als diese glauben. Viele kleine und mittlere " Verdiener " haben in der Vergangenheit zu großen teuren Autos " aufgeblickt" dafür gespart und wollten lange Spaß damit und sicherlich auch etwas vor Gleichgesinnten angeben. Was ist daraus geworden? Wertverluste in Größenordnungen die nie so eingeplant waren. ich denke viele leute haben die " Lust " am Luxusgut Auto verloren und werden sich zukünftig, soweit wie umsetzbar, deutlich zurückhalten beim Konsum. Wer sagt uns das nach dem Dieselskandal, nicht der Benzinskandal folgt ? So könnte man einen weiteren großen Teil der Autofahrer zwingen neu zu kaufen und die Konzern brauchen immer Käufer und der Staat immer Mehrwertsteuer, was liegt da näher als in 1-2 Jahren zu sagen, ja die Diesel haben wir ja nun , aber Benzinautos machen ja auch Dreck und da müssen wir nun mal ran...?? Es geht, wie seit Jahrhunderten, wenn nicht länger darum, dem kleinen Mann das Geld aus der Tasche zu ziehen und es in einigen wenigen Händen zu bündeln. Denkt mal darüber nach. |