Da bleib ich mal schön dabei Umsatz mehr als verdoppelt Gewinn fast verdoppelt Die Zulassung als Allgemein-Narkose-Mittel steht auch vor der Tür
Paion hat heute Zahlen für die ersten neun Monate 2020 vorgelegt, die vor allem von der US-Zulassung des von den Aachener neu entwickelten Narkosemittels Remimazolam geprägt waren. Den Umsatz konnte Paion von 7,5 Millionen Euro in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres auf 19,27 Millionen Euro steigern. Während die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen von 9,69 Millionen Euro auf 8,49 Millionen Euro zurück gingen, melden die Westdeutschen einen Anstieg der Ausgaben im Bereich Verwaltung und Vertrieb von 3,63 Millionen Euro auf 5,54 Millionen Euro. Unter dem Strich konnte Paion einen Neunmonatsgewinn von 5,69 Millionen Euro erzielen nach einem Verlust von 3,38 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit hat sich von 1,14 Millionen Euro auf 5,75 Millionen Euro erhöht. Den Finanzmittelbestand beziffert die Gesellschaft auf mehr als 24,5 Millionen Euro per Ende September 2020.
„Mit der kürzlich erfolgten Klassifizierung durch die DEA konnte die letzte Hürde für Remimazolam auf dem Weg zum Vermarktungsstart in den USA genommen werden. Mit den Marktzulassungen von Remimazolam in drei bedeutenden Märkten - USA, Japan und China - wurden wichtige Meilensteine erreicht, sodass wir das Jahr mit einem positiven Ergebnis abschließen werden. In Europa wurde die Patientenrekrutierung der Phase-III-Studie in der Allgemeinanästhesie erfolgreich abgeschlossen, und die Auswertung der Daten soll in den nächsten Wochen fertiggestellt werden”, sagt Jim Phillips, Vorstandsvorsitzender der Paion AG, am Mittwoch. |