Hallo zusammen! : ) Die Frage ist nicht provokant gemeint sondern absolut neutral. Eine Vielzahl unter den Forenautoren hier ist offenbar der Ansicht, wenn das Paket nun doch verabschiedet wird, das Bonbon also endlich platziert wurde, würde hier alles noch heftiger runter rauschen als am Montag geschehen. Wie kommt ihr zu dieser Sichtweise? Wenn am Montag angeblich zum großen Teil Lieschen Müller und Co aus Panik einfach alle auf den Ausverkauf-Button gehauen haben, und dadurch den Rutsch massgeblich verursachten (so habe ich es von einem "Experten" aus Amiland irgendwo im TV gehört) - wäre es dann nicht eher zu erwarten, dass nachdem das Repräsentantenhaus doch noch mitbekommen hat, dass es besser wäre, das Gesetzt nun endlich zu verabschieden, das ein Signal für Lieschen Müller generiert, das heisst: Die Kohlen sind erstmal aus dem Feuer? Sollten die Kurse dann nicht stärker steigen? Heute stand ja schon der Titel der BILD-Zeitung im Zeichen der Bankenkrise: "Was sie ihre Bank jetzt fragen müssen" oder so ähnlich....was wird also das Zeichen sein, wenn am Freitag dort steht: "Amerikaner retten Weltwirtschaft - Krise entschärft!" Eure Meinungen interessieren mich sehr...vielen Dank schon mal! |