* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 368 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3030984
davon Heute: 657
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 366 | 367 |
| 369 | 370 | ... | 610   

01.10.09 13:26

174 Postings, 6484 Tage solarheiniFDP sagt Solarstromförderung den Kampf an...

...ich hatte von dem Verein mehr Intelligenz erwartet. Man legt sich mit einer Vielzahl von in der Wertschöpfung befindlichen Unternehmen und deren Beschäftigten an. HIer geht es nicht nur um die Produzenten sondern auch um die Zulieferer, Montageunternehmen, finanzierende Banken, usw.. Damit hat die FDP ihr neues Wahlziel: unter 8 % für die folgende Wahl bereits fest im Visier!!!

Und vor allen Dingen: haushaltspolitisch bringt es nichts (Kostenentlastung Bundesetat) und Kosteneinsparungen beim Endverbraucher sind wenn überhaupt nur marginal! Der Wechsel des aktuellen Stromlieferanten würden vielen Stromkunden ein Vielfaches bringen. Empfehle hierzu www.verivox.de . Das der Verein so bekloppt ist, hatte ich ehrlich gesagt nicht erwartet!!!

Jetzt werden wieder die alten Fronten aktiviert, die alte Anti AKW Debatte geht wieder los und Gorleben wird sich wieder in ein Schlachfeld verwandeln. Dass wird einen Heidspass geben die nächsten Jahre...  

01.10.09 13:26

2867 Postings, 6036 Tage thomasd22haaaaaallo

worüber diskutiert ihr hier, über zukünftig steigende kurse? also die FDP will die subventionen drastisch kürzen. ich glaube das wars erst mal mit steigenden kursen. die vergangenen getesteten wiederstände haben bei solchen nachrichten keinen gültigkeit mehr. wer will denn in aktien investieren deren unternehmen in zukunft auf jeden fall weniger verdienen wird.  stefan raab würde sagen : ,,WAS WAR DENN DA LOS?"  

01.10.09 13:37

18541 Postings, 6369 Tage Trash@ niespuh

Woher willst du genau wissen, dass die SW "billig" ist ?  

01.10.09 13:39

2867 Postings, 6036 Tage thomasd22is doch schön

was erzählen die da für ein mist. zufällig werden solarzellen immer effizienter und ein haushalt kann sich je nach größe und ausrichtung des daches fast komplett mit strom versorgen. alles schwachsinn was die idioten wieder erzählen. ich könnte platzen wenn ich so was höre. kürzung der subventionen ist ja auch richtig wenn die nachfrage durch günstige module stark einsteigen sollte, was ja im übrigen noch nicht nachgewiesen wurde, aber die solarbranche mal wieder so in den dreck zu ziehen ist eine sauerei. die offshore windkraftanlagen im meer sind auch sau teuer, aber man machts. was die für einen ökologischen nachteil haben auf die meere weiß auch noch keiner und wasserenergie ist ja auch nicht ganz billig und vor allem nur in begrenzter menge ausbaufähig. das ist bei solaranlagen alles nicht gegeben. man man man  

01.10.09 14:40
2

2605 Postings, 5806 Tage Rabbit59FDP Kürzung der Solarsubventionen

150.000 Subvention pro Arbeitsplatz, wie oben genannt ist viel, aber für eine Zukunftsenergie. Mit Kohle und Atomstrom wollen wir doch wohl nicht unsere Zukunft belasten. Die FDP betreibt Lobbyarbeit für die Verstrahler aus der Atombranche, die Endlagerung ist nicht gelöst, die Gutachten der 80er und 90er waren gefälscht - so Sigmar Gabriel.  Jetzt haben wir mal eine neue Industrie aufgebaut und die Trottel aus Berlin reissen sie wieder um. Mp3, CD, Faxgerät und sonstwas - alles in Deutschland erfunden - und Amis und Asiaten haben damit das Geschäft gemacht. Wie blöd ist dieses Land und vor allen Dingen der Berliner Lobbyclub?  Ja, dann zahlen wir alle etwas mehr an Energiekosten, müssen wir langfristig sowieso, aber wir bleiben führend und werden endlich der Umwelt gerecht, wie sagten die alten Linken - fressen kannst du das Geld, aber es macht nicht satt und schmecken tut's auch nicht...  

01.10.09 15:13
2

278 Postings, 6916 Tage fraedrich1Der Hammer.

Ich kann es nicht glauben was die da in Berlin machen.
Endlich mal wieder ein Industriebereich wo den Deutschen die Zukunft gehört und unsere FDP mit Ihrem schwulen Cheff machen alles kaputt.

Der sollte lieber mal Englisch lernen bevor sich an Fachgebiete rantraut von denen er keine Ahnung hat.

Zum Kotzen ist dieses Land.  

01.10.09 15:17
1

1455 Postings, 7408 Tage bullorbearNatürlich

alles Lobbying! Jede kWh von deinem Dach können die Multis nicht verkaufen - sowas lassen sie sich natürlich nicht gefallen! Nur sind sie einfach besser organisiert. 1 Konzern hat eben mehr zu sagen als 10.000 Dach-PVler :o(

Aber wie schon so oft erwähnt wurde - es ist nun absolut nicht der Untergang. FDP spricht von 2011, also wirds eh 2012 oder 13 (PV hat auch Lobbyisten ;o) - dann sind sie eh bald wieder weg. Außerdem soll der CO2-Handel den Einspeisern von Ökostrom zugerechnet werden, somit eine neue Einnahmequelle :o)

Also Kopf hoch ... derzeit bisschen bitter, weil sich wieder einige abschütteln lassen, aber das wird schon wieder.  

01.10.09 15:18

8215 Postings, 7792 Tage semiconicht aufregen die einzigsten die

was beschlossen haben sind die zeitungen und analysten was passiert wird ganz anders aussehen.
-----------
Ich wünsche allen die besten Geschäfte denn wir sitzen in einem Boot.

Es gibt immer 2 Möglichkeiten nur eine Frage von Chance und Risiko.

Grüße  Semico

01.10.09 15:23
1

2867 Postings, 6036 Tage thomasd22eher nervig als bitter

weil sich überhaupt kein trend im kurs bildet. eine völlige seitwertsbewegung seit wochen. das sollte mal bald ein ende haben. ich freu mich tierisch auf die Q3 zahlen. dann bekommt die sache mal einen wichtigen impuls.  

01.10.09 15:30

174 Postings, 6484 Tage solarheiniFDP - Handlanger der Grosskonzerne...

statt Vertreter des Mittelstands: da sollte mal hart durchgriffen werden! Vielleicht sollten wir den Bauern die überschüssige Milch abkaufen und damit den Bundestag fluten?!?

Das schwule Pickelgsicht hat endlich die Maske fallen lassen!!!  

01.10.09 15:32

15890 Postings, 8869 Tage Calibra21Ich kann´s verstehen, wenn

die Anleger von Solarunternehmen sauer sind. Aber Subventionen sind halt nun mal für die Marktwirtschaft grundsätzlich nicht gut. Die Kohlesubvention ist beispielsweise der totale Quatsch. Man möchte mit aller Gewalt fosile Rohstoffe, die dazu noch endlich sind, abbauen. Der Markt regelt das doch von selbst. Das Gleiche gilt für die Milchbauern. Warum mit aller Gewalt sollte man da subventionieren? Wie wär´s mit Nischenprodukten? Bioprodukte sind doch groß im kommen. Doch anscheinend ist man da nicht flexibel genug (zu faul?).

Der Bessere schlägt den Schlechteren. Für die Verbraucher kann das nur gut sein. Langfristig wird sich auch die Solartechnologie durchsetzen. Subventionen sind grundsätzlich mal schlecht und sollten die Ausnahme sein. Ich finde den Vorstoss der FDP sehr gut. Das Geld kann man für die Ankurbelung der Binnenkonjunktur verwenden (Steuersenkungen?)
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

01.10.09 15:39

174 Postings, 6484 Tage solarheini@calibra

Du hast offensichtlich leider nichts verstanden:
1. Subventionen sind staatliche Zuschüsse - beim EEG handelt es sich um ein Umlageverfahren!
2. Wer legt die Mehrkosten um? >> die Stromkonzerne über die Stromrechnung, nach "freiem Ermessen"!
3. Wenn Du keine Subvention kürzt kannst Du auch nichts sparen oder anderweitig einsetzen, es sei denn Du bist so naiv das Du wirklich glaubst, dass Dein Stromversorger mögliche Kosteneinsparungen an Dich weitergibt?!?
4. Mein örtliches EVU verschwendet die Kohle dann doch lieber für andere Dinge wie Sportsponsoring, dicke Firmenwagen, usw....  

01.10.09 15:41
2

174 Postings, 6484 Tage solarheini@calibra

noch was wichtiges vergessen: die Binnenkonjunktur wurde massiv angekurbelt durch nachhaltige Investitionen in PV in Deutschland. Viele verdienen daran, allerdings nicht mehr die Stromkonzerne. Auch der Staat durch steigende Steuereinnahmen....

Was hier passiert ist so dumm, dümmer gehts gar nicht!!!  

01.10.09 15:56
2

174 Postings, 6484 Tage solarheiniKosten für erneuerbare Energien

empfehle hierzu auch folgende Studie des BMU:

http://www.erneuerbare-energien.de/files/pdfs/..._strom_aus_ee_bf.pdf

"[...]Die EEG Umlage hatte 2008 mit rund 1,1 Cent / kWh nur einen Anteil von knapp 5% am gesamten Haushaltsstrompreis. [...] Daraus ergeben sich für die betroffenen Haushalte Mehrbelastungen von 2 - 6 € pro MOnat je nach Haushaltsgröße!"

Wer bekommt also den Rest meiner ca. 20 Cent / kWh. Na dreimal dürft Ihr raten?!? Und dass bei subventionierten und bereits abgeschriebenen AKWs mit Stromgestehungskosten von 2,5 Cent / kWh?!?

Der nie in Betrieb gegangene schnelle Brüter in Kalkar wurde allein mit ca. 5 Mrd € staatlich subventioniert ohne dass je eine kWh damit erzeugt werden konnte!!!

So sieht es doch aus, wir werden verarscht ohne Ende!!!  

01.10.09 16:09
1

1455 Postings, 7408 Tage bullorbearCalibra

kann deiner Argumentation auch nicht beipflichten.

Z.B. Subvention der Milchbauern - geh mal nach Bayern, Schweiz, Österreich. Dort ist die Landwirtschaft sehr klein stukturiert und somit gegen die großen Bauern aus Ostdeutschland oder gar Polen, Ungarn und Co. absolut machtlos beim Preis. Diese Länder leben aber von der sogenannten Kulturlandschaft, was dem Tourismus massiv zugute kommt. Ich persönlich würde die Subventionen zum Teil über den Tourismus laufen lassen, also das diese einen Kulturlandschaftsbeitrag oder Ähnliches zu entrichten haben, um eben diese erhalten zu können. Sonst gibt es eben keine Windschutzgürtel mehr, keine Obstgärten, ... sondern nur noch riesige Felder mit Monokultur. Natürlich ist diese traditionelle Landwirtschaft teurer, aber sie gibt dem Volk Lebensqualität.

Das gleiche ist es mit den erneuerbaren Energiequellen und den fossilen. Natürlich kommt es billiger, ein 1GW-Kraftwerk 8500 Stunden im Jahr zu betreiben, als eine Windkraftanlage mit 2000 Volllaststunden bei ähnlich hohen Jaheskosten pro Leistungseinheit. Fakt ist aber auch, dass durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe unsere Umweltsituation nicht besser wird und wir uns nun noch weitere Pipelines bauen, um überhaupt nicht mehr vom "Tropf" zu kommen.

Du schreibst "Der Bessere schlägt den Schlechteren." - hier sprichst du lediglich von den Preisen, nicht aber von den Kosten! Und glaub mir, selbst das ist ja nicht mal ein Hauch von Kostenwahrheit was die Fossilenlobby von sich gibt! Deutschland hat das Kyotoprotokoll unterzeichnet und wird es nur erreichen, wenn die erneuerbaren weiter massiv ausgebaut werden - wenn das Ziel nicht erreicht wird, drohen Milliarden hohe Strafzahlungen, die man dann besser doch in erneuerbare investiert hätte!

Aber lassen wir den Liberalen ihren Spaß - Steuern werdet ihr in 4 Jahren noch genauso hohe zahlen wie jetzt - Sozialleistungen werden aber weniger!  

01.10.09 16:38
1

42 Postings, 5803 Tage Solarboy666eeg

falls die einschnitte kommen werden wir ein run auf pv module in deutschland sehen ! viele werden dann noch versuchen ne anlage für die noch guten konditionen zu bekommen! das wird sich in den quartalszahlen wieder spiegeln! hinzu kommt noch der solarboom in den usa und china und andren grossen nationen! deutschland ist nur ein tropfen auf dem heissen stein! kräftig einsammeln von so kursen werden viele träumen in den nächsten jahren...

 

 

 

01.10.09 16:44
1

16100 Postings, 6077 Tage RoeckiWarum verzagt Ihr?

In 4 Jahren kommt Rot-Grün an die Macht und das Spielchen wird wieder umgedreht.

Noch ein bißchen Geduld also und Solaraktien blühen wieder!  

01.10.09 16:52

270 Postings, 5849 Tage solarfreaksehr volatil die SW...

gestern 5% hoch heute 5% runter...
Da ist was im Busch! Die Aktie pendelt sich bei 16 aus.
Wnn ich mir den Absteigenden Keil seit Aug 2008 so anschaue, komme ich z.u dem Schluss, dass ein Ausbruch bald stattfinden wird.

Ausbruch nach unten halte ich doch für unwahrscheinlich. Die 14,77 hat gehalten.
Die 15,80 sollte auch halten.
Auch halte ich den Konsens der meisten Analysten für das Ziel für sehr konservastiv. Citi wagt sich da weiter vor und geht gleich auf 35.

Meiner Meinung ist da sehr viel Spannung Charttechnisch aufgebaut worden. Der Squeez out wird doch massiv eine Bewegung nach oben einleiten.
Falls diese Bewegung nach oben erst mit den Q3 Zahlen kommt, wird sie um so gewaltiger sein.

Vergesst nicht, dass Fonds SW kaufen müssen, falls aussichten auf einen DAX Platz da sind. Dann spielt die Einschätzung des PV Marktes keine Rolle mehr.

Alles das deutet auf Kurse bis zu den Höchstständen hin. Geht sehr schnell, ich will dabei bleiben.  

01.10.09 16:57
1

16100 Postings, 6077 Tage RoeckiDAX-Aufstieg?

Komm in ein paar Jahre noch mal wieder!  

01.10.09 16:58

3223 Postings, 6177 Tage thoti62man o man,heute geht aber auch gar nix,

diese scheiss aussage von der presse, gekoppelt mit den super us news...selbst der erste IPO von den chins ist mit momentan mit ueber 8% im minus!

na hoffentlich ist das alles nur temporaer....
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!

01.10.09 17:30
1

784 Postings, 5879 Tage Kostolanys ErbeUnd von Solarparc hört man auch nichts mehr

-----------
Nimm Verluste mit Humor. Dein Geld ist nicht weg.
Es hat nur ein Anderer

01.10.09 18:00
2

16100 Postings, 6077 Tage RoeckiWas ist denn ...

Solarparc ?  

01.10.09 18:36
1

784 Postings, 5879 Tage Kostolanys ErbeDas ist die kleine Bude ...

die Solarworld so  runter zieht .
-----------
Nimm Verluste mit Humor. Dein Geld ist nicht weg.
Es hat nur ein Anderer
Angehängte Grafik:
chart_week_solarparc.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_solarparc.png

01.10.09 18:41

3223 Postings, 6177 Tage thoti62die bude hat heut auch gut federn gelassen ;-)

-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!

Seite: 1 | ... | 366 | 367 |
| 369 | 370 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben