Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 552 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5248987
davon Heute: 765
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 550 | 551 |
| 553 | 554 | ... | 777   

08.10.18 23:07
1

346 Postings, 3253 Tage TradingMaxUnd wenn wir so weitermachen...

Treffen sich zwei Planeten.
Fragt der eine: „Na, wie geht`s?“
„Gar nicht gut. Ich leide furchtbar an Homo sapiens.“
„Ah…“, entgegnet der Fragende erleichtert,“…das kenne ich, das geht bald vorüber!“  

09.10.18 06:31

1694 Postings, 3453 Tage bensabHeute kommt Hilfe aus Berlin und Brüssel

09.10.18 07:53
1

4454 Postings, 6778 Tage Excellencedas sind sehr klare Worte..

Mit Blick auf die zögerliche Haltung der Autobauer in Sachen Hardware-Nachrüstung sagte Merkel, neben Umtauschangeboten werde es „die Möglichkeit der Hardware-Nachrüstungen geben, wo immer das technisch möglich ist. Auch hier tritt die Automobilindustrie in die Verantwortung.“  
.

Bouffier und Schulze pochen auf Hardware-Nachrüstungen

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier übte ebenfalls massive Kritik an der Weigerung der Autobauer, für den Schaden durch den Dieselskandal aufzukommen. In diesem Zusammenhang zeigte er sich zuversichtlich, Fahrverbote für Frankfurt am Main verhindern zu können. Durch den Dieselgipfel sei schon mal die Nachrüstung aller Kommunalfahrzeuge sowie der Fahrzeuge von Handwerks- und Lieferbetrieben gesichert.

Auch Bundesumweltministerin Svenja Schulze rief die Autoindustrie auf, ihren Widerstand gegen Hardware-Nachrüstungen von Dieselfahrzeugen aufzugeben und dafür die Kosten zu übernehmen. Viele Fahrzeughalter könnten sich auch mit großzügigen Umtauschprämien keinen neuen Wagen leisten, andere wollten ihren Euro-5-Diesel behalten, so die Aussage der Politikerin gegenüber der Passauer Neuen Presse. „Darum brauchen wir Hardware-Nachrüstungen auf Kosten der Hersteller“.
 

09.10.18 08:09

413 Postings, 4174 Tage HAKABOFrau Schulze

Kritik allein reicht nicht aus!!!!  

09.10.18 08:35

83 Postings, 2641 Tage pegasusorion@ all

Ich freue mich schon darauf wenn in Berlin unsere Bundespolitiker wieder mit dem Pferdefuhrwerk vor der Kanzlerwaschmaschine vorfahren.

Altmeier natürlich im Sechsspänner :-) und auf die fahrgemeinschaften bin ich erst gespannt.

Ein Problem gibt allerdings, die Farbe der Pferde oder Kutsche  müßte schon zur Partei passen, das würde Politik dann auch wieder transparenter machen oder???  

09.10.18 09:46

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerx@sailor53

"Ich werde als (zugereister ) Berliner  morgen den Prozeß vor Verwaltungsgericht Berlin besuchen, bei dem es wohl am Ende weitere Fahrverbote geben wird. Naja, die Presse wird schneller berichten als ich, aber spannend finde ich es trotzdem.  "


Vielleicht hast du ja die Möglichkeit bei den Medien einiges klar zu stellen , Vorsicht vor Focus !  

09.10.18 09:52

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxwenn ich daran

denke wie vor 8 Monaten einige "bekannte" Namen meinten das Dieselproblem wäre in vier Wochen kein Thema mehr .  

Das Thema ist aktueller denn je , teils sorgen die Autohersteller (Audi Südkorea) selbst dafür !

Ich finde es eine Frechheit das gerade Niedersachsen alleine die VW Milliarde bekommt , das ist ja fast wie beim Zwangsgeld  " Rechte Tasche ,Linke Tasche ".

Das Strafgeld von VW wurde verhängt weil es die Allgemeinheit betrifft und nun kassiert die Landesregierung das Geld wo im Aufsichtsrat  bei VW sitzt .

Finde es hat eh ein Geschmäckle wenn Politiker bei Firmen im Aufsichtsrat sitzen bzw. Landesregierungen Aktien von Firmen besitzen .

 

09.10.18 09:59
1

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxMdB in Aufsichtsräten

Liste: MdB (Abgeordneten im Deutschen Bundestag) in Aufsichtsräten

https://docs.google.com/spreadsheets/d/...pVxBAm8x6FUPezfU/edit#gid=0


und da gibt es keinen gr0ßen Unterschied ob CDU , Linke ,Grüne usw.  

09.10.18 10:28
1

4454 Postings, 6778 Tage Excellenceauch das ist sehr positiv

FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung-vor 12 Stunden

Ausgemusterte deutsche Diesel müssen nachgerüstet werden, bevor sie ins Ausland verkauft werden, fordert die EU-Binnenmarktkommissarin  

09.10.18 10:34
1

539 Postings, 4272 Tage worodaJa bei dem

schmalen Gehalt müssen die schon nebenbei was machen,wie viele in Deutschland die 2 Jobs machen müssen um über die Runde zu kommen  

09.10.18 10:36

174 Postings, 4925 Tage bahag1Zu:#13803 Wenn dass "verabschiedet" werden sollte

Dann mal allen Investierten viel Erfolg!  

09.10.18 11:08

1694 Postings, 3453 Tage bensabDie SPD schafft sich selber ab

09.10.18 11:08

6377 Postings, 4664 Tage derbestezockerWas die in Berlin Vorhaben,

09.10.18 11:28

150 Postings, 2938 Tage AstroniHoffen auf das große Geschäft

Während Autohersteller und Politik noch um die Details der Hardware-Nachrüstung für Dieselautos ringen, stehen Unternehmen bereits in den Startlöchern und wittern das große Geschäft.

Vorreiter unter den Anbietern von Nachrüstungs-Technik ist die Drei-Mann-Firma Dr. Pley aus dem fränkischen Bamberg. Sie hat bisher als einzige einen Antrag für die Nachrüstung von drei Automodellen beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) gestellt. Damit ist die Firma des Ingenieurs Martin Pley sehr früh dran – gibt es doch noch gar keine gesetzlichen Vorgaben, nach denen sein System zugelassen werden könnte. Kein Hindernis für Pley: Er hat seinem Antrag auch gleich einen Vorschlag beigefügt, nach welchen Kriterien das KBA prüfen soll. "Ich gehe davon aus, dass wir bis Ende des Jahres eine Allgemeine Betriebserlaubnis für unser System haben", sagt er. Entsprechende Signale habe er aus dem Bundesverkehrsministerium bekommen. Schon im Mai oder Juni 2019 will er – vorausgesetzt die Nachfrage ist da – mithilfe von Partnern Zehntausende Nachrüstsätze liefern können.

http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/...chaeft--157464832.html
 

09.10.18 11:29

346 Postings, 3253 Tage TradingMax#13801 Liste der MdB in Aufsichtsräten

Die Liste ist total veraltet, z.B. ist Hr. Ottmar Schreiner aufgeführt, er ist aber schon 2013 verstorben. Andere MdBs sind gar nicht gelistet.  

09.10.18 11:50

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxJa die Liste ist von 2013

Meinst du die jetzige liste sieht bis auf andere Namen anders aus?  

09.10.18 11:52
1

1484 Postings, 2738 Tage sailor53Aus der Verhandlung vor dem VG Berlin

Es sieht sehr nach Fahrverboten für eine Strecke von 15 km aus. Dem Gericht ist auf jeden Fall ein Fahrverbot für die Umweltzone zu weitläufig. Es sieht einen Gestaltungsspielraum für die Behörde. Das Fahrverbot wird wohl bis Euro5 umfassen. Der Behörde wird nicht zugebilligt, abzuwarten und danach auszuwerten, ob und inwieweit Geschwindigkeitsbeschränkungen Verbesserungen bringen.

Jetzt ist Pause, gleich werden die Plädoyers gehalten. Die Einschätzung ist natürlich meine ohne eine Garantie.
 

09.10.18 12:59

1694 Postings, 3453 Tage bensabDas dürfte derzeit die einzige ABE sein.

https://www.motor-talk.de/forum/aktion/...nt.html?attachmentId=701708

Ist nur für alte Schlegel bestimmt. Die anderen Nachrüster haben erst nach dem 2.10.18 ihre Anmeldungen vorgenommen.  

09.10.18 13:09

3487 Postings, 2491 Tage indigo1112nox

baumot macht Druck im Mittagsmagzin  

09.10.18 14:08

268 Postings, 4103 Tage TirendazSieht aus als wüsste jemand mehr?

der Kurs zieht gen Norden, gibt es was neues aus Berlin, Brüssel?  

09.10.18 14:24

587 Postings, 3459 Tage sogrünOffiziell wohl erst ab 15:00 Uhr

09.10.18 14:26

268 Postings, 4103 Tage TirendazGeht aber jetzt schon ab ...

scheint jemand mehr zu wissen.  

09.10.18 15:08

272 Postings, 3174 Tage play2020Gerade im Spiegel Online

Gericht ordnet Dieses-Fahrverbote an.  

09.10.18 15:09

6377 Postings, 4664 Tage derbestezockerWohl Entwarnung die

haben den Antrag auf Fahrverbot in der Innenstadt zurück gezogen:

https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/...-57722924.bild.html  

Seite: 1 | ... | 550 | 551 |
| 553 | 554 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben