IVU - sachlich und konstruktiv

Seite 172 von 446
neuester Beitrag: 31.07.25 15:55
eröffnet am: 08.01.15 20:16 von: AngelaF. Anzahl Beiträge: 11148
neuester Beitrag: 31.07.25 15:55 von: Scansoft Leser gesamt: 5371377
davon Heute: 2371
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | ... | 170 | 171 |
| 173 | 174 | ... | 446   

28.03.19 15:37

7829 Postings, 2909 Tage CoshaKör sakta - Lekande Barn !

 
Angehängte Grafik:
image.jpeg (verkleinert auf 66%) vergrößern
image.jpeg

28.03.19 16:05
4

18503 Postings, 7283 Tage ScansoftIch verstehe nur noch

schwedisch:-) Bringt ja alles nix, Kurs bleibt stabil. Muss ich halt auf den Crash warten, der ja schon seit mehreren Jahren quasi vor der Tür steht.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

28.03.19 16:43

40409 Postings, 7073 Tage biergottund dann geht der Crash

auch noch an IVU vorbei.... Nein Scan, das wird nix mit deiner Basherei.  :)

 

28.03.19 16:46

18503 Postings, 7283 Tage ScansoftOk ein letzter Versuch,

Bahnfahren ist doof und IVU voll uncool gegenüber so richtig innovativen Berliner Unternehmen wie Rocket, Delivery Hero etc, Home24 etc...
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

28.03.19 17:15
3

18503 Postings, 7283 Tage ScansoftTja, jetzt scheinen

sich wohl immer mehr Seite 75 des Geschäftsberichts durchgelesen zu haben und das große Potential von IVU.Cloud als Wertkatalysator erkannt. Unter 7 EUR scheint jetzt nicht mehr viel zu gehen. Bei mir greift natürlich auch wieder die Psychologie ein. Wenn man jahrelang den Kurs bei 4-5 beobachtet hat, will man jetzt auch nicht mehr massiv den Kurs hochkaufen, obwohl dies der Erfolg von IVU.cloud eigentlich verlangt, wenn man die Sache ohne Historie betrachtet. So ist man trotz Jahrzehnten an der Börse immer noch sehr Psychologie getrieben.  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

28.03.19 17:19

4625 Postings, 5906 Tage AngelaF.Es könnte

sich bezüglich des KGV das IVU zugestanden wird, ähnlich verhalten wie damals bei dieser Firma hier. ;-)

https://ariva.de/forum/...ieb-2-0-485563?pnr=20502609&page=235#ju

In diesem Beitrag habe ich damals darauf aufmerksam gemacht, dass KGV von unter 20 irgendwann der Vergangenheit angehören wird.

Jetzt, 3,5 Jahre später, (das Hypoport-KGV liegt bei > 40) habe ich das Gefühl dass das auch bei IVU so ähnlich laufen kann.

Wenn das was Scansoft in seinen letzten Beiträgen hier aufgezeigt hat so kommt wie er vermutet... dann wird sich das KGV das der Markt IVU zugesteht, möglicherweise in einiger Zeit ebenfalls in andere Regionen ansiedeln.

Wenn IVU "anders gesehen" wird... dann wird das mit dem KGV ebenfalls anders gesehen, mit der Folge, dass die KGV-Zahl (unter 20) die jetzt die "IVU-Normalität" ist, eine 3 vorne dran stehen haben wird.

Alleine durch das "anders Wahrgenommen werden" besteht hier erhebliches Kurspotenzial. Denn der Kurs einer Aktie spiegelt immer nur die Wahrnehmung der Anleger wider.  ;-)  

28.03.19 17:27

780 Postings, 5996 Tage FFrodxinWelch positive Überraschung

Liege gerne so daneben. Wobei 6,2 ja schon richtig war....

Trading-Bestand wurde über den Tag wieder aufgefüllt.  

28.03.19 17:28
6

18503 Postings, 7283 Tage ScansoftWobei hier das

Understatement des Management zu berücksichtigen ist. Die werden niemals sagen, dass aufgrund des hochskalierbaren Cloudproduktes mittelfristig die Margen zwangsläufig nach oben knallen. Die werden erstmal bei ihren 12,5% bleiben und versuchen möglichst viele neue MAs einzustellen und so den Effekt begrenzen. Fraglich ist nur, ob sie auch so viele finden.

Allerdings ist IVU nicht mit Hypoport vergleichbar. Zwar haben beide Firmen schöne Burggräben, allerdings kann Hypoport mit seinen Plattformen 40-50% Ebitmarge erzielen, während ich mir bei IVU höchstens 20-25% Ebitmarge auf den Rohertrag vorstellen kann, wenn das Cloudprodukt weiter so gut performed.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

28.03.19 17:45
4

111911 Postings, 9272 Tage Katjuschaja, also Hypoport ist wirklich weit hergeholt als

Vergleich.

Die Skalierbarkiet ist nicht annähernd in dem Maße vorhanden. Und die Cloud bei IVU ist ja ne schöne Sache, aber auch nicht so umfangreich, dass den Konzerngewinn insgesamt in kurzer Zeit hochskalieren kann.

Wenn man jetzt mal von 8,5% Wachstum p.a. in den nächsten 5 Jahren ausgeht, sollte man 2021 erstmals die 10% auf Umsatz und 15% auf Rohertrag packen. Das wäre schon große Klasse und auch realistisch. Ob man auch mal 20% auf den Rohertrag in den Jahren 2023ff erreicht, hängt sicherlich entscheidend davon ab, wie umfangreich der Cloud-Bereich werden wird. Wäre natürlich super, wenn man sich 80 Mio Rohertrag in 2023 bei 16 Mio Vorsteuergewinn vorstellt. Und das ist ja durchaus organisch erreichbar, wie gesagt wären dafür knapp 8,5% Wachstum nötig. Aber was macht IVU mit dem sich weiter ansammelndem Cash? Der würde ja 2023 bei 40-45 Mio € liegen.
-----------
the harder we fight the higher the wall

28.03.19 17:45

4625 Postings, 5906 Tage AngelaF.Schon klar

dass IVU das "Trommeln" lässt. Aber sollte sich das Cloudgeschäft gut entwickeln, werden das irgendwann die div. Börsenschreiberlinge a la Aktionär und Konsorten hervorheben.

Und dann wird IVU "anders wahrgenommen" werden.

 

28.03.19 18:26

4625 Postings, 5906 Tage AngelaF.War kein Vergleich

Mir ging es nicht darum, IVU mit Hypoport zu vergleichen. Sondern darum, dass es immer wieder vorkommt, Firmen durch eine andere Wahrnehmung andere Kennzahlen zuzugestehen.

Und ich sehe hier bei IVU diese Möglichkeit.

Um es bildlich zu beschreiben...

Die beiden "Scheinwerfer" stark forcierter Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und Digitalisierung leuchten mittlerweile mit einer durchaus angenehmen Strahlkraft auf IVU. Wenn dann eines Tages auch der "Cloudscheinwerfer" seine Leuchtkraft auf IVU sendet, strahlt IVU "im neuen Glanz". Und dieser neue Glanz kann durchaus die o.g. "andere Wahrnehmung" auslösen.  

28.03.19 18:31

4625 Postings, 5906 Tage AngelaF.Das beste Beispiel

für eine andere Wahrnehmung, ist die "Sau die durchs Dorf getrieben" wird.

Jeder Trend an der Börse ist im Grunde das Treiben einer Aktienherde übers Börsenparkett. ;-)

 

29.03.19 16:21
2

4625 Postings, 5906 Tage AngelaF.Must have

IVU ist - genau betrachtet - ein absolutes must have für jeden Ökofond/Nachhaltigkeitsfond.

Mit steigendem Bekanntheitsgrad, wird IVU immer mehr in den Focus (und in die Depots) dieser Fonds wandern.

Ein weiterer Trigger, der sich positiv für uns Früheingestiegene auswirken dürfte.


 

29.03.19 16:26
8

18503 Postings, 7283 Tage ScansoftWas micht interessiert ist,

ob sie schneller einstellen können als sie skalieren. Glaube in diesem Jahr dürfte es ihnen bereits sehr schwer fallen, die Ebitmarge auf den Rohertrag auf unter 15% zu drücken. Es sei denn, sie fangen irgendwann an Leute wie mich einzustellen (sehr teuer aber dafür unproduktiv), dann können sie ihr Margenziel noch eine Weile aufrecherhalten:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

29.03.19 16:41
5

7829 Postings, 2909 Tage CoshaEin sehr ungewöhnliches Bewerbungsschreiben

aber O.K.
- werds weiter leiten.  

29.03.19 16:44
3

18503 Postings, 7283 Tage ScansoftWenn ich dann zum

Bewerbungsgespräch eingeladen werden, dann wissen wir, dass die bei IVU nicht mehr wissen wohin mit dem Cash.  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

29.03.19 16:49
1

249 Postings, 3790 Tage Impressor@Angela

Ja das sehe ich genauso. Gerade die wohlhabende Schicht wird immer grüner und ich bin überzeugt davon, dass gerade die jetzt aufstrebenden (sehr provokativ gesagt) "Wohlstandskinder" nicht nur schnell viel Geld an der Börse wollen, sondern auch in sinnvolle Unternehmen investieren wollen.
Und da bietet sich IVU ja geradezu offensichtlich an und dann ist die Messe auch noch in Stuttgart wo ohnehin viel Geld in solche Projekte fließt.  

02.04.19 10:59
12

671 Postings, 3523 Tage TiefstseetaucherInterview mit Müller-Elschner

Ein neues "Exklusiv-Interview" von Finanzen.net mit dem IVU-Vorstandsvorsitzenden:

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...t-aufgestellt-34-7319980

Keine wirklichen Überraschungen. Man will den Personalbestand weiterhin im selben Ausmaß wie zuletzt ausbauen, aus der Daimler-Kooperation hat man noch keine konkreten Umsatzerwartungen. Bei den aktuell laufenden Ausschreibungen sieht man gute Chancen vor allem in Skandinavien und Großbritannien. Das Interesse von institutionellen Investoren hat zugenommen.  

02.04.19 14:37
7

111911 Postings, 9272 Tage Katjuschaeinige Aussagen find ich durchaus bemerkenswert

Aber auch grundsätzlich merkt man, dass der Vorstand immer selbstbewusster wird, wozu ja auch jeder Anlass besteht, aber ohne irgendwie nur ansatzweise pushig oder unseriös zu werden. Immer noch zurückhaltend und nüchtern erklärend.
-----------
the harder we fight the higher the wall

02.04.19 15:26
7

40409 Postings, 7073 Tage biergottauch die EBIT-Planung....

quasi "nur" auf der Basis, die quasi schon gefixt ist. Und inclusive einkalkulierter Risiken, die ja dann auch nicht aufploppen müssen. Und ohne ne Umsatzplanung aus Daimler Buses.... Selten so entspannt gewesen, trotz den "enormen Kurshöhen", die IVU schon erreicht hat.   ;-)  

02.04.19 16:26

111911 Postings, 9272 Tage Katjuschakomische Situation derzeit, also für die Aktie

Irgendwie denkt wohl fast jeder, dass bei dem Chartbild eine Konsolidierung fällig ist, entweder kurz und schnell abwärts und dann wieder schnell rauf oder ein bißchen länger seitwärts. Auch ich warte auf Nachkaufchancen bei 7 € oder leicht tiefer.
Andererseits sind die fundamentalen Veränderungen so einschneidend für das Unternehmen und die Perspektiven so hervorragend, dass es eigentlich gar keinen fundamentalen Grund für eine Konsolidierung gibt. Und dadurch haben wir aktuell wohl so eine Pattsituation, weshalb der Kurs sich kaum noch bewegt. Letztlich wird's dann also dann zu dieser angesprochenen Seitwärtskonso zwischen 7,1 und 7,9 € (im Kern bei 7,3-7,6 €) führen, zumindest mal auf Sicht von 4-6 Wochen. Die könnte sich mit guten Q1-Zahlen und interessanter HV dann aber ab Mitte Mai nach oben auflösen.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

02.04.19 19:53

18503 Postings, 7283 Tage ScansoftOhne Sondereffekte, die

leider bei IVU recht regelmäßig auftreten, könnte sogar schon dieses Jahr 10 Mill. Ebit möglich sein. Wird spannend, wie sich das Jahr entwickelt...
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

02.04.19 20:07

111911 Postings, 9272 Tage Katjuschamanchmal gibts ja auch positive Sondereffekte

Wie du ja schon festgestellt hast, hätte es inklusive des positiven Sondereffekts sogar 8,7 Mio € Ebit gegeben, um alle Sondereffekte bereinigt 8,0-8,1 Mio €.

10 Mio in 2019 halte ich für leicht übertrieben, aber 9 Mio sind nicht ausgeschlossen.

Bin mal gespannt, wann nach der erhöhten Nachfrage der Instis (laut Vorstand im heutigen Interview) auch mal 2-3 wirklich namhafte Analysten hier mit Empfehlungen kommen, und nicht nur ab und zu mal ein Blogger oder ein Börsenbrief.
-----------
the harder we fight the higher the wall

02.04.19 22:06

94 Postings, 4324 Tage wingessThema Analysten

ich habe in der letzten Woche mal die IR Abteilung angeschrieben und das war die Antwort:
Wir legen Wert darauf, unsere Strategie und Planungen weitgehend transparent und nachvollziehbar zu machen. Gemäß dem Gleichbehandlungsgrundsatz erhalten dabei alle unsere Anleger die gleichen Informationen. Das gilt auch für Analysten, die Research durchführen.

 

Im vergangenen Jahr hat das Bankhaus Metzler uns in sein Coverage aufgenommen und fertigt für seine Kunden regelmäßig Analysen zu uns an. Darüber hinaus gibt es für uns bisher keinen Anlass, bezahltes Research zu beauftragen.

Also so schnell kommt da wohl nichts an neuen Analysen, finde ich schade  

Seite: 1 | ... | 170 | 171 |
| 173 | 174 | ... | 446   
   Antwort einfügen - nach oben

  9 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: aramed, Eugleno, fws, guerla, halbgottt, Libuda, Jumer, rzwodzwo, WissensTrader