die berechnung der "echten staatsbeteiligung" funktioniert so ,wie ich es geschrieben hatte. allerdings hab ich mir das jetzt mal in der kompletten bilanz angeschaut: die haben das wie folgt verbucht: die staatsbeteiligung bleibt bei 79,9% bis sie es nicht mehr so wollen. weil: auf dem anlagevermögen wurden die 23 mrd als "sicherheit" verbucht (und werden nun mit fair value bewertet,gemessen an commons- und preferredkursen). im eigenkapital hat man dies mit dem FIXEN wert von 23 mrd angegeben. also war dies quasi eine bilanzverlängerung.man hat eben die 23 mrd "einfach dazugeschrieben,damit man wie gesagt bilanztechnisch festhält,dass der staat 80% hält). daran ändert sich solange nichts,bis man eine bilanzverkürzung vornimmt bzw man diese 23 mrd auf beiden seiten einfach wieder "rausstreicht". die "echte " staatsbeteiligung kann man aber dennoch ablesen: es wurden die maximale summe,nämlich die 23 mrd, nochmals im anlagevermögen verbucht:als "verfügbare finanzielle mittel bzw maximales guthaben". im eigenkapital müssen also ebenfalls nochmal 23 mrd vorkommen um die bilanz wieder auszugleichen: und hier kann man die echte staatsbet. rauslesen: diese 23 setzen sich nämlcih IMMER aus dem "zusätzlich eingezahlten kapital" und der summe der "bilanzverluste" zusammen,die bisher ausgewisen wurden. zusammen ergeben diese IMMER 23 mrd. so: je geringer die schulden in der kreditlinie,desto geringer wird auch das "zusätzlich eingezahlte kapital".dh der "bilanzverlust" wird größer,weil ja in summe IMMER 23 mrd. irgendwann,wenn die schulden der kreditlinie abbezahlt sind,steht dort nur noch: 0 mrd. bei "zusätzl. einges. kap." und 23 mrd, bei bilanzverlust. wenn jetzt der staat aus aig rausgeht,werden auf der aktivseite die "sicherheiten" (wie ganz oben schon erwähnt), ausgebucht....im Eigenkapital wird parallel die fixen 23 mrd gestrichen. jetzt bleibt aber ja noch die summe der bilanzverluste (23 mrd) im eigenkapital stehen...dh mit einem "-" zeichen...also verringert sich das EK nochmal um 23. im anlagevermögen muss dann auch nochmal 23 mrd gestrichen werden.und das geschieht indem man die 23 mrd an "verfügbare finanzielle mittel bzw maximales guthaben" streicht. |