Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 600 von 2243
neuester Beitrag: 21.08.25 20:22
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56072
neuester Beitrag: 21.08.25 20:22 von: Moritz2 Leser gesamt: 15775649
davon Heute: 4674
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 598 | 599 |
| 601 | 602 | ... | 2243   

25.08.15 20:02

819 Postings, 4524 Tage oldiefanBlutbad oder nicht?

Hallo zusammen. Bin bei 8,50 ausgestiegen und nun wird es wieder interessant. Die Leerverkäufer haben noch nicht genug, obwohl sie bei 1: 6 allmählich ins Schwitzen kommen dürften, wenn es noch weiter runtergeht. Denn: Leerverkäufe dienen meist der Kapitalbeschaffung, um in  lukrativeren Aktien Geld zu machen. Sollten etwa Übernahmefantasien aufkommen, dann könnte es eng mit den Rückkäufen werden!
Unter 5 Euro ist alleine der Kapitalstock interessant, den momentan der Vorstand in aller Gelassenheit verfrißt und versäuft. Ein Heuschrecke könnte den Laden übernehmen, den Vorstand entlassen, das Geld herausziehen und den Rest dem Markt überlassen. Wäre eine schnellere Lösung als ein Aixit auf Raten?  

25.08.15 20:21
1

819 Postings, 4524 Tage oldiefanNo coment!

Zitat: Wir haben den Plan, Aixtron auf mehrere Säulen zu stellen. Für viele Marktteilnehmer sind wir noch ein MOCVD-LED-Unternehmen, doch wir sind mehr als das. Unsere Chancen liegen darin, dass wir neue Technologien entwickeln, die unseren Kunden die Kommerzialisierung ihrer Produkte ermöglichen. Wir arbeiten an sehr erfolgversprechenden Themen, die zum Teil schon weit fortgeschritten sind, zum Teil noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen.

Man beachte die Sprachwahl!  

25.08.15 21:01

3957 Postings, 5508 Tage nuujDas klingt so vom CEO

als ob er ein Röhrenradio anbieten kann. Laber, Laber. Mehr fällt mir dazu nicht ein.  

25.08.15 21:13

5006 Postings, 3826 Tage PanellÜbernahme wahrscheinlich

@ oldiefan

Das was du vermutest, sehe ich schon seit ein paar Tagen so, infolge von diversen " Kommunikationen" mit dem Hause AIXTRON.

So wie das Interview, die Sprachwahl des CEO, kommt es auch von anderen Mitarbeiten, wenn man konkrete Fragen stellt.

Auf konkrete Fragen werden mit schwammigen Gegenfragen geantwortet. Wenn man zwischen den Zeilen liest in den Antworten, so "könnte" man raus hören, dass es AIXTRON nicht aus eigener Kraft mehr schafft, als das umzusetzen, was geplant ist.
Noch Anfang 2015, bzw. zur HV war man zuversichtlich und hatte auch fest damit gerechnet, dass sich die R6 gut verkaufen lässt und das notwendige Kapital für die neuen Bereiche beschafft.
Die R6 lässt sich aber derzeit nicht gut absetzen und reißt damit eine große Finanzierungslücke in den Plan. Der Cash-Bestand leidet darunter, weil alles so läuft wie "ausgerechnet".

AIXTRON hat gute Sachen in der Pipeline und ein Zeitproblem. Die neuen "Produkte" werden wohl nicht so rechtzeitig marktfähig sein, dass die Kosten aufgefangen werden, bzw. man diese im Griff hat ohne fremde Hilfe.

Derzeit bietet sich für mich das Bild, als wenn AIXTRON wie ein Frosch im Milchglas strampelt und hofft, dass da schnell fester Quark draus wird.

Ich bin ja " Pro " AIXTRON und rel. hoch investiert. Dennoch oder gerade dessen auch Realist und bewerte  das Invest quasi täglich neu, je nach Info-Stand.

