das ist aus der Frankfurter Rundschau, der linken Regenbogenpresse, da war wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens beim Verfasser.
Es ist immer noch so, dass das Ergebnis der Wahl nicht feststeht, solange es Betrugsvorwürfe gibt, denen Staatsanwälte einzelner States nachgehen, und so lange das dafür offiziell zuständige Gremium in den USA das nicht festgestellt hat. Die Meldungen der Presse über die von Biden angeblich gewonnene Wahl hierzulande sagen eher was über die politischen Vorlieben in den Redaktionen und bei den Konsumenten solcher Artikel aus, als dass sie Informationen verkünden.
Wenn in Pennsylvania Wahlbetrug festgestellt werden sollte, ist alles offen. Wie man sich unter solchen Umständen mit Jubelmeldungen und Gratulationen festlegen kann, kann man nur mit Wunschdenken und Blödheit erklären, wie damir schon sagte. Durch die äußerst geringen Unterschiede in den Wahlergebnissen in einzelnen Staaten würde sich Wahlbetrug, ebenso wie dessen nachträgliche Korrektur, geradezu fürstlich lohnen, und genau deshalb ist der auch sehr wahrscheinlich. Zudem ist Betrug, insbesondere bei Wahlen, schon seit Lenins Zeiten Bestandteil der DNA der kommunistischen Internationalen, um welche es sich bei den fanatisierten Linken in den USA handelt, schaut man sich die Vorfälle des letzten halben Jahrs an.
Wenn sich tatsächlich die ganze Sache noch um 180 Grad drehen sollte, dann sehen weltweit viele Leute aus wie die Idioten, allen voran unsere Regierung in Berlin. Mir ist es zwar nicht egal, aber frohlocken würde ich in so einem Fall nicht öffentlich, wie es auch hier im Thread Einige taten. Das wäre mir zu peinlich.
P.S. was Donalds Ehefrau angeht : wenn die abhaut, findet der sicher schnell Ersatz. Die Nummer hatte er ja schon mehrmals geübt. |