EPI Übernahme - Wir halten zusammen

Seite 323 von 634
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59
eröffnet am: 02.05.17 18:21 von: citus17 Anzahl Beiträge: 15831
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59 von: Mogli3 Leser gesamt: 4752971
davon Heute: 1069
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 321 | 322 |
| 324 | 325 | ... | 634   

17.03.20 21:54

6178 Postings, 4123 Tage Guru51zu dem beitrag um 21.13 uhr


lies doch einfach die meldung vom unternehmen von heute morgen 8.00 uhr.
und bitte sorgfältig.

deine ( ziemlich überflüssige)   frage wird da beantwortet.  

18.03.20 10:39

6178 Postings, 4123 Tage Guru51DDW


es geht um das größte internationale jahrestreffen von ärzten und wissenschaftlern.
geplant war dieses treffen im mai in chicago.

da sollte auch zu der veteranen-studie vorgetragen werden.  

denke, dieses treffen wird wohl abgesagt werden.      s c h a d e .  

18.03.20 11:00

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Guru

Nehme aber an dass dann die Studie in einem Abstract veröffentlicht wird.  

18.03.20 15:59

766 Postings, 3209 Tage namgniGuru

Ich gehe davon aus, dass es Pfandflaschen à 0,25 waren,
also Plastik. Weil der doch Medikamente nimmt, und dadurch
keinen Alkohol darf! (Du weißt doch, „Thomas-Engels-Syndrom“)

Dadurch relativiert sich auch die zu transportierende Menge.

EPI-was tun manche nicht alles dafür...  

18.03.20 16:07
6

831 Postings, 2475 Tage AmanitamuscariaCMS Nr. 26

Commenter: Tsongalis, Gregory
Title: Professor and Vice Chair, Department of Pathology
Organization: Dartmouth Hitchcock Health System


Ich fordere die CMS nachdrücklich auf, den Epi proColon-Test als gedeckte Leistung für Medicare-Patienten zu genehmigen. Trotz der heroischen Bemühungen, Menschen auf Dickdarmkrebs zu untersuchen, gibt es immer noch eine große Anzahl von Patienten, die die derzeitigen Früherkennungsmethoden nicht einhalten. Diejenigen, die sich nicht an die traditionellen Früherkennungsmethoden halten wollen, halten sich mit größerer Wahrscheinlichkeit an einen Bluttest, was die Früherkennungsbemühungen für ALLE Personen zugänglicher macht. Dies könnte einen ebenso großen Einfluss auf die Prävention von Dickdarmkrebs haben wie der Pap-Test bei Gebärmutterhalskrebs. Bitte berücksichtigen Sie diese Bitte im Namen all jener, die sich nicht der Früherkennung unterziehen.

Alle 26 Kommentare bisher positiv !!!

 

18.03.20 17:13
1
Danke Dir, dass Du  hier gestern  HDP erwähnt hast! Wollte Dir eine Boardmail schreiben , geht aber nicht, weil ich nicht in deinen Kontakten bin!
Hier zu schreiben gehe ich Risiko ein, dass „DER HELD“ mir schon wieder einen schwarzen Stern
verpasst!  :-)    LG  ASTRA :-)
 

18.03.20 18:16
2

355 Postings, 3604 Tage marvikevAstra

dann bügel ich den wieder aus. Sollst ja gut schlafen können.  

18.03.20 18:57

6178 Postings, 4123 Tage Guru51amani


am 28.2 hat die cms die ncd gestartet. am anfang steht eine 30-tägige frist
zur abgabe von öffentlichen kommentaren zu dem bluttest.
28.2 plus 30 tage bedeutet 29.3.
ich habe in die 30 tage samstage und sonntage einbezogen.
somit wäre die frist am sonntag, dem 29.3.,  zu ende.
( bekanntlich irrt man bei diesen zeitberechnungen leicht um den wert  1 ).

bisher  ( siehe heutger beitrag von amani )  wurden 26 kommentare veröffentlicht,   a l l e   positiv.

somit müsste  die stuhl-mafia doch so langsam in die gänge kommen
und ihre bedenken bezüglich des bluttests präsentieren.



 

18.03.20 19:04
1

831 Postings, 2475 Tage AmanitamuscariaBörsenkurs Exact

zu meinem letzten Beitrag .........

https://www.ariva.de/exact_sciences-aktie

Hälfte der Belegschaft schon erkrankt ?  

18.03.20 19:22

993 Postings, 3013 Tage per.aspera.ad.astramarvikev

danke Dir! Du bist Der Held nicht der:-)  
 

18.03.20 20:51

612 Postings, 5340 Tage AristideSaccard@ guru

War das § 193 BGB? Wenn eine Frist auf einen Sonntag fällt, gilt der nächste Werktag. Aber ob die in USA sich ans BGB halten...

Ohne Fussball ist ohnehin alles sinnlos...  

18.03.20 21:12

6178 Postings, 4123 Tage Guru51aristide


sag ich doch,   man irrt leicht um eins.

allerdings habe ich  nicht den geringsten zweifel, dass der 3-jährige......... sich an das BGB hält.
kommen doch seine  großeltern aus der gegend der roten teufeln.

 

18.03.20 21:35

6178 Postings, 4123 Tage Guru51auf tradegate


wurden um 20.48 uhr 100 aktien gehandelt.
dabei wurde der kurs von  0,934 euro auf   0,852 euro gesenkt.

ein schelm, der........








 

18.03.20 22:05

831 Postings, 2475 Tage AmanitamuscariaSchreiben an Bull

Hallo David,

i found this article : https://wwwnc.cdc.gov/eid/article/26/6/20-0301_article

Abstract
We report an asymptomatic child who was positive for a 2019 novel coronavirus by reverse transcription PCR in a stool specimen 17 days after the last virus exposure. The child was virus positive in stool specimens for at least an additional 9 days. Respiratory tract specimens were negative by reverse transcription PCR.

Corona is primarily transmitted by droplet infection, but also by smear infection.
Both blood and faeces are involved in smear infections.
But, in case of doubt, blood is collected by doctors and transported by professional service providers. Cologuard/Fit/Gfobt is also regularly transported by public service providers such as the US Postal Service.
Would be in the current situation perhaps also a reference to the CMS worth.

Best regards

Auf deutsch :

Abstrakt
Wir berichten von einem asymptomatischen Kind, das 17 Tage nach der letzten Virusexposition durch Reverse Transkriptions-PCR in einer Stuhlprobe positiv auf ein 2019 neuartiges Coronavirus war. Das Kind war in Stuhlproben mindestens weitere 9 Tage viruspositiv. Die Proben der Atemwege waren durch die Reverse Transkriptions-PCR negativ.

Corona wird hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion, aber auch durch Schmierinfektion übertragen.
Sowohl Blut als auch Kot sind an Schmierinfektionen beteiligt.
Im Zweifelsfall wird Blut jedoch von Ärzten gesammelt und von professionellen Dienstleistern transportiert.
Cologuard/Fit/Gfobt wird auch regelmäßig von öffentlichen Dienstleistern wie der US-Post transportiert.

Wäre in der gegenwärtigen Situation vielleicht auch ein Hinweis auf die CMS wert


 

19.03.20 16:25

766 Postings, 3209 Tage namgniAM

ich habe basierend auf deinem post bereits „drüben“ mal komplett spekulativ
ein Szenario aufgestellt.

Guru, du müsstest dann mal ins „feindliche“ Gewässer tauchen um es zu lesen.



Evtl sehe ich das zu gefiltert, ein Quentchen ist aber vielleicht doch dran...


„Ich habe gesprochen“
„Das ist der Weg“
Zitat aus „The Mandalorian“, habe ich bereits sehen können...
Pssst...  

19.03.20 17:56
1

831 Postings, 2475 Tage AmanitamuscariaCMS Nr. 27

Commenter: Chandra, Pranil
Title: CMO
Organization: PathGroup


Ich ermutige die CMS, diesen Test zu übernehmen. Dieser Test würde einen Mehrwert für das Gesundheitssystem darstellen, da er einen nicht-invasiven Screening-Test mit mäßiger Sensitivität und hoher Spezifizität bietet (PMID: 31378778 und 28811705). Trotz der Screening-Empfehlungen unterzieht sich eine beträchtliche Anzahl von Patienten nicht der erforderlichen Koloskopie und würde daher von diesem Test profitieren.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Alle 27 Kommentare bisher positiv !!!

 

19.03.20 18:03

86 Postings, 6074 Tage ptcheckCMS

kennt jemand Statistiken wie viele CMS Überprüfungen angenommen bzw. abgelehnt werden? Auch in Bezug auf positive Kommentare.
 

19.03.20 18:18
2

215 Postings, 3006 Tage Marty McFlyptcheck

Wozu braucht man die und was willst du daraus ableiten?

Bisher sind alle Kommentare, wie Amani schon schrieb, positiv. Wir haben noch etwas über eine Woche bis die Kommentierungsphase vorbei ist, entweder haben die Gegener ein ganz entscheidendes Argument gegen den Test und warten bis zum letzten Tag oder sie müssten nun ein Feuerwerk an Bashing-Kommentaren abfackeln um die CMS zu überzeugen, dass der Test nicht erstattet werden soll. Mit sovielen positiven Kommentaren und darunter auch ein paar Schwergewichte hat CMS keine große Argumentationsgrundlage die Erstattung abzulehnen. Also erstmal das Ende der Kommentierungsphase abwarten und sich dann Gedanken machen wie die CMS entscheiden könnte.  

19.03.20 18:21

6178 Postings, 4123 Tage Guru51namgni


da hast du ja wohl den   best case    beschrieben.  schön wärs.

 

19.03.20 18:34

6178 Postings, 4123 Tage Guru51heute wurden


auf xetra und tradegate zusammen keine 35.000 aktien gehandelt.
dies ist weniger als   0,1 %    der gesamten aktien der pommes bude.
ich sehe dies durchaus positiv.    

20.03.20 07:54

766 Postings, 3209 Tage namgniGuru

Guru, ganz eindeutig ist das ein BestCase,
allerdings entziehen sich mir die Regularien wie
mit möglicherweise „gefährlichen Tests“ (stuhltest/Schmierinfektion)
umgegangen wird.
Innerfamiliär wurde ich wie folgt informiert:
In D werden Stuhlproben auch „offen“ , d h ohne Schutzglas zwischen
Probe und Laborant behandelt.
= mögliche Ansteckungsgefahr.

Wie nun der Stuhltest im Labor durchgeführt wird, keine Ahnung!

Sofern aber die Schmierinfektion ein Kriterium zur Ansteckung wäre, und der
Stuhltest eine Gefährdung darstellte, wird doch wahrscheinlich dieser Test temporär
ad acta gelegt. Oder?

Dann könnte EPIs große Stunde schlagen.
(Evtl bastelt Exas just in diesem Moment in Kenntnis dessen an einem
„Angebot, welches wir nicht ablehnen können...“  ;-))



„Ich habe gesprochen
Das ist der Weg“  

20.03.20 07:58

766 Postings, 3209 Tage namgniMcFly

Gruselig diese Aussicht, daß die Gegner in letzter Sekunde noch
etwas hervorbringen könnten...
Bei realistischer Betrachtung erscheint dieses Risiko eher gering,
außer epi hat was Krummes gedreht.
(Das hätte was Filmreifes)  

20.03.20 09:59

86 Postings, 6074 Tage ptcheck@McFly

Was soll man aus der Vergangenheit schon für die Zukunft ableiten können?

Ich glaube, dass man somit evtl. schon sehen kann welchen Einfluss die Kommentierungsphase auf die Entscheidung hat. Ich habe mir eine alte CMS Entscheidung zu "Percutaneous Image-guided Lumbar Decompression for Lumbar Spinal Stenosis" angeschaut, welche 2013 nicht als erstattungsrelevant betrachtet wurde. Hier gab es insgesamt ca. 115 Kommentare von denen nur wenige negativ waren.
Ich hoffe inständig, dass der Test eine Erstattung bekommt (auch aus persönlichen Interesse), aber keiner von uns weiß welchen Einfluss die positiven Kommentierungen auf die Entscheidung haben. Auch wurde hier früher gepostet, dass Epi auch aktiv Personen angesprochen hat, die den Test bitte kommentieren sollen. Die werden wohl eher positiv kommentieren.
Ich halte diesen Test derzeit für die Krebsvorsorge sehr sinnvoll, um einen Teil der Bevölkerung zu erreichen, welcher sich zur Zeit weigert sich testen zu lassen. Aber man sollte nicht vergessen, dass die klinische Leistung des Tests nicht das nonplus ultra ist. In den Studien wurden Adenome und kleine Tumore in Anfangsstadien nicht so gut erkannt, daher hat der Test ja auch nur eine Zulassung von der FDA als Verweigerertest.


 

20.03.20 11:36

766 Postings, 3209 Tage namgniPtcheck

Aber war denn dieser Test überhaupt fda-approved?
Lt GH wurde noch nie ein fda zugelassener ....



 

Seite: 1 | ... | 321 | 322 |
| 324 | 325 | ... | 634   
   Antwort einfügen - nach oben