Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 558 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5251543
davon Heute: 82
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 556 | 557 |
| 559 | 560 | ... | 777   

11.10.18 18:43

3636 Postings, 3174 Tage IMMOGIRLdie Branche braucht gutgläubige Bürger als Käufer

11.10.18 18:49

3636 Postings, 3174 Tage IMMOGIRLauch mit dem anders wählen, kann man nichts

erreichen, davon bin ich überzeugt.
Egal welche Partei man wählt, sind sie an der Macht, gefällt ihnen ihr Gehalt als Politier sehr. Sie werden ab diesem Moment alles vergessen, was sie je gesagt haben und nur noch an den Erhalt ihres Gehaltes, bzw dessen Ausbau durch noch bessere Ämter denken.  

11.10.18 18:51
1

310 Postings, 2853 Tage 1640tgStimmt das was Scheuer behauptet?

https://www.stern.de/...p;utm_medium=rss-feed&utm_source=standard
o-Ton, Ich kann keine PKW HW Nachrüstungen genehmigen, weil es keine gibt
Wenn das stimmt , bin ich hier raus!  

11.10.18 19:12

310 Postings, 2853 Tage 1640tgIch habe den Stern Artikel

an Hausser gesendet, bin gespannt was der dazu sagt?  

11.10.18 19:12

3636 Postings, 3174 Tage IMMOGIRLLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.10.18 21:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

11.10.18 19:13

176 Postings, 2796 Tage NordanWas für eine Wurst ...

Den Bock zum Gärtner machen kann ich da nur sagen, top informiert der Mann. Und das als Bundesverkehrsminister ...  

11.10.18 19:14

3636 Postings, 3174 Tage IMMOGIRL13946 oha, deutliche Worte

11.10.18 19:35

979 Postings, 5147 Tage Alg1erAlso ein Video

Ohne Ton finde ich schon sehr seltsam.
Denen würde ich kein Wort glauben.
Damit kommt der Scheuer nur als letzter Ausweg  

11.10.18 19:39

268 Postings, 4105 Tage TirendazKeiner lügt und keiner spricht die ganze Wahrheit

Der Andi hat aus seiner Sicht schon recht. Es gibt noch keine HW Nachrüstung für PKW. Aber der Grund ist nicht die mangelnde Entwicklung. Sondern, soweit ich weiß die Tatsache, dass das KBA noch keine Regelung zur Zulassung der Nachrüstung formuliert hat. Demnach kann noch keiner der Nachrüster eine ABE beantragen und diese folglich auch nicht bekommen. Technisch fertig entwickelt, sind solche Systeme jedoch für diverse Volumenmodelle (Passat und ich glaube Octavia?).    

11.10.18 19:47

1484 Postings, 2740 Tage sailor53Scheuer:lautstark und arrogant

Was hat denn der ADAC gestestet ? Es gibt Nachrüstsätze, das KBA hat bereits früher beschrieben, wie einfach deren deren Genehmigung ist. Da mögen sich Politik und herstellende Betrüger noch so sehr sträuben. Die wichtigste Frage ist doch, ob dem KBA schon Anträge vorliegen, wenn nein, wann dieses der Fall sein und und was für Hinderungsgründe es ggf gibt. Alles andere sind Nebelkerzen, Arroganz und Volksverdummung !  

11.10.18 19:58

268 Postings, 4105 Tage TirendazFormsache ...

es wird wohl nicht für jeden PKW eine Lösung geben. Aber für die genannten halte ich die Erteilung einer ABE für Formsache.

Und wenn hier tatsächlich noch mehr Fahrverbote kommen erhöht sich der Druck. Wobei: Die Kanzlerin hat bereits gesagt, dass es HW-Nachrüstungen für PKW geben wird. Dort kommt man nicht drum herum. Unklar ist hier noch der Umfang aber auch der minimale Rahmen, welchen Scheuer bereits zugestanden hat, ist schon mal nicht schlecht.

Und jetzt noch mal eine Sache: Volvo hat etwas mit Dr. Pley gemacht. Ich halte es für recht wahrscheinlich dass auch die anderen Nachrüster mit den Automobilbauern in Kontakt stehen und reden. Ich denke da kommt bald noch was.    

11.10.18 20:10
5

899 Postings, 2745 Tage guitarkingMit jeder neuen Verdummung

die Scheuer den Bürgern weiß machen will , klammert er sich an den nächsten Strohhalm der Ihm wieder etwas Zeit bringt. Als nächstes kommt, es gibt keine Nachrüstfirmen , und Köln existiert auf der Landkarte nicht , in Berlin kommt der Dreck von Osten , deshalb wird auch wieder die Mauer hochgezogen. Und zum Schluss bekommt jeder Bürger eine Fahrradluftpumpe , damit können wir gemeinsam die schlechte Luft in den Ostblock pusten.  

11.10.18 20:28

1253 Postings, 2499 Tage Artikel 14Der ADAC kann zaubern...

Der ADAC kann zaubern, denn er testet seit Monaten Hardware-Nachrüstungen für PKW, die es laut Verkehrsminister Scheuer gar "nicht gibt".  

11.10.18 20:32
1

4942 Postings, 6807 Tage Ike_Broflovskinachrüstungen von baumot

ich kann mir nicht vorstellen, dass baumot die hw-nachrüstungen überhaupt stemmen kann. haben die ausreichende produktionsstätten und die kapazitäten? von den technischen voraussetzungen mal ganz zu schweigen. da gehört mehr dazu, als einen prototypen für nen passat vorzuzeigen. und bei so geringer marktkapitalisierung kann nicht viel dahinter stehen. da fehlt die ausreichende schlagkraft um millionen fahrzeuge neu mit den passenden qualitativ hochwertigen abgasanlagen auszustatten. reines wunschdenken das getrieben wird vom aufschrei gegen den diesel.  

11.10.18 20:55
1

217 Postings, 2887 Tage Kariha#13957

Es gibt keinen Aufschrei gegen " den " Diesel. der ja aus Umweltgründen favorisiert wurde (weniger CO2 als Benziner) Es gibt einen Aufschrei gegen die immer größere Motorleistung und den damit verbundenen gesundheitsschädlichen Ausstoß von Stickoxiden samt dem  daraus resultierenden Betrug der Automobilhersteller.
Dass Baumot nicht sämtliche Nachrüstung stemmen kann, ist den meisten hier völlig klar. Ausserdem hat
sich das Baumotsystem durch die ADAC -Tests als hochwertig erwiesen.
Also was solls mit deinen Einwänden.  

11.10.18 21:06
1

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxHW Nachrüstungssets gibt es

natürlich , nur noch nicht zugelassen .

Nein – zumindest sind uns aktuell keine Nachrüstsysteme bekannt, die bereits für den Verbau am Kundenfahrzeug zugelassen sind. Dass Hardware-Nachrüstungen an Euro-5-Dieselfahrzeugen jedoch nicht nur möglich sind, sondern auch funktionieren, bewies der ADAC Württemberg mit Unterstützung des baden-württembergischen Verkehrsministeriums im Februar 2018. Um bis zu 70 Prozent innerorts und sogar 90 Prozent außerorts sinkt der Schadstoffausstoß durch die Nachrüstung dieser Fahrzeuge. Nach der ersten Testreihe optimierten drei der untersuchten Anbieter Baumot Twintec, Oberland-Mangold sowie HJS ihre Technik weiter. Die überarbeiteten SCR-Systeme müssen jetzt ihre Dauerhaltbarkeit beweisen und insgesamt 50.000 Kilometer zurücklegen.

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/...orm/hardware-nachruestungen/  

11.10.18 21:08
1

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxWie schnell es mit der Zulassung

gehen kann sieht man hier :

"In einem Nebensatz machte Scheuer dabei klar, was auf die Besitzer von nachgerüsteten Dieselautos zukommt: Zum einen bleiben ihre Autos trotz Nachrüstung nur Euro 5-Fahrzeuge. Zum anderen müssen die Besitzer bei der Umrüstung voraussichtlich eine Erklärung unterschreiben, dass die Autos weniger Leistung und mehr Spritverbrauch haben können - und dass sie als Fahrzeugbesitzer selbst dafür verantwortlich sind, bei erschöpftem AdBlue-Vorrat den Diesel-Reinigungszusatz auch nachzutanken. Das dürfte eine Voraussetzung dafür sein, dass die Hardware-Nachrüstung zumindest für einige Modelle nur 3000 Euro kosten soll: Die - eigentlich im EU-Recht festgeschriebene - Motorsteuerung, die das Anlassen bei leerem AdBlue-Tank verhindert - können die Nachrüster sich dann ebenso sparen wie aufwändige Langzeit- oder Crashtests."
https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...tisch_id_9719213.html

Unterschreiben -selbst verantwortlich -  Fertig !  

11.10.18 21:10
1

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxKann mal jemand bitte

eine Petition machen "Scheuer als Minister absetzen "

Glaub da würden einige Unterschriften zusammen kommen , dieser Buddy der Autohersteller muss mal die Grenzen gezeigt bekommen .  

11.10.18 21:11
2

268 Postings, 4105 Tage TirendazDer Diesel wird für die Klima-ziele benötigt

gerade erst hat man neue CO2 Richtlinien vereinbart. Diese sind nur haltbar, wenn der Diesel ein wesentlicher Bestandteil der Fahrzeugflotte bleibt. Ergo, den Diesel wird es noch eine Weile geben.    

11.10.18 21:17
1

268 Postings, 4105 Tage TirendazIch wünschte es wäre Nacht

oder die HW Nachrüstung käme.

Eines ist in letzten beiden Tagen offensichtlich: Irgendwer versucht in der Nachbörse die Kurse nach unten zu ziehen. Aktuell am Tagestiefstkurs abgeprallt, offenbar zu viele Käufer da unten. Ich denke jetzt wird das Gap bis 2,42 wieder geschlossen.  

11.10.18 21:17
3

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxHabe gerade eben erst das Video gesehen

Also jetzt Reichts  es langsam mit diesem Typen , wird jetzt wieder die nächste Sau durch Dorf getrieben .

Der Scheuer steht für mich genau für  das Ebenbild was ich als Politiker und Mensch verachte ...der würde sogar seine Großmutter verraten .

Arrogant ,  Redet wie er es gerade braucht , Lügner , Profilneurose ,keine Ahnung von der Materie  

was fehlt noch ?  

11.10.18 21:25
2

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.10.18 09:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Diffamierung

 

 

11.10.18 21:39

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxWo finde ich

das gesamte Video Scheuer  bzw, ich würde gerne die anderen Redner ansehen ?  

11.10.18 21:40
1

10203 Postings, 3984 Tage Ebi52Wartet erst

mal die Bayernwahl ab! Dann zeigt der CSU Minister sein wahres Gesicht!  

11.10.18 21:55
1

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxVW Chef

" Diess: „Wir haben die Technik durch das Verhalten in den USA diskreditiert, keine Frage. Ich hoffe, dass wir den Diesel nicht auf dem Gewissen haben.“"
https://www.bild.de/geld/mein-geld/mein-geld/...en-57771282.bild.html

Richtig müsste es heißen :

" Diess: „Wir haben die Technik durch das Verhalten in der Welt  diskreditiert, keine Frage. Ich hoffe, dass wir den Diesel nicht auf dem Gewissen haben.“  

Seite: 1 | ... | 556 | 557 |
| 559 | 560 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben