ironisch gemeint! Und Cheester3009 schmeckt der vegane Burger nicht, weil dort halt häufig Tapetenkleister (Methylcellulose) enthalten ist, was ich allerdings auch nicht so toll finde. Das von Monsanto genmanipulierte Soja darf aber auch nicht die Lösung sein, denn das ist die Grundlage für einen vegetarischen Burger. Und nicht alles, wo BIO draufsteht, ist leider auch BIO. Kann nur nebenbei jedem empfehlen, bei einem Biobauern vor Ort einzukaufen, dem man vertrauen kann. Qualität muss ihren Preis haben, die Franzosen machen uns das schon lange vor. Der menschliche Körper wird mit so vielen Giften täglich belastet und das fängt schon mit der Plastikflasche an. Das Krebsregister explodiert förmlich, weil die Mieten so teuer geworden sind und bei vielen Menschen für die gesunde Ernährung über den Monat nicht genügend Kohle mehr zur Verfügung steht. Andererseits bemängel ich echt sehr, dass Bioläden mittlerweile auch nur zu Plastikdiscountern expandieren und genauso so viel Müll produzieren, wie die bekannten großen Discounter. Und darum muss sich die Politik schnellstens kümmern!! Die kleinen Bioläden sterben durch die Biodiscounter fast aus und das ist auch eine schlimme Entwicklung, da man dort mit einem Glas oder einer gebrauchten Papiertüte sich die Dinge abfüllen konnte. Und wenn ich lese, dass Bio-Hirse aus China kommt, kann man sie doch hier gleich auf der Mülldeponie anbauen. Nun aber Schluss mit OT, der Dax hat noch Schwierigkeiten. |