Biobauern einkauft, frage ich mich, wo das logistische Problem von Rewe, Lidle, Aldi etc liegt. Ich kenne einen Biobauern sehr gut persönlich und der hat mir erzählt, wie groß der Preisdruck durch die Discounter ist. Die Discounter interessiert nur die Superware zum günstigsten Einkaufspreis. Auf die erschwerten Umwelt-/Klimabedingungen nehmen die Discounter bei der landwirtschaftlichen Produktion keinerlei Rücksicht. Ganz im Gegenteil: Das ist schizophrenerweise sogar ein Grund, die Einkaufspreis nochmals zu drücken, wenn die Kartoffeln durch mangelnden Regen zu klein gewachsen sind. Eines ist klar: Man muss immer vor der eigenen Haustür kehren, bei sich zuerst anfangen, dann andere authentisch überzeugen, am besten mit einer Jutetasche in der Hand. Die Jutetaschen-Generation hat es durch Konsequenz geschafft, die Discounter zum Umdenken zu bewegen, aber in unseren Köpfen muss Klarheit darüber herrschen, dass gesunde Ernährung ihrens Preis hat. Mit Hartz IV ist das leider unmöglich. Den seit Jahrzehnten m.E. nicht mehr legitimen Soldidaritätszuschlag sollte man daher in Hartz IV-Empfänger investieren, damit zumindest der Körper mit gesunder Nahrung gestärkt wird, wäherend die Seele infolge der Arbeitslosigkeit ohnehin schon sehr leidet. |