktstimmung zu sein.

https://www.norskbulls.com/m/SignalPage.aspx?lang=en&Ticker=NEL.OL  

31.10.19 06:16
5

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasHeute Mittag, Nikola zur H2 Infrastruktur!

31.10.19  Transitioning to a Large Scale H2/FCEV System.

Mit in der Runde Vertreter von:
Nikola, PepsiCo, Mercedes, Tesla, Volvo, Toyota, GM, Ford, Cummins, Daimler Trucks, Chevron.

-----------

Tomorrow, Nikola's Program Manager of Hydrogen Infrastructure, Melaine Caton will be speaking at the @UCDavis STEPS+ Sustainable Freight & Energy Futures workshops regarding the potential role of H2 & what is needed for a supporting infrastructure & energy supply. @ITS_UCDavis

https://t.co/mocEuJtuPs

 

31.10.19 09:14
1

1125 Postings, 2254 Tage RudiKBörse Oslo schon

Im Minus.
Alles nur ein Flop gestern???
Twitter News wie immer.
Hoffe Nel hat was positives zu bieten sonst sehe ich das es weiter nach unten geht.
Keine News und die Quartalszahlen werden viele Aufträge vorhersagen.
Aber Kapital wird benötigt!!!
Hoffe es geht alles gut.
Bin hier mit sehr viel Geld auf Long, aber auch am überlegen  einen Teil rauszunehmen.

Schöne Tag an Alle.  

31.10.19 10:46
2

2919 Postings, 6663 Tage borntoflyTwitter News Nikola! Sensation!

Erfolgsmeldung. Es ist den Verantwortlichen der  Nikola Traumfabrik gelungen am Prototyp II rechtzeitig vor Wintereinbruch die Winterreifen aufzuziehen. Sorry jetzt find ich die Quelle nicht mehr. So was von blöd auch.
 

31.10.19 11:36
1

424 Postings, 6461 Tage SeraphinHyundai baut am Wasserstoff LKW

Hyundai macht nächsten Schritt. HDC-6 Neptune - Brummi mit Brennstoffzelle.

https://www.n-tv.de/auto/...-mit-Brennstoffzelle-article21363533.html
 

31.10.19 12:50
2

5130 Postings, 2980 Tage franzelsepRudiK

Oslo nun grün ... schnell verkaufen ... verstehst du überhaupt die Charts, die ich hier poste!  

Seite: 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben