DJ: ANALYSE/JPM: Europ. Banken schreiben im 2. Hj 28,4 Mrd EUR ab Die europäischen Banken werden in der zweiten Hälfte dieses Jahres 28,4 Mrd EUR abschreiben, schätzt JP Morgan (JPM). Auf die Deutsche Bank entfallen nach Einschätzung der Analysten 4,5 Mrd EUR. Auf die UBS kämen 2,7 Mrd EUR zu, auf Lloyds TSB (inklusive HBOS) 5,7 Mrd EUR, auf Barclays 3,7 Mrd EUR und auf die Societe Generale 2,6 Mrd EUR. Die Abschreibungen bleiben nicht ohne Einfluss auf die Kernkapitalquoten der Banken: Bei Lloyds TSB, Royal Bank of Scotland, Barclays und Credit Agricole sehen die Analysten die Gefahr, dass deren Kernkapitalquoten weniger als 6% betragen werden.
Das größte Risiko für neuerliche Wertberichtigungen dürfte auf Anleihen entfallen, die mit gewerblichen Hypotheken besichert sind, aber auch auf gewerbliche Immobilien. Ursächlich sei der Überhang, der sich aus dem 24 Mrd USD umfassenden Hypotheken-Engagement der unter Gläubigerschutz stehenden Investmentbank Lehman Brothers ergeben habe. Leveraged Finance berge ebenfalls ein hohes Wertberichtigungsrisiko.
JP Morgan heißt das geplante Rettungsprogramm der US-Regierung im Volumen von 700 Mrd USD grundsätzlich gut, weil damit Liquidität in den übersättigten Markt für strukturierte Kreditprodukte käme. Die bislang vorgesehene Gestaltung des Pakets löse aber nicht die fundamentale Bankenkrise. Zum Beispiel werfe der Bewertungsansatz Fragen auf, aber auch die Entschädigung der Regierung für die Verluste, die diese zunächst übernommen hat, durch die Nutznießer des Hilfspakets nach einer Frist von fünf Jahren.
Die Analysten bleiben skeptisch, was europäische Banken angeht. Anleger sollten Banken meiden, deren Substanzwert gefährdet sei. Dagegen würden Banken übergewichtet, die beim "Risikotest" der JPM-Analysten gut abgeschnitten hätten. Mit "Overweight" stufen die Analysten Credit Suisse, Societe Generale, Natixis, BBVA, UniCredit, NBG, Erste Bank und Banco Popolare ein. Das "Underweight"-Portfolio besteht aus Barclays, Royal Bank of Scotland, Banco Popular, SEB, Hypo Real Estate, Bank of Ireland, Lloyds TSB und Credit Agricole.
DJG/cln
(END) Dow Jones Newswires
October 01, 2008 04:03 ET (08:03 GMT) Dow Jones & Company, Inc.2008 ----------- "Worüber die Trader in den Foren im Internet meist diskutieren ist zwecklos. In der Regel sind Methoden, die Schweigen umgibt, häufig Gold." (Emilio Tomasini)
Gruß Pichel |