- also in einer zeit lange vor unserer zeit - da haben die NFP und ihr erwarteten volkswirtschaftlichen Auswirkungen tatsächlich die Richtung am Markt vorgegeben. Das muß zu der Zeit gewesen sein, als wir in Deutschland noch einen Kaiser als Staatsoberhaupt hatten. Heute dienen die NFP für wenige Sekunden für kurze Zuckungen am Markt - meistens wird danach die (ursprüngliche) hauptrichtung wieder eingeschlagen. Sind die Zahlen schlecht, kann es zu einer Zinssenkung kommen , was wiederrum gut ist - Markt steigt. Sind die Zahlen gut, zeigt es die Robustheit der amerikansichen Volkswirtschaft - Markt steigt.
Oder aber: Sind die Zahlen(zu) gut, wird eine Zinserhöhung erwartet - Markt fällt. Sind die Zahlen (zu ) gut, werden Gewinne vom Platz genommen (sell on good news)
Und so könnte ich jetzt noch mit einigen anderen Szenarien lange weiter machen - Fakt ist: WIR HIER HABEN KEINE AHNUNG WANN DER MARKT WIE REAGIEREN WIRD. Wir können uns nur auf unsere Charts und unser HS verlassen - nicht mehr und nicht weniger. |