das postinig von 11:24 sehe ich als korrekt an, aber NUR unter der Voraussetzung, dass
man kalkulatorische größen der derzeitigen momentaufnahme berücksichtigt.
Es spielen aber vor allem erwartungen an die zukunft und glaubhafte wertentwicklungen eine Rolle.
Kalkulatorische Größen sind nur zum Teil richtungsbestimmend. Psychologische Größen spielen bei solchen Titeln eine große Rolle. Jeder lauert bei diesem Titel auf. Wenn die Fundamentaldaten zulegen werden, werden die Erwartungen weiter geschürt, was zumindest zu stabilisierenden Kursen weiter beiträgt.
Ich verweise hiermal auf das News-Model in der BWL. Die Politik lässt AIG nicht fallen und ist an einer Gesundung des Unternehmens interessiert, so dass auch mehr Investoren angelockt werden sollen. Die Assetdynamik kann bei AIG sehr schnell in ganz andere Richtungen gehen, wenn gewisse Stellhebel wieder an Fahrt gewinnen.
Vergessen wir nicht, wir haben hier einen Riesenkonzern mit weitreichenden Verpflechtungen.
Die Zeit bis März wird zeigen, wo AIG steht.
Ich persönlich rechne mit negativen Quartalszahlen im Dezember aufgrund von NanShan und dann schauen wir mal, welche assets noch verkauft werden und wie das zu Buche schlägt.
Also abwarten. Alle Analysten lagen bisher weitgehend falsch...wie auch wir und ich...aber der Trend zeigt bisher n icht mehr nach "eindeutig fallend". |