Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,

Seite 484 von 1027
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
eröffnet am: 20.08.08 21:52 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 25669
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 von: Klaudialojpa Leser gesamt: 2800968
davon Heute: 28
bewertet mit 138 Sternen

Seite: 1 | ... | 482 | 483 |
| 485 | 486 | ... | 1027   

01.10.08 12:47
3
hier bietet sich die Überlegung an, ob da nicht Aktien nicht die bessere Wahl sind, da die die Bank nur verwahrt, aber nicht mit ihrem Eigenkapital durchmengen darf
-----------
Man muß ein Schwein sein

01.10.08 12:48
2

3427 Postings, 7934 Tage AntoineGeld ist zum Essen genug vorhanden, oder? :-)

http://www.bdb.de/html/verband/einlagensicherung.asp?channel=183210


http://de.wikipedia.org/wiki/Einlagensicherungsfonds

-----------
"Die größte Erfindung des menschlichen Geistes? Die Zinseszinsen!"
Albert Einstein

Verlust/sofortiger, benötigter Verlustausgleich
-10%/11%; -20%/25%; -30%/43%; -40%/67%; -50%/100%; -60%/150%...

01.10.08 12:53
1

351 Postings, 7163 Tage Tomatensellerie@Ommea

na fabelhaft, Ommea :-)
dann ist das Geld praktisch nirgends mehr sicher - traden bringt verluste, investieren bringt verluste, sicher anlegen bringt verluste, parken bringt verluste wegen Inflation - gibts irgendeine alternative?

allmählich bekomm ich nämlich auch ein flaues gefühl :-(  

01.10.08 12:55

10366 Postings, 6200 Tage musicus1einlagesicherung.......

es ist doch höchst zweifelhaft, die bewertung des  sog. eigenvermögens der einzelnen banken, und da liegt genau die gefahr...wir werden das sicherlich noch erleben, dass dieser fonds  aufgestockt werden muss.......ganz einfach, weil er in anspruch genommen werden muss.....  

01.10.08 12:55
2

3956 Postings, 6677 Tage Trüffelschwein07Tomate

das "flaue Gefühl" habe ich schon seit längerem.

Ausser physisches Gold (keine ETF !!!) ist mir da noch nix eingefallen. Staatspapiere halte ich für den Fall der Fälle auch nicht für sicher. Grundvermögen auch nicht, ausser, wenn man selber drin wohnt.
-----------
Man muß ein Schwein sein

01.10.08 12:57
2
man sollte Schulden machen ohne Ende. Denn das ist schließlich auch nur "Papiergeld" :-)
-----------
Man muß ein Schwein sein

01.10.08 12:59
1

10366 Postings, 6200 Tage musicus1trüffel, schulden machen ist nicht mehr sooo

einfach in der zukunft......  

01.10.08 12:59
3

994 Postings, 6639 Tage Newcomer007Mann wenn man hier liest

möge man denken die Welt geht unter....

Ihr seit ja total in der Panik...die Amis haben bis jetzt jede Krise gut überstanden Leute, auch diese Krise geht irgendwann vorrüber...

Wir werden schon nicht zurück in die Steizeit katapultiert 

 

01.10.08 13:02
1

3956 Postings, 6677 Tage Trüffelschwein07Newcomer

das ist "nur" das worst-case-Szenario, was man sich vorstellen kann. Noch ist es eine nur theoretische Option, aber wer möchte für den Fall der Fälle nackt dastehen ...
-----------
Man muß ein Schwein sein

01.10.08 13:02
2

351 Postings, 7163 Tage Tomatensellerie@trüffel

an die goldalternative glaube ich nicht so wirklich - wenn hier tatsächlich der sichere hafen wäre, dann würde sich das im kurs wiederspiegeln und das deutlicher als sich das der eine oder andere vorstellen kann  

01.10.08 13:04
3

34 Postings, 6252 Tage knapp-danebenSichere Geldanlagen

Natürlich wird man milde belächelt, wenn man im Bekanntenkreis zur Vorsicht rät (nirgends mehr als 20K, Bargeld und Gold zuhause, Optimisten kaufen Lebensmittel, Pessimisten auch noch Kerzen) aber die Frage nach wirklich sicheren Geldanlagen ist legitim (und aktuell).  Ich hatte es in AL's Einlagensicherungs-Thread schon mal gepostet: Die einzige sichere Geldanlage, die ich kenne, ist die Investition in in Betrieb befindliche Solarkraftwerke. Auch hier versprechen Projekte und in Entwicklung befindliche Vorhaben höhere Renditen aber jedes Vorhaben, das erst noch Geld einsammeln muss, ist potenziell gefährdet.

Die meisten solcher Invest-Angebote sind auf 20 - 25 Jahre gerechnet. Der "Extra-Gewinn" kommt erst danach, weil solche Kraftwerke leicht 35 bis 50 Jahre Strom und Erträge liefern. Beteiligungsangebote findet man u.a. bei den Investtöchtern der deutschen Solar-AGs und bei ethischen Investmentanbietern.

 

-----------
Grüße aus Berlin

Meine ID bezieht sich ausschließlich auf den häufig unglücklich gewählten Kauf- bzw. Verkaufszeitpunkt prinzipiell aussichtsreicher Investments

01.10.08 13:05
1

25951 Postings, 8822 Tage Pichelwas ein Glück brauch ich mir um sowas keine Sorgen

machen.....
-----------
"Worüber die Trader in den Foren im Internet meist diskutieren ist zwecklos. In der Regel sind Methoden, die Schweigen umgibt, häufig Gold." (Emilio Tomasini)

Gruß Pichel

01.10.08 13:06

3956 Postings, 6677 Tage Trüffelschwein07Tomate

dann versuche mal, bei einer Bank Deiner Wahr zur Zeit Gold zu kaufen ... ich wette, man wird Dir von Wartezeiten von mindestens 1 Monat erzählen.

Es besteht aber eine riesige Diskrepanz zwischen dem Angebot an physichen Metall und dem Marktpreis. Bei Nickel hat das zur Kurssteigerungen bis zu 1000 % geführt. Einfach mal den Riohstoffteil von zB Godmode lesen ...
-----------
Man muß ein Schwein sein

01.10.08 13:07
1

2 Postings, 6171 Tage palmaxRealzins.

Hallo. Bin neu hier im Forum. Ich habe mich eigentlich nur registriert, weil ich hier nach einer Information suche bezüglich der Staatsanleihen in den USA. Irgendjemand hier im Forum aus dem Thema 'Bärenmarkt' oder 'Die Bullen scharren gar nicht' sprach mal davon, dass die Staatsanleihen in den USA derzeit sogar einen negativen Realzins hätten, weshalb es seltsam sei, dass die Gläubiger der USA überhaupt noch Anleihen dieses Staates halten. Kann mir jemand sagen, auf welche Quelle er sich bezogen hat? Wo kann man nachlesen, dass die Realzinsen amerikanischer 'bonds' inzwischen negativ ausgefallen sind?

 Danke im Voraus.

 

01.10.08 13:07
1

994 Postings, 6639 Tage Newcomer007Wenn das Worst Case Szenario eintreten sollte

dann wird sich die Lebensqualität auf der Erde sowas von einschrenken das es mir in dem Fall egal ist ob mein Vermögen von einem Einlagensicherungsfond geschützt ist od. nicht. 

Weil das höchste Gut dann die Pistole sein wird...;--))

Panikt mal nicht... 

 

01.10.08 13:08
4

1000 Postings, 6753 Tage nedelWas bringt euch denn euer tolles gold?

Kauft euch lieber lebensmittelkonserven, die könnt ihr ggf. gegen andere dinge tauschen. Woher wisst ihr das gold nicht an wert verliert? so wirklich was mit anfangen kann man damit auch nicht, außer sich im glanz zu spiegeln  

01.10.08 13:09

994 Postings, 6639 Tage Newcomer007Gehe mir 100% konform Nedel

01.10.08 13:10
4

6916 Postings, 6348 Tage camalcoPalmax

10 year yield us treasuries 3,76%
inflation 4,2%  nicht die verlogene core rate
also negative verzinsung
bei kürzeren laufzeiten wirds noch übler  

01.10.08 13:12

351 Postings, 7163 Tage Tomatensellerie@trüffel

das mit den wartezeiten habe ich gelesen, ich glaube auch daran nicht so wirklich - vielmehr denke ich wird das einem nur suggeriert um möglichst viele hineinzulocken, irgendwann wirds dann auch hier platzen - ich fürchte diesmal wird einfach nix ausgelassen werden wenn tatsächlich das trampolin beim plumps reissen sollte. und die inflationssichere anlage und überhaupt sicherste anlage ist doch in den köpfen eines jeden verankert.

ich hab einfach ein sehr flaues gefühl, anders als sonst in der vergangenheit  

01.10.08 13:22
1

2 Postings, 6171 Tage palmax@camalco

Jemand hat dazu einen Link aus einer Zeitung gestellt. War das in der FTD, wo dieses Problem mit dem Realzins angesprochen wurde? Es war offenbar dieser Artikel hier: http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktien/...m-Staatstitel/417988.html  

01.10.08 13:23
2

3254 Postings, 6302 Tage newbiw001@all

wo ist die aktuelle prozyklisch long/short-marke? immer noch 5830/33?  

01.10.08 13:31
2

773 Postings, 6342 Tage kwik98interessant aber wie zu deuten

bisher war Ackermann immer ein kontraindikator?




Ackermann sieht Notwendigkeit für einen europäischen Notfallplan
  FRANKFURT (Dow Jones)--Angesichts der anhaltenden Turbulenzen auf den internationalen Finanzmärkten sollten die europäischen Regierungen nach Meinung des Deutsche-Bank-Vorstandsvorsitzenden Josef Ackermann einen Notfallplan zur Rettung der Bankenbranche haben. "Europa muss auf alle Eventualitäten vorbereitet sein", sagte Ackermann am Mittwoch am Rande einer Veranstaltung im Frankfurter Kunstmuseum Städel.

  Sollte ein Rettungsplan erforderlich werden, dann müssten die europäischen Regierungen sofort handlungsfähig sein, da es in einem solchen Fall um einen Einsatz innerhalb von Stunden und nicht um Wochen gehe.

-Von Madeleine Winkler, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 - 29725 115, madeleine.winkler@dowjones.com DJG/maw/rio/brb (END) Dow Jones Newswires

  October 01, 2008 06:54 ET (10:54 GMT)

  Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 54 AM EDT 10-01-08
 

01.10.08 13:36
7

18637 Postings, 8521 Tage jungchenkomisch der ackermann

hat der neulich zum x-ten male verkuendet, dass die krise vorbei waere? wozu brauchen die denn dann jetzt noch einen notfallplan?
-----------
Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.

01.10.08 13:38
1

6916 Postings, 6348 Tage camalcoPalmax

da ging es um was anderes
aus panik wollte man raus aus aktien und commodities
und rein in kurzfristige papiere, was zur folge hatte das der yield gen null ging
das hat aber nichts mit negative verzinsung zu tun, darüber diskutiert man
bei langfristigen anlagen  

Seite: 1 | ... | 482 | 483 |
| 485 | 486 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben