Ich wusste nie in welchen H2 Wert ich investieren sollte, alle konnte ich sie nicht haben, also investierte ich damals in NEL, Powercell, und Ballard Power. Viel ist nicht übrig geblieben, außer die 60% von Powercell.
Ich war hier von Anfang Juni 2018 bis Juni 2019 investiert. Hab auch zu 0,792€ leicht zugekauft.
im Bereich von 0,30-0,40€ war es auch lange ruhig bis Nachrichten kamen. Dann kam Anfang 2019 eine ordentliche Kapitalerhöhung, mitten im Hype. 20% mehr Aktien am Markt.
Die Lage hat sich bisschen verändert, NEL ist nicht mehr alleine in der Herstellung von Elektrolyse. ITM Power gilt als vielleicht großer Konkurrent mit Linde. Deshalb hab ich mich auch heute dort sehr leicht beteiligt.
Da gibt´s Werte die Charttechnisch alle auf dem selben Widerstand treffen, ITM Power, Plug Power, Ballard Power. Doch was würde eine Überschreitung der Hürde befürworten, nicht viel.
Was ist mit dem Einsatz von Elektrolyse in den Stahlwerken, Kläranlagen, oder der Düngemittelherstellung, alles nicht mehr interessant, was hat sich bei NEL ASA fundamental verändert, die Trader sind wohl weg, und jetzt ist es uninteressant? NEL hängt in keinem Weltmarkt fest, oder irre ich?
Ja damals war es toll, die Fabrikanlage wurde eröffnet und der Kurs sprang um 20% auf 0,48€ an, dann der Vertrag mit Shell, dann die Ankündigung mit Nikola und der Präsentation. Dann der Anstieg auf den einen Euro, und auch ohne der Verpuffung würde NEL bei 0,70 - 0,80€ konsolidieren. Übertreibung, Untertreibung. Der Marktwert beträgt 835 Mio. Euro. Am 7.11.2019 kommen die Zahlen.
Am Ende muss man sehen das NEL zum Großteil von Nikola abhängt, das ist deren Zugpferd meines Erachtens, kann mich auch irren. Wie sich das ganze mit dem Tankstellen-, Versorgungsnetz entwickelt weis ich nicht mehr.
Hexagon Composite präsentiert am 30.10.2019 die Zahlen, die haben im vorigen Quartal enttäsucht, und jeder kann nachsehen was danach passierte. Dafür haben die seit September die Zulassung für Hochdruckbehälter bis 1.000 Bar, und wenn ich an die Pipeline denke, wo NEL vielleicht doch in den skandinavischen Ländern gut anfangen könnte, dann kann ich mir nicht vorstellen das die Norweger oder ein Land da oben ein anderes Unternehmen dort Wasserstoff produzieren lassen wird.
Bei Powercell kommen am 31.10.2019 die Quartalszahlen, und ich bin sehr gespannt wie die 777,00 Mio.Euro MK darauf reagieren. Wenn das so korrigiert wie bei Hexagon Composite kauf ich dort wieder ein. Mir stellt sich die Frage wie die in China Fuß fassen wollen, wenn Ballard schon Weichai Power versorgt und nebenbei Kamaz (Russische Autobauer). Hyundai arbeitet mit Hydrospider zusammen, bei Toyota weis ich es nicht genau. Aber Brennstoffzellen herstellen kann jeder. Die Effizienz muss stimmen.
Für mich ist das so ähnlich wie bei meinem Small-Cap Sirona Biochem Corp. (Biopharma und Kosmetik - Canada) Eine gute Nachricht nach der anderen. Verträge, Patente, und so weiter... der Kurs stieg von 0,10€ auf 0,46€ in 2 Monaten und konsolidiert jetzt seit Monaten bei 0,32€ - 70 Mio. Euro MK.
Irgendwie entwickelt sich gerade alles, jeder will dabei sein, es ist das wichtigste das man jetzt klein investiert um nach unten hin nachlegen zu können.
Mir gefällt es dass das Interesse an NEL abnimmt und der Kurs ruhiger wird. Solange fundamental alles stimmt passt es doch. |