Ich glaube weiter an AIXTRON und deren Produkte für die Zukunft und deren Know How und das da auch "bald" was zündet. Dennoch wird vorher eine Übernahme wahrscheinlich sein, damit AIXTRON eine gesicherte Zukunft dafür hat > Meine Einschätzung !

Insofern sollte eine " gute Nachricht " sein, wenn eine Übernahme von AIXTRON gemeldet wird.  

25.08.15 21:33

17580 Postings, 5515 Tage duftpapst2könnte ähnlich laufen

wie bei K+S mit Potasch, würde vermutlich von den Aktionären begrüßt wenn Kurse von 7 oder besser erreicht werden könnten.  

25.08.15 23:02

202 Postings, 4548 Tage ZornitusGründe ?

Welche Gründe sollten Aixtron zu einem Übernahmekandidaten machen ?  

26.08.15 07:35
1

839 Postings, 3772 Tage FlopplerDas technische Knowhow

bei Aixtron ist enorm. Allen Unkenrufe zum Trotz- die Fa. kann wirklich was. Fachlich sind sie 1.Liga. Sie hatten in den letzten Jahren eine sehr hohe Quote bei den F&E Kosten. Zudem wurde das Wissen natürlich in Patenten gesichert. Ausserdem gibt es neben den aktuellen Projekte auch noch einige Zukunfsprojekte. Sie haben einen guten Ruf in der Branche und einen großen Kundenstamm. Für eine große Firma die in die Zukunft investieren möchte auf jeden Fall ein guter Zukauf!  

26.08.15 08:29

17580 Postings, 5515 Tage duftpapst2ofmals weren auch nur Teilbereiche

aus einer Firma gekauft.
So wie seinerzeit der Wireless Bereich von Infineon separat an Intel verkauft wurde .  

26.08.15 08:33

86 Postings, 6197 Tage bp1979Stimmrechte

26.08.15 11:12
2

5006 Postings, 3826 Tage PanellWarum Übernahmekanidat

@ Zornitus

Wie zuvor schon geschrieben von anderen Usern, verfügt AIXTRON über hohes Know How in den verschiedenen Bereichen und diverse Patente. Zudem forscht AIX auch in vielen Bereichen, die kurzfristig sehr gefragt sein werden. Infolgedessen nat. ein sehr interessantes Unternehmen, dass vielversprechend für zeitgemäße Produkte ist / sein wird.

Das Problem ist jedoch, dass AIXTRON "Schwierigkeiten" hat, all dies auch auf die Straße zu bringen aus eigener Kraft, da das Unternehmen gerade die letzten 5 Jahre "gelitten" und an Stärke verloren hat.
Kosten hoch, Umsätze niedrig, R6 kam etwas ( zu ) spät, Neuentwicklungen bringen ( noch ) nicht die erhofften Aufträge / Umsätze, die aber ganz wichtig sind für die Realisierung der weiteren Zukunftspläne.

Ich habe noch die Aussage aus den Reihen Aixtrons in den Ohren auf der letzten HV, dass man mit den Umsätzen der R6, die weiteren Entwicklungen der neuen Bereiche finanzieren will. Diese Entwicklungen laufen ja und kosten täglich viel Geld,- nur die Umsätze bleiben aus wie eigentlich eingeplant.

Die Qualifizierungen der R6 bei den 7-8 Kunden laufen schon länger als gedacht,- insbesondere bei SANAN scheint es mehr Probleme zu geben als kalkuliert.
AIXTRON verliert täglich an CASH-Reserve. Und so ein Unternehmen erhält nat. Beachtung von Investoren, die versuchen werden möglichst günstig an so ein Know How zu kommen, dass sehr vielversprechend ist.
AIXTRON schreibt noch Verluste und ist kein " gesundes " Unternehmen in dem Sinne. Nicht umsonst ist AIXTRON die Aktie seit Jahren, mit der höchsten Shortquote. AIXTRON ist im Markt geschwächt auch durch den Wettbewerber. Das Management scheint der Herausforderung nicht gewachsen zu sein. Insofern wäre eine Übernahme mit Austausch des Vorstandes die beste und logischste Schlussfolgerung. AIXTRON braucht frisches Kapital um die Forschungen voranzutreiben, um neue Produkte schnellstmöglich auf die Straße zu bekommen.
2015 ist das Jahr der Entscheidungen. Wenn der Plan nicht aufgeht, dann hat AIXTRON ein Problem. Und der Plan ist bisher nicht aufgegangen ....

Meine persönliche Invest-Hoffnung liegt insofern mehr auf eine Übernahme, als auf " viele Aufträge ", die den Kurs nach oben treiben über die 7 € wieder mal.  

26.08.15 13:59
1

1376 Postings, 3827 Tage Broker2015@ panell

Genau deiner Meinung. Viele Aufträge sind sehr schön, lassen sicherlich Kurse um 7 Euro zu. Aber eine Übernahme würde den Kurs Richtung 12 bis 18 Euro schiessen.

Hatte aufgrund des kurzfrist. starken Anstiegs des Euro schon kleine Bedenken wegen Aixtron. Aber jetzt sieht es für die Amerk. Konkurrenz-Unternehmen bald noch schlechter aus, so billig können Sie ihre Maschinen gar nicht verkaufen, wie es der Währungseffekt beeinflusst.

Wie es genau bei einer Übernahme aussehen würde bzgl. der neu gewonnen Firma (Aixtron) und dem Währungsvorteil etc. müsste einmal genau überprüft werden. Hatte hierbei noch keine Zeit dafür.  

Aber im September/Oktober wird es nochmals richtig heiß- vielleicht kommt dann erst der Aixtron-Sommer!  

26.08.15 17:13
1

819 Postings, 4524 Tage oldiefanÜbernahme oder Kooperation?

Offensichtlich haben wir es bei der Produktpalette von AIX mit einem Käufermarkt zu tun.
Ähnlich wie bei Forschungsunternehmen macht man die Dreckarbeit, während die Käufer über das Endprodukt den Rahm abschöpfen. Chinageschäfte gehen für die meisten kleineren europäischen Unternehmen betriebswirtschaftlich in die Hosen. Deshalb müßte man gerade die technische  Innovation vor den Ramschproduzenten schützen. Dies erfordert enge Kooperationen mit großen europäischen und nicht asiatischen Unternehmen, welche den Trend zu mehr Qualität pflegen und so sich Wettbewerbsvorteile verschaffen. So hat z.B. Bosch viele Produktionen zurückgeholt, weil die eigenen  Kunden den asiatischen Schrott nicht mehr akzeptieren. Die jüngsten Rückrufaktionen in der Automobilindustrie und der mit dem Lopez-Effekt verbundene Imageschaden hat einige Vorstände zum Umdenken bewogen. Mal sehn, ob AIX sich bald besser verkaufen kann? Wenn nicht schnell etwas geschieht,  sieht es düster aus, denn nur mehr Umsatz zu jedem Preis  bedeutet noch lange keinen Gewinn.  

27.08.15 13:58
1

7640 Postings, 5393 Tage philipo38tage linie

liegt bei 5,33€ dieses ziel sollte event. heute noch zu schaffen sein.  

27.08.15 15:42

7640 Postings, 5393 Tage philipo38/100/200tagelinie


                              §  

27.08.15 16:58

1376 Postings, 3827 Tage Broker2015Morgen wäre ein sehr guter Zeitpunkt

für eine Meldung. Also liebe Sekretärin von Aixtron, tippe schnell die Übernahme-Bekanntmachung ab und stelle diese morgen bitte online. Herzlichen Dank!

 

27.08.15 17:44

819 Postings, 4524 Tage oldiefanTräume sind

etwas Schönes! Immerhin hat sich der Kurs heute positiv entwickelt, was jedoch an der Gesamtsituation nichts ändert. Aber! - Seit wann, bilden Kurse die Realitäten ab?
Bleibe mit engem Trading-Stop dabei. Bis morgen abend!  

