probleme diesb. mit DD wenn, dann ist doch tar besser, da Archiv, das kannst auch immer zurückspielen, wenn die Empfangs-partition kleiner ist.
Wenn man aber auf filebasis arbeitet , ist garantiert die UUID des FS beim Teufel da dies ja vorher neu angelegt werden muss. (das würde aber auch mit DD passieren, der legt beim Rücksichern , Partition + FS neu an) Auch würde die etc/fstab herum spinnen , deswegen hab ich dort alles mitm LABEL verknüpft , die Linux-Root-part muss nur "LINUX" heissen. Bei windows wäre die activierung beim Teufel , wenn sich die UUID des FS ändert
Deswegen bleibt mein Favorit das kopieren und sichern der Partitionen über Gparted der ändert ja am FS-system nix , weder UUID , noch Label |