Datensicherung System-Partitionen Linux / Windows , ext4 , fat32 ,NTFS ,Rieisser,,,bla bla , blubber
Alles Scheisse , was da "gehen" soll im ernstfall Acronis 2020 ,2021 viel zu instabil , auf 2 PC hat die Rück-sicherung abgebrochen DD , TAR-Archiv , Da wirst du Probleme kriegen mit NTFS
Am sichersten und einfachsten war: Start-USB machen mit Gpartet. und Partitionen kopieren , von interner Disk auf USB3-Extern Mit GPT formatiert , kannst du endlos Partitionen anlegen.
Rücksicherung funktionierte immer !! Du brauchst dann nur wieder den Gparted-Start-Stick und die externe Platte, wo alle PC-Partitionen gesichert sind Da braucht man auch keine Rechte zu beachten , und so nen Krempel , da man sich auf partitions-Ebene bewegt. ----- Ich schreibe hier nur von System-Partitionen , Daten- sichere ich mit rsync im laufenden Linux ,bzw robocopy (Windows) |