27.08.15 20:36
1

5006 Postings, 3826 Tage PanellSanan höchster Nettogewinn erstes HJ 2015

Im Jahr 2015, kombiniert die 14 LED-Hersteller Nettogewinn erreichte 1,77 Milliarden RMB (US $ 28 Millionen). San'an Opto nahm ersten Platz mit einem Nettogewinn von RMB 904 Millionen. Das Unternehmen hatte den höchsten Nettogewinn in verschiedenen Branchen, während die LED-Gehäuse Unternehmen hatte einen etwas niedrigeren Gewinn. Auckson Opto, Yankon Lighting und Linyang Electronics Nettogewinn sogar über 100 Millionen RMB erreicht, während die drei Unternehmen Nettogewinne wurden getrennt RMB 132 Millionen, RMB 178 Millionen und 169 Millionen RMB.

Hier die Quelle, bzw. der ganze Bericht : San'an Opto profitabelster chinesischen LED-Hersteller unter Befragung von 14

http://www.ledinside.com/news/2015/8/..._14_chinese_led_manufacturers

Und alles natürlich Dank zukünftiger AIXTRON-Technik , bzw. dem zukünftigen Einsatz der R6 noch mehr denn je ^^


Insofern,- SANAN ist stark und will nat. vorher alles genau anpassen, bevor qualifiziert wird. Die überlassen nichts dem Zufall.

 

28.08.15 12:30
1

1376 Postings, 3827 Tage Broker2015Aixtron, renn auf die 6 Euro zu!!

Aber schnell.  

28.08.15 13:15

202 Postings, 4548 Tage ZornitusWahrheitsgehalt

Da gibt es absolut nichts anzuzweifeln.... Die chinesische Wirtschaft beschönigt nichts. Jetzt müsstest du nur noch die LED Absatzzahlen zur Hand haben, dann könntest du das vergleichen...  

28.08.15 16:34
1

4964 Postings, 5016 Tage Prince of DarknessÜbernahme

Da ist was im Busch, sonst würde Aix nicht unbegründet steigen.  

28.08.15 16:34
2

1376 Postings, 3827 Tage Broker2015Aixtron renn weiter!!

Und das ohne Meldung. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie es bei einer extrem positiven Meldung abgehen würde.  

28.08.15 17:11
1

5306 Postings, 7705 Tage naivuswo sind sie

hin?
Die 3€ Untergangspropheten und andere " Scherzbolde "

So wie es Aussieht Ziel kurzfristig GAP bei 6,3-6,5€ . Wenn wir das schaffen sollten und dann die Katze aus dem Sack gelassen wird

isch saaag nur "Grillen" :-)  

28.08.15 22:16

5006 Postings, 3826 Tage PanellNa ja

wir waren kürzlich schon mal knapp unter 6 € eine Weile ...aber nicht drüber...und dann ging es wieder rapide nach unten um die 5,- € ...Insofern bin ich da etwas " vorsichtig " ohne entsprechende Meldungen von AIX. Bis dahin ist AIX immer noch ein Spielball der Shorter / Leerverkäufer und in deren bevorzugten Range 5,-€ bis knapp 6,- € .  

29.08.15 17:01
2

188 Postings, 3676 Tage StevenBoyVerteilung von Infos

wir kleinen Aktionäre werden die echten Infos, was denn da welcher Player wirklich spielt, als letzte erfahren...

... Aber auch ich bleibe drin, weil mir bei Aix 'der Bauch' sagt, das größere Player an etwas 'dran' sind und vielleicht können wir ja davon profitieren. Es sei denn mein Bauchgefühl war Hunger :-)  

31.08.15 10:10

421 Postings, 4079 Tage AngelmanAbwärts...

Ich hatte schon "Angst", dass die Aktienausleiher den Kurs nicht mehr nach unten treiben. In einem Anfall von Zockerei hat ich mich von meinen Anteilen getrennt und würde gern zurückkaufen - was meint ihr, wo ist heute der Boden?  

Seite: 1 | ... | 598 | 599 |
| 601 | 602 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben